Unser Kolumnist Harald Fränkel betont oft, dass wir so viel Ahnung von Spielen haben wie der Wendler vom schlau sein. Die Games-Top-Ten 2021 bezeichnet er sogar als Farce, die er nun korrigieren will.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
„Du lebst zu sehr in der Vergangenheit. Werd endlich erwachsen“, mahnte mich meine Frau gestern mal wieder.
„Was für ein Käse“, erwiderte ich und pellte das Pantherzahn-Halsband der Apachen aus dem eben noch verschweißten Yps-Heft mit der Nummer 11.
„Deine Spiele, Comics, Actionfiguren und Romanhefte in allen Ehren, tu deiner Psyche mal was Gutes und leb im Hier und Jetzt.“
„Mach ich doch“, rechtfertigte ich mich und riss ein Brauner-Bär-Eis auf, das für sein Alter noch in sehr gutem Sammlerzustand Z1 war. Dann wies ich meine Frau auf ihre falsche Wahrnehmung hin: „Vorhin, auf dem Klo, habe ich zum Beispiel keine 64er gelesen!“
„Du hast aber das Lied 'Zum ersten Mal Nintendo' von Philipp Poisel gesummt.“ Meine Frau guckte streng. „Und außerdem gibt‘s jetzt Essen.“
„Is‘ ja gut, ich komm' gleich zurück in die Zukunft. Ich muss nur noch Krieg der Sterne zu Ende spielen. Geht schnell! Meine 1977er-first-twelve-Star-Wars-Figuren von Kenner sind nämlich schon alle aufgebaut. Bei Luke im Kinderzimmer. Da kommt mir ein Gedanke: Was hältst du davon, unsere neue Katze Leia zu nennen?“
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 20.03.2022: Angesichts der Lage in der echten Welt flüchtete Michael Hengst in die Open Worlds von Horizon Forbidden West und Elden Ring. Doch auch in den Gaming-Foren dazu holen ihn Missgunst und Wahnsinn ein.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Harald Fränkel
27. Januar 2022 - 19:28 — vor 15 Wochen aktualisiert
143 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Schon gewusst: Die blaue Elise war im englischsprachigen Original männlich und nicht weiblich wie in Deutschland. Mein Favorit auf dem Atari 2600 war und ist immer noch "Mines of Minos", dass ein Kumpel von mir hatte und das geniale "Demon Attack" von Imagic.
Drugh
17 Shapeshifter - P - 6497 - 27. Januar 2022 - 20:00 #
Mein erstes Spiel auf einem Atari 800 XL war ein PVP Multiplayer Spiel: Spy vs Spy. Für die damalige Zeit sehr fortgeschritten!
Die Atari 2600 Konsole durfte ich nur im Kaufhaus bewundern. Da war ein Submarine Spiel, ich glaube Submarine Commander.
http://www.atarimania.com/game-atari-2600-vcs-submarine-commander_12251.html
Tja, hat sich seitdem echt gewandelt, das Medium.
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 28. Januar 2022 - 8:11 #
Spy vs. Spy haben wir auf dem 800XL auch immer gerne gegeneinander gespielt - hatte ich sogar als Original-Kassette :-).
Die hatte ich auf dem C64, glaube der 2. Teil war es. ;)
AlexCartman
19 Megatalent - P - 19024 - 12. März 2022 - 18:24 #
Ich hab noch das Modul für Gameboy Color.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13419 - 27. Januar 2022 - 20:07 #
"Du hast nicht die nötigen Rechte, um diesen Inhalt aufzurufen."
Na gut, dann guck ich das Video halt nicht. Eigentlich egal, ich war ja dabei, als es aufgenommen wurde. ;)
Crizzo
19 Megatalent - P - 16101 - 27. Januar 2022 - 20:15 #
Wenn es dich tröstet, ich kanns auch nicht sehen
st4tic -ZG-
19 Megatalent - P - 17505 - 27. Januar 2022 - 20:37 #
Ich auch nicht :-(
de_vipp
14 Komm-Experte - P - 2551 - 27. Januar 2022 - 20:21 #
Ich war beim Dreh nich dabei, scheint aber keinen Unterschied zu machen, same here. Ich vermute das Video steck unter einer Decke mit niemandem, oder die Illuminaten... oder..
