![]() |
![]() |
Kleine Neuerung: In Risen 2 spielen Schusswaffen eine nicht unwichtige Rolle, ihr könnt sie auch gemeinsam mit einer Hieb- oder Stichwaffe führen (so lange diese einhändig ist). |
![]() |
Wir wollen eine nicht-lineare Geschichte, die trotzdem in Kapitel unterteilt ist |
![]() |
![]() |
Eine Seekrieg-Simulation wollen wir nicht programmieren |
![]() |
![]() |
Bereits im Gothic-2-Addon Nacht des Raben tauchten Piraten auf, allerdings nur als Nebenaspekt. |
![]() |
Jede Insel wird ihre eigene Geschichte haben |
![]() |
![]() |
Wieso ein Piraten-Szenario? Nach Blick auf diese malerische Hafenszene erübrigt sich diese Frage eigentlich... |
Herr Langer, darf ich an dieser Stelle mal erwähnen, daß Sie ein hervorragender Interviewer sind? :)
Sehr schön, ich liebe PB und ihre Spiele (ja, sogar Gothic3), nach Risen bin ich auch einigermaßen zuversichtlich, daß Teil 2 noch gehörig einen draufsetzt. Das Piratenszenario war mMn übrigens vor ein paar Jahren mal in (zu Zeiten vom ersten "Pirates..."-Teil), mittlerweile ist es für mich angenehm untrendy.
Etwas verwirrend finde ich Björns Antwort auf die Frage nach DLC - da wollte wohl jemand eine uneindeutige Antwort geben. :D
jep das mit den interviews hat jörg echt drauf, genau im richtigen maße kritisch
Sehr schönes Interview! Ich mochte Risen ganz gern, die Gothics sowieso und was sie mit Risen 2 vorhaben, klingt schon richtig gut und frisch. Ich freu mich drauf.
Yeah Björn! Ich mochte ihn schon immer ob von der PB Site oder dem Artbook und Interviews :)
Und was er sagt gefällt mir noch mehr als es Risen 2 schon tut. Das sich PB auf seine Stärken konzentriert, sprich:
- größere Welt aber bevölkert und nix generisches
- Verstecke für Entdecker
- ein umfangreiches Rollenspiel (das sich hoffentlich vom Einheits RPG Brei abhebt)
Super Interview, super Interviewführung und hoffentlich ein einfach nur geniales Spiel das uns bald erwartet. Hm da werde ich wohl mal seit Jahren wieder mein erstes Spiel vorbestellen, na wen wunderts: das letzte war Risen 1 xD
""Konsole" heißt auch immer Achievements und immer öfter "DLC". Wollt ihr euren Fans auch nur "das halbe Spiel" bieten und für den Rest Geld verlangen?"
Schade, Herr Langer, das sie da nicht noch einmal nachgehakt haben ob sie denn nun ein DLC Konzept fahren oder ein Add- On Konzept, seine Antwort ist ja mehr als vielsagend, aber sonnst ein ausgezeichnetes Interview und wieder ein Titel auf den ich mich sehr freue und der auch schon vorbestellt ist :)
MfG Harlekin
Erste Frage von Jörg: Ich frage mich, wann hier mal der erste User diese Anspielung auf die Gamestar nicht versteht. :)
Letzte Antwort von Björn Pankratz: <3 Dafür mag ich ihn jetzt.
Die große Schwäche der Gothic/Risen-Spiele sind für mich einfach das Storytelling und die Charaktere. Wenn man sich Bioware-Spiele anschaut, dann baut man dort wirklich eine Bindung zu den einzelnen Figuren auf und dadurch wirkt selbst die uninteressanteste Nebenquest spannender, wenn es einen der Charaktere näher beleuchtet oder weiterentwickelt.
Qualität und auch in der Quantität wie bei Bioware kann man ja nicht erwarten, aber zumindest gute Dialoge sollten doch möglich sein. Das was man derzeit bei The Witcher 2 sieht, ist ebenso toll und dort sollte das Entwicklungsbudget auch wesentlich kleiner sein als bei Bioware.
Ich befürchte für Risen 2 einfach zu viel Risen oder zu viel Gothic, das wird zwar gekauft, aber neue Höhenflüge erreicht man damit sicherlich nicht.
ich habe keine Ahnung wovon du redest die Gothic Dialoge sind legendär :
Lass uns Wildschweine jagen gehen ;D
sonst gibt es volles Pfund aufs Maul!
