Harald Fränkel feiert diesen Monat 35. Geburtstag. Nicht seinen, die Rede ist vom faltenfreieren Amiga 500. Für den erscheinen bis heute neue Spiele – und unser Autor kürt die zehn besten davon!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Foto: Bill Bertram, Wikipedia (CC BY-SA 2.5) / Montage: GamersGlobal
Als Kollege Rüdiger Steidle kürzlich den A500 Mini testete, versank ich mal wieder in rührselige Nostalgie – in Fachkreisen bekanntlich Auwehmut genannt. Apropos auweh: Ich finde den neuen Baby-Amiga mangels funktionierender Tastatur eher semisexy, daher holte ich lieber meine alte Freundin aus dem Keller, tanzte with Tears in my Eyes mit ihr durch die Wohnung und streichelte sie stundenlang – bis spät in die Nacht – und trug dabei Sunglasses at Night, damit keiner mein Pipi in den Augen sehen kann.
Ich habe keineswegs
über eine Leiche im
Keller geschrieben.
An der Stelle möchte ich alle potentiellen Nullpeiler eineindeutig darauf hinweisen, dass ich gerade keineswegs über eine Leiche im Keller geschrieben habe, sondern vom Amiga 500, der diesen Mai seinen 35. Geburtstag feiert und nach dem spanischen Wort für „Freundin“ benannt wurde. Nicht, dass plötzlich wieder ein SEK vor meiner Bürotür steht.
Nun aber genug der Vergangenheit nachgeheult und zurück in die Zukunft … äh Gegenwart! Als ich früher im Nostalgie-Kaninchenbau verschwand, fand ich wieder ins Hier und Jetzt, indem ich viele Neuerscheinungen für das Atari 2600 und den C64 gezockt habe. Da lag der Gedanke nicht fern, den Kellermief zärtlich auch aus den Ritzen dieser Mumie zu blasen und sich in den Homebrew-Hexenküchen ...
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 20.03.2022: Angesichts der Lage in der echten Welt flüchtete Michael Hengst in die Open Worlds von Horizon Forbidden West und Elden Ring. Doch auch in den Gaming-Foren dazu holen ihn Missgunst und Wahnsinn ein.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Harald Fränkel
4. Mai 2022 - 10:00 — vor 1 Woche aktualisiert
129 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 439559 - 4. Mai 2022 - 11:53 #
Ein richtig langes Video übrigens :-) Das Lesen würde ich mir dennoch nicht sparen, wie so oft bei uns sind Video und Text ganz unterschiedlich angelegt.
Die Texte zu lesen lohnt sich bei ihm eh immer, bei Platz 6 wäre ich fast vor Lachen vom Stuhl gefallen. ich bewundere schon wie er es immer schafft so zu schreiben, immer eine neue Idee die einen überrascht. Da ich selbst beim Schreiben eine Niete bin, bewundere ich immer was man mit Worten so anstellen kann,
Auf das Video freue ich mich auch sehr, grade bei Retrospielen wärmt das mein Nostalgieherz.
goldetter
16 Übertalent - P - 4564 - 4. Mai 2022 - 10:44 #
Da werden Erinnerungen an meinen Heimcomputer Einstieg getriggert.
Der AMIGA war toll. Der Umstieg auf den PC mit DOS 5.0, obwohl technisch potenter, habe ich vor allem wegen der Bedienung als Rückschritt empfunden.
Danke für den Test und es waren auch wieder ein Paar Spiele dabei die ich noch anspielen muss. Bei dem Spiel Tiny empfehle ich die Version mit Box und Gamepad. Die Schnecke finde ich echt knuffig.
Humpsi
12 Trollwächter - P - 911 - 4. Mai 2022 - 13:01 #
Wieder ein sehr guter Artikel Harald Fränkel.
Ach ja die Amiga 500 Zeit, ist bei mir auch schon ewig her.
Kann mich nur noch an ein paar Klassiker erinnern.
Barbarian, Turican 2, Ports of Call, Rings of Medusa, Hybris,F18 Interceptor, Speedball 2, Lemmings, Silent Service 2, Roter Oktober, R-Type, North & South, Stunt Car Racer, Wings, Mouse Trap ach die Liste könnte man noch um viele Titel erweitern.
Da merk ich wieder was für ein alter Sack ich bin :-)
Grüße an alle Nostalgiker.
turritom
15 Kenner - P - 3138 - 5. Mai 2022 - 0:16 #
euph
29 Meinungsführer - P - 114796 - 4. Mai 2022 - 13:40 #
Die Amiga/Atari ST-Zeit musste ich leider aus finanziellen Gründen überspringen bzw. konnte nur sehr wenige Eindrücke bei einem Freund bekommen. Trotzdem schöner Artikel, wie eigentlich immer, wenn Harald Fränkel draufsteht.