Hyperbolic
19 Megatalent - P - 18019 - 27. Januar 2022 - 20:31 #
Toll das Aardvark auf Platz 1 gelandet ist. Das stammt von meinem guten Freund Oscar Toledo Gutierrez aus Mexiko. Ein echtes Programmiergenie das auch das kleinste Schachprogramm der Welt geschrieben hat.
Habe auch diverse Homebrew Spiele für Atari VCS, C64 und eine Komplettsammlung für Intellivision. Dafür hat Oscar auch Aardvark programmiert.
Ohne bislang irgendwas gelesen zu haben -
wie genial ist das eigentlich, dass Harald Fränkel für GamersGlobal schreibt?
Ich meine: schreibt?
Und: Harald Fränkel?
So, nachdem das wichtigste gesagt ist: aus dem Weg, ich will endlich die Kollumne lesen.
AlexCartman
19 Megatalent - P - 19024 - 27. Januar 2022 - 22:49 #
So ganz langsam beginne ich mir Sorgen zu machen…
Dennis Hilla
Redakteur - P - 162960 - 27. Januar 2022 - 20:44 #
Sorry, Video sollte nun gehen.
Hyperbolic
19 Megatalent - P - 18019 - 27. Januar 2022 - 20:50 #
Ist "Die Rebellen vom Liang Shan Po" die Serie mit einer Figur die schneller als der Wind läuft? Falls ja, dann Danke für den Titel! Hab schon länger danach gesucht. Gem. meiner Erinnerung lief die Serie mal Samstags nach dem aktuellen Sportstudio und einige Zeit später dann mal auf West3.
Die Rebellen vom Liang Shan Po fand ich damals auch klasse. :) Ich werfe noch Robin Hood in den Ring (tolles Titel-Theme von Clannad). Und als "Mini-Serie" fand ich Marco Polo und Jenseits der Morgenröte noch toll.
Oh ja, Robin Hood! Die Miniserien sagen mir aber nichts - lohnen die sich noch?
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 66716 - 28. Januar 2022 - 9:55 #
Leider nie gesehen, aber Marco Polo hatte Musik von Ennio Morricone :)
AlexCartman
19 Megatalent - P - 19024 - 27. Januar 2022 - 22:47 #
Oh ja, Amanda! Schmacht! Da machte es auch gar nichts, weil die Serie an sich überhaupt nicht funktionierte, wenn man die Baseball-Regeln nicht kannte. Meine nächste große Liebe war dann Tami Stronach.
Klasse Kolumne, Harald! Und gute Idee mit den neuen Titeln. :)
Als alter VCS'ler und (TV-) Kind der 80'er (CF, Galactica,Luzie, Rebellen...) geht mir bei der ganzen Nostalgie natürlich das (Retro-)Herz auf. Die Retro-Abende mit dem VCS 2600 (seit 84 im Besitz) und 7800 (2016 nachgekauft) möchte ich nicht missen, eine Runde Pitfall oder H.E.R.O, Atlantis, Seaquest, oder ... gehen imho immer! :)
Hihi, schön dass Mr. Buttermaker zu so späten Ehren kommt. Aber Brauner Bär ist bähh, die einzig wahre Langnese-Legende ist Ed von Schleck.
Meine damalige Top 10 auf dem Atari 2600:
1. Seaquest (Unterseeboot rettet Taucher und killt Haie)
2. Enduro (Autorennen mit Tag/Nacht-Wechsel)
3. Chopper Command (Defender-Clon)
4. Keystone Kapers (Kaufhausdieb muss entkommen)
5. Robot Tank (Panzersim in 3D. 3D!!!)
6. Starmaster (Weltraumschlacht, Vorreiter von Wing Commander)
7. Space Shuttle (der Name ist Programm)
8. Pitfall! (trotz Ausrufezeichen überschätzt)
9. Tennis (genau, Tennis)
10. Centipede (a classic)
Ein paar Spiele sind heute noch sehr spaßig, auch wenn die Grafik auf einem 57" OLED extrem uncharmant ist.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13419 - 28. Januar 2022 - 4:36 #
Chopper Command ist mein absoluter Liebling, hab dazu auch schon mal was für die Retro Gamer geschrieben. Die Atari-2600-Version von Defender war aber auch Grütze.
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 28. Januar 2022 - 8:16 #
Enduro ist ein absoluter Klassiker, das spiele ich auch heute immer noch mal gerne.
