Und weiter geht's!
In diesem Thread geht es um konkrete Ideen, die ihr habt, um GamersGlobal noch besser zu machen. Ob wir diese dann auch umsetzen können, ist eine andere Sache, aber dennoch: Schreibt uns im Kleinen oder im Großen, was ihr euch bei GamersGlobal.de (anders) wünscht, formuliert aber lieber eine Idee richtig aus als dass ihr 10 Ideen nur als Stichwortliste bringt. Danke im voraus!
Bugs bitte in ein eigenes Thema. Nicht hier in dieses Thema schreiben!
Beim Christoph - Sehenswert, informativ und extrem viel zu lesen.
ich würde gerne die farbe bei neuen pms umstellen können. dieses rot, wirkt irgendwie so, amtlich bzw. ermahnend.
ich würde gerne die farbe bei neuen pms umstellen können. dieses rot, wirkt irgendwie so, amtlich bzw. ermahnend.
Aber so fällt's wenigstens gleich auf, wenn du "Post" hast .
rechenknecht schrieb:
ich würde gerne die farbe bei neuen pms umstellen können. dieses rot, wirkt irgendwie so, amtlich bzw. ermahnend.
Aber so fällt's wenigstens gleich auf, wenn du "Post" hast .
Geht so, ich denke beim flüchtigen schauen immer ich hätte eine PM weil da was rot leuchtet - und dann sind es nur Gewinnspiel oder Shop..
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.
ich hätte zudem gerne eine funktion, mit der ich selektiv unter "Meine Inhalte" einzelne Inhalts-Typen ausblenden kann. Sucht man zum Beispiel bei anderen Usern nach ihren ganzen Artikeln etc. muss man sich erst durch die News etc "kramen". Auch, dass man z.B. alle Reports etc. anzeigen lassen kann, hilft da nicht wirklich weiter. Wäre insgesamt einfach eine nette Komfortfunktion.
Sucht man zum Beispiel bei anderen Usern nach ihren ganzen Artikeln etc. muss man sich erst durch die News etc "kramen". Auch, dass man z.B. alle Reports etc. anzeigen lassen kann, hilft da nicht wirklich weiter.
Hmm, verstehe dein Anliegen nicht ganz. Wenn du den Artikel eines Users suchst, kannst du doch mit dem entsprechenden Auswahlmenü die angezeigten Inhalte filtern, so dass z. B. nur die Artikel, die Interviews usw. angezeigt werden. Was meinst du daher mit "durch die News kramen"? Oder verstehe ich dich komplett falsch?
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
rechenknecht schrieb:
Hmm, verstehe dein Anliegen nicht ganz. Wenn du den Artikel eines Users suchst, kannst du doch mit dem entsprechenden Auswahlmenü die angezeigten Inhalte filtern, so dass z. B. nur die Artikel, die Interviews usw. angezeigt werden. Was meinst du daher mit "durch die News kramen"? Oder verstehe ich dich komplett falsch?
Ich meine damit, dass wenn ich bei einem User, der sagen wir mal einige Reports, Tests, Interviews und Angetestet geschrieben hat in den Inhalten nachschaue und mir diese auflisten lassen möchte, dies im moment noch nicht geht. So muss man sich von Rubrik zu Rubrik hangeln, um die Beiträge anzuzeigen. Könnte man hingegen einfach alle News, Steckbriefe und Screenshots ausblenden, wäre man direkt bei den umfangreicheren Inhalten. Das wäre, meiner Meinung nach, etwas komfortabler.
Könnte man hingegen einfach alle News, Steckbriefe und Screenshots ausblenden, wäre man direkt bei den umfangreicheren Inhalten. Das wäre, meiner Meinung nach, etwas komfortabler.
Ach so, jetzt hab' ich es verstanden. Mich persönlich stören die drei zusätzlichen Klicks, um z. B. von den News zu den Artikeln zu wechseln, überhaupt nicht. Oder ich hab mich einfach nur daran gewöhnt.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Ich fänd es gut wenn beim Newsverfassen auch News außerhalb der Spiele-Rubrik im Vorschaufenster erscheinen würden. Angenommen ich will über ein "Event" oder "Leute" schreiben habe ich keine Möglichkeit zu schauen ob darüber schon geschrieben wurde.
Weg
Wäre es sinnvoll (und technisch ohne zu großen Aufwand machbar), die Aufrufe eines User-Artikels - oder auch einer News - vor dessen Veröffentlichung auf Null zu setzen? Während ein Text in der Bearbeitung ist, wird er natürlich zwangsläufig durch den Autoren und andere User immer wieder aufgerufen, was die entsprechende Zahl (der Aufrufe) in die Höhe schnellen lässt. Auf diese Weise wird das "echte" Ergebnis der Zugriffe jedoch verfälscht.