Legendär :D
Zeig mir deine Ware!
diese holzhackerdialoge waren zwar immer ganz lustig, aber in der richtung muss echt was gemacht werden.
oh nein, dass seh ich ja mal gaaanz anders
der Stil muss unbedingt beibehalten werden
von mir aus kann PB alles umschmeißen aber nicht die Art der Dialoge
den die sind einfach einzigartig und meiner meinung auch viel realitätsgetreuer als in den meisten anderen Spielen (damit mein ich nicht nur RPGs)
wo hört man den sonst ein so schönes "verpiss dich" wie in gothic1 oder "Leck mich" (G3)
Eine persönliche Bindung wie an die Charaktere von Gothic 2 hab' ich in fast keinem anderen Spiel in meiner langen Computerspielgeschichte erlebt. Das liegt in der Tat nicht daran, dass die extrem tiefgründig ausgearbeitete Hintergründe hätten und dir umbedingt ihre gesamte Lebensgeschichte ständig unter die Nase reiben müssen, sondern daran, dass sie einfach in der Umgebung lebensecht und herrlich schnodderig wirkten und handelten. Und das ist mir tausendmal lieber als diese aufgesetzten Fantasy-Dialoge, die es sonst überall zu Hauf gibt. Ich kann hier also nur entschieden widersprechen.
100% deiner meinung
werde nie verstehn was die leute immer auf den gothic/risen charateren rumhacken, gerade in diesen spielen finde ich die meisten npcs einfach nur glaubwürdig!
Bei Gothic sehe ich das ja genauso (s.u.), bei Risen muss ich aber widersprechen. Nur Patty ist mir in Erinnerung geblieben, weil man mit ihr als einzigste länger zu tun hat. Der ganze Rest war uninteressant und austauschbar, weiß ich nicht mal mehr einen Namen von.
Muss ich auch sagen. Entsinne mich noch das ich mir in Gothic 2 richtig Sorgen gemacht hatte als man am Anfang erfuhr das Diego im von Orks überranten Minental als vermisst gilt. Und wie erleichtert ich war als ich ihn schlußendlich bei bester Gesundheit wiedergefunden hatte.
Ähnliches hatte ich bisher nur damals bei der Ultimaserie, wo man auch in jedem Teil wieder seine alten Freunde getroffen hatte. Und das Wiedersehen mit Garrus in Mass Effect 2 war auch toll.
"Die große Schwäche der Gothic/Risen-Spiele sind für mich einfach das Storytelling und die Charaktere"
Gothic/Risen-Spiele schlecht in Storytelling und Charactere??? Sag mal lebtest du die ganze Zeit hinter dem Mond. Genau DAS war doch das besondere an der Reihe (mal abgesehen davon dass bis Risen das Niveau gesunken ist, aber egal).
Zudem ist es auch eine Frage, welche Stil in Sachen Story und Chars man erwartet: Episches glattgebügeltes Fantasy Zeug ala Herr der Ringe oder eher die "dreckige" Variante . Ersteres kann und will Gothic/Risen natürlich nicht bedienen, aber das macht es ja nicht schlechter
Ein tolles Interview, vielen dank!
In Gothic 2 plus Addons habe ich dunnemals viel Zeit verbracht, Gothic 3 hatte ich mal angeschaut, aber irgendwie hat es mich nicht gepackt.
Risen 2 könnte wieder was für mich sein.
wenns mehr richtung gothic geht, dann ists gut. risen hat mich an sich nicht vom hocker gerissen und die meiste zeit sogar gelangweilt=/
ansonsten, nettes interview.
p.s. bin ich hier der einzige, der bei parallel entwicklung an konsolenmenus und item anordnung wie buttons auch bei pc-version denkt?
"Du weißt schon, Porsche fahren und so!"
Ich hab soo gelacht...tolles Interview mit kritischen Fragen, das gefällt
Ich blicke in die Zukunft:
Jede Insel wird ein packen Questgeber haben wie bei nem Mmorpg, und wenns leergequestet ist, gehts nur nächsten Insel Oo
Ein Piratenspiel indem man nichtmal ein Böötchen fahren kann bzw. eins bauen ~~
Von mir aus könnten die den Fantasy Anteil auch ganz raus lassen. Am liebsten sowas wie Sid Meyers Pirates aber mit einem heftigem Rollenspieleinschlag. Vielleicht bei dem man entscheiden kann, ob man eine Karriere als Händler, Pirat oder Piratenjäger starten kann, und je nachdem ändern sich die Missionen oder Handlungsstränge.
Bin kein grosser Rollenspielfan, weil ich mit dem Fantasy-Gedöns nichts anfangen kann aber Piraten... das Setting gefällt mir.
Hey, Piraten müssen doch zwingend was mit Voodoo zu tun haben, das sieht man doch schon an Monkey Island ;)
schönes Interview und die Jungs von Piranha sind eh grundsympathisch ;) freue mich schon richtig aufs neue Risen ;) ist mein Topspiel des Jahres!
Schönes Interview!
Gothic war bisher das einzige Rollenspiel wo man nach mühseligem Erreichen einer fast unerreichbaren Ecke mit Krams belohnt wurde und seis nur n popeliger Heiltrank.
