Ich hab nun gestern Rang 11 erreicht und somit die Erlaubnis Screenshots hochzuladen. Mir wurde natürlich auch gleich eine Email geschickt in dem alles Wissenswerte steht. In dieser heißt es, man solle nur Screenshots von offizieller Seite verwenden und die Screens sollen nicht kleiner als 1024x786 sein.
Nehmen wir das Beispiel SW - Unleashed 2. Hier zu gibt es neue Screens. Darf ich dann die Screens, die auf VG247 hochgeladen wurden, benutzen? (mir ist bewusst, dass die Screens schon auf GG verfügbar sind. es geht mir nur ums Beispiel)
Mir ist auch aufgefallen, dass auf den offiziellen Seiten von Spielen die Screens oft nur in sehr kleinen Formaten zu sehen sind. ZB. Gears of War 3. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit die Bilder hochzuladen? Wo bekommt ihr die Screens in so guten Auflösungen her?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe
Hallo Marcel,
noch ein Tipp: Beim Hochladen von Herstellerbildern/Screenshots vorher immer einen Blick in den entsprechende Galerie werfen, ob die Bilder nicht schon vorhanden sind. Hier bei dem Beispiel von Force Unleashed 2 sind sie es schon.
Ich weiß jetzt nicht, ob du in der Admin-Matrix auch die jüngst hochgeladenen Screenshots bzw. die noch Offline sind sehen kannst. Derzeit haben wir da noch ein paar Offline, auch von Gears of War 3, da wir hier noch eine Lösung finden, um offensichtliche Bilder, die erst ab 18 bestimmt sind, aus Jugendschutzgründen erst online zu bringen, wenn noch keine USK-Angabe für das Spiel vorhanden ist.
Screenshots kann man in der Matrix erst ab Rang 12 oder 13 sehen, da man sie erst ab da selbst frei schalten kann. War zumindest bei mir so.
Hallo Marcel,
noch ein Tipp: Beim Hochladen von Herstellerbildern/
Screenshots vorher immer einen Blick in den entsprechende Galerie werfen, ob die Bilder nicht schon vorhanden sind.
Ja klar. Ich werfe immer erst einen Blick in die Galerien, bevor ich etwas hochlade.
Ich pack das mal hier rein:
Kann man Screenshots zu spielen hochladen, die noch nicht als Steckbrief angelegt sind?
Ich habe in letzter Zeit (und werde das jetzt häufiger brauchen) im Steckbrief-Thread einige iOS-Spiele als Steckbrief angefordert, da ich selbst die Rechte zum Steckbrief-Anlegen noch nicht habe. Würde die Ersteller gerne unterstützen, indem ich Screenshots zu den geforderten Steckbriefen selbst hochlade. Geht das aber vorm Anlegen des Steckbriefs überhaupt?
Kann man Screenshots zu spielen hochladen, die noch nicht als Steckbrief angelegt sind?
[...] Geht das aber vorm Anlegen des Steckbriefs überhaupt?
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich. Beim Hochladen der Screenshots muss ein Spieletitel angegeben werden, da die Galerie bzw. die Bilder direkt mit diesem Spiel verbunden werden. Anders gesagt: Würdest du Screenshots hochladen, für die noch kein Steckbrief existiert (davon abgesehen, dass es sicher auch entsprechende Fehlerabfragen gibt), können diese Bilder auch nicht zugeordnet und in der Folge nicht angezeigt werden.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich. Beim Hochladen der Screenshots muss ein Spieletitel angegeben werden, da die Galerie bzw. die Bilder direkt mit diesem Spiel verbunden werden. Anders gesagt: Würdest du Screenshots hochladen, für die noch kein Steckbrief existiert (davon abgesehen, dass es sicher auch entsprechende Fehlerabfragen gibt), können diese Bilder auch nicht zugeordnet und in der Folge nicht angezeigt werden.
Dachte ich mir fast. Dann werde ich einfach, bis ich die Rechte zum Steckbrief-Anlegen habe, die Screenshots als Download-Link zu meinen Steckbrief-Vorschlägen dazu packen. Danke ChrisL!
Dann werde ich einfach, bis ich die Rechte zum Steckbrief-Anlegen habe, die Screenshots als Download-Link zu meinen Steckbrief-Vorschlägen dazu packen. Danke ChrisL!
Hmm, bin ich gerade ein bissel verwirrt? Mit deinem Rang als Senior-Autor müsstest du lt. Rangstufen-Übersicht doch schon Screenshots hochladen können? Sofern also ein Steckbrief angelegt und freigeschaltet wurde, kannst du anschließend über "Inhalte erstellen" -> "Screenshot-Galerie" die Bilder hochladen, oder?
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Hmm, bin ich gerade ein bissel verwirrt? Mit deinem Rang als Senior-Autor müsstest du lt. Rangstufen-Übersicht doch schon Screenshots hochladen können? Sofern also ein Steckbrief angelegt und freigeschaltet wurde, kannst du anschließend über "Inhalte erstellen" -> "Screenshot-Galerie" die Bilder hochladen, oder?
