Hallo Jörg,
habe mit Entzücken feststellen dürfen, dass ein graphisch generalüberholtes SSI Panzergeneral Remake, namens Panzercorps, in der Mache ist, dass an die alte Komplexität des Vorgängers anschliessen soll (mit einigen sinnvollen Verbesserungen). Seit Ihr schon fleissig am testen?
Kann es kaum erwarten, dass Spiel (11.07. ist Release) in die Hände zu bekommen.
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Clan beizutreten,
der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.
Ich bin am überlegen, ob ich mir das holen sollte. Andererseits ist es "nur" ein Remake. Also nur kleine Verbesserungen, von daher bleibt man vllt bei den alten Panzer General-Teilen. 28€ soll es ja etwa kosten und das ist dann doch mir ehrlich gesagt zuviel dafür.
Da ich schon seit Ewigkeiten auf genau so ein Spiel warte werde ich sofort nach Release zuschlagen, da werden Erinnerungen an alte Zeiten wach
Die ersten Bewertungen sehen ja ganz gut aus.
Vergiss Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser
Ich bin auch sehr gespannt auf das Spiel. Habe damals alle Teile und Ableger verschlungen. Der Gamestar-Test von Martin Deppe klingt ja schonmal sehr viel versprechend, 4players hat ebenfalls seinen Award gezückt. Bei der ersten Preissenkung werde ich mir das Spiel sicher holen.
Schade nur, dass GG wieder einmal keinen Test zu liefern scheint, oder kommt da noch einer?
Jörg wird garantiert noch einen Test liefern. Sowas läßt er sich bestimmt nicht entgehen!
Habs gerade installiert, aber leider heute keine Zeit mehr um es ausgiebig zu spielen.
Vergiss Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser
Ahh ja Panzer General 3D und Dynastie General, wieviele Stunden Freude und Frust mir diese Spiele bereitet haben.
Den Titel hatte ich gar nicht aufm Schirm, aber anschauen werd ich mir den auf jeden Fall.
Gestern war ja Veröffentlichung, wer hat es denn nun schon?
Und wenn jemand Panzer General 3D verpasst hat, gibts bei GoodoldGames.com:
http://www.gog.com/en/gamecard/panzer_general_3d_assault
Das von dir verlinkte Spiel ist in Deutschland als Panzer General 4 - Western Assault erschienen
Das von dir gemeinte deutsche Panzer General 3D ist in Wirklichkeit Panzer General 2:
http://www.gog.com/en/gamecard/panzer_general_2
Mal zum Überblick die englischen vs. die deutschen Titel:
Panzer General
Allied General - Panzer General II
Fantasy General
Star General
Pacific General - Pazifik Admiral
Panzer General II - Panzer General 3D
Peoples General - Dynasty General
Panzer General 3D: Assault - Panzer General 4: Western Assault
Panzer General III: Scorched Earth - Panzer General: Unternehmen Barbarossa
Sehr empfehlenswert sind übrigens auch Fantasy Wars und dessen Nachfolger Elven Legacy. Das ist quasi eine 1:1-Kopie des PG-Spielprinzips im Fantasy-Setting (also mehr oder weniger eine Fortsetzung von Fantasy General):
http://www.gog.com/en/gamecard/fantasy_wars#s_3
Die deutschen Titel waren zum Teil aber auch sehr unglücklich gewählt. Vor allen Dingen bei PG3D, dessen Grafik mit 3D nunmal gar nichts zu tun hatte.
Schade nur, dass GG wieder einmal keinen Test zu liefern scheint, oder kommt da noch einer?
Boah, starker Tobak: "Wieder einmal"
Ich finde, dass diese Unterstellung reichlich unfair ist. Ich bin ein sehr zufriedener GG-User, eben weil das Zitat meiner Meinung nach hier eben absolut nicht zutrifft, ganz im Gegenteil.
Experience: that most brutal of teachers. But you learn, my God do you learn.
C. S. Lewis
Ihr könnt auch selber Tests schreiben
Oder im Forum fragen ob das jemand übernehmen möchte
Web- / Software-Entwickler | The Secret of Success: Suck Less.
