Die Tücken von früher

Die Tücken von früher Meinung
Teil der Exklusiv-Serie Die Hengst-Chroniken

Die Hengst-Chroniken #10

Michael Hengst / 29. Dezember 2019 - 9:00 — vor 3 Jahren aktualisiert

Teaser

Michael Hengst erinnert sich an einen 31. Dezember vor 30 Jahren. Und zwar an den bevorstehenden Beginn seiner Arbeit als Redakteur. Er nimmt euch mit in die Print-Zeit, wo alles etwas anders war...
Anfuehrung
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Silvester 1989. Genau am 31. Dezember mache ich mich, in Begleitung eines wagemutigen LKW-Fahrers und meiner leicht genervten Katze, auf den Weg von Hamburg ins große Unbekannte. Oder wie es die Einheimischen nennen: Haar bei München. Die Wohnung in Putzbrunn hatte ich von einem Kollegen beim Markt-und-Technik-Verlag ungesehen gemietet und nach 12 Stunden Fahrt stellten der Fahrer, die Katze und ich überrascht fest, dass mein neues Heim etwas abseits der Straße lag und wir Umzugskisten und Möbel gefühlte 50 Meter durch die Landschaft schleppen mussten.

Trotz der Strapazen haben wir mein Hab und Gut sicher in die Wohnung gebracht und ich verbrachte den Neujahrstag mit dem Auspacken von Kisten – und war dann pünktlich am nächsten Tag bei Markt und Technik, um meine Redakteursstelle bei der Power Play anzutreten.
 
Was viele Menschen gerne vergessen und was in der modernen Kommunikationswelt nicht mehr möglich erscheint: Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre gab es weder Internet, noch Smartphones noch digitales Desktop-Publishing. Während heute News praktisch in Echtzeit um den Globus glühen, arbeiteten wir damals noch mehrheitlich analog. 
 

80 Kommentare

Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.

Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):

Veröffentlicht am 26.06.2023: Ein Wunder geschah! Nein, nicht dass Christian einen weiteren Bewusstseinsstrom lieferte, das ist ein Naturgesetz wie die Schwerkraft. Sondern, dass dieser der einst vereinbarten Länge entspricht!

Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.

Unregistriert
Registriert
Premium-
Abo
Premium-<br/>Abo
Premium
Gold
Premium<br/>Gold
Monatspreis bei jährl. Zahlung
Fair-play*
Fair-play*
6,99 €
11,66 €
Monatspreis bei vierteljährl. Zahlung
 
 
7,99 €
12,99 €
Monatspreis regulär
 
 
8,49 €
13,49 €
   
 

Laufzeit

Zahlungsart

Du bist zurzeit nicht angemeldet.

Bevor du ein Abo abschließen kannst, musst du dich auf GamersGlobal registrieren oder mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Die unten aufgeführten Abo-Bedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

(alle Preise in Euro inkl. MwSt. sowie von uns zu tragenden Zahlgebühren, z.B. PayPal)

* Fair-Play-Prinzip: Bitte lasse bei kostenloser Nutzung deinen Adblocker auf GamersGlobal aus.

** Ein ausgelaufenes Diamant-Abo wird zu einem kostenlosen Platin-Monat, ein Platin-Abo zu einem Gold-Monat, ein Gold-Abo zu einem Premium-Monat (sofern das jeweilige Abo aus mind. 3 bezahlten Monaten bestand).

Inhaltsverzeichnis
    Michael Hengst 29. Dezember 2019 - 9:00 — vor 3 Jahren aktualisiert
    Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 80 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.