Im Zuge der gamescom wurde von Bethesda Softworks ein neues Gameplay-Video zu Dishonored 2 - Das Vermächtnis der Maske veröffentlicht. Mit dem Clip, der mit einer Laufzeit von etwas über zwei Minuten aufwartet, könnt ihr euch weitere Ingame-Eindrücke zum kommenden Schleich-Action-Titel der Arkane Studios verschaffen.
Wie bereits im E3-Gameplay-Video, könnt ihr auch dieses Mal Emily Kaldwin über die Schulter schauen. Begleitet sie auf ihrem Weg zum Maschinenhaus, einer der thematisch ausgerichteten Levels, die typisch für den zweiten Teil sein sollen. Nachdem sie sich unter Zuhilfenahme von Spezialfähigkeiten ihrer menschlichen Widersacher im Außenbereich auf brutale Waise entledigt hat, nimmt es die Kaisertochter im Innern des Maschinenhauses mit Roboterwesen auf. Diese bringt sie unter Einsatz ihrer Waffen, aber vor allem mit ihrem Geisterhaken und dem geschickten Ausnutzen der Umgebung mit vernichtenden Angriffen von oben effektvoll zur Strecke. Im Spiel selbst werdet ihr alternativ auch den Protagonisten des ersten Teils, Corvo Attano, spielen können, der wiederum andere Fähigkeiten mit sich bringt. Wie bereits im Vorgänger, soll sich die Art eurer Spielweise auf das Ende des Spiels nachhaltig auswirken.
Dishonored 2 - Das Vermächtnis der Maske erscheint am 11.11.2016 für PC, Playstation 4 und Xbox One.
Vielleicht spiele ich Teil 1 ja doch irgendwann. Habe bisher nie die Lust darauf verspürt ;-)
Ich muss lachen, was Bethesda auf der Gamescom für ein Geschiss gemacht hat. Absolutes Handyverbot und mehrere Securityleute die auf gezückte Handys geachtet haben, weil das im dortigen Kino in der Halle gezeigte Gameplay "absolut exklusiv für Gamescom-Publikum" sei und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt wäre. Nicht dass das einer dort geglaubt hätte :-)
Das Gameplay an sich sieht aber klasse aus. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Dass da eine Wache zerteilt wird (0:31) und die andre Wache, welche nur 3 Meter daneben steht, das überhaupt nicht merkt finde ich schon wieder sehr fragwürdig.
So sehr ich mich auch drauf freue aber diese übermächtigkeit wird es wohl wieder einfach machen.
Mal daran gedacht das du dir den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen kannst? Solltest du es schwerer wollen verzichte auf diesen Schattenmove und geh anders vor was für dich befriedigender ist.
Sorry aber zu sagen "ja nutz es halt nicht" ist unsinnig.
Denn eine gute Balance wäre es wenn man alles nutzen kann UND es dabei fordernd bleibt.
Wenn man die meisten der Talente nicht nutzen soll damit es knackiger bleibt läuft schon etwas schief und man macht es den Entwicklern etwas zu leicht.
Auch weil das schlicht eine schludrige KI ist.
Naja, nachdem wir aber nicht wissen, auf welchem Schwierigkeitsgrad hier gespielt wurde, bewegen wir uns nach meinem Geschmack doch etwas allzu sehr auf dem Gebiet der Spekulation...
Das beingt es aber auf den Punkt. Schwieirigkeitsgrade sind unnötig und verpesten die Spielbalance. Ein in sich gutes Spiel braucht keinen Schwierigkeitsgrad
Gibt es nur Trailer mit den "brutalen Methoden"?
Fand schleichen immer interessanter...
Schleichen in nem Trailer ist nicht so spannend anzuschauen.
Oh, das wird cool, ich freu mich drauf.
hrm. ich finde ja diese herumrutsche animation sieht irgendwie doof aus.
ansonsten sieht es für etwas zu sehr nach rummetzelei aus, die hätten wenigstens eine gute balance zwischen schleichen und töten für den trailer wählen können
Freu mich drauf!