Asteroids, als mein erstes Modul überhaupt gehört ebenso auf meine Liste, wie Pitfall I+II. Auch Decathlon war ein Dauerbrenner. Sowieso hat Activision sehr gute Sachen für das 2600 gemacht. Tennis und Skiing sowie das von die genannte Keyston Kapers gehörten auch zu meinen Lieblingen. Mit Crystle Castle habe ich mir mit einem Klassenkameraden High-Score-Duelle geliefert und wenn ich weiter nachdenke, kommen mir bestimmt noch einige weitere gute Titel in den Sinn.
Hehe, jaaaa, die Sticker waren toll :] Ich war leider sehr spät dran, denn ich hab meinen Atari erst 1983 bekommen. Als ich dann irgendwann den Seaquest-Score geknackt hatte und ein Polaroid-Foto eingesendet hab, kam ein sehr, sehr netter Brief zurück, dass der Service leider schon lange eingestellt wurde und sie keine Seaquest-Sticker mehr haben :[ Dafür haben sie mir als Ersatz aber einen Chopper Command Sticker und noch ein anderes Spiel, was ich nicht kannte, geschickt! ^^
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 28. Januar 2022 - 14:37 #
Die hat ja auch schon alle vor Dir Todd Rogers eingesackt. ;)
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 41663 - 31. Januar 2022 - 14:47 #
Gab es bei Enduro denn auch authentische 24-Stunden-Rennen?
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 31. Januar 2022 - 15:35 #
In Enduro haben sich normale Straßenverhältnisse, Schnee, Nebel und Nacht immer abgewechselt. In dieser Zeit muss man eine Anzahl an Autos überholen, um danach weiterfahren zu können. Aber reale 24 Stunden waren damals nicht drin :-)
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 41663 - 31. Januar 2022 - 19:51 #
Ab einer gewissen Stufe wurde das Spiel nicht mehr schneller und es war gut beherrschbar. 3 Stunden hab ich glaub ich mal geschafft, aber 24h wären für echte Cracks vielleicht auch drin... ^^
Und ehrlich gesagt find ich uralte Enduro optisch ansprechender als das brandneue Turbo Arcade, weil: viel übersichtlicher.
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 1. Februar 2022 - 8:23 #
Ja, da kam man schon in einen Flow und theoretisch schafft man das vielleicht sogar 24 Stunden lang.
Sven Gellersen
23 Langzeituser - P++ - 41663 - 1. Februar 2022 - 11:21 #
Ach, so hat das funktioniert. Das war sozusagen ein Endlosspiel.
LX TRiK TV
10 Kommunikator - 491 - 28. Januar 2022 - 6:59 #
Eine Zeit, die an mir vorbei ging... dennoch interessant zu lesen.
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 28. Januar 2022 - 8:17 #
Mega-Start ins "Fänkel"-Jahr: Toll geschrieben, besser kann man in einen Freitag nicht starten :-).
Mein Highlight:Ich sehe gerade: Nach dem jüngsten sehr langen Langer lästert wedelt das Internet aufgrund eines Speicherproblems mit der weißen Fahne, also halte ich mich im Weiteren etwas zurück.
Gorkon
19 Megatalent - P - 16144 - 28. Januar 2022 - 10:50 #
Sehr unterhaltsam. :-) auch wenn ich selber nie einen Atari 2600 oder sonstigen hatte. Ich musst zum Spielen auch immer bei den Kollegen vorbei. Glücklicherweise konnte ich mein Pausenbrot trotzdem behalten. :-P
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 28. Januar 2022 - 11:06 #
Stimmt, wenn ich mich recht erinnere, durfte ich bei meinen Kumpels auch immer spielen, ohne was abgeben zu müssen :-). Höchstens ne Runde Bazooka Joe war mal nötig.
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 23084 - 28. Januar 2022 - 11:47 #
Ich bin zum Warcraft II zocken immer zum Nachbarn. :D
Gorkon
19 Megatalent - P - 16144 - 28. Januar 2022 - 12:01 #
Das waren noch Zeiten, wo man bei Freunden etc. gespielt hat. Meist waren die Spiele ja auch dazu ausgelegt, mit mehreren an einem Gerät zu spielen. Ich wünsche mir ja auch heute noch ein Koop-Spiel im Splitscreen. Wo sind die bloss alle hin? Als die Fernseher klein waren, gab es dies Spiele wie Sand am Meer. Mit den grossen Fernseher sind die Spiele alle verschwunden.
