Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
![]() |
Die Bedienung soll sich deshalb noch flüssiger anfühlen, weil Augmentierungen für Adam Jensen selbstverständlich sind. |
![]() |
Jörg Langer im Gespräch mit Olivier Proulx (links) und Patrick Fortier (rechts). |
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen! Für mich ist Deus Ex MD nach Fallout 4 der Sehnsuchtstitel der nächsten Zeit :-)
Ja bei mir auch. Beide Games sind gekauft für meine PS4. Schade dass es keine PS4 Version von Deus Ex HR oder Fallout 3 gibt...die hätte ich gerne mal vorher nochmal gespielt. Aber so gehts ja auch...
Da freue ich mich auch drauf. Ist ein tolles Interview geworden.
Für mich ist es derzeit der einzige Titel, den ich mit Freude erwarte und der mir den Vollpreis wert sein wird.
Schönes Interview!
Schönes Interview. Bin auf Deus Ex fast gespannter als auf Fallout.
Ich freu mich auf jeden Fall mehr auf das neue Deus Ex. :)
Human Revolution war für mich eine der positiven Überraschungen schlechthin, nachdem Deus Ex für mich eines der besten Spiele aller Zeiten ist und der zweite Teil so enttäuschte. Allein schon die wahnsinns Atmosphäre und das tolle Design haben mich so begeistert, und wenn da bei Mankind Divided jetzt noch die wenigen Schwächen beseitigt oder zumindest verkleinert werden, wonach es ja zumindest im Interview schon mal klingt, kann ich es noch weniger erwarten als eh schon.
Und den Screenshots nach bleibt zum Glück auch die goldene Farbgebung erhalten, die ja viele gehasst haben, ich fand sie super und das hat das Spiel schön vom Rest abgehoben. :)
Im Vergleich zu DX 1 waren sowohl Teil 2 als auch 3 eine Enttäuschung (jeweils wegen anderen Gründen).
Teil 3 war mir zu starr (leblose Welt ohne physikalisch bewegliche Elemente und kaum NPCs) und zu konsolenlastig (deckung scheiß, stealth animationen, unpassende umspringen in 3rd person ansicht, boss gegner, viele unnütze skills). Teil 2 war da sogar besser (super physik, gute grafik damals) aber die einheitsmunition und die mini levels waren nicht so toll. Ob es je eine DX 1 remastered edtion geben wird?
Sehe ich genauso.
Der dritte Teil hatte einfach keine Seele, dafür schlechte Bossgegner und eine Spielmechanik, die sich zu sehr an Splinter Cell (alt) orientiert.
Kein wirklich schlechtes Spiel, aber kein Vergleich zum Deus Ex 1 und 2.
Wie man Teil 2 besser finden kann, ist mir wirklich ein Rätsel. Natürlich jeder nach seinem Geschmack, aber Invisible War hat nicht mal ohne den Vergleich mit dem Originalspiel besonders gut funktioniert, durch die Umsetzung auf Konsolen gab es nur winzig kleine Level (viel stärker ausgeprägt als bei Human Revolution, dazu ständige Ladezeiten), die Vielfalt beim Gameplay und beim Charakter wurden auf ein Minimum runtergedampft (eben die von dir angesprochene grausame Einheitsmunition und viele andere Sachen) und die Grafik war zwar ganz nett, aber hatte auch nicht mehr viel mit den ersten Bildern zu tun (gab es auch recht viel Aufregung deswegen, nur hat damals noch niemand Downgrade gesagt ;)).
Allein die Atmosphäre fand ich beim dritten Teil schon um Welten besser, dazu noch ein sympathischerer, tiefgründigerer Hauptcharakter, eine spannendere Handlung mit netten Hinweisen auf Teil 1, das Gameplay wurde wieder erweitert und tolle Inszenierung. Wie gesagt, ich spreche das natürlich keinem ab, nur kann ich es in diesem Fall wirklich in keiner Weise nachvollziehen, sogar die Macher von Deus Ex 2 haben sich im Nachhinein dafür geschämt in Interviews.
Wäre ganz gut, wenn in der Überschrift stehen würde, wer interviewt wird bzw. worum es geht (z.B. Spiel). ;)
Das steht zwar in der Dachzeile, die bei den Highlights mit dabei steht beim Thumbnail.
