Harald Fränkel muss diesen Monat das neue Bühnenprogramm für Mario Barth schreiben. Zum Glück hat auch unser Kolumnist einen Ghostwriter: Torben. Er ist Covid-19-Leugner, Impfgegner und Patridiot.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Last of Us - Part 2 ab 17,64 € bei Amazon.de kaufen.
Als ich kürzlich beim Optiker war, um Kontaktlinsen-Pflegemittel zu kaufen, wurde ich an Abby und Lev in The Last of Us - Part 2 erinnert: Plötzlich stand eine Transe vor mir! Das Gesicht sah aus, als sei es in einem Waldorfkindergarten zwischen eine Gruppe von Bälgern und deren Fairtrade-Fingerfarben geraten. Und diese Reibeisenstimme... ich fürchtete schon, dass Herr Wurst gleich „Ich bin unvermeidbar!“ brummt und mit den Fingern schnippt.
Ich werde auf dem Hinweg oft von einem Mädchen aus der 3. Klasse zusammengeschlagen, das mir mein Pausenbrot wegnimmt.
Zum Glück sind wir Elite-Gamer keine feigen Säue, sondern äußern stets offen, was wir denken. Ich bin sogar so hart, dass ich dies – anders als peinliche Internet-Rambos – nicht nur anonym im Netz tue, sondern auch im realen Leben. Mein Gegenüber darf mir danken, immerhin fördert Kritik die Selbstreflexion und treibt so die Persönlichkeitsentwicklung voran. Also sagte ich zu Miss Bizeps 2020, die in dem Laden arbeitete: „Auch auf die Gefahr hin, dass du schneller schießt als dein Bartschatten, hol mal ganz schnell 'ne Bio-Kollegin!“ Ich stand auf meinen Zehenspitzen, sonst wäre ich nur mit dem Bauchnabel der Unholden auf Augenhöhe gewesen. Na ja, ich bin erst 14 und in der Pubertät, ich wachse noch.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 20.03.2022: Angesichts der Lage in der echten Welt flüchtete Michael Hengst in die Open Worlds von Horizon Forbidden West und Elden Ring. Doch auch in den Gaming-Foren dazu holen ihn Missgunst und Wahnsinn ein.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Inhaltsverzeichnis
Harald Fränkel
22. Juli 2020 - 12:08 — vor 1 Jahr aktualisiert
154 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 439560 - 22. Juli 2020 - 12:09 #
Viel Spaß beim Lesen!
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 23082 - 22. Juli 2020 - 12:27 #
Jörg Langer macht jetzt in Volksmusik? Hat er endlich eingesehen das mit Spiele nicht funktioniert? Sehr löblich. :D
Habe gut gelacht, vielen Dank Harald!
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 22. Juli 2020 - 14:20 #
Sehr schön! :)
euph
29 Meinungsführer - P - 114810 - 22. Juli 2020 - 21:49 #
Dennis neue Frise, Harald neuer Bartstyle! Was ist denn da los?! :-)
Die Kolumne fand ich dieses Mal leider nicht so gelungen. Arg Holzhammer. Aber die Fallhöhe war, nach der grandiosen letzten Ausgabe, auch ziemlich hoch.
Von daher: Style 1
Text: 3-
Freue mich auf das nächste Mal.
rammmses
21 AAA-Gamer - P - 28112 - 22. Juli 2020 - 12:48 #
Ja, leichtes Opfer, fand ich inhaltlich auch nicht ergiebig, aber der Stil hat schon was :)
Jeder Satz ist eine Aussage. Da braucht man doch keine "Moral von der Geschicht..."
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 22. Juli 2020 - 14:17 #
Danke fürs Lob, freut mich! Was die Moral der Geschichte angeht, musst du zwischen den Zeilen lesen: Seien Sie nett zu Ihren Nachbarn, vermeiden Sie fettes Essen, lesen Sie ein paar gute Bücher, machen Sie Spaziergänge und versuchen Sie in Frieden und Harmonie mit Menschen jeden Glaubens und jeder Nation zu leben.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6932 - 22. Juli 2020 - 12:52 #
Ich finde diese Kolumne äußerst gelungen.
Viele aktuell (und real existierende und daher eigentlich doch nicht) überspitzte „Sachverhalte“ aufgenommen und weiter gedreht. Will sagen, irgendwie ist vieles aktuell sowieso schon überdreht oder fühlt sich so an.
Und aus Realsatire noch einen satirischen Text zu machen -
Grandios.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 22. Juli 2020 - 14:05 #
Dann zieh dir erst mal das neue Bühnenprogramm von Mario Barth rein! :)
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6932 - 22. Juli 2020 - 21:51 #
Ich bin gespannt...
Ach nee... den zieh ich mir nicht rein ;)
J.C.
15 Kenner - P - 3660 - 22. Juli 2020 - 12:59 #
Ah ja, geile Zeiten sind das gerade! (In denen so eine Kolumne treffend den Zeitgeist beschreibt)
Paßt inhaltlich nicht wirklich zu einem Spielemagazin. Eigentlich überhaupt nicht.
Ist auch nicht mein Humor, ich geh auf die 50 zu, nicht auf die 15.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 439560 - 22. Juli 2020 - 13:18 #
Über Humor kann man bekanntlich angeregt streiten, darüber, ob diese Kolumne zu einem Spielemagazin passt, eher nicht. Mit Intoleranz haben wir als Gamer nun wirklich in jegliche Richtungen ständig zu tun, nicht nur aufgrund der persiflierten Elite-Gamer selbst. Schon die Anfeindungen im Zuge von Last of Us 2 vergessen, die Harald ja aufgreift?
