Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Jede Woche stellt der PSN-Check ein interessantes Spiel aus dem PSN-Store vor. Die Rubrik wird aktuell von unserem User Old Lion betreut.
Wenn ihr Fans der Souls-Spiele seid, haben die Ska Studios vielleicht genau das Richtige für euch im Angebot.
James und
Michelle Silva haben im Alleingang – und ganz offensichtlich inspiriert von den From-Software-Titeln –
Salt and Sanctuary entwickelt. Ob ihnen der große Wurf gelungen ist und ihr euch auch in Salt and Sanctuary ans Sterben machen solltet, haben wir für euch mit Schweißperlen auf der Stirn herausgefunden.
 |
Hier haben wir gerade eine der zahlreichen Fallen ausgelöst. Oben links Health, Stamina, aktive Waffen, Quick-Items. Unten links Fackeln, Gold, Salz und Dauereffekte. |
Das klingt doch bekannt?
Bevor das Sterben losgeht, erstellt ihr euch einen Charakter: Geschlecht, Aussehen, Herkunft, Klasse (bestimmt Startwerte und -ausrüstung, etwa Dieb, Ritter oder Koch). Natürlich könnt ihr noch ein Bonus-Item wählen. Dann findet ihr euch auf einem Schiff wieder, das jedoch angegriffen wird. Den Oberboss könnt ihr nicht besiegen, der VIP an Bord, eine Prinzessin die zu ihrer friedenssichernden Hochzeit transportiert wird, gerät in die Fänge des unbekannten Monsters. Als ihr an Land gespült wieder zu euch kommt, ist eure Aufgabe in bester
Super Mario-Manier klar: Die Prinzessin retten.
 |
Ihr könnt euch einem Glauben anschließen und eure Heiligtümer mit NPCs bevölkern, die euch in der Umgebung Boni ("mehr Salz") oder auch die Schnellreise ermöglichen. |
Selbst ist der Sterbliche
Die Story wird euch nicht auf dem Silbertablett serviert, sondern erschließt sich durch die Umwelt, Item-Beschreibungen und Gespräche mit NPCs (mehrmals ansprechen!). Hinweise bekommt ihr per Flaschenpost, statt Seelen sammelt ihr Salz, das ihr für Levelaufstiege und Waffenverbesserungen benötigt. Aufstiege bringen euch Black Orbs, die ihr aber auch finden könnt. Mit deren Hilfe schaltet ihr dann in einem umfangreichen "Netz Skills" frei und erhöht etwa eure Stärke oder bekommt besondere Fähigkeiten wie den Umgang mit höherwertigen Speeren. Mit Gold kauft ihr Items und Ausrüstung, die ihr aber auch finden könnt (im Koop erhält jeder Spieler etwa eine Rüstung aus der Schatztruhe).
 |
In diesem "Netz" schaltet ihr neue Skills frei, die wie Levelaufstiege immer teurer werden. |
In 2D kämpft und stirbt es sich anders!
Bei aller Ähnlichkeit mit den Souls-Spielen (Waffen skalieren mit Eigenschaftswerten, auffüllbare Heilflaschen, respawnende Standardgegner, tolle Soundeffekte und gezielt eingesetzte Musik; die Liste ist lang) gibt es doch interessante Unterschiede über das Skillsystem hinaus. So fordern euch wie in den klassischen
Castlevania-Titeln auch Sprungeinlagen. Im Kampf haben alle Waffen verschiedene Movesets, ihr könnt aber auch kleine Kombos und spezielle Luftschläge ausführen. Gestunnte Gegner eliminiert ihr effekvoll mit einem Finisher. Überhaupt ist das Spiel düster, brutal, blutig und ihr werdet nicht zu knapp Körper in Einzelteile zerlegen.
Wenn "obliterated" auf dem Bildschirm erscheint, hat euch selbst ein solches Schicksal ereilt. Ihr verliert euer Salz, das ihr von eurem Bezwinger oder, im Falle eures "Freitods", von einem Geistmonster wiederholen könnt (sterbt ihr vorher erneut, ist es weg!). Ein freundlicher Unbekannter schleppt euch zum zuletzt benutzten Sanctuary und knöpft euch dafür Gold ab. Obliterated werdet ihr oft lesen, denn Salt and Sanctuary ist knackig schwer, aber nie unfair. Ihr müsst wie in den großen Vorbildern die Bewegungsmuster eurer Feinde lernen, eure Fähigkeiten am Gamepad verbessern, euch gut positionieren, gelegentlich auch mal grinden oder für bestimmte Passagen oder Gegner schlicht passend ausrüsten. So konnten wir den ersten Endboss endlich besiegen, nachdem wir in eine mehr Beweglichkeit erlaubende Rüstung geschlüpft sind. Andere Rüstungen bietet etwa mehr Feuerschutz, hilfreich gegen Drachen...