Courage - It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog. (Mark Twain)
Claython schrieb:
Und wenn jemand Panzer General 3D verpasst hat, gibts bei GoodoldGames.com:
http://www.gog.com/en/gamecard/panzer_general_3d_assault
Das von dir verlinkte Spiel ist in Deutschland als Panzer General 4 - Western Assault erschienen
Das von dir gemeinte deutsche Panzer General 3D ist in Wirklichkeit Panzer General 2:
http://www.gog.com/en/gamecard/panzer_general_2
Mal zum Überblick die englischen vs. die deutschen Titel:
Panzer General
Allied General - Panzer General II
Fantasy General
Star General
Pacific General - Pazifik Admiral
Panzer General II - Panzer General 3D
Peoples General - Dynasty General
Panzer General 3D: Assault - Panzer General 4: Western Assault
Panzer General III: Scorched Earth - Panzer General: Unternehmen Barbarossa
Sehr empfehlenswert sind übrigens auch Fantasy Wars und dessen Nachfolger Elven Legacy. Das ist quasi eine 1:1-Kopie des PG-Spielprinzips im Fantasy-Setting (also mehr oder weniger eine Fortsetzung von Fantasy General):
http://www.gog.com/en/gamecard/fantasy_wars#s_3
Shattered Union könnte man in diesem Umfeld auch noch mit erwähnen.
http://www.2kgames.com/shatteredunion
Experience: that most brutal of teachers. But you learn, my God do you learn.
C. S. Lewis
Habs inzwischen gekauft und etwas gespielt.
+ spielt sich tatsächlich wie das alte PG
+ Einheiten bleiben für die komplette Kampagne
+ alternative Szenarios
- ein paar Innovationen mehr wären wünschenswert gewesen
- Schwierigkeitsgrad zu niedrig (zumindest für "entscheidenen Sieg" beim Polenfeldzug)
Slitherine patcht immer ganz sinnvoll nach - nicht nur Fehlerbereinigung (s. CaW Gold Grand Strategy 2.0). Also gehe ich davon aus, dass hier hier wieder eifrig verbessert wird.
Mir gefällt es aber auch schon jetzt sehr gut.
@ Jörg: Bitte testen!
Vergiss Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser
Was mich zur Zeit vom Kauf abhält, ist dass das Programm inhaltlich offenbar keine bzw. so gut wie keine Verbesserungen gegenüber der Original Panzer General-Reihe mitbringt.
Ich habe alle von SSI's Titel der 5-Star Reihe rauf und runter gespielt, und die Versionen, die heute noch laufen (GOG sei Dank), spiele ich ebenfalls noch mit Genuss.
Aber nur für ein grafisches Update gebe ich dann doch nur sehr ungerne Geld aus, wenn das Original auch heute noch mit Genuß spielbar ist.
Abgesehen davon fand ich damals den Trailer schon sehr grenzwertig, und das setzt sich offenbar auch im fertigen Programm durch, wo nur die deutsche, nicht aber die allierte Seite zu spielen ist.
Experience: that most brutal of teachers. But you learn, my God do you learn.
C. S. Lewis
Konnte man bei PG doch auch nicht. Dafür gabs dann eben Allied General.
Ich fand den alternativen Kriegsverlauf, in dem man eine Invasion von Großbritannien und später den USA beginnen konnte, wenn man entscheidende Siege davontrug, sehr interessant.
Einige Verbesserungen gibt es schon: Anzeige des Reichweite für Flugzeuge, Eisenbahntransport.
- Schwierigkeitsgrad zu niedrig (zumindest für "entscheidenen Sieg" beim Polenfeldzug)
Auf welcher Stufe hast du gespielt?
In PG2 gab es auch Kampagnen für die UDSSR, USA und UK, im allerersten PG dagen nicht, das stimmt.
Aber nahezu alle späteren Teile (FG nicht, SG habe ich nicht gespielt) waren immer beide Seiten spielbar.
Experience: that most brutal of teachers. But you learn, my God do you learn.
C. S. Lewis
Ja eben, Panzer General und Allied General hatten "nur" jeweils die Kampagnen für eine Seite.
War für mich auch ok, ich muss nicht die gleichen Karten nochmal von links nach rechts statt von rechts nach links spielen.
Bei den späteren Teilen wie PG3D fehlten mir besonders diese "Was wäre wenn"-Szenarien; egal was du machtest, es hatte letztendlich keine Auswirkungen auf den Verlauf.
volcatius schrieb:
- Schwierigkeitsgrad zu niedrig (zumindest für "entscheidenen Sieg" beim Polenfeldzug)
Auf welcher Stufe hast du gespielt?
Auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad (Colonel) mit Wetter, Nachschub und Kriegsnebel aktiviert.
Bin nun beim Norwegenfeldzug, Schwierigkeit steigt jetzt zum Glück an.
Cloud schrieb:
Schade nur, dass GG wieder einmal keinen Test zu liefern scheint, oder kommt da noch einer?
Boah, starker Tobak: "Wieder einmal"
Ich finde, dass diese Unterstellung reichlich unfair ist. Ich bin ein sehr zufriedener GG-User, eben weil das Zitat meiner Meinung nach hier eben absolut nicht zutrifft, ganz im Gegenteil.
Cloud hat meiner Meinung nach aber Recht. Panzer Corps ist ja nicht alleine darin, ass es trotz einigem Interesse keinen Test bekommt. Nischentitel fallen hier öfter unter den Tisch. Dafür mag es viele, vollkommen nachvollziehbare Gründe (vor allem Klicks bzw. Ressourcen) geben, ein Minuspunkt bleibt das trotzdem.
Zum Thema: gibt es das Spiel wirklich nur bei Matrix und Slitherine zu kaufen? Ich habe es jetzt weder bei Amazon noch bei GamersGate gefunden... So was ist der Verbreitung nicht zuträglich.
Ich denke mal, dass hat wenn etwas nur etwas mit der beschränkten Ressourcen Zeit, und nichts mit möglichen Klicks zu tun.
Das Nischenprogramme hier bei GG sehr wohl getestet werden, und zwar mit einen für das Nischenprogramm gradezu sagenhaften und doch aber eben auch so notwendigen Aufwand wie Umfang kann man sehr schön an der Strategic Command-Reihe sehen.
Ich würde auch nicht ausschließen, dass hier bald auch noch ein Test von PC kommt. Aber auch der müsste erst einmal geschrieben werden, wenn er etwas taugen soll.
Was mich dabei wundert ist das nun ausgerechnet die Gamestar einen Test durchgeführt hat, die seit Jörgs weggang anno dazumal solche Titel selbst mit spitzen Fingern nicht mehr angefasst, geschweige denn getestet hatte.
Experience: that most brutal of teachers. But you learn, my God do you learn.
C. S. Lewis
@Ganesh: Naja, wir sollten uns an die eigene Nase fassen. Mit dem Einbinden der User auf dieser Seite wird gerade eben versucht auch Spieleneuerscheinungen mit Tests abzudecken, die mit der Mannstärke der Redaktion nicht zu bewältigen sind. Zudem kann die Community aus dem jeweiligen Nischengenre auch viel eher auf Stärken/Schwächen des Spiels, im Vergleich zu den Vorgängern, eingehen.
Mein erster Eindruck zu Panzercorps (engl.Version):
Ich spiele momentan im mittleren Schwierigkeitsgrad gerade an der ersten Kampagne (39-..) und bin nach zwei Major Victorys (Polen, Norwegen) im Frankreichfeldzug angekommen. Das alte PG Gefühl ist von der ersten Minute an da gewesen. Interface, Bedienung, Spielmechanik sind nahezu identisch zu den alten Teilen.
Die Verbesserungen die mir bis jetzt aufgefallen sind:
- das schnöde Textbriefings einer jeden Karte, werden von einer markigen englischen Stimme mit herrlich deutschem Akzent eingeleitet und verleihen dem Spiel ein mehr an Atmosphäre (erinnert an die Imperiumssoldaten aus Starwars oder den Nazis aus Indy Jones).
- eine Waffenenzyklopädie die jederzeit im Spiel aufrufbar ist.
- Einheiten müssen nicht gleich nach dem Kampf gezogen werden.
- Eisenbahntransport (im Norwegenfeldzug sehr nützlich) und Eisenbahngeschütze
- übersichtlichere Map und Einheiteninfo (Supressionvalue von Feineinheiten ist besser nachvollziehbar)
- Flugzeugrestreichweite bei Kerosinknappheit
- sehr gute Tutorialfunktion (auch wenn ich sie nicht mehr gebraucht habe )
- die KI reagierte im Polen Feldzug schlau: zog sich bei Übermacht zurück und verteidigte an Engstellen (Flussübergänge, Gebirgstäler)
- Kampfergebnisse werden dauerhaft gespeichert: ein Neuladen hilft also nicht mehr, um den Ausgang des Gefechts zu Gunsten der eigenen Seite zu verbessern (wer erinnert sich noch an die Load/Save Orgien früherer Versionen, ich vermisse sie nicht!!)