Ok, das kam vielleicht falsch rüber. Ich wollte den Steckbrief-Erstellern unter die Arme greifen und vor meinem Request bereits eine Galerie mit Screens erstellen. Denn: Der Steckbrief-Ersteller lädt für gewöhnlich gleich ein paar Screenshots hoch (ist vielleicht sogar Pflicht beim Erstellen eines Steckbriefs?). Den Schritt wollte ich ihm einfach erleichtern.
Ich wollte den Steckbrief-Erstellern unter die Arme greifen und vor meinem Request bereits eine Galerie mit Screens erstellen.
Ach sooo, alles klar.
(ist vielleicht sogar Pflicht beim Erstellen eines Steckbriefs?).
Nein, das ist nicht der Fall. Wenn das so wäre, hätten wir - behaupte ich jetzt einfach mal - weniger Steckbriefe (gerade zu den älteren Spielen ist es ab und zu schwierig, passende Bilder zu bekommen; zu neu angekündigten Titeln gibt es zudem manchmal noch gar keine Screenshots/Artworks, was auch immer).
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
(gerade zu den älteren Spielen ist es ab und zu schwierig, passende Bilder zu bekommen; zu neu angekündigten Titeln gibt es zudem manchmal noch gar keine Screenshots/Artworks, was auch immer).
Leuchtet ein
Ich schmeiß die Frage, die mir gerade gekommen ist, auch mal hier rein: Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn ein Hersteller sehr viele Bilder zur Verfügung stellt? Ist es dann immer sinnvoll, wirklich alle in GG-Galerien zu stecken? Aktuell vor der Nase habe ich Bloodline Champions: Dessen Entwickler bieten auch Artworks an, und Artworks sind ja offenbar auch Galeriematerial, ich habe jedenfalls schon viele explizite Artwork-Galerien hier gesehen. Nur: Die Macher von Bloodline Champions bieten derer gleich ganze 106 an! Ist es sinnvoll, wirklich alle von ihnen hier hochzuladen, oder sollte da nicht lieber eine vernünftige Auswahl getroffen werden?
Ich schmeiß die Frage, die mir gerade gekommen ist, auch mal hier rein: Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn ein Hersteller sehr viele Bilder zur Verfügung stellt? Ist es dann immer sinnvoll, wirklich alle in GG-Galerien zu stecken? Aktuell vor der Nase habe ich Bloodline Champions: Dessen Entwickler bieten auch Artworks an, und Artworks sind ja offenbar auch Galeriematerial, ich habe jedenfalls schon viele explizite Artwork-Galerien hier gesehen. Nur: Die Macher von Bloodline Champions bieten derer gleich ganze 106 an! Ist es sinnvoll, wirklich alle von ihnen hier hochzuladen, oder sollte da nicht lieber eine vernünftige Auswahl getroffen werden?
Da es Herstellerbilder sind, geht das in Ordnung. Siehe Punkt 7 des Screenshot-Tutorials:
7. Bei eigenen Screenshots solltet ihr beachten, dass Masse nicht gleich Klasse ist. Lieber weniger, aber dafür gute und abwechslungsreiche Screenshots hochladen. Und bitte nicht nur von den ersten fünf Minuten des Spiels. Faustregel: Mehr als 60-80 Bilder pro Titel, egal wie umfangreich, sollten es nicht sein. Für Herstellerbilder gilt diese Einschränkung nicht!
Wichtig ist nur, daß die Galerien separat sind, d.h. hast du vom Hersteller Screenshots und Artworks jeweils eine Galerie anlegen (siehe Punkt 10).
Alles klar, danke.
Es steht (noch) nicht im Tutorial, aber eine Bitte: Wenn ihr Artworks und Herstellerbilder hochladet, dann bitte zuerst die Artworks und dann erst die Screenshots live schalten, damit sie als erste im Steckbrief auftauchen. Der Leser soll ja motiviert werden draufzuklicken. Wenn in der Vorschau aber nur meist nichtssagende Konzeptzeichnungen zu sehen sind, wird er sich das vielleicht sparen.
Beim Christoph - Sehenswert, informativ und extrem viel zu lesen.
Weil die Artworks gerade auch Thema sind, nur eine Frage: Sollen bei diesen in der Regel auch die schwarzen Rahmen/Balken entfernt werden oder gehören sie in solchen Fällen zur Grafik (siehe zum Beispiel diese Galerie)?
Ah, ich sehe gerade im Tutorial bei Punkt 5 (und dem passenden Beispiel) ist generell von Bildern die Rede - damit hat sich meine Frage ja eigentlich erledigt.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Ja, die Force Unleashed Bilder würden gehen. Es sind offizielle Herstellerbilder, sie haben kein Wasserzeichen irgendeiner Webseite und liegen in einer guten Größe vor. Wobei wir das Klauen von anderen Webseiten nicht befürworten. Eure Quelle sollte im Normalfall eine offizielle sein.
Die großformatigen Screenshots ohne Wasserzeichen gibt es meist nur vom Hersteller direkt. Die GoW3-Bilder liegen jedoch tatsächlich meist in 1280x720 vor (teilweise in 960px - ginge aber auch noch). Du musst nur unten rechts auf "Download" klicken. Dann kriegst du die große Fassung.
Beachte bitte auch diesen Post -> http://www.gamersglobal.de/forum/4125/gamersglobal-leicht-gemacht-hilfethread-fuer-anfaenger?page=1#comment-127304
Beim Christoph - Sehenswert, informativ und extrem viel zu lesen.