Wer die Allgemeinheit mit seinen persönlichen gesellschaftspolitischen Vorstellungen beglücken möchte, findet sicher geeignetere Foren. Das sollte für Menschen, die keine Lesben in Videospielen ertragen, genauso gelten, wie für Menschen, die ebensolche Menschen nicht ertragen. Sicher hat Spiegel Online ein Webforum, oder vielleicht veranstaltet der AStA in der nächstgelegenen Uni mal 'ne offene Debattierstunde. Die Welt ist voller Möglichkeiten!
AlexCartman
19 Megatalent - P - 19015 - 22. Juli 2020 - 14:10 #
Sehe ich völlig anders. Hier wird unter vielen Spieletests etc. angeregt über gesellschaftspolitische Theme diskutiert, und das finde ich für eine Spielewebseite auch völlig ok, solange der Auslöser der Diskussion Spielbezug hat. Und dann darf natürlich auch so eine Kolumne hier stehen. Worüber willst Du sonst hier diskutieren? Nur Grafik, Sound und Spielspaß? Gerade Spielspaß hat eben oft auch eine gesellschaftspolitische Komponente. Spiele sind immer auch ein Spiegel ihrer Zeit, und das ist gut so.
Ja, eigentlich sollte es um Spielspaß, Grafik, Sound gehen. Nicht um Lesben oder den Untergang des Abendlandes. Wobei ich mir nicht viel aus Grafik mache, die Hardwareleistung einer Colecovison reicht mir.
rammmses
21 AAA-Gamer - P - 28112 - 22. Juli 2020 - 14:52 #
Das klingt ja schon ein wenig nach "Gamergate". Bloß keine Politik oder Kunst in Spielen diskutieren?
Also wenn es jemandem den Spaß am Spiel verdirbt, wenn die Spielfigur lesbisch ist (oder ihn bei anderen steigert), hat das doch mit Spielspaß zu tun und kann diskutiert werden. :-)
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6932 - 22. Juli 2020 - 21:53 #
Nach dem Lesen der Kolumne hast du uns aber allen gezeigt, dass du dich immer noch gut in die Jugend von heute reinversetzten kannst :D Na gut... In einen bestimmten Teil der Jugend vielleicht und leider auch in einen (hoffentlich) winzigen Teil der Erwachsenen... HOFFENTLICH!
Gehen wir nicht alle auf die "fast 60" zu? Bei manchen ist halt nur der Weg noch etwas langer... ääh länger ;-)
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 425916 - 22. Juli 2020 - 21:50 #
Nun, also ich bin noch nicht mal 40. Aber abseits dessen, dass ich verstehen kann, geht mir generell ja nicht völlig anders, dass man im höheren Alter andere Dinge lustiger findet als vielleicht mit 18. Aber da hat aus meiner Sicht eher der 50-jährige ein Problem, wenn er nicht mehr über solche Dinge lachen kann, als der Mittfünziger (sorry, falls du noch gar nicht so "alt" sein solltest, Harald) der sich trotz aller Widrigkeiten des Lebens eine gewisse Leichtlebigkeit, von mir auch Kindlichkeit in seinem Humor bewahrt hat. Und das indes in Kombination mit einem seinem Alter angemessenen intellektuellen Niveau, wie ich finde. Aber ja, darüber kann man sich sicherlich streiten. Aber nicht mit mir, ich liebe Haralds Texte. Damals zu PC-Action-Zeiten genauso wie heute. Denn ja, schon irgendwo nach demselben Schema, was den allgemeinen Duktus betrifft, aber imo stets frisch und bei aller oberflächlich betrachteten Primitivität in einer Art und Weise Tiefgründig, wie das kaum jemand kann. Okay, das gilt nicht so sehr für all seine einfach nur lustigen Leserbriefreaktion in der PCA, wohl aber für die meisten seiner Kolumnen. So auch diese.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 23. Juli 2020 - 10:16 #
Für den Mittfünfziger-Tiefschlag muss ich dir leider einen dicken Minuspunkt ins Poesiealbum malen, der Rest des Kommentars bringt dich aber auf insgesamt +5. Haste grad noch mal die Kurve gekriegt! :D
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 23. Juli 2020 - 9:48 #
Da hast du auch wieder recht, insofern hinke ich mit meinen 29 tatsächlich in Richtung 60. Verdammt.
schlammonster
30 Pro-Gamer - P - 240712 - 22. Juli 2020 - 14:13 #
Jetzt wollte ich diese Aussage eben professionell querchecken und muss feststellen, es gibt gar keinen Wikipedia-Artikel zu diesem Fränkel. Skandal! Da muss man doch mal was machen
Das heißt, der Fränkel färbt sich den ergrauten Bart? Oha.
euph
29 Meinungsführer - P - 114810 - 22. Juli 2020 - 21:51 #
Böse, Böse :-)
euph
29 Meinungsführer - P - 114810 - 22. Juli 2020 - 21:54 #
Bin der 50 auch näher als mir lieb ist, Haralds Humor gefällt mir grundsätzlich trotzdem auch gut - auch wenn diese Kolumne nicht die beste bisher war.
Der Humor ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt der von Harald aber sehr
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 108662 - 22. Juli 2020 - 15:44 #
Ich finde auch der Artikel paßt zu GG, da ja gerade wieder aktuell die Pissnelken der Computer-/Videospieler vorgeführt werden, wie von Torben gar nicht mal so überspitzt dargestellt. Gerade bei TLoU2 hat man das doch mitbekommen: Es gibt so Torbens da draußen - zu viele.
Haralds (schwarzer) Humor mag da nicht bei jedem zünden, doch den Spiegel der Gesellschaft trifft er immer gekonnt.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 22. Juli 2020 - 16:41 #
Ach die Trinity, das Trucker Babe! :) Danke und ganz liebe Grüße!
