In gut einer Woche, am 7. Dezember, wird mit Spellforce 3 (im gamescom-Bericht) ein neuer Ableger der Echtzeit-Strategie-Rollenspielserie erscheinen. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Elfen von Finon Mir per Video vorgestellt wurden, zeigt uns Publisher THQ Nordic nun die Orks in einem neuen Trailer. Diesen könnt ihr euch unterhalb dieser Zeilen ansehen.
Die Grünhäute leben für den Kampf und glauben fest daran, dass wahre Stärke nur durch Konflikte entstehen kann. Ihre brutalen Taktiken im Kampf spiegeln diese Einstellung wieder, neben Wolfreitern und verheerenden magischen Angriffen setzen sie auf riesige Trolle, die ihnen in der Schlacht beistehen. Zudem sind sie fest davon überzeugt, dass Menschen die selben Gelüste in sich hegen, diese aber aus Scheu zurückhalten.
Sieht doch schick aus.
Interessiert sich eigentlich noch wer für klassische Echtzeit-Strategie?
Vielleicht habe ich das Genre auch nur totgespielt, aber ich spiele lieber entweder ein Aufbau- oder ein Kaputtmach-Spiel. Dieses ständige Neuaufbauen empfinde ich auf Dauer als lästig.
Spellforce ist und war nie ein klassisches Echtzeitstrategiespiel.
Klar, es gibt noch Rollenspiel. Letztlich sind es doch aber zwei unterschiedliche Spiele im Wechsel, wobei beides recht klassisch in seinem Genre ist. Der Rollenspiel-Part ähnelt ja auch ein bisschen End-Neunziger-Rollenspielen, die sich die grundlegende Steuerung von den Echtzeitstrategie-Spielen geborgt hatten.
Ansonsten war noch der Aufbauteil zumindest im ersten "Spellforce" etwas größer als bei der Konkurrenz, was es für mich aber nur schlimmer gemacht hat.
Stimmt, im ersten war er etwas zu überfrachtet. Wohingegen sich imo im zweiten der Aufbaupart sich sehr gut einfügte.
Übrigens gibt es tatsächlich gerade hier noch viele Alt Echtzeitstategie Liebhaber. ;)
Ja hier. Leider sind mir die meisten heutigen RTS zu sehr auf Multiplayer und hohes Spieltempo ausgelegt.
Bin schon neugierig darauf!
Das Demolevel war schon richtig gut, wenn der Rest an diese Qualität anknüpft wird das Spiel gekauft.
Die Vorgänger hab ich damals geliebt.
Die Kämpfe werden schnell zu wuselig und unübersichtlich. Ansonsten hat es mir schon echt gut gefallen, vor allem das neue Wirtschaftsystem ist super.
Ich hoffe nur das es nciht zu Buggy wird. Bei meinem Kumpel sind einmal alle Einheiten zu Asthmatikern mutiert und bei mir war der Sound einfahc komplett weg...
Was ist denn am Wirtschaftssystem neu?
...erinnert mich von der Athmo an Warcraft 1 (1994)
...ich glaub ich kauf das sogar blind ^.^