Besonders fällt das immer wieder mal bei News auf, über die vor dem Veröffentlichen in den Kommentaren diskutiert wurde und die auch oft bearbeitet wurden. Solch' eine News - z. B. eine Ankündigung zu einem User-Video - hat dann schnell 100 oder mehr Aufrufe, obwohl noch kein "echter" Leser darauf Zugriff hatte. Dadurch kann ein falscher Eindruck bei der Leserschaft entstehen, was wiederum einen gewissen Nachteil für andere News bedeuten könnte (nach dem Motto: "Die News hat schon 200 Zugriffe, dann *muss* sie ja interessant sein.").
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Mir ist noch was für den "Trends und Trivia"-Bereich eingefallen:
Gäbe es ne Möglichkeit sowas wie ne "Bevölkerungspyramide"zu machen? Natürlich nicht nach Geschlechtern und Alter sondern nach Usern in Rangstufen.
Es muss ja nicht gleich ne Grafik sein. Ich fänd es zumindest sehr interresant zu sehen wie viele User in welchen Rangstufen sind und wie es sich entwickelt.
Weg
Da GamersGlobal jede Spende gute gebrauchen kann, habe ich mir gedacht man könnte doch auf GamersGlobal ein Flattr-Button einbinden. Für die Leute die Flattr nicht kennen hier ein Video über den Dienst und hier geht es zur Homepage. Meines Wissens nach würde sich der Aufwand auch in Grenzen halten.
Gruß, Chris
Da GamersGlobal jede Spende gute gebrauchen kann, habe ich mir gedacht man könnte doch auf GamersGlobal ein Flattr-Button einbinden.
Darüber bin ich in den letzten Tagen auch gestolpert und finde die Idee spannend - kann man mal im Hinterkopf behalten. Derzeit befindet sich flattr noch in der Beta; nur über Einladungen kann man den Dienst (mit)testen.
Gerade gesehen, dass die TAZ auch schon dabei ist (rechts unter dem Artikel).
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Stimmt da hast du recht, flattr befindet sich noch in der Beta. Aber soweit ich das gesehen habe kann man sich auch selbst für den Betatest vorschlagen. Hier der Link.
Bei Crysis 2 ist bereits eine Userwertung vorhanden. Das sollte wohl nicht so sein, da der Titel ja noch gar nicht erschienen ist, oder?
Ich fände es gut, wenn die eigenen Kommentare zu Beiträgen farbig hervorgehoben würden. Es würde ja schon reichen wenn der Nickname eine andere Farbe als blau hätte; so kann man sofort sehen welche Kommentare von einem selbst stammen und ob darunter eventuell Antworten von anderen Usern stehen.
Eine Art "Event"-Sektion wäre von nutzen - da zur GDC, E3 und GCom viele eventspezifische News kommen und auch Fotos (Booth Babes, anyone?), sodass die Sortierung erleichtert wird.
Ergo: Wie die Steckbriefsortierung, eine Eventsortierung, damit keine Dubletten während der Con-Zeit entstehen.
*flausch*
Ich wünsche mir im dunkel unterlegten Spiele-Steckbrief rechts neben einer News einen Button zum direkten Bearbeiten des Steckbriefes - macht es dann doch ein wenig attraktiver, noch schnell das neue Release-Datum einzutragen. Spart zwar nur einen Klick, aber man wird immerhin auf diese Weise daran erinnert, dass man da auch mithelfen kann, auch wenn man sonst nicht so viel mit den Dingern am Hut hat.
ich glaube, erfahrungspunkte für kommentare beim erstellen von news (sprich: hilfestellungen etc.) werden beim löschen selbiger nicht abgezogen. ist das ein bug oder ein neues Feature um eben diese Form der Hilfestellung attraktiver zu machen?
ich glaube, erfahrungspunkte für kommentare beim erstellen von news (sprich: hilfestellungen etc.) werden beim löschen selbiger nicht abgezogen. ist das ein bug oder ein neues Feature um eben diese Form der Hilfestellung attraktiver zu machen?
Meine bisherien EXP für Kommentare dieser Art wurden abgezogen. Nach dem Löschen selbiger dauert es manchmal etwas, bis das EXP-Konto wieder auf dem aktuellen Stand ist, da die Kommentare - soweit ich weiß - nach dem Löschen unsererseits von der Redaktion/vom Adminteam (manuell) endgültig entfernt werden.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Meine bisherien EXP für Kommentare dieser Art wurden abgezogen. Nach dem Löschen selbiger dauert es manchmal etwas, bis das EXP-Konto wieder auf dem aktuellen Stand ist, da die Kommentare - soweit ich weiß - nach dem Löschen unsererseits von der Redaktion/vom Adminteam (manuell) endgültig entfernt werden.
ok, danke. dann kann ich mich ja noch ein wenig freuen, bevor ich meine EXP wieder verliere.
