Seit der Ankündigung im vergangenen Jahr, arbeitet Rui Guerreiro, ein ehemaliger Entwickler von Team Ico (Ico, Shadow of the Colossus, The Last Guardian - Testnote: 6.0) fleißig an seinem kommenden VR-Adventure MARE, das irgendwann in diesem Jahr exklusiv für das VR-Headset Oculus Rift erscheinen soll. Unterstützt wird er dabei von Visiontrick Media, dem Studio, das 2016 das Point-and-Click-Adventure Pavilion auf den Markt brachte. Im Rahmen der diesjährigen Tokyo Game Show hat der Macher einen neuen Trailer zu MARE präsentiert.
Die Geschichte des Spiels dreht sich um ein verschollenes Mädchen und ihren mechanischen Vogel, mit dem sie sich auf einer Reise durch eine mythische Welt befindet, die in der Zeit stehen geblieben ist. Das ungleiche Duo erkundet gemeinsam die ruhigen Landschaften, die mit ungelösten Mysterien gefüllt sind. Der gefiederte Begleiter, der im Spiel einfach nur BIRD (Vogel) genannt wird und zu dem das Mädchen eine (bisher nicht thematisierte) enge Bindung hat, kann dabei laut den Entwicklern indirekt durch eure Blicke geführt und beeinflusst werden.
Bereits im November vergangenen Jahres hieß es seitens Guerreiro, dass der Titel eine rund dreistündige Spielerfahrung bieten wird und bereits zur Hälfte fertiggestellt sei. Nach dem Release-Debakel mit The Last Guardian war der Entwickler nicht bereit, einen Veröffentlichungstermin für MARE zu nennen. Auch auf der TGS 2017 gab es diesbezüglich nichts Konkretes zu erfahren. Sobald es sich ändert, erfahrt ihr es natürlich auch bei uns.
Sieht nett aus. Irgendwo sehe ich den VR Aspekt nicht wirklich, auch wenn das in dem Headset sicher toll aussieht. Außerdem stört mich diese grau-grüne Matschbrühe von Texturen. Das ist ja deprimierend ...
Tja, so soll es vermutlich auch wirken. Ich mag die troslose Optik sehr, mochte ich auch schon bei Last Guardian, Ico und anderen Titeln. Wir ja vermutlich auch wieder mehr Kunst und Aussage zwischen den Zeilen, als großartiges Spiel. Muss man mögen. ich freu mich mega drauf.
Könnte auch direkt von Team Ico sein, wenn man die Bilder sieht. Look und Flow im Trailer sehen jedenfalls super aus, werde ich im Auge behalten. Für Ico hab ich damals die Playstation geholt und die PS4 kam mit Last Guardian ins Haus. DAS sind für mich Exklusivtitel, die mich zum Kauf bewegen. Hab es jedenfalls nicht bereut. Spielerisch mögen Team Ico Titel nicht perfekt sein, aber künstlerisch und vom Erlebnis her, sind sie einfach etwas ganz besonderes. Da freut es mich, wenn ein Ex-Entwickler dem Stil treu bleibt und etwas eigenes, eine Nummer kleineres erschafft.
"Sieht nett aus". Aua. Sieht grandios aus. Schon lange auf der Most Wanted Liste natürlich - aber warte auf den normalen Release. Wäre irgendwann sehr interessant zu erfahren, was genau da vorgefallen ist, bzgl. Mare und Vane.
Die kennen echt nur eine Farbpalette und ein Setting. Ist natürlich sicherlich ebenso grandios wie die anderen Entwicklungen. So richtig Lust verspüre ich als großer Fan von Ico, mindestens noch größerer von Shadow und genauso Last Guardian allerdings trotz VR langsam schon nicht mehr. Gebe ich jetzt einfach mal offen zu, wenn ich das Spiel so sehe.