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 28. Januar 2022 - 12:05 #
Ein Colt für alle Fälle durfte ich zuhause nicht schauen, als mein Vater noch bei uns wohnte. Da war ich um 17:50 komischerweise immer bei einem Freund zum spielen :-)
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 23084 - 28. Januar 2022 - 11:48 #
Wieder sehr schön geschrieben mein lieber Harald.
Das Video dazu ist noch die Kirsche obendrauf - Vielen Dank.
xan
18 Doppel-Voter - P - 11410 - 28. Januar 2022 - 12:20 #
Interessant zu lesen wie viel auf der alte Kiste von alten Entwicklern noch passiert. Habe die Zeit aber nicht miterlebt.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P+ - 10065 - 28. Januar 2022 - 12:46 #
Ich habe meine ersten Videospiel-Erfahrungen auch auf dem 2600er gemacht: Bobbi geht nach Hause, Combat, Chopper Command, Pitfall!, Atlantis, sinnlose und unspielbare Box- und Fußballspiele etc.
Aber ich kann mir das heutzutage echt nicht mehr geben. Respekt an Harald, dass er für so etwas noch Enthusiasmus aufbringen kann.
rgru0109
13 Koop-Gamer - P - 1596 - 28. Januar 2022 - 13:12 #
Geiler Artikel, jeder Platz ein Highlight vor allem der Humor. Aber Lust meinen Emulator abzuwerfen habe ich auch wieder bekommen.
Pitzilla
20 Gold-Gamer - P - 22079 - 28. Januar 2022 - 13:26 #
Jaaa, das gute, alte Gorf, immerhin auf Platz 10! Ich hatte es auf dem ColecoVision, genauso wie Venture, das ich damals geliebt habe!
Brunt
15 Kenner - P - 2730 - 28. Januar 2022 - 13:58 #
Ich kann mich noch sehr gut erinnern als ich endlich meine Atari 2600 Konsole
bekam.
Was habe ich mich gefreut bis die Ernüchterung kam.
Wir kannten ja damals jede Location wo ein Spielautomat stand. Sei es Kino, Schwimmbad, Squash Center, Einkaufszentrum oder auch zwielichtige Pubs wo man uns seltsamerweise auch zum spielen rein lies obwohl wir noch sehr jung waren.
Dann auf dem Atari Pac Man, Phönix usw. gestartet, alles was wir halt von den Automaten kannten, und total enttäuscht worden.
Also haben wir weiterhin unser Pausen- Taschengeld nicht für Essen ausgegeben sondern für die tollen Spiele in den verschiedenen Locations.
Atari wurde nur gespielt wenn uns ohne Ende langweilig war oder halt die Kohle alle..... ;-)
War ne geile Zeit!
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 6871 - 28. Januar 2022 - 17:13 #
Anteater ist von Chris Oberth, der auch den Klon Ardy The Aardvark für Datamost gemacht hat. Ich mochte damals auch den populären Klon Oil's Well von Sierra.
Bei mir lösen reihenweise Screenshots aus der C64-Zeit viel stärke Nostalgiegefühle aus, als die ganzen Amiga-Sachen. Bei nur ganz wenigen Amiga-Sachen bekomme ich einen ähnlichen Nostalgieschub (X-Copy, das Tutanchamun-Bild, Spherical, vielleicht noch ein paar der Cinemaware-Sachen).
Rainman
23 Langzeituser - P - 39509 - 29. Januar 2022 - 5:57 #
Das erste Mal, dass Du ein Daumenhoch von mir kriegst. Wollte nie mehr einen Artikel von Dir lesen, aber die Altersmilde hat mich dazu getrieben. ;) Gut recherchiert, fluffig geschrieben, Danke für Deine Mühe. :)
funrox
15 Kenner - P - 3442 - 29. Januar 2022 - 20:19 #
Toller Artikel!
Mein erster Computer war ein Atari 2600.