Zum Thema Achievements: im Sinne des Storytellings würde ich die gnadenlos weglassen. Das haut einen doch jedesmal zurück in die Metaebene wenn so ne Meldung aufpoppt: "Du hast erfolgreich Holz gehackt". Da ist man dann nicht mehr im Spiel sondern auf der Konsole.
Schönes Interview. Ich habe die Gothic spiele geliebt (bis auf G3) und auch Risen mit Begeisterung gezockt. Für Risen 2 wünsche ich mir einfach eine starke PS3 Umsetzung, damit ich es auf der Couch vorm Fernseher genießen kann. Mein PC packt das nicht mehr und aufgerüstet wird nicht.
Schließe mich an, schönes Interview und interessantes Projekt. manch einer mag sich ja noch an diesen altertümlichen Gamestar Beitrag erinnern, der meine Einschätzung und Gedanken zu Risen 1 wunderbar zusammenfasst: v=T6NJHe7Uhs4
Daher ist es schön zu sehen, dass man bei PB zumindest augenscheinlich bereit ist, die urdeutsche Fantasy-Comfort Zone zu verlassen und vor allem auch das Gameplay etwas modifiziert.
Klingt doch sehr positiv :D Schönes Interview mit erfreulichem Inhalt.
Ich hoffe sehr, dass die Konsolenfassung von Risen 2 diesmal tatsächlich besser wird, als beim Vorgänger. Ich habe wirklich keine großen Ansprüche was die Technik angeht, schon gar nicht bei RPG's wenn der Rest stimmt und eine Geschichte gut erzählt wird, aber Risen 1 empfand ich als einzige Katastrophe...
Ich bin gespannt!
super interview jörg!
Zwar tolle Fragen, an Antworten kam hier für meine Begriffe aber auch viel 0915 Standard-Antworten entgegen :D. "Es wird größer als der Vorgänger", "Wir wollen vollständige Geschichten erzählen." und "Jede Stadt (beziwe in diesem Fall Insel) hat eine eigene Geschichte mit der sich der Spieler beschäftigen kann." und zuletzt natürlich "Um die Spieldauer muss man sich keine Sorgen machen.". Das sind wirklich schon Phrasen die man bei Nachfolgern und bei RPGs immer hört :-)
...und auch die Phrasen die man zu jedem der Vorgänger auch schon gehört hat. Aber was will man meckern, das zu sagen ist halt sein Job.
Ich weiß das :D. Trotzdem wollte ich halt noch mal darauf hinweisen, dass er eigentlich von nichts wirklich spektakulärem spricht was wir nicht schon von anderen Spielen kennen :D
Sehr, sehr schönes Interview :-)
Gutes Interview,allerdings sehen die Screens nicht sehr beindruckend aus.Von Risen 1 wahr ich nicht begeistert,ob Risen 2 das ändern kann...wir werden sehen,während ich immer noch The Witcher 2 Zocke,glaube ich,das andere RPGs es bei mir sehr sehr schwer haben werden,denn an diesen Titel,werden sich bei mir zukünftig andere Spiele in Sachen Atmosphäre und Grafik messen müssen.
Also ich freu mich auf Risen2. Ach ja tolles Interview.
Bin mal gespannt, Teil 1 war ja (imho) mal ein ganz grosser Langweiler. Immerhin stimmte die Technik(wenn auch altbacken) im Gegensatz zu Schrottig 3. Vllt. gibt es ja diesmal Fortschritte in Sachen Gameplay und Storytelling.
Wenn das neue RISEN die Atmosphäre von Gothic mit der des legendären Gothic II und der Größe von Gothic 3 und der besseren Grafik von Risen verbinden kann und dies wie aus einem Guss ist, so wird das neue RISEN ein typisches und wunderbares Rollenspiel.
Die Dialoge müssen so sein wie in den Vorgängern, düster, schmutzig und humorvoll...
Ich: "Ich bin..."
Diego: "Mich interessiert nicht wer du bist. Du bist neu hier. Ich bin Diego."
Wer könnte diese voller Witz und Humor gefüllten Dialoge nicht mögen?
Wer hier "Ich nicht" sagt, hier noch ein Zitat vom Helden: "Ich hau dir einfach nochmal aufs Maul"
Zum Interview ein großes Bravo Zulu.
Ich schließe nun mit den Worten: "Alles wird gut"
super cool ! hab lange auf das interview gewartet !
jedoch wird die sehnsucht immer stärker ... -.-
Unglaublich! Sie habens wieder geschafft. Ich freu mich wieder wie ein Schneekönig! Vorfreude ist wahrlich die schönste Freude.
Und wieder ziehen die mich in ihren Bann. Aber ob Größer auch Besser / Gut wird?
Ja, da ist man schnell in der Half Life 2 Falle, riesen Außenlevel aber todöde weil nix passiert. Aber wenn sie in Risen 2 genug Plätze mit versteckten Tränken etc. einbauen passt das schon :)