MicBass
20 Gold-Gamer - P - 22045 - 5. Mai 2022 - 9:07 #
So gings mir auch, war immer neidisch auf die Amiga-Freunde und bin selber später direkt zum PC gesprungen. Lese trotzdem oder gerade deshalb gerne alte Geschichten über den Amiga.
Das finde ich aber das Schöne heutzutage. Hat man ein System verpasst, kann man es relativ einfach nacholen.
Ich hab z.B. immer die PC Engine bewundert, hatte aber natürlich nie eine. Irgendwann habe ich mir dann mal eine gekauft. Ich blättere dann auch manchmal in alten Zeitschriften (bzw. online wenn ich die Ausgabe nicht habe) und schaue mir dann das Spiel an.
Auch wenn man es dann nicht lange spielt, ist es trotzdem immer ein schöner Retrotrip ;)
Die PC Engine umschwebte damals immer so ein Hauch von Mythos. Als ich dann Mitte der 00er zum ersten Mal live an der Kiste spielen konnte, war das schon wirklich ein schönes Gefühl. Die Spiele haben auch den Eindruck einer sehr guten Optimierung für die Maschine gemacht, sahen gut aus und waren gut spielbar. Und alleine schon diese niedlichen Hue-Cards….
Ein tolles Stück moderner Technik. Alleine das Modulsystem mit dem Koffer war schon abgefahren. Die Spiele sahen klasse aus. Unsere zwei plus der Turbo-Duo sind zwar längst in anderen Sammlerhänden, aber wir erinnern uns gerne an diese Pioniergeräte.
euph
29 Meinungsführer - P - 114796 - 5. Mai 2022 - 15:39 #
Ja, das hast du schon recht. Amiga und auch die PC-Engine habe ich später über Emulatoren "nachgeholt". Ist aber irgendwie trotzdem nicht das gleiche, wie sie damals gespielt zu haben. Trotzdem möchte ich diese Eindrücke nicht missen.
Ich hab die PC engine zum Glück noch vor dem Retrohype ergattert. Hab dafür so 80Euro gezahlt, vielleicht auch weniger. Zusammen mit einem Everdrive ist das schon ein tolles Teil. Aber selbst über Emulation hätte mir das wohl ein wohliges Gefühl hinterlassen :)
euph
29 Meinungsführer - P - 114796 - 6. Mai 2022 - 9:28 #
Mir reichen Emulatoren, dafür spiele ich zu selten Retro und habe alles dahingehend verkauft. Für mich war das Tennis-Spiel auf PC Engine immer so ein Spiel, dass ich unbedingt mal spielen wollte, nachdem ich den Test in der PowerPlay damals gelesen hatte. War dann schon toll, dass nach vielen Jahren (oder eher Jahrzenten) mal machen zu können.
Mummy, mummy, mummy... aha, sowas kommt also raus, wenn Harald mit vollem Mund einen Abba-Song trällert :D
Raid over Moscow kenne ich als Amiga-Fassung gar nicht, nur als C64-Version. Die Umsetzung scheint wirklich gut gelungen zu sein. Die Top10 ist dagegen nicht so meins... :)
RoT
20 Gold-Gamer - P - 20703 - 4. Mai 2022 - 21:43 #
ich drückte auf den kudo knopf, plötzlich war die seite wieder UP :D
Das Bild über dem Artikel erweckt Fragen bei mir, die ich aber nicht stelle. Denn die Antworten könnten mich schwer verunsichern °-°
Wie immer ein ganz besonderes Vergnügen von dir zu lesen, Harald!
toreyam
21 AAA-Gamer - P - 30299 - 4. Mai 2022 - 22:02 #
Ich erinnere gerne an die Duke Nukem Forever SdK, von wegen übertreiben... pff. :-p
Noch einen Daumen hoch für "Mummy, mummy, mummy", der hat mich eiskalt erwischt.
AlexCartman
19 Megatalent - P - 18995 - 5. Mai 2022 - 0:04 #
Habe bei einem Kumpel damals Carrier Command gesehen. Da war es um mich geschehen, und nach einem Ferienjob als Autoaufbereiter habe ich mir einen A500 gekauft.