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 425916 - 22. Juli 2020 - 19:35 #
Nun, ausreichend Bezugspunkte gibt es da ja schon. Aber auch, wenn ich "erst" auf die 40 zugehe, mag ich diese Art des Humors. Und falls ich dadurch in den Augen mancher primitiv wirken mag, juckt mich das wenig. Haralds Kolumnen haben ungeachtet ihrer teils (ja sogar weitgflächig vorhandenen) Pennäler-Affinität imo immer auch eine wirklich tiefgründige Seite, die man hinter den Penis- und Popohumor halt manchmal nur erkennt, wenn man unvoreingenommen an die Lektüre rangeht.
Nun, ich fands auch nicht durchgehend lustig, aber eben doch eher, weil viele Punkte eben einen hochgradig ernsten Hintergrund haben, den Harald in seiner Art imo schon sehr gekonnt aufgreift. Muss einem ja nicht in der Art an sich gefallen, wie könnte so ein Beitrag auch den Beifall aller ernten. Aber du meinst das ja keineswegs böse und ich kann absolut verstehen, was du meinst. Bleibe trotzdem dabei: Ich finde es ingesamt sehr lustig, da ich es einfach sehr mag, wenn äußerlich primitiv ernste Themen aufgegriffen werden, aber dabei mit einer entlarvenden Hintergründigkeit versehen sind, nun, wie das nur Harald kann. Okay, vielleicht nur er, aber niemand sonst wie er.
Ich finde ja, der Penis- und Popo-Humor, wie du es so schön sagst, hat in Haralds neueren Texten (für mich) erfreulicherweise abgenommen. Gerade diese Kolumne gefällt mir meistens echt gut, während ich mit dem PCA-Niveau nie viel anfangen konnte. Hier erkenne ich natürlich auch die Intention, aber ich fand die Überschrift insgesamt das cleverste am ganzen Artikel. Na ja, aber ich fand den Artikel jetzt auch nicht schlecht, so ist es nicht. Und selbst wenn, muss ja nicht jede Folge einer Serie ein Volltreffer sein.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 425916 - 22. Juli 2020 - 21:39 #
Letzteres sowieso, aber ich persönlich mag Penis- und Popo-Humor, zumindest den von Harald. Meine Grundschullehrerin nannte es indes Pipi- und AA-Humor. Kann mich noch gut daran erinnern, dass ihc einen Witz erzählen wollte und fragte, ob ich das machen darf. Die Antwort war: Gerne, aber bitte keine Pipi-Kaka-Witze. Ich musste mir seinerzeit spontan was anderes überlegen. ;)
Erschreckenderweise wird man diesen Text in 150 Jahren als historisches Zeitzeugendokument und nicht als Kolumne betrachten. Harald hat einfach Recht *schulterzuck*
Brilliant! Herrliche Komik, so treffend. Fast schon erschreckend, wie realistisch die Ausführungen sind und so nah an unserer aktuellen Idiocracy. Danke Harald, ein grandioser Text! :D
Der war schön! Habe mich gut amüsiert. Danke dafür. Traurig nur das die Kolumne so verflixt nah an der Realität kratzt aber wie will man die aktuellen Geschehnisse auch noch großartig überspitzen...?
Green Yoshi
22 Motivator - P - 32103 - 22. Juli 2020 - 13:52 #
Und am Ende des Tages sitzt Lars-Torben mit seinen Helikoptereltern vorm Kaminofen und verpestet die ganze Nachbarschaft mit ihrer Steinzeit-Heizung. Können ja wegziehen, wenn sie saubere Luft haben wollen. Scheiß Mimosen.
AlexCartman
19 Megatalent - P - 19015 - 22. Juli 2020 - 14:12 #
Zwar viel Wahres dran, aber (vielleicht auch deswegen) nicht sehr lustig. Erinnert mich an meinen Lieblingskabarettisten Georg Schramm, der sich gern mal bei seinen Programmen so in Rage redete, dass niemand mehr lachen konnte und wollte.
Hal Fischer
19 Megatalent - 13810 - 22. Juli 2020 - 15:33 #
Auf der anderen Seite (speziell, wenn ich mir Schramms Auftritt im Europaparlament dank Herrn Sonneborn ansehe) bin ich mir unsicher, ob das was Schramm abzieht noch Kabarett ist. Das grenzt zum Teil bereits an Philosophie - egal wie klug, düster und dystopisch sie auch sein mag.
AlexCartman
19 Megatalent - P - 19015 - 22. Juli 2020 - 18:13 #
Korrekt. Und so ist es mit dieser Kolumne irgendwie auch.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 88804 - 22. Juli 2020 - 15:06 #
Wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre, dass alles so oder noch derber bei vielen abgeht.
Mich erinnert das auch an zu viel an Dinge die ich schon gehört habe. Gibt leider viel zu viele Torben da draussen. Die Welt wäre deutlich besser, und witziger, wenn es mehr Haralds gäbe ;)
Ich fand den Text wieder mal ziemlich gut, auch wenn ich darüber nicht so lachen konnte. Aber er trifft es einfach sehr auf den Punkt. Und der Titel ist natürlich genial :)
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 88804 - 23. Juli 2020 - 7:04 #
Puh. Gewaltig durchgepflügt. War mir jetzt auf jeden Fall lieber, als was "Nettes". Den Quatsch, der zur Zeit abläuft, hält man doch sonst kaum aus ...
Stimmt. Um Pflegemittel wollte ich mich auch kümmern. Guter Hinweis.
Cpt. Metal
17 Shapeshifter - P - 6509 - 22. Juli 2020 - 17:03 #
Ich finde es gut und löblich, dass bei GG den Nutzern trotz der geringen Anzahl an Mitwirkenden eine so abwechslungsreiche und vielfältige Auswahl an Inhalten geboten wird. Egal ob Let's Plays, Podcasts, Video/Audio/Schrift-Tests oder eben auch zwei völlig gegensätzlichen Kolumnen: Es ist für viele Geschmäcker viel dabei. Ich finde z.B. Haralds Beiträge um Welten besser als die "Hengst-Chroniken". Es wird Menschen geben, die es genau umgekehrt sehen. Leben und leben lassen! Lobt doch Jörg (und das gesamte Team) lieber dafür, dass sie so vielfältige Inhalte anbieten und eben nicht nur Affiliate-finanzierte Shop-News, wie auf vielen anderen sog. Gamingseiten.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 22. Juli 2020 - 21:26 #
Danke! Und vor allem dürfen wir bei der ganzen Aufregung nicht vergessen, dass ich auf dem Foto ein authentisches John-Sinclair-Kreuz-Imitat in der Hand halte!