 |
Die Welt erkundet ihr teils in beklemmender Dunkelheit, NPCs geben auch Quests, ohne Minimap macht ihr nach und nach interessante Abkürzungen gangbar. |
Fazit
Ska Studios schaffen es nicht nur, die Mechanik der Souls-Spiele in eine wunderhübsche 2D-Welt zu transportieren, sondern auch deren Seele. Eine Prise Pfeffer, pardon, Salz Eigenständigkeit für den extra-Pepp gibt es obendrauf. Der Titel zieht neben dem Kampf- und Levelsystem viel aus dem Erkunden und Ausprobieren; beim ersten Durchgang (es gibt ein NG+) solltet ihr euch also nicht
im Wiki spoilern, sondern alles Schritt für Schritt kennenlernen. Wenn ihr eine gewisse Leidenschaft für die Souls-Spiele, Metroidvanias oder die klassischen Castlevanias habt, sollte euer Weg direkt nach dem Lesen dieses Checks in den PSN-Store führen, falls ihr nicht auf die offiziell angekündigte PSVita- oder PC-Version warten wollt oder müsst.
-
2D-Action-RPG
-
Einzel- und Mehrspieler (Couch-Koop und PVP, asynchrone Online-Features)
-
Für Fortgeschrittene und Profis
-
Preis am 20.4.2016: 17,99 Euro
-
In einem Satz: Beeindruckendes Souls-Like in 2D mit riesigem Umfang und Suchtfaktor
Danke für den Check. Klingt super in der Beschreibung, aber 2D.... äh, nein.
Gerne :)
Also das DS-Gefühl klappt auch in 2D ;-)
Bin zwar momentan natürlich noch mit Dark Souls 3 versorgt, aber das werde ich mir definitiv beizeiten kaufen :)
Sieht echt wie DS in 2D aus, fantastisch. Aber die deutsche Loka soll furchtbar sein. Was sagst du dazu?
Da gibt es äußerst amüsante Videos zu. Das können die eigentlich nur durch Google Translate oder ähnliches gejagt haben :D
Darauf spiele ich an. Habe das von Gregor von RBTV gesehen und mich auch geschämt. :D
Vor ein paar Tagen gab es einen Patch, der angeblich nun eine echte deutsche Lokalisierung hinzugefügt hat. Aber keine Ahnung, ob die gelungen ist.
Die ist echt mit nem automatischen Übersetzer entstanden, haben die Entwickler auf ihrer Website zugegeben. :D
Lol wie geil :-D
Ich habe auf englisch gespielt o:-) Habe aber auch von den Problemen gehört.
Wäre ein netter PS Plus Titel.
Mal sehen. Sieht aber definitiv nach etwas aus, dass ich mir früher oder später zulegen werde.
Das habe ich auch schon gedacht. Das wäre wirklich ein schönes PS Plus Titel!
Jep. Bin ich auch dafür, da ich noch unsicher bin.
Zum Antesten ist mir das noch zu teuer.
Naja, ich würde sogar sagen, es ist ein Kaufkandidat :) Für PS+ wäre es absoluter Kracher :)
Was mich an dem Titel am meisten stört ist, dass man springen kann, weswegen ich npch nicht zugeschlagen habe. Ich weiß nicht ob aus Ästhetik oder aus Gameplay Sicht, aber als ich es im Gameplay sah, dachte ich mir sofort, ne doch nicht.
Das Plattformen ist entlang der Hauptroute dezent eingesetzt und nicht zu sxjwer, für ein paar optionale Dinge aber erforderlich. Die Spielwelt geht ähnlich wie Dks1 in die vertikale; Spielmechanisch ist es folglich auch gut eingesetzt. Ich komme in dks zwar auch ohne Sprung zurecht, wenn es dort aber mal erforderlich ist, nervt mich eher die komplizierte Ausführung des Sprung Manövers und ich wünsche mir sehnlichst einen Jumper Button :-)
Dem schließe ich mich an. Das Springen ist eher Neben oder eben Zusatzelement. Spungattacken (diese Fallattacken gibt es ja auch im Vorbild) setzt man aber schon ein. In sowas wie Broforce oder Guacamelee ist imho viel mehr und auch schwierigeres Springen angesagt. Schwerpunkt liegt hier eher auf Timing, rollen, usw.