Ich glaube ja, er wurde nach dem lateinischen Wort für „Freundin“ benannt. ;)
Der Ferienjob hat sich ja mal gelohnt. Es war übrigens die spanische Freundin. :)
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 25569 - 5. Mai 2022 - 0:06 #
Eigentlich sollte Harald zukünftig Artikel und keine Kolumnen erhalten :) Sehr schöne Kolumne übrigens ;) Immer weiter so schön Retro. Jetzt fehlen nur noch die alten MSDOS Spiele :)
Desotho
17 Shapeshifter - P - 7427 - 5. Mai 2022 - 0:10 #
Die 10 besondertsten Amiga Spiele. Platz 3 wirst Du nicht fassen
MicBass
20 Gold-Gamer - P - 22045 - 5. Mai 2022 - 9:12 #
In der Zwischenzeit trösten wir uns mit Haralds Top-Spielen aus 2021 oder auch seinem Shmup-Adventskalender aus dem Jahr 2019.
Schön, dass uns Harald seit so vielen Jahren so tolle Artikel kredenzt.
Eigentlich verlässlich Highlights, wenn er mal so richtig das macht, was er selber machen möchte.
Zur Einstimmung auf das Video endlich mal den Artikel gelesen, tolle Unterhaltung. :) Schöne Auswahl an Titeln, The Shadows of Sergoth, Tiny Bobble und Tynius sind darunter meine Top 3. ;-)
Viel Spaß beim Lesen!
Danke Harald, dass wir den Trip in deinen Keller mit dir gemeinsam machen durften und auch wieder einigermaßen unbeschadet rauskamen. ;)
Die Liste der neuen Spiele liest sich interessant, da werde ich mir sicherlich das eine oder andere Spiel zu Gemüte führen.
Ich freue mich schon auf das Video von Dir!
Hurra es kommt ein Video. Bin schon gespannt darauf. Spare ich mir das lesen. ;-)
Auf das Video freue ich mich auch schon. :)
Ein richtig langes Video übrigens :-) Das Lesen würde ich mir dennoch nicht sparen, wie so oft bei uns sind Video und Text ganz unterschiedlich angelegt.
Die Texte zu lesen lohnt sich bei ihm eh immer, bei Platz 6 wäre ich fast vor Lachen vom Stuhl gefallen. ich bewundere schon wie er es immer schafft so zu schreiben, immer eine neue Idee die einen überrascht. Da ich selbst beim Schreiben eine Niete bin, bewundere ich immer was man mit Worten so anstellen kann,
Auf das Video freue ich mich auch sehr, grade bei Retrospielen wärmt das mein Nostalgieherz.
Da werden Erinnerungen an meinen Heimcomputer Einstieg getriggert.
Der AMIGA war toll. Der Umstieg auf den PC mit DOS 5.0, obwohl technisch potenter, habe ich vor allem wegen der Bedienung als Rückschritt empfunden.
Auf das Video freue ich mich auch.
Danke für den Test und es waren auch wieder ein Paar Spiele dabei die ich noch anspielen muss. Bei dem Spiel Tiny empfehle ich die Version mit Box und Gamepad. Die Schnecke finde ich echt knuffig.
Wieder ein sehr guter Artikel Harald Fränkel.
Ach ja die Amiga 500 Zeit, ist bei mir auch schon ewig her.
Kann mich nur noch an ein paar Klassiker erinnern.
Barbarian, Turican 2, Ports of Call, Rings of Medusa, Hybris,F18 Interceptor, Speedball 2, Lemmings, Silent Service 2, Roter Oktober, R-Type, North & South, Stunt Car Racer, Wings, Mouse Trap ach die Liste könnte man noch um viele Titel erweitern.
Da merk ich wieder was für ein alter Sack ich bin :-)
Grüße an alle Nostalgiker.
sehr gute Auswahl :)
Wie immer sehr schön zu lesen. :)
Die Amiga/Atari ST-Zeit musste ich leider aus finanziellen Gründen überspringen bzw. konnte nur sehr wenige Eindrücke bei einem Freund bekommen. Trotzdem schöner Artikel, wie eigentlich immer, wenn Harald Fränkel draufsteht.
So gings mir auch, war immer neidisch auf die Amiga-Freunde und bin selber später direkt zum PC gesprungen. Lese trotzdem oder gerade deshalb gerne alte Geschichten über den Amiga.
Das finde ich aber das Schöne heutzutage. Hat man ein System verpasst, kann man es relativ einfach nacholen.
Ich hab z.B. immer die PC Engine bewundert, hatte aber natürlich nie eine. Irgendwann habe ich mir dann mal eine gekauft. Ich blättere dann auch manchmal in alten Zeitschriften (bzw. online wenn ich die Ausgabe nicht habe) und schaue mir dann das Spiel an.
Auch wenn man es dann nicht lange spielt, ist es trotzdem immer ein schöner Retrotrip ;)
Die PC Engine umschwebte damals immer so ein Hauch von Mythos. Als ich dann Mitte der 00er zum ersten Mal live an der Kiste spielen konnte, war das schon wirklich ein schönes Gefühl. Die Spiele haben auch den Eindruck einer sehr guten Optimierung für die Maschine gemacht, sahen gut aus und waren gut spielbar. Und alleine schon diese niedlichen Hue-Cards….
