![]() |
Wir wollen bis März 2014 fünf Millionen PS4 absetzen |
![]() |
![]() |
Das gleiche Spiel müsste in der Entwicklung für PS4 günstiger sein als für PS3. |
![]() |
![]() |
Shuhei Yoshida hat eine ganze Reihe von Geräten mitgebracht, darunter seine eigene PS Vita (hinten: zwei PR-Mitarbeiter). |
Viel Spaß beim Lesen!
Schönes Interview! Interessant, dass er sich nicht mal zur Plattform von The Last Guardian äußern will, das lässt ja auch schon Schlüsse zu :)
Schönes Interview!
Der Mann kommt mit relativ wenig Marketing-Blabla aus. Angenehm!
selber gedanke bei mir
Gutes Interview, es scheint als wäre Sony nach der PS3-Irrfahrt wieder auf dem richtigen Weg. Ihre aktuellen Spiele (The Last of Us, Beyond, Killzone Shadowfall, Tearaway) sprechen mich persönlich auch mehr an als die Spiele von Microsoft (die Spiele von Remedy mal ausgenommen).
Schönes Interview :) Danke dafür.
Was ich in Sachen Gaikai noch nicht verstehe,
Wird das ganze nur so funktionieren das ich, wenn ich ein PS3 Spiel spielen will, ich mir über Gaikai das jeweilige Spiel aussuche und dann dafür ne gewisse Summe zahlen muss
oder ob ich auch einfach das PS3 Spiel in die PS4 schieben kann, Gaikai erkennt das Spiel und Streamt es dann von seinen Servern auf die Ps4.
Das weiß eben noch niemand und wird sich erst zeigen, wenn Gaikai in den USA gestartet wird. Ich tippe aber erstmal "nur" auf eine digitale Abwärtskompatibilität, ähnlich wie sie mit der Vita eingeführt wurde.
Ich bin vielleicht etwas spaet dran, aber: Danke, grossartiges Interview!
Schönes Interview! In ein paar Wochen erscheint die PS4. Ich bin schon einmal sehr gespannt, wie das Ganze dann im Endeffekt aussieht.