- das Programm läuft sehr stabil für eine Releaseversion (10h gespielt, kein Absturz, keine Hanger, zügiges Laden, schneller Taskwechsel)
Verschlechterungen:
- die bisherigen Karten (und deren Topographie) kommen einem alten Strategiehasen natürlich seltsam bekannt vor, da man sie mit jedem Remake (PG, PG 3D) wieder vorgesetzt bekommt.
Testhardware:
Macbook Late 2009 (4Gigs Ram) und Windows 7 Home Premium
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Clan beizutreten,
der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.
@Ganesh: Naja, wir sollten uns an die eigene Nase fassen. Mit dem Einbinden der User auf dieser Seite wird gerade eben versucht auch Spieleneuerscheinungen mit Tests abzudecken, die mit der Mannstärke der Redaktion nicht zu bewältigen sind. Zudem kann die Community aus dem jeweiligen Nischengenre auch viel eher auf Stärken/Schwächen des Spiels, im Vergleich zu den Vorgängern, eingehen.
Na ja, ich habe damals die alten Panzer General-Spiele nur am Rande mitbekommen und bin in ein Retro-Spiel bisher nicht reingekommen. Ich bin also keineswegs qualifiziert, über Panzer Corps im Vergleich zum Ursprungsspiel zu urteilen. Trotzdem interessiert es mich, vor allem möchte ich wissen, ob es leicht zu erlernen ist, ob es gute Tutorials gibt, etc. Ich will also vorher informiert werden, ob die 35€ gut investiertes Geld wären. Und dafür ist meine 'Hausseite' GG normalerweise meine erste Adresse. Kommt hier kein Test, muss ich woanders schauen, bei Quellen, denen ich weniger vertraue, was ich schon schade finde, zumal ich ja ohne weiteres bereit bin, hier zu spenden und Abos abzuschließen.
So bleibt mir nur zu hoffen, dass Panzer Corps zum Thema im vertrauten Strategen-Podcast (Three Moves Ahead) wird, sonst werde ich wahrscheinlich warten, bis das Spiel einfacher und günstiger zu bekommen ist.
Meines Erachtens nach hat der Entwickler auch einen Fehler gemacht, indem er das Spiel exklusiv selbst vertreibt und dann auch noch einen Preispunkt wählt, der die Schwelle hoch ansetzt. Wäre das Spiel für 20€ bei GamersGate, Steam und/oder Amazon hätte ich es wahrscheinlich schon längst gekauft.
Ich will also vorher informiert werden, ob die 35€ gut investiertes Geld wären. Und dafür ist meine 'Hausseite' GG normalerweise meine erste Adresse. Kommt hier kein Test, muss ich woanders schauen, bei Quellen, denen ich weniger vertraue, was ich schon schade finde
Genau so sehe ich das auch. Und es kam halt leider schon ziemlich oft vor, dass zu Spielen, die mich interessieren, hier keine Tests zu finden waren und ich dann z.B. auf 4players ausweichen musste (die dann immer die entsprechenden Tests hatten, so auch in diesem Fall hier).
Meines Erachtens nach hat der Entwickler auch einen Fehler gemacht, indem er das Spiel exklusiv selbst vertreibt und dann auch noch einen Preispunkt wählt, der die Schwelle hoch ansetzt. Wäre das Spiel für 20€ bei GamersGate, Steam und/oder Amazon hätte ich es wahrscheinlich schon längst gekauft.
Ja, die Vorgehensweise halte ich auch für keine gute Idee. Ich hoffe sehr, dass sie das vielleicht nochmal überdenken.
Na ja, ich habe damals die alten Panzer General-Spiele nur am Rande mitbekommen und bin in ein Retro-Spiel bisher nicht reingekommen. Ich bin also keineswegs qualifiziert, über Panzer Corps im Vergleich zum Ursprungsspiel zu urteilen. Trotzdem interessiert es mich, vor allem möchte ich wissen, ob es leicht zu erlernen ist, ob es gute Tutorials gibt, etc. Ich will also vorher informiert werden, ob die 35€ gut investiertes Geld wären.