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 66606 - 22. Juli 2020 - 18:19 #
Null mein Humor. Geht schon mit der Überschrift los, die mich an die PC Action erinnert. Wahrscheinlich treibe ich mich zu viel auf den Sonnenseiten des Internets rum (bin fast nur auf GG).
Ich glaube zu verstehen, was mir der Autor sagen möchte. Und viele andere finden es lustig - also soll mir das recht sein.
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 23082 - 22. Juli 2020 - 18:26 #
Aber, aber es gibt den Volksmusik Jörg Langer! Für uns Schwaben ist das doch super!
http://www.joerg-langer.de/tontraeger.htm
http://www.joerg-langer.de/index_htm_files/Bei_ons_em_Schwobaland_Hoerprobe.MP3
Super Kolumne. Leider trifft es Harald sehr genau. Wenn man genau solche Sachen nicht auch noch ernst gemeint im Internet finden würde, wäre es noch besser. Trotzdem habe ich es mit großer Freude gelesen.
Gut, aber leider zu nah an der Realität. Außerdem Schleichwerbung für EDEKA!!!11!! ;)
euph
29 Meinungsführer - P - 114810 - 22. Juli 2020 - 21:56 #
Und Aldi, REWE und Lidl ;-)
Jac
19 Megatalent - P - 14452 - 22. Juli 2020 - 21:44 #
Unter dem Mantel einer solchen Satire dann sehr ernsthafte Gedanken zu verstecken, ist tatsächlich gar nicht so einfach. Alleine dafür fand ich es lesenswert.
Dennoch finde ich den heutigen Text etwas schwächer als seine Vorgänger. Einerseits werden viele Einzelthemen in einen Topf geworfen, die sich für mich dann aber zu keinem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Andererseits war der Text zwar bissig, aber auch weniger humorvoll.
Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf Haralds nächsten 'Erguss', aber das reicht dann an pubertärem Humor meinerseits ;)
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 62829 - 22. Juli 2020 - 22:33 #
Ich schließe mich der Fraktion der Humorlosen an. Für mich fällt die Kolumne leider zu sehr auseinander.
Sie soll natürlich den üblichen Internet - Troll darstellen, welcher auch im realen Leben so agiert. Also im Kern nicht anders als die Figur Ausbilder Schmidt von Holger Müller, aber es fehlt dazu die Erdung oder Ernsthaftigkeit. Zusätzlich ist es eine Aneinanderreihung von einzelnen Ereignissen, welches aus meiner Sicht auch kein homogenes Ganzes bildet.
Es gibt Torben, weil es so viele Kolumnen, Berichte und Artikel im Telefunk und Bildschirmtext über ihn gibt. Wir erschaffen das "Phänomen Torben", wir sind die willigen Symbionten, die ihm Lebensraum bieten. Mit jedem #Aufschrei materialisiert sich ein Torben und nistet sich in unsere Gedanken und Webforen.
In maximaler Vergrößerungsstufe und mit dem fränkelschen Pioneer als Endverstärker inflationieren wir die Flachzangen zu großvolumigen 3D-Lustobjekten, die wir zoomscannen, um uns daran zu ergötzen. Komm, Torben, stell dich nicht so an - du willst es doch auch. Neue Normalität, geflutet mit Torben-Pornos.
Aber sind es viele Torbens? Ja und Nein!!! Der Torben-Anteil ist maximal 0,05%. Das sind in Zeiten der Globalisierung immerhin fast 4 Millionen Torbens. Und wenn sich ein paar davon zusammenrotten, dann kippt sogar die Wertung von TLoU2 auf Metacritics mit 60k Downvotes um wie ein Ball in der nicht-euklidischen Geometrie.
Aber als Verschwörungstheoretiker neige ich zu einfachen Lösungen von komplexen Problemen und sage: IGNORIEREN! Denn die Torbens waren schon immer da. Klein, unscheinbar, transzendent und transparent. Wir haben sie nicht gesehen, weil die Amplifier fehlten. Mach die Augen zu, dann verschwindet Torben von ganz allein. Bei Corona hat es nicht geklappt - aber hier bin ich mir sicher.
Leider diesmal für meinen Geschmack ein ziemlich überwürzter Eintopf. Man nehme alles was man im Kopf an Troll-Themen findet und schmeiße es in eine Kolumne. Weniger wäre hier mehr gewesen. Dennoch kann man aus der Kolumne etwas mitnehmen: Torben ist ein Troll. Sei nicht wie Torben.
Das war mir dieses Mal leider viel zu konstruiert. Schönes Thema, aber der Text zündete dadurch einfach nicht für mich.
Egal, nächstes Mal wieder :)
MicBass
20 Gold-Gamer - P - 22051 - 23. Juli 2020 - 9:19 #
Mir hats wieder gefallen. Nicht ganz so gut wie die letzte, was aber eher für jene als gegen diese spricht, aber witzig und (erschreckend) nah am Leben. Miss Geburt, haha ^^
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 68646 - 23. Juli 2020 - 15:30 #
Für mich war leider der Titel das beste am Artikel und das liegt nicht daran, dass ich Haralds Humor nicht mag.
Was soll das sein? Einmal alle Klischees auspacken und hinterher so tun als würde man im ernst ganz anders denken? Das kauf ich nicht ab. Dazu habe ich zu oft gehört "ist ja nur Spaß".