Ein tolles Stück moderner Technik. Alleine das Modulsystem mit dem Koffer war schon abgefahren. Die Spiele sahen klasse aus. Unsere zwei plus der Turbo-Duo sind zwar längst in anderen Sammlerhänden, aber wir erinnern uns gerne an diese Pioniergeräte.
Ja, das hast du schon recht. Amiga und auch die PC-Engine habe ich später über Emulatoren "nachgeholt". Ist aber irgendwie trotzdem nicht das gleiche, wie sie damals gespielt zu haben. Trotzdem möchte ich diese Eindrücke nicht missen.
Ich hab die PC engine zum Glück noch vor dem Retrohype ergattert. Hab dafür so 80Euro gezahlt, vielleicht auch weniger. Zusammen mit einem Everdrive ist das schon ein tolles Teil. Aber selbst über Emulation hätte mir das wohl ein wohliges Gefühl hinterlassen :)
Mir reichen Emulatoren, dafür spiele ich zu selten Retro und habe alles dahingehend verkauft. Für mich war das Tennis-Spiel auf PC Engine immer so ein Spiel, dass ich unbedingt mal spielen wollte, nachdem ich den Test in der PowerPlay damals gelesen hatte. War dann schon toll, dass nach vielen Jahren (oder eher Jahrzenten) mal machen zu können.
Lustige und schöne Titel dabei. Gerade die Shmups scheinen interessant.
Mummy, mummy, mummy... aha, sowas kommt also raus, wenn Harald mit vollem Mund einen Abba-Song trällert :D
Raid over Moscow kenne ich als Amiga-Fassung gar nicht, nur als C64-Version. Die Umsetzung scheint wirklich gut gelungen zu sein. Die Top10 ist dagegen nicht so meins... :)
ich drückte auf den kudo knopf, plötzlich war die seite wieder UP :D
Das Bild über dem Artikel erweckt Fragen bei mir, die ich aber nicht stelle. Denn die Antworten könnten mich schwer verunsichern °-°
Wie immer ein ganz besonderes Vergnügen von dir zu lesen, Harald!
Ich erinnere gerne an die Duke Nukem Forever SdK, von wegen übertreiben... pff. :-p
Noch einen Daumen hoch für "Mummy, mummy, mummy", der hat mich eiskalt erwischt.
Habe bei einem Kumpel damals Carrier Command gesehen. Da war es um mich geschehen, und nach einem Ferienjob als Autoaufbereiter habe ich mir einen A500 gekauft.
Ich glaube ja, er wurde nach dem lateinischen Wort für „Freundin“ benannt. ;)
Der Ferienjob hat sich ja mal gelohnt. Es war übrigens die spanische Freundin. :)
Eigentlich sollte Harald zukünftig Artikel und keine Kolumnen erhalten :) Sehr schöne Kolumne übrigens ;) Immer weiter so schön Retro. Jetzt fehlen nur noch die alten MSDOS Spiele :)
Die 10 besondertsten Amiga Spiele. Platz 3 wirst Du nicht fassen
Freiherr von Gravenreuth hasst diesen Trick
Ne, der hasst nix mehr. Der Abmahnanwalt schlechthin und später verurteilte Betrüger sitzt jetzt auf einer Wolke und frohlockt.
Ja seit 2010… aber Wolke? Vielleicht ja auch Lavasee vom Dreizack gepiekst
Auch nicht schlecht dann schickt er im Namen von Disn äh dem Teufel Abmahnungen gegen Himmel;)
Vielen Dank für diesen Artikel! Wir brauchen noch viel mehr Amiga-Inhalte auf GamersGlobal :-)
Deiner Aussage kann ich mich nur anschließen, Henning. ;-)
Sehr schön, freue mich schon auf das Video.
Schaue ich jetzt gleich im Anschluss, doppelt hält besser. :)
Genau mein Thema - vielen Dank! Sowas wär auch für den C64 geil...
In der Zwischenzeit trösten wir uns mit Haralds Top-Spielen aus 2021 oder auch seinem Shmup-Adventskalender aus dem Jahr 2019.
Schön, dass uns Harald seit so vielen Jahren so tolle Artikel kredenzt.
Eigentlich verlässlich Highlights, wenn er mal so richtig das macht, was er selber machen möchte.
Zur Einstimmung auf das Video endlich mal den Artikel gelesen, tolle Unterhaltung. :) Schöne Auswahl an Titeln, The Shadows of Sergoth, Tiny Bobble und Tynius sind darunter meine Top 3. ;-)