Freue mich auf die PC-Veröffentlichung :)
Freue mich auf die Vita-Veröffentlichung:)
Hab es relativ frisch nach Release gekauft und in knapp 30 Stunden platiniert. Es macht sehr viel richtig und hat bei allen Referenzen an die Souls Spiele dennoch genug Eigenständigkeit, um sich nicht so flott abzunutzen. Die Möglichkeit für jolly cooperation schlägt definitiv nochmal ein wenig Zeit drauf; außerdem gibt es auch abseits der Hauptroute durchs Spiel und Trophäen-relevanter Bosse auch diverse Geheimnisse zu Entdecken. Klar gibt es auch ein paar Bugs und Schwächen, welche mich aber nicht groß gestört haben.
Der Tutorial Boss lässt sich mit etwas Geduld auch erlegen, die Belohnung ist dabei so gut, dass das Spiel auch abseits vom NG+ nochmal einen frischen Start spannend gestalten kann.
17,99 klingt für einen Indy Titel viel; ist aber definitiv nicht raus geworfen. Bedenkt man, dass genau zwei Entwickler an dem Spiel gearbeitet haben, freue ich mich über jeden, der das Spiel zu dem Preis kauft und nicht auf die Verramschung in PS+ wartet - die haben für ihr Geld gut gearbeitet!
Viel Spaß :-)
Da freue ich mich total drauf.
PC-Version natürlich.
Erstmal habe ich aber noch genug mit DS3 zu tun.
Oh super, ein Salt and Sanctuary Test! \o/
Ich habe es ja mittlerweile zwei mal komplett durchgespielt (einmal mit einem Stärke-basierten Charakter und Greatswords (Claymore) und einmal mit einem DEX-Charakter mit Peitschen & Pistolen) und kann das Spiel nur ganz eindringlich empfehlen. Wenn man die SoulsBorne Spiele sowie 2D Metroidvania mag, sollte man auf lange Sicht definitiv irgendwann zuschlagen. Das Spiel ist wirklich sehr gut.
Wen es interessiert, ich habe in unserer letzten "Das spielen unsere User" Galerie dazu einen Beitrag geschrieben und unten bei den Kommentaren mal meine Kritikpunkte am Spiel aufgelistet.
http://www.gamersglobal.de/text-gallery/111943/du-32016-das-spielen-unsere-user-galerie#comment-1692837
Kritik hin oder her, trotzdem eine klare Empfehlung.
Ich hab mir schon ein paar Videos zu dem Spiel angeschaut und was ich gesehen hab, hat mir recht gut gefallen. Wenn sie die PC-Version nicht versauen, werd ich bei der wohl zuschlagen.
Freue mich auf die ONE-Veröffentlichung.
So wie sich das hier (auch teils aus den Kommentaren heraus) liest, scheinen die knapp 20€ gerechtfertigt zu sein...
Soweit ich weiss, soll das Spiel nur für PS4, Vita und Steam erscheinen. Was den Preis angeht, japp, lohnt sich definitiv.
One ist aktuell nicht in Planung. Der Preis ist auf jeden Fall ok :)
Kam heute auf Steam raus.
Wer es noch nicht hat: Kaufen, Marsch, Marsch ;-D
Ich habe mal ein LP gestartet.
https://www.youtube.com/watch?v=9fjH6eJ-qpk
Man kann als Startklasse den Koch wählen? Das ist ja großartig, ich muss das Spiel wohl doch noch spielen :-).
Neben Ori and the blind Forest eines der faszinierensten 2D-Spiele, die ich in der letzten Zeit gezockt habe, tolle Spiel, ob als Koch oder Krieger...
Aber S&S hat keine so anspruchsvollen Hüpfeinlagen wie Ori, oder? Als jemand der nie Platformer spielt, war ich mit Ori heillos überfordert.
Auch S&S hatte eine ganz fiese Hüpfeinlage um eine optionale Turmspitze zu erreichen, aber insgesamt ist S&S in diesem Punkt das anspruchslosere Spiel...
Hab Salt and Sanctuary vergangenes Wochenende im Couch-Coop angefangen. Macht sehr viel Spaß soweit, auch wenn da doch das eine oder andere Mal schon kräftig geflucht wurde, wenn wir uns mal wieder versprungen haben (die wackligen Plattformen sind sehr fies zu zweit) oder uns bestimmte Gegner ein ums andere Mal erledigt haben. In jedem Fall sehr fordernd, und auch wenn es sich nach DS anfühlt ist es dann doch ganz anders.