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 27. Juli 2020 - 9:14 #
Beim nächsten Mal häng ich noch 'nen amtlich beglaubigten Lügendetektor-Test mit an. :)
Nicht nötig ich weiß auch so dass fast jeder Typ gerne von einen Stich ins Lesbennest fantasiert ;P Aber die Sache mit den Skrotumfalten von Trump ist nun ehrlich bedenklich...
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 439560 - 28. Juli 2020 - 16:27 #
Solltest du nicht am Herd stehen, statt hier zu posten? War nur Spaß!
Und im Ernst: Schön, dass du wieder da bist, lange nichts mehr gelesen von dir.
Seit Wochen versuche ich den Gag bei „Wussten Sie, dass unser kleiner dicker Fickaro gestern im First -ates-Restaurant war? Er hatte dort ein Rendezvous [..]“ zu verstehen -- aber auch Miss Google konnte mir das Wort(spiel?) "First{Leerzeichen}-ates-Restaurant" nicht weiter erläutern... :/
Kann mich mal endlich jemand aufklären, damit ich wieder durchschlafe!??
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 9. August 2020 - 16:05 #
Da war ein Fehler drinne, der (glaub ich) nicht von mir stammt. Hab das gerade korrigiert. Es ist gar kein Wortspiel. Jetzt alles klar, zumindest mithilfe von Google? Danke für den Hinweis jedenfalls. :)
Viel Spaß beim Lesen!
Jörg Langer macht jetzt in Volksmusik? Hat er endlich eingesehen das mit Spiele nicht funktioniert? Sehr löblich. :D
Habe gut gelacht, vielen Dank Harald!
Sehr schön! :)
LOL, Kommentarkudos :-)
Dennis neue Frise, Harald neuer Bartstyle! Was ist denn da los?! :-)
Die Kolumne fand ich dieses Mal leider nicht so gelungen. Arg Holzhammer. Aber die Fallhöhe war, nach der grandiosen letzten Ausgabe, auch ziemlich hoch.
Von daher: Style 1
Text: 3-
Freue mich auf das nächste Mal.
Ja, leichtes Opfer, fand ich inhaltlich auch nicht ergiebig, aber der Stil hat schon was :)
Ich fand auch, dass aus der Idee zu wenig gemacht wurde. Da fehlte irgendwie noch eine tiefergehende Erkenntnis oder Aussage.
Jeder Satz ist eine Aussage. Da braucht man doch keine "Moral von der Geschicht..."
Danke fürs Lob, freut mich! Was die Moral der Geschichte angeht, musst du zwischen den Zeilen lesen: Seien Sie nett zu Ihren Nachbarn, vermeiden Sie fettes Essen, lesen Sie ein paar gute Bücher, machen Sie Spaziergänge und versuchen Sie in Frieden und Harmonie mit Menschen jeden Glaubens und jeder Nation zu leben.
thx, Monty! ^^
So nicht! Ohne fettes Essen kein Frieden! Howgh!
Ich finde diese Kolumne äußerst gelungen.
Viele aktuell (und real existierende und daher eigentlich doch nicht) überspitzte „Sachverhalte“ aufgenommen und weiter gedreht. Will sagen, irgendwie ist vieles aktuell sowieso schon überdreht oder fühlt sich so an.
Und aus Realsatire noch einen satirischen Text zu machen -
Grandios.
Dann zieh dir erst mal das neue Bühnenprogramm von Mario Barth rein! :)
Ich bin gespannt...
Ach nee... den zieh ich mir nicht rein ;)
Ah ja, geile Zeiten sind das gerade! (In denen so eine Kolumne treffend den Zeitgeist beschreibt)
Haha, sehr gute Kolumne. Meine monatlichen Highlights! Habe koestlich gegrinst. ;-)
Paßt inhaltlich nicht wirklich zu einem Spielemagazin. Eigentlich überhaupt nicht.
Ist auch nicht mein Humor, ich geh auf die 50 zu, nicht auf die 15.
Über Humor kann man bekanntlich angeregt streiten, darüber, ob diese Kolumne zu einem Spielemagazin passt, eher nicht. Mit Intoleranz haben wir als Gamer nun wirklich in jegliche Richtungen ständig zu tun, nicht nur aufgrund der persiflierten Elite-Gamer selbst. Schon die Anfeindungen im Zuge von Last of Us 2 vergessen, die Harald ja aufgreift?
Wer die Allgemeinheit mit seinen persönlichen gesellschaftspolitischen Vorstellungen beglücken möchte, findet sicher geeignetere Foren. Das sollte für Menschen, die keine Lesben in Videospielen ertragen, genauso gelten, wie für Menschen, die ebensolche Menschen nicht ertragen. Sicher hat Spiegel Online ein Webforum, oder vielleicht veranstaltet der AStA in der nächstgelegenen Uni mal 'ne offene Debattierstunde. Die Welt ist voller Möglichkeiten!
Sehe ich völlig anders. Hier wird unter vielen Spieletests etc. angeregt über gesellschaftspolitische Theme diskutiert, und das finde ich für eine Spielewebseite auch völlig ok, solange der Auslöser der Diskussion Spielbezug hat. Und dann darf natürlich auch so eine Kolumne hier stehen. Worüber willst Du sonst hier diskutieren? Nur Grafik, Sound und Spielspaß? Gerade Spielspaß hat eben oft auch eine gesellschaftspolitische Komponente. Spiele sind immer auch ein Spiegel ihrer Zeit, und das ist gut so.
Ja, eigentlich sollte es um Spielspaß, Grafik, Sound gehen. Nicht um Lesben oder den Untergang des Abendlandes. Wobei ich mir nicht viel aus Grafik mache, die Hardwareleistung einer Colecovison reicht mir.
Das klingt ja schon ein wenig nach "Gamergate". Bloß keine Politik oder Kunst in Spielen diskutieren?
Von mir aus gerne nicht. Weiß aber nicht, was es mit "Gamergate" auf sich hat.
Sei froh...
