Zugegeben, viele Neuigkeiten zu Forza Horizon 3 konnten wir in der Präsentation auf der Gamescom 2016 nicht erhaschen. Dennoch sind wir uns nach unserem ersten Anspielen auf der E3 und der heutigen Gameplay-Demo sicher: Viel schiefgehen kann bei Microsofts Exklusiv-Raser nicht mehr.
Viel Wert legten die anwesenden Entwickler bei der Vorführung vor allem auf eines: die offene Spielwelt. Forza Horizon 3 spielt in einem fiktiv erstellten Ausschnitt von Australien und fällt nach eigenen Angaben nochmals ein wenig größer aus als das Straßennetz in Forza Horizon 2. Zwischen Rennevents dürft ihr euch selber euren Weg zum Ziel suchen – ob ihr brav über die Straße fahrt oder querfeldein, bleibt eure Wahl.
Insbesondere der Offroad-Aspekt wird weiter ausgebaut. In Rennen mit den neuen Buggys etwa müsst ihr noch immer Checkpoints abgrasen, die Route zwischen ihnen kann nun aber stärker variieren. Auf den Straßen müsst ihr euch zudem an den Gegenverkehr gewöhnen – den gab es zwar auch schon im Vorgänger, hier kommt er euch aber auf der rechten Straßenseite entgegen.
Auffällig sind die vielen Details. Die Automodelle sind hübsch anzusehen, bei den Buggys seht ihr bei Geländefahrten sogar die Federn der Aufhängung arbeiten. Außerdem könnt ihr nun jederzeit anhalten und auf einen freien Kameramodus umschalten. Wie mit einer Drohne fliegt ihr über die Straßen hinweg und verfolgt andere KI-Fahrer oder im Multiplayer-Modus auch menschliche Mitspieler. Vor allem bietet sich der freie Kameramodus aber bei der Suche nach den versteckten Scheunen an, die es auch dieses Mal wieder geben wird.
Dynamisches Wetter ist ebenfalls wieder am Start, zudem wird der Multiplayer-Part ausgebaut: Mit Forza Horizon 3 könnt ihr die gesamte Kampagne kooperativ bestreiten. Darüber hinaus lassen sich Blueprints für Rennen erstellen. Bevorzugt ihr etwa eine ganz bestimmte Strecke unter bestimmten Wetter- und Tageszeitbedingungen, und wollt diesen Kurs 30 mal am Stück umrunden, dürft ihr die Voreinstellung hinterlegen und jederzeit direkt aus dem Menü heraus das Rennen starten.
Das Spiel ist sowas von Day One für PC. :-D
Soll das auch bei Steam rauskommen oder gibts das nur im MS Shop / beim Händler?
Ich glaube, das wird eines der Games was selbst wenn es bei Steam kommt trotzdem Windows 10 benötigt, da es Crossplay mit der Xbox One bietet.
Zumal das wahrscheinlich ein Spiel ist für den die Leute sich den Windows Store antun werden und was gibt es besseres um seinen Store an die Leute zu kriegen? :)
Ich freue mich drauf, Horizon macht immer enorm viel Laune.
Wird ein Pflichtkauf für mich. :)
Kann mich nur den ersten Kommentaren anschließen ^^ Pflichtkauf, vlt. nicht Day One aber aufjedenfall wirds gekauft, mit Horizon 1 knapp 200h verbracht und ebenso mit dem zweiten Teil. Hoffe bzw. Ich denke mal auch mit dem dritten Teil werde ich solange spaß haben!!
Ich würde ja _sofort_ zuschlagen - aber als ich die Preise von min 69€ für PC gesehghen hab - ich denke ich warte dann doch eher auf nen Sale^^
Bedauerlicherweise muss ich mich mit The Crew begnügen. Mein PC ist nach wie vor nicht dafür geeignet und eine neue Xbox kommt wohl erst wieder mit der Scorpio ins Haus.
Zu 360-Zeiten hieß es bei mir eigentlich ausschließlich shut up and take my money bei sämtlichen Spielen und ihren DLCs... ich vermisse Forza :_(
Wird gekauft. Aber sowas von.
Schon vorbestellt, der Vorgänger ist für mich bisher das Spiel und hat deutlich mehr Spielzeit als meine gesamte PS4 :)
Wird ein absoluter Pflichtkauf, sobald Scorpio im Wohnzimmer steht. Auf der 360 ist Forza Horizon 2 schon der absolute Hit.
Die Horizon-Teile hab ich bisher immer ausgelassen, aber das hier sieht schon ziemlich stark aus.
Das wird gekauft... ich liebe die Horizon-Reihe :)