Ich vermute aber, du hast durch die Top-News zum Interview gefunden. Da kann man es in diesem Fall am Bild erkennen (Deus Ex), aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Problem in diesem Fall: Wir wollen bei Artikeln nach wie vor keine mehrzeiligen Titel, und Deus Ex Mankind Divided ist schlicht zu lang, um mit irgendetwas außer "FAQ zu" in eine Zeile zu passen :-)
[EDIT]
Wobei es ja auch jetzt nicht in eine Zeile passt. Dann wäre natürlich auch noch ein "Deus Ex MD: " davor gegangen. Nur leider ist es dafür jetzt zu spät, der Link ist schon in der Welt.
Kein Ding. ;) Bin nur mit dem Handy unterwegs, da ist das Thumbnail nicht so sehr aussagekräftig. Dachte nur, dass der Zusatz eventuell vergessen wurde.
denkt auch bitte an die RSS-Reader!
Ob man Zugang zu einer bestimmten Waffe im Finale erhält, entscheidet sich also in der ersten Spielstunde - war wohl nur ein Beispiel, dürfte aber stellvertretend für die eine oder andere Option im Spiel sein. Im komplett isolierten Spiel wohl kein Problem; wenn ich aber nach der Hälfte des Spiels mal im Netz schaue, welche Exemplare meiner Lieblingswaffengattung es noch zu finden gibt und dann feststellen muss, dass ich die nicht mehr bekommen kann, weil ich früher mal etwas anderes gesagt habe, ist das doch recht deprimierend.
Naja, es ist ein Beispiel. Es geht ja mehr darum, dass du ständig kleine Entscheidungen triffst mit Folgen statt nur ab und zu mal eine mittelgroße.
Wie sich das für mich liest ist es eher so, dass es zwar Queststränge mit möglicherweise mehrfachen Auswahl-/Entscheidungsmomenten gibt, wenn ich aber das "falsche" Ende wähle, dann ist die Quest halt einfach vorzeitig zuende und kommt nicht zu einem tatsächlich interessanten Höhepunkt.
Insofern erzählen die Jungs doch gar nichts neues:"Hattest du diesen Dialog mit dem Charakter? Vielleicht hast du eine Dialogoption gewählt, die dir den Zugang zu etwas verschafft hat, vielleicht hast du sie nicht gewählt. Vielleicht bat dich dieser Charakter, etwas für ihn zu tun. Hast du das getan? Und wie hast du es getan?"
Das ist doch haargenau das, was jedes Rollenspiel macht: es gibt bei verzweigenden Quests nur einen Entscheidungspfad, der tatsächlich ins interessante Ende läuft. Eine andere Vorgehensweise fällt aus Kostengründen zu 99% flach. Der letzte 1% sind Hauptquests, bei denen ich nur die banale Entscheidung treffe, auf "welcher Seite des letzten Levels" ich spawnen werde und wie der Endgegner heißt.
Ich vermute, dass du da positiv überrascht werden wirst, denn es geht ihnen ja genau darum, dass alle deine Entscheidungen Konsequenzen haben. Und nicht wie bei manchen Spielen, wo das Ende dann durch ein oder zwei Multiple-Choice-Dialoge kurz vor Schluss differiert.
Hast du dir das selbst anschauen können, bzw. im Gespräch nochmehr Infos bekommen, als du im (mglw. verkürzten) Text wiedergibts? Das Geschilderte erscheint mir doch sehr konventionell. Aber mal sehen, da wird sicherlich zeitnah noch genug drüber berichtet.
Kein Open World, schön das sie es dabei belassen was es voher war.
Mehrere Orte die sich auch mehr unterscheiden gefallen mir deutlich besser als OW. Schön das es auch noch AAA Projekte gibt die nicht alles auf OW setzen ^^
Ich liebe Deus Ex. Mir hat sogar der zweite Teil gut gefallen. Und Human Revolution fand ich genau richtig (bis auf die durchwachsenen Bosskämpfe...) Also freue ich mich sehr auf den neuen Teil!! HABEN WILL.... SOFORT ;-)
Ich bin zuversichtlich. Und das Art design ist weiterhin herausragend, sehr schick im Standbild. Hoffentlich wird das auch bei den Animationen etwas verbessert.
Ich bleibe gespannt, Human Revolution war bis auf die Boss Kämpfe ein gelungenes Spiel
Ich bin ja im Alter eher prinzipiell skeptisch ;-) Aber ich sehe dem Spiel wohlwollend und gedämpft freudig entgegen. Seit dem Artikel.
Sehr gutes Interview ! Bin auch schon sehr gespannt auf den Teil da mir persönlich der Vorgänger nicht so gut gefallen hat. Ich hoffe diesmal wirds besser. Hab teil 1-2 geliebt :)