Ich kann mich aber nur noch an ein Spiel erinnern, das ich damals rauf und runter gespielt habe: Bobby geht nach Hause. :-)
MicBass
20 Gold-Gamer - P - 22052 - 2. Februar 2022 - 17:08 #
Oh ja Anteater ist super, spiele ich heute noch gerne auf dem Automaten. Ein tolles Spielprinzip toll umgesetzt. Die hatten damals noch Ideen!! :) (Fast so toll wie Uncle Poo, wo ein glatzköpfiger alter Mann mit Bart in einem Labyrinth Geldbeutel einsammelt und Monster mit Fürzen vertreibt.)
Patorikku
16 Übertalent - P - 5846 - 3. Februar 2022 - 11:22 #
Als "Nachgeborener" der quasi erst mit 386er, NES und Game Boy virtuell laufen gelernt hat üben die VCS-Spiele eine große Faszination aus ob ihrer Schlichtheit. Wette nur ein Bruchteil der Triple-A-Game-Devs von heute ist überhaupt noch zur Assemblerprogrammierung auf einem solchen Niveau fähig.
Die Hälfte der 80er-Anspielungen habe ich nicht verstanden, da bin ich wohl zu jung. Schön, sich auch mal wieder so fühlen zu können. ;-)
euph
29 Meinungsführer - P - 114817 - 5. Februar 2022 - 12:36 #
Dann fühle ich mich jetzt mal alt :-)
Humpsi
12 Trollwächter - P - 911 - 29. März 2022 - 18:00 #
Toller Artikel Herr Fränkel !!
bei mir war der Atari 2600 auch der erste Ausflug in die Computerwelt.
Mein erstes Spiel am Atari war Pac Man, was haben wir das Damals gesuchtet.
Da waren die Nächte Damals immer zu kurz. :-)
Hatte auch noch Donkey Kong, Moon Patrol, Pitfal, Missle Command, Asteroids, Defender und Frogger.
Stelle gerade mit erschrecken fest das ich auch schon ein alter Sack bin.
Schon gewusst: Die blaue Elise war im englischsprachigen Original männlich und nicht weiblich wie in Deutschland. Mein Favorit auf dem Atari 2600 war und ist immer noch "Mines of Minos", dass ein Kumpel von mir hatte und das geniale "Demon Attack" von Imagic.
Mein erstes Spiel auf einem Atari 800 XL war ein PVP Multiplayer Spiel: Spy vs Spy. Für die damalige Zeit sehr fortgeschritten!
http://www.atarimania.com/game-atari-400-800-xl-xe-spy-vs-spy_4956.html
Die Atari 2600 Konsole durfte ich nur im Kaufhaus bewundern. Da war ein Submarine Spiel, ich glaube Submarine Commander.
http://www.atarimania.com/game-atari-2600-vcs-submarine-commander_12251.html
Tja, hat sich seitdem echt gewandelt, das Medium.
Spy vs. Spy haben wir auf dem 800XL auch immer gerne gegeneinander gespielt - hatte ich sogar als Original-Kassette :-).
Die hatte ich auf dem C64, glaube der 2. Teil war es. ;)
Ich hab noch das Modul für Gameboy Color.
"Du hast nicht die nötigen Rechte, um diesen Inhalt aufzurufen."
Na gut, dann guck ich das Video halt nicht. Eigentlich egal, ich war ja dabei, als es aufgenommen wurde. ;)
Wenn es dich tröstet, ich kanns auch nicht sehen
Ich auch nicht :-(
Ich war beim Dreh nich dabei, scheint aber keinen Unterschied zu machen, same here. Ich vermute das Video steck unter einer Decke mit niemandem, oder die Illuminaten... oder..
Toll das Aardvark auf Platz 1 gelandet ist. Das stammt von meinem guten Freund Oscar Toledo Gutierrez aus Mexiko. Ein echtes Programmiergenie das auch das kleinste Schachprogramm der Welt geschrieben hat.
Habe auch diverse Homebrew Spiele für Atari VCS, C64 und eine Komplettsammlung für Intellivision. Dafür hat Oscar auch Aardvark programmiert.
Ohne bislang irgendwas gelesen zu haben -
wie genial ist das eigentlich, dass Harald Fränkel für GamersGlobal schreibt?
Ich meine: schreibt?
Und: Harald Fränkel?
So, nachdem das wichtigste gesagt ist: aus dem Weg, ich will endlich die Kollumne lesen.
So ganz langsam beginne ich mir Sorgen zu machen…
Sorry, Video sollte nun gehen.
funzt! :)
Lustiger Artikel. Die einzig wahre Top-10 war top!