Es gibt ein ausführliches Tutorial, das sowohl die Bedienung als auch Feinheiten wie Massenangriff und Unterdrückungsfeuer erklärt.
Es sind 5 verschiedene Schwierigkeitsgrade vorhanden, zudem kann man Wetter (Flugzeuge können z.B. bei Regen nicht aufsteigen), Schlachtennebel und Nachschub (limitierte Munition und Treibstoff) aktivieren.
Panzer Corps ist zunächst leicht zu erlernen, aber später schwer zu meistern.
Gamestar und 4Players haben ja schon Reviews geschrieben. Wenn du weiterhin unschlüssig bist und einfach mal in das Genre reinschauen möchtest, schau dir (kostenlos) das alte Panzer-General an:
http://panzercentral.com/forum/viewtopic.php?t=45039
Panzer Corps spielt sich grundsätzlich genauso wie Panzer General - nur flüssiger, mit zusätzlichen Features und komfortabler.
Im Moment gibt es beim Kauf auf slitherine übrigens 25% Rabatt mit dem Gutscheincode "GSPZC". Hab ich eben als Anzeige auf gamestar.de gesehen und kurz ausprobiert. Macht dann ca. 26€ als Kaufpreis inkl Mwst.
Steam:krizzz030 (Zockeredwin) PSN/XLive:krizzzmas Minecraft:krizzz0221
Habe ich schon zähneknirschend feststellen dürfen.
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Clan beizutreten,
der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.
Im Moment gibt es beim Kauf auf slitherine übrigens 25% Rabatt mit dem Gutscheincode "GSPZC". Hab ich eben als Anzeige auf gamestar.de gesehen und kurz ausprobiert. Macht dann ca. 26€ als Kaufpreis inkl Mwst.
Danke für die Info, gleich mal nutzen
Panzer Corps gibts seit kurzem auf Steam. Wer das Spiel bereits besitzt, erhält einen Steam key.
Wer schon länger nicht mehr ins Spiel geschaut hat, sollte dies mal tun. Es gibt nämlich einige sehr nette Änderungen. Z.B. lässt sich der Schwierigkeitsgrad jetzt individuell einstellen und man hat u.a. die Möglichkeit bei den Kampfergebnissen den Zufallsfaktor einzustellen (wie bisher 100% - 20% - 0%).
Panzer Corps gibts seit kurzem auf Steam. Wer das Spiel bereits besitzt, erhält einen Steam key.
Wer schon länger nicht mehr ins Spiel geschaut hat, sollte dies mal tun. Es gibt nämlich einige sehr nette Änderungen. Z.B. lässt sich der Schwierigkeitsgrad jetzt individuell einstellen und man hat u.a. die Möglichkeit bei den Kampfergebnissen den Zufallsfaktor einzustellen (wie bisher 100% - 20% - 0%).
Danke für die Info, auf das habe ich gewartet und sofort zugeschlagen
Cloud schrieb:
Wer das Spiel bereits besitzt, erhält einen Steam key.
Ich besitze das Spiel..aber wie bekomem ich den?
Ich auch, habe es aber noch nicht einmal installiert.
Ich besitze das Spiel..aber wie bekomem ich den?
http://www.slitherine.com/my_page
Hier einfach die Seriennummer(n) registrieren.
Ich bin verwirrt. Hatte mir mal allied Corps gekauft, konnte das runterladen und spielen. Dachte auch, dass das sozusagen das Hauptspiel wäre. Das ist auch die einzige Serial die ich habe.
Die habe ich nun registriert und nen Steamkey bekommen. Wenn ich den nun registrieren will sagt Steam ich bräuchte das Hauptspiel...
Ja, wenn man es außerhalb von Steam kauft, ist es ein eigenständiges Spiel. Für Steam wurden allerdings Afrika Corps, Allied Corps und demnächst Soviet Corps als DLCs für Panzer Corps implementiert. Um das dort zu aktivieren, brauchst du also Panzer Corps.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Den 11.07. hab ich auch schon nen Weile rot im Kalender markiert.
Steam:krizzz030 (Zockeredwin) PSN/XLive:krizzzmas Minecraft:krizzz0221