Eigentlich wollte ich meine alte Möhre hier (ein Athlon 64 3200) gar nicht mehr aufrüsten, sondern abwarten, bis sie das Zeitliche segnet und erst dann nen komplett neuen PC anschaffen. Nun hat mir ein Bekannter aber günstig seine 9500GT vermacht, was gegenüber meiner alten 6600GT schon ein Unterschied ist.
Jetzt habe ich überlegt, ob ich auch gleich noch einen neuen Prozessor reinsetze. Der Haken ist nur: Mein Board taugt zwar noch für einen X2 4600, es hat allerdings noch den Sockel 939. Die CPUs damit sind bei normalen Händlern nur noch schwer zu kriegen und entsprechend teuer (zB 77€ für nen 4200er ohne Lüfter).
Meine Frage daher: Wie groß ist der Unterschied eines solchen X2 4200 zu meinem einfachen 3200er bei 1-2 Jahre alten Spielen? Lohnt es sich, da noch ein paar Euro reinzustecken?
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Der Unterschied ist schon zu merken. Meine Holde hat einen AMD 4050e mit 2x 2,1 GHz und dazu eine 9600GT - damit laufen erschreckend viele Spiele recht gut. Ok, man muss des öfteren mal auf Details und Physik verzichten.. Allerdings musst du bedenken, dass auch Hardwarefresser wie Crysis bereits drei Jahre alt sind und seitdem nur wenige Spiele die Messlatte höher gehängt haben
.
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.