Ist "Die Rebellen vom Liang Shan Po" die Serie mit einer Figur die schneller als der Wind läuft? Falls ja, dann Danke für den Titel! Hab schon länger danach gesucht. Gem. meiner Erinnerung lief die Serie mal Samstags nach dem aktuellen Sportstudio und einige Zeit später dann mal auf West3.
Und Danke für die Kolumne!
Schöne Kolumne! Die ganzen Bezüge zu früher funktionieren bei mir zwar nicht, weil nicht alt genug. Gelesen habe ich es trotzdem gerne! :)
Die Rebellen vom Liang Shan Po - wie geil ist das denn? Dachte nicht, dass die Serie noch wer kennt. Allein deshalb Daumen hoch.
Die Rebellen vom Liang Shan Po fand ich damals auch klasse. :) Ich werfe noch Robin Hood in den Ring (tolles Titel-Theme von Clannad). Und als "Mini-Serie" fand ich Marco Polo und Jenseits der Morgenröte noch toll.
Oh ja, Robin Hood! Die Miniserien sagen mir aber nichts - lohnen die sich noch?
Leider nie gesehen, aber Marco Polo hatte Musik von Ennio Morricone :)
Oh ja, Amanda! Schmacht! Da machte es auch gar nichts, weil die Serie an sich überhaupt nicht funktionierte, wenn man die Baseball-Regeln nicht kannte. Meine nächste große Liebe war dann Tami Stronach.
Ein klasse Artikel und sogar mit Video! Danke, Harald!
So, gelesen und gesehen.
TOP!
Top-Top-Top.
Btw.: Electro Ball erinnert mich an Hat Trick (Eishockey), und eher weniger an Speedball. :)
https://www.gamersglobal.de/screens/211848
Having said that:
ich wünsche mir für die nächste Weihnachtsaktion, dass Harald Fränkel 6 weiter VCS Spiele vorstellt. Als LetsPlay. Oder so wie hier.
Och. Slide Boy und K Jo würd ich beide noch Sichtung des Videos gleich spielen...
Klasse Kolumne, Harald! Und gute Idee mit den neuen Titeln. :)
Als alter VCS'ler und (TV-) Kind der 80'er (CF, Galactica,Luzie, Rebellen...) geht mir bei der ganzen Nostalgie natürlich das (Retro-)Herz auf. Die Retro-Abende mit dem VCS 2600 (seit 84 im Besitz) und 7800 (2016 nachgekauft) möchte ich nicht missen, eine Runde Pitfall oder H.E.R.O, Atlantis, Seaquest, oder ... gehen imho immer! :)
Hihi, schön dass Mr. Buttermaker zu so späten Ehren kommt. Aber Brauner Bär ist bähh, die einzig wahre Langnese-Legende ist Ed von Schleck.
Meine damalige Top 10 auf dem Atari 2600:
1. Seaquest (Unterseeboot rettet Taucher und killt Haie)
2. Enduro (Autorennen mit Tag/Nacht-Wechsel)
3. Chopper Command (Defender-Clon)
4. Keystone Kapers (Kaufhausdieb muss entkommen)
5. Robot Tank (Panzersim in 3D. 3D!!!)
6. Starmaster (Weltraumschlacht, Vorreiter von Wing Commander)
7. Space Shuttle (der Name ist Programm)
8. Pitfall! (trotz Ausrufezeichen überschätzt)
9. Tennis (genau, Tennis)
10. Centipede (a classic)
Ein paar Spiele sind heute noch sehr spaßig, auch wenn die Grafik auf einem 57" OLED extrem uncharmant ist.
Chopper Command ist mein absoluter Liebling, hab dazu auch schon mal was für die Retro Gamer geschrieben. Die Atari-2600-Version von Defender war aber auch Grütze.
Enduro ist ein absoluter Klassiker, das spiele ich auch heute immer noch mal gerne.
Asteroids, als mein erstes Modul überhaupt gehört ebenso auf meine Liste, wie Pitfall I+II. Auch Decathlon war ein Dauerbrenner. Sowieso hat Activision sehr gute Sachen für das 2600 gemacht. Tennis und Skiing sowie das von die genannte Keyston Kapers gehörten auch zu meinen Lieblingen. Mit Crystle Castle habe ich mir mit einem Klassenkameraden High-Score-Duelle geliefert und wenn ich weiter nachdenke, kommen mir bestimmt noch einige weitere gute Titel in den Sinn.