Also wenn es jemandem den Spaß am Spiel verdirbt, wenn die Spielfigur lesbisch ist (oder ihn bei anderen steigert), hat das doch mit Spielspaß zu tun und kann diskutiert werden. :-)
Das Abendland geht nicht unter.
Ich geh auch auf die 50 zu, ist trotzdem mein Humor. Daran kann es also nicht liegen... :)
Zumal der Autor der Kolumne ja fast auf die 60 zugeht.
Vorsicht, dünnes Eis, GANZ DÜNNES EIS ... ;)
Nach dem Lesen der Kolumne hast du uns aber allen gezeigt, dass du dich immer noch gut in die Jugend von heute reinversetzten kannst :D Na gut... In einen bestimmten Teil der Jugend vielleicht und leider auch in einen (hoffentlich) winzigen Teil der Erwachsenen... HOFFENTLICH!
Gehen wir nicht alle auf die "fast 60" zu? Bei manchen ist halt nur der Weg noch etwas langer... ääh länger ;-)
Nun, also ich bin noch nicht mal 40. Aber abseits dessen, dass ich verstehen kann, geht mir generell ja nicht völlig anders, dass man im höheren Alter andere Dinge lustiger findet als vielleicht mit 18. Aber da hat aus meiner Sicht eher der 50-jährige ein Problem, wenn er nicht mehr über solche Dinge lachen kann, als der Mittfünziger (sorry, falls du noch gar nicht so "alt" sein solltest, Harald) der sich trotz aller Widrigkeiten des Lebens eine gewisse Leichtlebigkeit, von mir auch Kindlichkeit in seinem Humor bewahrt hat. Und das indes in Kombination mit einem seinem Alter angemessenen intellektuellen Niveau, wie ich finde. Aber ja, darüber kann man sich sicherlich streiten. Aber nicht mit mir, ich liebe Haralds Texte. Damals zu PC-Action-Zeiten genauso wie heute. Denn ja, schon irgendwo nach demselben Schema, was den allgemeinen Duktus betrifft, aber imo stets frisch und bei aller oberflächlich betrachteten Primitivität in einer Art und Weise Tiefgründig, wie das kaum jemand kann. Okay, das gilt nicht so sehr für all seine einfach nur lustigen Leserbriefreaktion in der PCA, wohl aber für die meisten seiner Kolumnen. So auch diese.
Für den Mittfünfziger-Tiefschlag muss ich dir leider einen dicken Minuspunkt ins Poesiealbum malen, der Rest des Kommentars bringt dich aber auf insgesamt +5. Haste grad noch mal die Kurve gekriegt! :D
Da hast du auch wieder recht, insofern hinke ich mit meinen 29 tatsächlich in Richtung 60. Verdammt.
Jetzt wollte ich diese Aussage eben professionell querchecken und muss feststellen, es gibt gar keinen Wikipedia-Artikel zu diesem Fränkel. Skandal! Da muss man doch mal was machen
Was willst du da denn querchecken? Das hat jemand im Internet gesagt, also stimmt es!
Das heißt, der Fränkel färbt sich den ergrauten Bart? Oha.
Böse, Böse :-)
Bin der 50 auch näher als mir lieb ist, Haralds Humor gefällt mir grundsätzlich trotzdem auch gut - auch wenn diese Kolumne nicht die beste bisher war.
Ich finde, genau diese Kolumne passt zu GG.
Der Humor ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt der von Harald aber sehr
Ich finde auch der Artikel paßt zu GG, da ja gerade wieder aktuell die Pissnelken der Computer-/Videospieler vorgeführt werden, wie von Torben gar nicht mal so überspitzt dargestellt. Gerade bei TLoU2 hat man das doch mitbekommen: Es gibt so Torbens da draußen - zu viele.
Haralds (schwarzer) Humor mag da nicht bei jedem zünden, doch den Spiegel der Gesellschaft trifft er immer gekonnt.
Ach die Trinity, das Trucker Babe! :) Danke und ganz liebe Grüße!
Nun, ausreichend Bezugspunkte gibt es da ja schon. Aber auch, wenn ich "erst" auf die 40 zugehe, mag ich diese Art des Humors. Und falls ich dadurch in den Augen mancher primitiv wirken mag, juckt mich das wenig. Haralds Kolumnen haben ungeachtet ihrer teils (ja sogar weitgflächig vorhandenen) Pennäler-Affinität imo immer auch eine wirklich tiefgründige Seite, die man hinter den Penis- und Popohumor halt manchmal nur erkennt, wenn man unvoreingenommen an die Lektüre rangeht.
Nun, ich fands auch nicht durchgehend lustig, aber eben doch eher, weil viele Punkte eben einen hochgradig ernsten Hintergrund haben, den Harald in seiner Art imo schon sehr gekonnt aufgreift. Muss einem ja nicht in der Art an sich gefallen, wie könnte so ein Beitrag auch den Beifall aller ernten. Aber du meinst das ja keineswegs böse und ich kann absolut verstehen, was du meinst. Bleibe trotzdem dabei: Ich finde es ingesamt sehr lustig, da ich es einfach sehr mag, wenn äußerlich primitiv ernste Themen aufgegriffen werden, aber dabei mit einer entlarvenden Hintergründigkeit versehen sind, nun, wie das nur Harald kann. Okay, vielleicht nur er, aber niemand sonst wie er.
Ich finde ja, der Penis- und Popo-Humor, wie du es so schön sagst, hat in Haralds neueren Texten (für mich) erfreulicherweise abgenommen. Gerade diese Kolumne gefällt mir meistens echt gut, während ich mit dem PCA-Niveau nie viel anfangen konnte. Hier erkenne ich natürlich auch die Intention, aber ich fand die Überschrift insgesamt das cleverste am ganzen Artikel. Na ja, aber ich fand den Artikel jetzt auch nicht schlecht, so ist es nicht. Und selbst wenn, muss ja nicht jede Folge einer Serie ein Volltreffer sein.