Wäre es sinnvoll (und technisch ohne zu großen Aufwand machbar), die Aufrufe eines User-Artikels - oder auch einer News - vor dessen Veröffentlichung auf Null zu setzen? Während ein Text in der Bearbeitung ist, wird er natürlich zwangsläufig durch den Autoren und andere User immer wieder aufgerufen, was die entsprechende Zahl (der Aufrufe) in die Höhe schnellen lässt. Auf diese Weise wird das "echte" Ergebnis der Zugriffe jedoch verfälscht.
Besonders fällt das immer wieder mal bei News auf, über die vor dem Veröffentlichen in den Kommentaren diskutiert wurde und die auch oft bearbeitet wurden. Solch' eine News - z. B. eine Ankündigung zu einem User-Video - hat dann schnell 100 oder mehr Aufrufe, obwohl noch kein "echter" Leser darauf Zugriff hatte. Dadurch kann ein falscher Eindruck bei der Leserschaft entstehen, was wiederum einen gewissen Nachteil für andere News bedeuten könnte (nach dem Motto: "Die News hat schon 200 Zugriffe, dann *muss* sie ja interessant sein.").
Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Es gab schon News, die hatten bei Veröffentlichung über 200 Aufrufe.
Bei Crysis 2 ist bereits eine Userwertung vorhanden. Das sollte wohl nicht so sein, da der Titel ja noch gar nicht erschienen ist, oder?
Ich würde die Möglichkeit der Bewertung eines Spiels mit dem Erscheinungstermin synchronisieren. Dadurch würde ein "gehype" eines Spiels verhindert werden, was mich z.B. bei Amazon sehr stört...
John of Gaunt schrieb:
Bei Crysis 2 ist bereits eine Userwertung vorhanden. Das sollte wohl nicht so sein, da der Titel ja noch gar nicht erschienen ist, oder?
Ich würde die Möglichkeit der Bewertung eines Spiels mit dem Erscheinungstermin synchronisieren. Dadurch würde ein "gehype" eines Spiels verhindert werden, was mich z.B. bei Amazon sehr stört...
das ist doch eigentlich bereits generell so, oder?
Ich würde die Möglichkeit der Bewertung eines Spiels mit dem Erscheinungstermin synchronisieren. Dadurch würde ein "gehype" eines Spiels verhindert werden, was mich z.B. bei Amazon sehr stört...
Eigentlich muss ein Spiel in deiner Sammlung sein, damit du es bewerten kannst. Und dorthin kannst du es natürlich erst verschieben, wenn das Spiel via Datum im Steckbrief als erschienen erkannt wird. Allerdings gibt es Mittel und Wege, dieses System einfach zu umgehen. Hatte das beispielsweise auch gemacht, als ich die SC2-Beta gespielt habe um es unter "Ich spiele momentan" anzeigen zu lassen. Es gibt diesen "Schutzmechanismus" also, er kann nur leicht umgangen werden.
Diesen Trick willst du aber nicht zufällig ausplaudern, oder?
Diesen Trick willst du aber nicht zufällig ausplaudern, oder?
Nein, ich will ja nicht, dass Fabian mich steinigt.
Auf ihn mit Gebrüll!
Eine Sache hätte ich. Wäre es möglich, dass einem angezeigt wird, welcher Kommentar gelöscht wurde? Ich finde es ehrlich gesagt etwas blöd, dass mir zwar die Exp verloren gehen, ich aber nie weiß, welcher Comment das jetzt war, und dementsprechend, warum er gelöscht wurde? Gut ist zwar jetzt schon mal, dass der Anfang dasteht, wo der aber hingehört, bleibt im Dunkeln.
Eine Sache hätte ich. Wäre es möglich, dass einem angezeigt wird, welcher Kommentar gelöscht wurde? Ich finde es ehrlich gesagt etwas blöd, dass mir zwar die Exp verloren gehen, ich aber nie weiß, welcher Comment das jetzt war, und dementsprechend, warum er gelöscht wurde? Gut ist zwar jetzt schon mal, dass der Anfang dasteht, wo der aber hingehört, bleibt im Dunkeln.
Ach, ist dir das auch passiert? Gerade drei EXP verloren und ich hab keine große Ahnung, wieso. Wäre wirklich nett, wenn da Klarheit herrschen würde.
