Media Molecule, die Macher von Spielen wie Little Big Planet oder Tearaway, haben mit Dreams auf der Sony-PK auf der diesjährigen E3 ihr neues Spiel vorgestellt. Wie der Name bereits andeutet, geht es darin um die Träume der Spieler, oder besser gesagt darum, der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Bei Dreams handelt es sich nämlich offenkundig um eine Art Baukasten, mit der ihr all eure Ideen in kurzer Zeit visualisieren und interaktiv erlebbar machen können sollt. Das Teilen der selbsterstellten Inhalte scheint uns eines der Ziele des Projekts zu sein.
Beim Erstellen der Inhalte kommen nicht zuletzt auch die Motion-Controller-Funktionen des Dual Shock 4 zum Einsatz, mit denen ihr etwa eine Figur aus den Bildschirm malen könnt. Diese Figuren werden nach dem Prinzip einer Marionette animiert und auf diese Weisee zum Leben erweckt. Richtig viel verraten oder gezeigt hat Media Molecule zum Spiel bislang noch nicht. Irgendwann im kommenden Jahr soll das Spiel für PlayStation 4 erscheinen.
Sehr strange, aber irgendwie auch sehr faszinierend!? Meine Neugierde wurde jedenfalls geweckt und ich werde das Projekt fest im Auge behalten.
o.O MUSS ich haben!
Also ich habe keine PS4, ich habe keine Ahnung, was dieses Spiel von mir will und ich bin eigentlich auch kein Freund von Teasern.
Aber MEINE HERREN! Was für ein schöner Artstyle und Teaser....
Alleine die Eisbärenstelle ist zauberhaft...
Irgendwie wirkt das von Media Molecule in letzter Zeit alles so an den Haaren herbeigezogen - so aufgezwungene Kreativität! Nur weil sie LBP gemacht haben, scheinen sie sich selbst (oder Sony?!) dazu zu zwingen immern son Kreativ-Dünnpfiff abzuliefern! Tearaway war ja schon hart an der Grenze aber jetzt dieses Dreams...wuuuaahh. Is das Kunst? NEIN! Das kann weg.
Vielleicht liegt es ja auch einfach nur in der Mentalität des Entwicklerteams, die Kreativität der Spieler anregen und bedienen zu wollen. Muss ja nicht jedem gefallen. Weiß jetzt auch nicht ob das so unbedingt mein Ding ist, aber es wird sicher genügend Leute geben, die nur auf sowas gewartet haben und das ist ja auch OK so!
Das ist doch aber alles Pseudo-Kreativität. Du kannst durch ein Spiel völlig talentfreie Leute nicht plötzlich zu Künstlern machen, das geht nicht. Am Ende kannst du eh nur das umsetzen was dir die Entwickler anbieten! Ich seh jetzt schon zig mal diesen voll süssen Eisbär vor mir wenn ich an dieses Spiel denke.
Ich spiele derzeit Little Big Planet auf der Vita und da gibt es ein Bienen-Level zum Download, das mehr Spaß macht als die mitgelieferten Level und einige nette Einfälle hat. 95% sind natürlich Crap, aber dann hat man bei 10.000 Spielen für Dreams (nach zwei Jahren) immer noch 500 interessante User-Kreationen zur Auswahl.
Kinderspiel? (Steckbrief) Da müsste man erstmal mehr sehen, um diese Einschätzung zu verifizieren. Ich wurde aus der Präsentation nicht ganz schlau, vielleicht war das aber auch meiner Müdigkeit geschuldet.
Das "Problem" bei solcher Art Spielen ist immer, dass die Einordnung durch das recht straffe System bei GG ein wenig schwierig ist. Noch dazu, wenn nicht wirklich viel bekannt ist. Lässt sich ja jederzeit ändern, wenn wir mehr wissen, vor allem mechanisch.
Faszinierend und , je nach Umsetzung Originell ?