Viel neues haben wir nicht erfahren bei einem kombinierten Präsentations-/Anspiel-Termin zu Civilization 6 auf der Gamescom (wir haben Civ 6 ja erst kürzlich mehrere Stunden angespielt und per Video Die Viertelstunde: Civilization 6 und per Preview darüber berichtet), aber immerhin zwei Dinge: Zum einen sind mal wieder die Deutschen dabei als Volk: Der etwas zum Bäuchlein neigende Friedrich Barbarossa will das Heilige Reich deutscher Nation zu neuer Blüte führen. Die Nationenboni der Deutschen hören sich interessant an: Bei der Regierungsform habt ihr jeweils einen Slot für eine Militär-"Karte" mehr als üblich, was gerade zu Beginn ein großer Vorteil sein kann. Außerdem steht euch pro Stadt immer ein Stadtbezirk mehr zur Verfügung, als ihr eigentlich qua Bevölkerungszahl haben dürftet, was sich sehr stark auswirken müsste über die gesamte Spielzeit. Die Hanse als Spezialgebäude erhöht natürlich den Handel und damit den Reichtum der Deutschen, und ihre Spezialeinheit U-Boot hat Kampfvorteile in tiefen Gewässern. Der Trailer unten stellt euch die Fraktion vor.
Die zweite nennenswerte Neuigkeit ist, dass es in Civilization 6 den Siegtyp Religion gibt. Dazu muss eure Staatsreligion die vorherrschende auf der gesamten Welt sein, vermutlich muss sie dazu in jeder einzelnen Stadt die Mehrheitsreligion werden. Das ist unter Umständen früh im Spiel (weniger Städte!) leichter zu schaffen als später, weshalb ein Firaxis-Mitarbeiter davon schwärmte: "Wenn ich früh auf Religion gehe und kein anderer das auch macht, kann man damit einen schnellen Sieg einfahren!". Einen Blitzsieg für Civ-Verhältnisse, also. Was immer noch etliche Stunden dauern dürfte...
Weiterhin soll Civilization 6 am 21. Oktober 2016 für PC erscheinen.
Hört sich sehr interessant an. Mit em neuen Systemen können sie sicher auch noch interessante Nationenboni einführen. in Civ 5 waren diese bei manchen Nationen doch etwas ähnlich.
Hier wäre noch der Trailer zu den Deutschen
https://www.youtube.com/watch?v=kyfztARmagA
Baue ich ein, danke!
Hätte ich Zeit und einen Spielepc würde ich am liebsten damit meine Zeit vergeuden, im positivsten Sinne. Hachja~
Aber Teil VI klignt ja echt vielsprechend.
Ich freue mich auf Ende Oktober, sollte da mal Urlaub einreichen. ;)
Ich hab noch drei Tage für dieses Jahr. Sollte ich fürs Release-Wochenende demnächst schon mal klarmachen. :)
Ich habe noch 18 Tage, habe jetzt mal für die letzte Oktober- und erste Novemberwoche eingereicht. Mal schauen ob das hinhaut, also Genehmigung und dann hoffentlich auch keine Release-Verschiebung. ;)
Hmm, das komplette Civ 5 dümpelt ungespielt in meiner Steam Spielothek rum, und ich denke schon mit Kaufinteresse an Civ 6. Bedenklich...
wenn es dann auch für 5.99 in gefühlt 80 verschiedenen sales ist :-)
Klingt nach einem Plan ^^
Es müsste mal jemand ausrechnen (naja, schätzen) wieviel der Pile of Shame aller Spieler weltweit Wert ist. Wahrscheinlich ein paar Hundert Milliönchen.
Das sieht zu gut aus, um wahr zu sein. Freu mich auf den 6. Teil... :)
Bis jetzt sehen alle Völkerboni gut aus.
Da fühlt man sich glatt wie ein Kind im Bonbonladen.
Wo fängt man da nur an?
PS. Der "Gansbauch" einer Rüstung ist als extra gepolsterte Knautschzone gedacht und nicht um seinen Bierbauch unterzubringen.
Das ist eine Erfindung der PR-Leute von Barbarossa, möchte ich meinen :-)
Ich finde das ist schon ein ganz schöner Fettbauch... Untertreibungen sind hier fehl am Platze!
Religion als Siegtyp. Passt perfekt zur aktuellen Weltlage.
Seit der "Viertelstunde" von Jörg freue ich mich nach anfänglichem Grafikschock auf Civ 6, bin seit Teil 2 dabei.
Barbarossa als Wahl finde ich interessant - da kommt das Civ-Prinzip an seine Grenzen, denn Friedrich Barbarossa trug nicht nur die deutsche Königskrone, sondern auch und vor allem die dezidiert nichtdeutsche Kaiserkrone, mit der ein universalistischer Anspruch als Schutzherr der ganzen Christenheit (im Konflikt mit dem Papst) verbunden war - den Barbarossa hat erst das geschichtsvernarrte und nationalistische 19. Jahrhundert besonders "deutsch" gemacht mit dem Kyffhäusermythos. Civ hat seit jeher so einen 19.Jahrhundert-Nationalismus-Unterbau, da knirscht und knarrt es im historischen Gebälk; ich glaube, es gab auch mal ein Video von Errant Signal dazu.
Gut, aber sich darüber Gedanken zu machen heißt wohl, das Setting ernster zu nehmen als es die Entwickler selbst tun :)
Immerhin sind sie über die Jahre von Stalin als russischen Anführer abgerückt. ;)
Das nenn ich mal Boni für die Deutschen. Kommt ja so nicht mal ungefiltert in der Fifa Ehtik Kommission heraus. Da muss Herr Steinmeier ordentlich Druck gemacht haben. :-)
Also die erste Partie wird dann mit den Deutschen sein. Weltherrschaft ich komme :-) ähhh ich meine natürlich Kompromiss dialogbasierter, demokratischer, pazifiztischer Weltkrongress ... oder so
da habt ihr doch glatt den Kampfbonus gegen Stadtstaaten unterschlagen ;)
Nichts gegen UBoote aber ich denke da eher an Panzer, Flugzeuge und dann an UBoote.
.
Zu den Beiträgen weiter oben => Pile of Shame
Bei solchen Strategiespielen ist Pile of Shame irgendwie unpassend.
Wie diviniert man das hier (oder bei HoMM und ähnliches)?
Das Spiel mit jeder Rasse und Siegestyp durchgespielt?
Aber gerade die U-Boote waren auch mal ein prägendes Element der deutschen Militärmacht.
Und schon wieder Pnazer wie im zweiten Teil wollten sie wohl nicht machen :-D.
Das wird blind gezockt ;D Ich bete nur für den Multiplayer.
Das klingt wirklich interessant . Ich darf heute die Ehre haben, mir das Spiel anzuschauen . Freue mich darauf.
Pflichtkauf, Blindkauf!
Ich habe schon seit Civ I in globalen Strategiespielen (oder 4X) die Angewohnheit bis zur letzten Techstufe zu warten und dann über die anderen herzufallen... geht das eigentlich nur mir so? :D
Mir zumindest geht es anders. Die Geduld hätte ich gar nicht!