Mir haben ja Yars Revenge, Atlantis und Cosmic Ark immer viel Spaß gemacht.
Atlantis fand ich auch gut. Und ein paar Parker-Sachen und das He-Man-Spiel.
Hero und Decathlon. Danach natürlich den Highscore abfotografiert, eingeschickt und Sticker bekommen. Good times
Hehe, jaaaa, die Sticker waren toll :] Ich war leider sehr spät dran, denn ich hab meinen Atari erst 1983 bekommen. Als ich dann irgendwann den Seaquest-Score geknackt hatte und ein Polaroid-Foto eingesendet hab, kam ein sehr, sehr netter Brief zurück, dass der Service leider schon lange eingestellt wurde und sie keine Seaquest-Sticker mehr haben :[ Dafür haben sie mir als Ersatz aber einen Chopper Command Sticker und noch ein anderes Spiel, was ich nicht kannte, geschickt! ^^
Waren das nicht Aufnäher?
Ja genau, so Stoffdinger :)
Die hat ja auch schon alle vor Dir Todd Rogers eingesackt. ;)
Gab es bei Enduro denn auch authentische 24-Stunden-Rennen?
In Enduro haben sich normale Straßenverhältnisse, Schnee, Nebel und Nacht immer abgewechselt. In dieser Zeit muss man eine Anzahl an Autos überholen, um danach weiterfahren zu können. Aber reale 24 Stunden waren damals nicht drin :-)
Dabei klang „Enduro“ so vielversprechend :)
https://youtu.be/jvli9CXSqP4
Ab einer gewissen Stufe wurde das Spiel nicht mehr schneller und es war gut beherrschbar. 3 Stunden hab ich glaub ich mal geschafft, aber 24h wären für echte Cracks vielleicht auch drin... ^^
Und ehrlich gesagt find ich uralte Enduro optisch ansprechender als das brandneue Turbo Arcade, weil: viel übersichtlicher.
Ja, da kam man schon in einen Flow und theoretisch schafft man das vielleicht sogar 24 Stunden lang.
Ach, so hat das funktioniert. Das war sozusagen ein Endlosspiel.
Haha, Zufallsfund... ^^
https://atariage.com/forums/topic/180271-enduro-does-it-end/
Danke für den Link!
Eine Trophäe für fünf volle Tage? O.O
Fünf Tage im Spiel, ca. 15 Minuten Echtzeit :)
Ach sooooooo :D
Eine Zeit, die an mir vorbei ging... dennoch interessant zu lesen.
Mega-Start ins "Fänkel"-Jahr: Toll geschrieben, besser kann man in einen Freitag nicht starten :-).
Mein Highlight:Ich sehe gerade: Nach dem jüngsten sehr langen Langer lästert wedelt das Internet aufgrund eines Speicherproblems mit der weißen Fahne, also halte ich mich im Weiteren etwas zurück.
Sehr unterhaltsam. :-) auch wenn ich selber nie einen Atari 2600 oder sonstigen hatte. Ich musst zum Spielen auch immer bei den Kollegen vorbei. Glücklicherweise konnte ich mein Pausenbrot trotzdem behalten. :-P
Stimmt, wenn ich mich recht erinnere, durfte ich bei meinen Kumpels auch immer spielen, ohne was abgeben zu müssen :-). Höchstens ne Runde Bazooka Joe war mal nötig.
Ich bin zum Warcraft II zocken immer zum Nachbarn. :D
Das waren noch Zeiten, wo man bei Freunden etc. gespielt hat. Meist waren die Spiele ja auch dazu ausgelegt, mit mehreren an einem Gerät zu spielen. Ich wünsche mir ja auch heute noch ein Koop-Spiel im Splitscreen. Wo sind die bloss alle hin? Als die Fernseher klein waren, gab es dies Spiele wie Sand am Meer. Mit den grossen Fernseher sind die Spiele alle verschwunden.
Ein Colt für alle Fälle durfte ich zuhause nicht schauen, als mein Vater noch bei uns wohnte. Da war ich um 17:50 komischerweise immer bei einem Freund zum spielen :-)
Wieder sehr schön geschrieben mein lieber Harald.
Das Video dazu ist noch die Kirsche obendrauf - Vielen Dank.