Ruhrgebiet - Woanders is' auch scheiße!
Obiger Vorschlag ist noch nicht ausgestanden, aber warum bekommt man für Comments in der Matrix 2 Exp? Ist das jetzt ein neues Feature oder wie?
hm, aus irgendeinem grund sehe ich mittlerweile bei meinen Kommentaren, die erstellt bzw. gelöscht wurden, zumindest den Anfang. geht es euch da genauso (unter: Profil--> EXP --> Anzeigen)?
Ja, das war das, was ich oben mit "dass der Anfang dasteht" meinte, war nur etwas blöd formuliert.
Ja, das war das, was ich oben mit "dass der Anfang dasteht" meinte, war nur etwas blöd formuliert.
jetzt wo ich nochmal hinschaue fällts mir auch auf. hab ich wohl glorreich übersehen
Ihr bekommt dort 2 EXP, damit einer übrig bleibt, sobald die Bearbeitungskommentare vor der Veröffentlichung gelöscht werden. Und diese Bearbeitungskommentare bilden 99% der Kommentare, die von uns gelöscht werden.
Beim Christoph - Sehenswert, informativ und extrem viel zu lesen.
Ah, die Lösung ist klasse. Da wird die Arbeit auch dauerhaft belohnt. Gute Neuerung, muss man sagen.
Ah, die Lösung ist klasse. Da wird die Arbeit auch dauerhaft belohnt. Gute Neuerung, muss man sagen.
dem schließe ich mich an. super sache!
Ihr bekommt dort 2 EXP, damit einer übrig bleibt, sobald die Bearbeitungskommentare vor der Veröffentlichung gelöscht werden.
Wow, dankeschön!
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
ChrisL schrieb:Wäre es sinnvoll (und technisch ohne zu großen Aufwand machbar), die Aufrufe eines User-Artikels - oder auch einer News - vor dessen Veröffentlichung auf Null zu setzen? Während ein Text in der Bearbeitung ist, wird er natürlich zwangsläufig durch den Autoren und andere User immer wieder aufgerufen, was die entsprechende Zahl (der Aufrufe) in die Höhe schnellen lässt. Auf diese Weise wird das "echte" Ergebnis der Zugriffe jedoch verfälscht.Besonders fällt das immer wieder mal bei News auf, über die vor dem Veröffentlichen in den Kommentaren diskutiert wurde und die auch oft bearbeitet wurden. Solch' eine News - z. B. eine Ankündigung zu einem User-Video - hat dann schnell 100 oder mehr Aufrufe, obwohl noch kein "echter" Leser darauf Zugriff hatte. Dadurch kann ein falscher Eindruck bei der Leserschaft entstehen, was wiederum einen gewissen Nachteil für andere News bedeuten könnte (nach dem Motto: "Die News hat schon 200 Zugriffe, dann *muss* sie ja interessant sein.").Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Es gab schon News, die hatten bei Veröffentlichung über 200 Aufrufe.
Dafür gibt es doch die Kudos. Ich persönlich gucke nur darauf und nicht auf die Zahl der Aufrufe. Die ist mir noch nie aufgefallen.
"On my business card I am a corporate manager. In my mind I am a game developer. But in my heart I am a gamer."
(Satoru Iwata, 1959 - 2015)
Wäre es sinnvoll (und technisch ohne zu großen Aufwand machbar), die Aufrufe eines User-Artikels - oder auch einer News - vor dessen Veröffentlichung auf Null zu setzen?
Dafür gibt es doch die Kudos.
Mir geht es bei dem Vorschlag eher um den psychologischen Effekt sowie - vielleicht ein wenig übertrieben formuliert - gleiche Chancen für alle.
Vielleicht könnte man es automatisieren: Sobald Artikel oder News veröffentlicht werden, wird der Zähler auf Null gesetzt.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Wäre es sinnvoll (und technisch ohne zu großen Aufwand machbar), die Aufrufe eines User-Artikels - oder auch einer News - vor dessen Veröffentlichung auf Null zu setzen? Während ein Text in der Bearbeitung ist, wird er natürlich zwangsläufig durch den Autoren und andere User immer wieder aufgerufen, was die entsprechende Zahl (der Aufrufe) in die Höhe schnellen lässt. Auf diese Weise wird das "echte" Ergebnis der Zugriffe jedoch verfälscht.Besonders fällt das immer wieder mal bei News auf, über die vor dem Veröffentlichen in den Kommentaren diskutiert wurde und die auch oft bearbeitet wurden. Solch' eine News - z. B. eine Ankündigung zu einem User-Video - hat dann schnell 100 oder mehr Aufrufe, obwohl noch kein "echter" Leser darauf Zugriff hatte. Dadurch kann ein falscher Eindruck bei der Leserschaft entstehen, was wiederum einen gewissen Nachteil für andere News bedeuten könnte (nach dem Motto: "Die News hat schon 200 Zugriffe, dann *muss* sie ja interessant sein.").Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Es gab schon News, die hatten bei Veröffentlichung über 200 Aufrufe.