Letzteres sowieso, aber ich persönlich mag Penis- und Popo-Humor, zumindest den von Harald. Meine Grundschullehrerin nannte es indes Pipi- und AA-Humor. Kann mich noch gut daran erinnern, dass ihc einen Witz erzählen wollte und fragte, ob ich das machen darf. Die Antwort war: Gerne, aber bitte keine Pipi-Kaka-Witze. Ich musste mir seinerzeit spontan was anderes überlegen. ;)
Erschreckenderweise wird man diesen Text in 150 Jahren als historisches Zeitzeugendokument und nicht als Kolumne betrachten. Harald hat einfach Recht *schulterzuck*
Kackbratzen überall! Fränkel räumt auf! Hossa, Hossa, Fiesta Mexicana...
Den Kommentar verstehe ich leider nicht. Was hat Harald mit Rex Gildo zu tun?
Dazu fällt mir kein sinnvoller Kommentar ein, also nehm ich einmal Spaghettieis.
Rex owns Heino!
Brilliant! Herrliche Komik, so treffend. Fast schon erschreckend, wie realistisch die Ausführungen sind und so nah an unserer aktuellen Idiocracy. Danke Harald, ein grandioser Text! :D
Der war schön! Habe mich gut amüsiert. Danke dafür. Traurig nur das die Kolumne so verflixt nah an der Realität kratzt aber wie will man die aktuellen Geschehnisse auch noch großartig überspitzen...?
Noch nicht gelesen, aber: Allein für die Überschrift könnte ich Harald knutschen! (keine Drohung)
Ich fühle mich an Farin Urlaubs „iDisco“ erinnert. ;-)
unlustig (sry)
Und am Ende des Tages sitzt Lars-Torben mit seinen Helikoptereltern vorm Kaminofen und verpestet die ganze Nachbarschaft mit ihrer Steinzeit-Heizung. Können ja wegziehen, wenn sie saubere Luft haben wollen. Scheiß Mimosen.
Zwar viel Wahres dran, aber (vielleicht auch deswegen) nicht sehr lustig. Erinnert mich an meinen Lieblingskabarettisten Georg Schramm, der sich gern mal bei seinen Programmen so in Rage redete, dass niemand mehr lachen konnte und wollte.
Auf der anderen Seite (speziell, wenn ich mir Schramms Auftritt im Europaparlament dank Herrn Sonneborn ansehe) bin ich mir unsicher, ob das was Schramm abzieht noch Kabarett ist. Das grenzt zum Teil bereits an Philosophie - egal wie klug, düster und dystopisch sie auch sein mag.
Korrekt. Und so ist es mit dieser Kolumne irgendwie auch.
Wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre, dass alles so oder noch derber bei vielen abgeht.
Mich erinnert das auch an zu viel an Dinge die ich schon gehört habe. Gibt leider viel zu viele Torben da draussen. Die Welt wäre deutlich besser, und witziger, wenn es mehr Haralds gäbe ;)
Ich fand den Text wieder mal ziemlich gut, auch wenn ich darüber nicht so lachen konnte. Aber er trifft es einfach sehr auf den Punkt. Und der Titel ist natürlich genial :)
Volle Zustimmung.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Gut geschrieben.
Puh. Gewaltig durchgepflügt. War mir jetzt auf jeden Fall lieber, als was "Nettes". Den Quatsch, der zur Zeit abläuft, hält man doch sonst kaum aus ...
Stimmt. Um Pflegemittel wollte ich mich auch kümmern. Guter Hinweis.
Ich finde es gut und löblich, dass bei GG den Nutzern trotz der geringen Anzahl an Mitwirkenden eine so abwechslungsreiche und vielfältige Auswahl an Inhalten geboten wird. Egal ob Let's Plays, Podcasts, Video/Audio/Schrift-Tests oder eben auch zwei völlig gegensätzlichen Kolumnen: Es ist für viele Geschmäcker viel dabei. Ich finde z.B. Haralds Beiträge um Welten besser als die "Hengst-Chroniken". Es wird Menschen geben, die es genau umgekehrt sehen. Leben und leben lassen! Lobt doch Jörg (und das gesamte Team) lieber dafür, dass sie so vielfältige Inhalte anbieten und eben nicht nur Affiliate-finanzierte Shop-News, wie auf vielen anderen sog. Gamingseiten.
Danke! Und vor allem dürfen wir bei der ganzen Aufregung nicht vergessen, dass ich auf dem Foto ein authentisches John-Sinclair-Kreuz-Imitat in der Hand halte!
/signed
Genau das :)
Super gut, Harald!
Null mein Humor. Geht schon mit der Überschrift los, die mich an die PC Action erinnert. Wahrscheinlich treibe ich mich zu viel auf den Sonnenseiten des Internets rum (bin fast nur auf GG).
Ich glaube zu verstehen, was mir der Autor sagen möchte. Und viele andere finden es lustig - also soll mir das recht sein.
Aber, aber es gibt den Volksmusik Jörg Langer! Für uns Schwaben ist das doch super!
http://www.joerg-langer.de/tontraeger.htm
http://www.joerg-langer.de/index_htm_files/Bei_ons_em_Schwobaland_Hoerprobe.MP3
Vielleicht spielt er nächste Jahr beim Gamersglobalgrillen.
Super Kolumne. Leider trifft es Harald sehr genau. Wenn man genau solche Sachen nicht auch noch ernst gemeint im Internet finden würde, wäre es noch besser. Trotzdem habe ich es mit großer Freude gelesen.
Also ich habe sehr gelacht. Danke Harald
Gut, aber leider zu nah an der Realität. Außerdem Schleichwerbung für EDEKA!!!11!! ;)
Und Aldi, REWE und Lidl ;-)
Unter dem Mantel einer solchen Satire dann sehr ernsthafte Gedanken zu verstecken, ist tatsächlich gar nicht so einfach. Alleine dafür fand ich es lesenswert.
