![]() |
![]() |
Die Energie der Menge ist etwas ganz Besonderes. Das vermisse ich definitiv. |
![]() |
![]() |
Bei Hagen war es dunkel, jenseits des großen Teichs war der Tag noch jung für Allen Adham (groß links) und J Allen Brack (groß rechts). |
![]() |
Ich glaube, wir machen die ganze Zeit Fehler. |
![]() |
![]() |
Du änderst nichts an einem fast perfekten Kunstwerk. |
![]() |
Viel Spaß mit den Einblicken!
Danke, die Fragen haben ziemlich viel abgedeckt. Wobei man merkt das die beiden Herrn Profis sind. Viel beantwortet ohne in die Verlegenheit zu kommen, zuviel zu verraten bzw. vom Markenimage wegzudriften.
Diese Aussagen lassen mich befürchten, dass ein StarCraft 3 ganz anders werden würde :/.
Interessantes Interview. Bin gespannt, was da in Zukunft noch kommt.
Und noch ein Interview, nachher mal in ruhe durchlesen.
Danke für die Einblicke. Top!
Danke für das lesbare Interview.
Spannendes Interview! Gefällt mir sehr gut.
Blizzard war fast von Tag 1 meiner PC Spiele Erfahrung immer eine beständige Größe. Diablo 1 und 2, Warcraft, Starcraft und dann eine Ewigkeit WoW. Das sind viele sehr schöne Erinnerungen. Tolle spannende Stories, epische Welten, nervenzerreißende Multiplayer Matches. Ich bin sehr gespannt wie sich die Firma in Zukunft entwickeln wird. Aber gerade mit D2 Res bin ich stark gehyped und freue mich riesig.
Schönes Interview, bis gespannt was von denen noch so alles kommt
Schönes Interview. Hagen, wieviele eigene Fragen konntest Du denn unterbringen?
Hab es geschafft, 2,5 Fragen unterzubekommen, was ganz ordentlich ist für die Größe der Runde.
Was war denn die halbe Frage?
Die zu Warcraft 4, war ein Nachhaken zu meiner Genre-Frage, daher eher eine halbe. ;-]
Da haben echte Profis geantwortet.
Ja, speziell die Antwort auf die Film- & Serienfrage ist fürchterlich ... warum macht man offene Fragerunden, wenn nicht bereit ist Antworten zu geben :(
Absolut. Ich wollte jetzt sehr höflich umschreiben, was ich von den Antworten halte. Neben Bullshitbingo sind zahlreiche Kracher dabei.
"Hearthstone ist ein gutes Beispiel dafür, ein bestehendes Universum zu nehmen und es in eine unerwartete Richtung zu entwickeln." Neben Hearthstone fällt mir nur das Warcraft Adventure ein. Und dein der mehr oder minder Assetswap Immortal direkt hinterher...
Auch die Aussagen zur Echtzeitstrategie. Moba und Tower Defense als WEITERENTWICKLUNG? Lol. Komplett andere Genre. Zum Glück bläst Microsoft in ein anderes Horn.
Im gleichen Atemzug dann noch anpreisen, wie beliebt doch WC3 und SC sind. Joar, was für Idioten sind das eigentlich, die diesen rückständigen Schrott spielen und dann auch noch bissi falsch beworbene und im MP schlechtere und überhaupt durch die Entfernung des Originals dreiste Remaster kaufen. Ich höre besser auf ;)
Man kann den Herren vorwerfen, gerne erzählt zu haben, sie hätten überall Eisen im Feuer und Blizzard würde sich definitiv dieses und jenes ansehen.
Dass sich Tower Defense und MOBA wie wir sie heute kennen aus RTS entwickelt haben ist nun aber keine Exotenmeinung.
Da hast du absolut recht und ich sehe es so, wie du es schreibst. Hat sich aus RTS entwickelt. Weiterentwicklung würde ich es aber nicht nennen, weil das Fortschritt suggeriert. Auch im Sinne von Verbesserung. Das KANN man so sehen, wenn das jemand aber so sieht, halte ich dagegen ;)
Ich meinte das auch nicht zwingend als Vorwurf gegen die beiden, die machen halt einfach sehr professionell ihren Job.
Die Q&As zu WoW waren auch nicht besser. Die Leute sind mit einigen Sachen nicht zufrieden und es wird ignoriert oder gar als nicht so schlimm hingestellt. Viele antworten mit null Inhalt.
Oh je. Halt echte Profis ;) Ich kenne zwei WOW-Spieler die frage ich auch mal dazu :) Habe selbst bislang 2 Stunden die Trial gespielt.
Danke für das interessante Interview ... gerne mehr davon :o)
Was mich verwirrt, ist die Aussage Diablo sei die zweitjüngste Marke. Das muss doch eigentlich Starcraft sein.
Wenn man Blackthorne und Lost Vikings mitzählt, ist Starcraft sogar nur die fünftjüngste eigene Marke.
Aber ich vermute beide Spiele wurden bei dieser Aussage schlicht ignoriert, daher ist die Reihenfolge dann Warcraft, Diablo, Starcraft.
Die jüngste Marke ist denke ich Overwatch.
Heroes of the Storm (ist das nicht eh quasi abgeschafft?) ist denke ich eher ein Markenmix.
Die neue Marke davor war Starcraft 1998 und dürfte damit die zweitjüngste Marke sein.
Diablo 1997 die drittjüngste.
Warcraft 1994.
Blackthorne 1994.
Rock'n'Roll Racing (zählt das als Marke, denke schon) 1993.
Lost Vikings 1992.
Krass, wenn man überlegt, was für ein Markenerfinder Blizzard so gerade 1994 bis 1998 war. Auch schon wieder 23 Jahre her. :-O
Ups, habe es irgendwie geschafft jüngste und älteste zu verwechseln, ihr habt natürlich recht.
Kein Problem, ich wusste es auch nicht, musste nachgucken :)