Dafür gibt es doch die Kudos. Ich persönlich gucke nur darauf und nicht auf die Zahl der Aufrufe. Die ist mir noch nie aufgefallen.
Genau. Und Nicht-GG-User, also unangemeldete Gäste, sehen die Aufrufe sowieso nicht .
Und nicht GG-User, also unangemeldete Gäste, sehen die Aufrufe sowieso nicht .
Ok, ich halte dagegen: Alle angemeldeten User sehen die Aufrufe ...
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Tr1nity schrieb:
Und nicht GG-User, also unangemeldete Gäste, sehen die Aufrufe sowieso nicht .
Ok, ich halte dagegen: Alle angemeldeten User sehen die Aufrufe ...
Und die sind dennoch in gewisser Weise relativ . Und vielleicht können die sich auch Denken, warum beim Online-Schalten der News, schon eine gewisse Anzahl von Aufrufen da ist.
Und vielleicht können die sich auch Denken, warum beim Online-Schalten der News, schon eine gewisse Anzahl von Aufrufen da ist.
Hmm, das "vielleicht" trifft es hier schon gut. Ich überlege gerade, ob mir als lesender User in den Sinn kommen würde, dass die hohe Zahl an Aufrufen bei einer neuen News durch das Bearbeiten in der Admin-Maxtrix ensteht.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
ich weiß nicht, ein "echtes" Problem haben wir doch eigentlich noch nicht, oder? ich meine hin und wieder haben wir news, die man ewig nachbearbeiten muss, die Regel ist es aber nicht. Außerdem: bei Artikeln und News lese ich sie mir zum teil bereits vor der Veröffentlichung durch, diese klicks gingen dann auch "verloren" (gut: dieses Argument ist ziemlich schlecht, da allein durch die Bearbeitung mehr Klicks "produziert" werden)
ich weiß nicht, ein "echtes" Problem haben wir doch eigentlich noch nicht, oder?
Nein, haben wir nicht. Aber es wäre ja schade, wenn man - ganz generell gesprochen - nur dann etwas verändern würde, wenn es ein Problem gibt.
Aber ich krieg' euch schon noch. Wie wäre es damit: Dass die unangemeldeten Leser die Zugriffe nicht sehen ... ok. Man könnte das Ganze aber auch als Verbesserung *für* die User mit Benutzerkonto sehen, damit diese - zusätzlich zu den Kudos - die (mögliche) Qualität und das allgemeine Interesse an einer News noch besser einschätzen zu können. Ihr seid dran.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
als registrieter User produziere ich bei news nicht so viele klicks, um das ergebnis zu verfälschen (sprich: unter 20, zumindest denke ich das). Bei user-Artikeln sollte die Aufrufzahl jedoch auf Null gesetzt werden, da gebe ich dir recht. Als manischer Zwischenspeicherer kommt da schon einiges zusammen. Wobei der letzte User-Artikel auch schon ewig her zu sein scheint.
in der trends und trivia sektion wird nehrim nicht unter Spieletests der letzten 30 Tage geführt.
Vielleicht könnte man es automatisieren: Sobald Artikel oder News veröffentlicht werden, wird der Zähler auf Null gesetzt.
Das wäre allerdings beim Update einer News und nachfolgendem Hochziehen nicht so gut.
Das wäre allerdings beim Update einer News und nachfolgendem Hochziehen nicht so gut.
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.
DU-Community-Projekt: ➜ Anmeldethread ➜ Teilnahmeformular, Statistiken ∥ „10 Jahre GamersGlobal“-Projekt: ➜ News ➜ Alle Beiträge
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Damit es nicht mit dem anderen Thread untergeht, schreib ich meinen Vorschlag hier noch mal rein:
Ein Versionsvergleich für Screenshot-Galerien, wie es ihn auch bei News gibt, wäre evtl. ganz hilfreich, falls es technisch machbar ist. So weiß der Ersteller dann auch, was noch gemacht werden muss, und steht nicht allein im Regen, sofern der Kritiker natürlich auch in eine Protokoll-Nachricht die Mängel einträgt. Und wenn er dies nicht tut, sieht man zumindest, wer es war und kann ihn direkt per PN anschreiben.