Dennoch finde ich den heutigen Text etwas schwächer als seine Vorgänger. Einerseits werden viele Einzelthemen in einen Topf geworfen, die sich für mich dann aber zu keinem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Andererseits war der Text zwar bissig, aber auch weniger humorvoll.
Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf Haralds nächsten 'Erguss', aber das reicht dann an pubertärem Humor meinerseits ;)
Ich schließe mich der Fraktion der Humorlosen an. Für mich fällt die Kolumne leider zu sehr auseinander.
Sie soll natürlich den üblichen Internet - Troll darstellen, welcher auch im realen Leben so agiert. Also im Kern nicht anders als die Figur Ausbilder Schmidt von Holger Müller, aber es fehlt dazu die Erdung oder Ernsthaftigkeit. Zusätzlich ist es eine Aneinanderreihung von einzelnen Ereignissen, welches aus meiner Sicht auch kein homogenes Ganzes bildet.
Ja, da kann ich dir nur zustimmen.
Torben existiert.
Es gibt Torben, weil es so viele Kolumnen, Berichte und Artikel im Telefunk und Bildschirmtext über ihn gibt. Wir erschaffen das "Phänomen Torben", wir sind die willigen Symbionten, die ihm Lebensraum bieten. Mit jedem #Aufschrei materialisiert sich ein Torben und nistet sich in unsere Gedanken und Webforen.
In maximaler Vergrößerungsstufe und mit dem fränkelschen Pioneer als Endverstärker inflationieren wir die Flachzangen zu großvolumigen 3D-Lustobjekten, die wir zoomscannen, um uns daran zu ergötzen. Komm, Torben, stell dich nicht so an - du willst es doch auch. Neue Normalität, geflutet mit Torben-Pornos.
Aber sind es viele Torbens? Ja und Nein!!! Der Torben-Anteil ist maximal 0,05%. Das sind in Zeiten der Globalisierung immerhin fast 4 Millionen Torbens. Und wenn sich ein paar davon zusammenrotten, dann kippt sogar die Wertung von TLoU2 auf Metacritics mit 60k Downvotes um wie ein Ball in der nicht-euklidischen Geometrie.
Aber als Verschwörungstheoretiker neige ich zu einfachen Lösungen von komplexen Problemen und sage: IGNORIEREN! Denn die Torbens waren schon immer da. Klein, unscheinbar, transzendent und transparent. Wir haben sie nicht gesehen, weil die Amplifier fehlten. Mach die Augen zu, dann verschwindet Torben von ganz allein. Bei Corona hat es nicht geklappt - aber hier bin ich mir sicher.
Leider diesmal für meinen Geschmack ein ziemlich überwürzter Eintopf. Man nehme alles was man im Kopf an Troll-Themen findet und schmeiße es in eine Kolumne. Weniger wäre hier mehr gewesen. Dennoch kann man aus der Kolumne etwas mitnehmen: Torben ist ein Troll. Sei nicht wie Torben.
Ich freue mich auf die nächste Ausgabe!
Das war mir dieses Mal leider viel zu konstruiert. Schönes Thema, aber der Text zündete dadurch einfach nicht für mich.
Egal, nächstes Mal wieder :)
Mir hats wieder gefallen. Nicht ganz so gut wie die letzte, was aber eher für jene als gegen diese spricht, aber witzig und (erschreckend) nah am Leben. Miss Geburt, haha ^^
Für mich war leider der Titel das beste am Artikel und das liegt nicht daran, dass ich Haralds Humor nicht mag.
"Tumbleweed-Büschen" - nennt man die im deutschen nicht Steppenläufer? Hab ich mal in diesem Internetz gelesen. Muss also stimmen.
Da weiß aber keiner, was gemeint ist. ;-)
Exakt. Genau das war meine Intention, keine 1:1-Übersetzung zu nehmen.
Gute Entscheidung.
Doch, ich hätte es gewusst. :P
Streber gibt es überall. :P
Du hättest die Chance gehabt, neues Wissen an die Leser weiterzugeben. ;)
Was soll das sein? Einmal alle Klischees auspacken und hinterher so tun als würde man im ernst ganz anders denken? Das kauf ich nicht ab. Dazu habe ich zu oft gehört "ist ja nur Spaß".
Beim nächsten Mal häng ich noch 'nen amtlich beglaubigten Lügendetektor-Test mit an. :)
Nicht nötig ich weiß auch so dass fast jeder Typ gerne von einen Stich ins Lesbennest fantasiert ;P Aber die Sache mit den Skrotumfalten von Trump ist nun ehrlich bedenklich...
Solltest du nicht am Herd stehen, statt hier zu posten? War nur Spaß!
Und im Ernst: Schön, dass du wieder da bist, lange nichts mehr gelesen von dir.
Die moderne Frau kann kochen und posten gleichzeitig. Gut zu wissen dass ich vermisst werde :))
Moderne, gleichzeitig kochenden und putz. ähh postende Frauen werde immer vermisst. Wenn sie dann noch iyork heißen, erst recht.
Der Hammer ist: So Leute gibts wirklich... :((
Seit Wochen versuche ich den Gag bei „Wussten Sie, dass unser kleiner dicker Fickaro gestern im First -ates-Restaurant war? Er hatte dort ein Rendezvous [..]“ zu verstehen -- aber auch Miss Google konnte mir das Wort(spiel?) "First{Leerzeichen}-ates-Restaurant" nicht weiter erläutern... :/
Kann mich mal endlich jemand aufklären, damit ich wieder durchschlafe!??
Da war ein Fehler drinne, der (glaub ich) nicht von mir stammt. Hab das gerade korrigiert. Es ist gar kein Wortspiel. Jetzt alles klar, zumindest mithilfe von Google? Danke für den Hinweis jedenfalls. :)