Interessant zu lesen wie viel auf der alte Kiste von alten Entwicklern noch passiert. Habe die Zeit aber nicht miterlebt.
Ich habe meine ersten Videospiel-Erfahrungen auch auf dem 2600er gemacht: Bobbi geht nach Hause, Combat, Chopper Command, Pitfall!, Atlantis, sinnlose und unspielbare Box- und Fußballspiele etc.
Aber ich kann mir das heutzutage echt nicht mehr geben. Respekt an Harald, dass er für so etwas noch Enthusiasmus aufbringen kann.
Geiler Artikel, jeder Platz ein Highlight vor allem der Humor. Aber Lust meinen Emulator abzuwerfen habe ich auch wieder bekommen.
Jaaa, das gute, alte Gorf, immerhin auf Platz 10! Ich hatte es auf dem ColecoVision, genauso wie Venture, das ich damals geliebt habe!
Ich kann mich noch sehr gut erinnern als ich endlich meine Atari 2600 Konsole
bekam.
Was habe ich mich gefreut bis die Ernüchterung kam.
Wir kannten ja damals jede Location wo ein Spielautomat stand. Sei es Kino, Schwimmbad, Squash Center, Einkaufszentrum oder auch zwielichtige Pubs wo man uns seltsamerweise auch zum spielen rein lies obwohl wir noch sehr jung waren.
Dann auf dem Atari Pac Man, Phönix usw. gestartet, alles was wir halt von den Automaten kannten, und total enttäuscht worden.
Also haben wir weiterhin unser Pausen- Taschengeld nicht für Essen ausgegeben sondern für die tollen Spiele in den verschiedenen Locations.
Atari wurde nur gespielt wenn uns ohne Ende langweilig war oder halt die Kohle alle..... ;-)
War ne geile Zeit!
Anteater ist von Chris Oberth, der auch den Klon Ardy The Aardvark für Datamost gemacht hat. Ich mochte damals auch den populären Klon Oil's Well von Sierra.
Bei mir lösen reihenweise Screenshots aus der C64-Zeit viel stärke Nostalgiegefühle aus, als die ganzen Amiga-Sachen. Bei nur ganz wenigen Amiga-Sachen bekomme ich einen ähnlichen Nostalgieschub (X-Copy, das Tutanchamun-Bild, Spherical, vielleicht noch ein paar der Cinemaware-Sachen).
Hammergeiles Foto.
Das erste Mal, dass Du ein Daumenhoch von mir kriegst. Wollte nie mehr einen Artikel von Dir lesen, aber die Altersmilde hat mich dazu getrieben. ;) Gut recherchiert, fluffig geschrieben, Danke für Deine Mühe. :)
Toller Artikel!
Mein erster Computer war ein Atari 2600.
Ich kann mich aber nur noch an ein Spiel erinnern, das ich damals rauf und runter gespielt habe: Bobby geht nach Hause. :-)
Oh ja Anteater ist super, spiele ich heute noch gerne auf dem Automaten. Ein tolles Spielprinzip toll umgesetzt. Die hatten damals noch Ideen!! :) (Fast so toll wie Uncle Poo, wo ein glatzköpfiger alter Mann mit Bart in einem Labyrinth Geldbeutel einsammelt und Monster mit Fürzen vertreibt.)
Als "Nachgeborener" der quasi erst mit 386er, NES und Game Boy virtuell laufen gelernt hat üben die VCS-Spiele eine große Faszination aus ob ihrer Schlichtheit. Wette nur ein Bruchteil der Triple-A-Game-Devs von heute ist überhaupt noch zur Assemblerprogrammierung auf einem solchen Niveau fähig.
Die Hälfte der 80er-Anspielungen habe ich nicht verstanden, da bin ich wohl zu jung. Schön, sich auch mal wieder so fühlen zu können. ;-)
Dann fühle ich mich jetzt mal alt :-)
Toller Artikel Herr Fränkel !!
bei mir war der Atari 2600 auch der erste Ausflug in die Computerwelt.
Mein erstes Spiel am Atari war Pac Man, was haben wir das Damals gesuchtet.
Da waren die Nächte Damals immer zu kurz. :-)
Hatte auch noch Donkey Kong, Moon Patrol, Pitfal, Missle Command, Asteroids, Defender und Frogger.
Stelle gerade mit erschrecken fest das ich auch schon ein alter Sack bin.