Hallo zusammen,
da ich mir inzwischen viele Spiele auch online kaufe, ist der Festplattenspeicherplatz für meine One S (500 GB) sowie PS4 Pro (1 TB) inzwischen in Dauerbelegung, gerade da die Spiele inkl. Patches ja auch nicht kleiner werden.
Um zumindest nicht alles neu runterzuladen, wollte ich nun nach entsprechenden Festplatten schauen. Hierzu hätte ich folgende Fragen:
1. Auf was muss ich generell - neben der Größe - achten? Müssen es die "originalen" sein, die mit Playstation und Xbox One Logo abgebildet werden? Oder welche Empfehlung würdet ihr generell empfehlen? Gibt's ggf. auch eine Festplatte, die man für beide Systeme nutzen kann?
2. Was muss ich sonst berücksichtigen? Generell möchte ich natürlich, dass sich die Spiele schnell übertragen lassen, statt sie wieder langsam übers Netz zu ziehen. Welche Übertragungsgeschwindigkeiten sollten es denn sein?
3. Könnt ihr ggf. eine entsprechende Festplatte aus eigener Erfahrung empfehlen?
Danke schon mal im Vorab
Danke für deine Antwort TSH Bei der One hab ich mich jetzt erstmal für eine kleinere 2 TB Variante als externe Version entschieden, das passt bisher ganz gut.
Bei der internen werde ich mal in den angegebenen Thread schauen
Ich habe als interne in meine PS4 Pro die hier reingebaut:
SSHD Seagate FireCuda 2 TB
--> schneller, und ansonsten problemlos!
PC Spielekeys zu tauschen, hier auf GG:
https://www.gamersglobal.de/forum/43954/sammelthread-bietesuche-gamekeysbonuscodes-keine-usk-18-spiele-startpost-beachten?page=47#comment-2335558
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
1. Nein es müssen keine "originalen" sein, es gehen stinknormale HDDs. Bei der PS4 kannst du die interne einfach austauschen oder eine externe per USB anhängen. Bei der Xbox One S kannst nur eine Externe über USB dranhängen. Ich persönlich nutze eine SSD in der PS4 Pro, aber es gehen auch normale HDDs oder SSHDs. 1 HDD für beide Systeme geht meines Wissens nicht, da die jeweils anders formatiert werden.
2. Unwichtig, ich persönlich nutze eine SSD in der PS4 Pro, aber es gehen auch normale HDDs oder SSHDs. Die Ladezeiten bei Spielen sind ein bisschen geringer mit SSD/SSHD.
3. Nö, such dir einfach eine die die nötige Kapazität hat, die dir reicht. Wenn du die interne bei der PS4 hast, dann eine mit der richtigen Bauform, wetere Infos zum Tausch hier https://www.ps4source.de/ps4-festplatte-hdd-wechseln-anleitung/
Ansonsten Google ist dein Freund
Geld ist wertlos, wenn nichts positives dahinter steht und Freiheit ist nur eine Wunschvorstellung, wenn sie nicht verteidigt wird.