Kunst oder kann weg?

Kunst oder kann weg? Meinung
Teil der Exklusiv-Serie Die Hengst-Chroniken

Die Hengst-Chroniken #8

Michael Hengst / 20. Oktober 2019 - 19:49 — vor 3 Jahren aktualisiert

Teaser

Gehören Spiele an die Museumswand oder ins Kaufhausregal, mit anderen Worten: Sind Spiele Kunst? Oder zumindest manche? Spieleveteran Michael Hengst hat da seine ganz eigene Meinung.
Anfuehrung
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Was ist Kunst? Laut Definition von Wikipedia ist Kunst ein menschliches Kulturprodukt und das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Es wird hierbei unter anderem zwischen bildender Kunst (Malerei, Grafik, Bildhauerei, Architektur), darstellender Kunst (Theater, Tanz und Film), Musik, Literatur und angewandter Kunst unterschieden. Zudem ist praktischerweise klar definiert, dass sich Ausdrucksformen der Kunst verändern, der Kunstbegriff einem stetigen Wandel unterliegt. In der Moderne gilt neben dem Ergebnis auch der kreative Prozess selbst als Kunst. Spiele sind das Ergebnis eines kreativen Prozesses.  Sind also Spiele auch Kunst?
 
Seit Ende der 1980er gibt es diese Diskussion, ob Videospiele eine Kunstform seien.
Seit Ende der 1980er gibt es diese recht hitzig geführte Diskussion, ob Computer- und Videospiele nun eine Kunstform seien oder in Wahrheit nur kommerzielle Produkte, die per Definition nichts im Elfenbeinturm der Künste zu suchen hätten. Auf beiden Seiten des argumentativen Schützengrabens gingen prominente Verfechter in Stellung.
 
2006 adelte beispielsweise der damalige französische Kultusminister die französischen Spieledesigner Michel Ancel (Rayman) und Frédérick Raynal (Alone in the Dark) sowie Shigeru Miyamoto mit dem Ordre des Arts et des Lettres (Orden der Künste und Literatur). 2012 gewährte die amerikanische Kunststiftung NEA (National Endowment for the Arts) erstmals Stipendien für „interaktive Spiele“. Selbst das berühmte Smithsonian Art Museum hatte 2012 eine Ausstellung unter dem Titel „The ...

99 Kommentare

Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.

Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):

Veröffentlicht am 26.06.2023: Ein Wunder geschah! Nein, nicht dass Christian einen weiteren Bewusstseinsstrom lieferte, das ist ein Naturgesetz wie die Schwerkraft. Sondern, dass dieser der einst vereinbarten Länge entspricht!

Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.

Unregistriert
Registriert
Premium-
Abo
Premium-<br/>Abo
Premium
Gold
Premium<br/>Gold
Monatspreis bei jährl. Zahlung
Fair-play*
Fair-play*
6,99 €
11,66 €
Monatspreis bei vierteljährl. Zahlung
 
 
7,99 €
12,99 €
Monatspreis regulär
 
 
8,49 €
13,49 €
   
 

Laufzeit

Zahlungsart

Du bist zurzeit nicht angemeldet.

Bevor du ein Abo abschließen kannst, musst du dich auf GamersGlobal registrieren oder mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Die unten aufgeführten Abo-Bedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

(alle Preise in Euro inkl. MwSt. sowie von uns zu tragenden Zahlgebühren, z.B. PayPal)

* Fair-Play-Prinzip: Bitte lasse bei kostenloser Nutzung deinen Adblocker auf GamersGlobal aus.

** Ein ausgelaufenes Diamant-Abo wird zu einem kostenlosen Platin-Monat, ein Platin-Abo zu einem Gold-Monat, ein Gold-Abo zu einem Premium-Monat (sofern das jeweilige Abo aus mind. 3 bezahlten Monaten bestand).

Inhaltsverzeichnis
    Michael Hengst 20. Oktober 2019 - 19:49 — vor 3 Jahren aktualisiert
    Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 99 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.