GamersGlobal berichtet vor Ort von der weltgrößten IT-Messe CeBIT. Auf dieser Seite findet ihr auf einen Blick sämtliche News zu den Trends und Neuheiten, die dort vorgestellt werden.
Auch wenn viele PC-Spieler weiter an ihren gewohnten Desktop-Rechnern festhalten und sich über die Vorteile bei Preis, Aufrüstbarkeit und Leistung freuen (im Vergleich zu Laptops), verzeichnet der Handel schon seit geraumer Zeit einen massiven Umsatzeinbruch bei Desktop-PCs.

CeBIT: Neue effiziente Netzteile von Enermax 28

10.3. 22:53 / 10.3. 13:43 Dennis Ziesecke
Messen/Events
Auch der Netzteilhersteller Enermax zeigt sich mit einem Stand auf der CeBIT. Neben einigen leicht bekleideten Standmädels gibt es auch Hardware in Form einer neuen Netzteilserie zu bewundern.
Neben unzähligen wirklich sinnvollen, spannenden und interessanten Produkten, gibt es auf der CeBIT immer wieder skurrile Gerätschaften zu bewundern. Bei einigen dieser in Hannover ausgestellten Zubehörteile mag bei genauer Betrachtung noch ein gewisser Nutzen erkennbar sein -- bei anderen jedoch stellt sich die Frage danach, ob es eine Zielgruppe dafür wirklich gibt.
Vom unhandlichen 1990er VR-Helm bis hin zu leichten und schmalen Videobrille Cinemizer OLED von Carl Zeiss war es ein langer und offenbar steiniger technischer Weg. Dank moderner OLED-Technik erreicht der Hersteller bei der Cinemizer OLED eine beeindruckende Bildqualität, gute Kontraste und angenehme Farbwerte.
Notebooks eignen sich immer besser auch für anspruchsvolle PC-Zocker – ein Trend, den besonders MSI schon seit einiger Zeit verfolgt. Mit den beiden neuen Gaming-Notebooks GT60 und GT70 soll brandaktuelle Technik Einzug erhalten - etwas schwammig redet MSI allerdings mit "Next Generation Intel Prozessor" und "Next Generation Nvidia Graphics" um die eigentliche Ausstattung herum.

CeBIT: Messefazit 45

11.3. 14:20 / 11.3. 12:57 Dennis Ziesecke
Messen/Events
Vom 06. bis zum 10. März befand sich das Messegelände in Hannover im IT-Ausnahmezustand. Mehr als 4200 Aussteller präsentierten im weitläufigen Gelände ihre Produkte und hofften auf Geschäftsabschlüsse und positive Medienberichte. Die Betreiber der CeBIT fanden positive Worte zu den Ausstellern und den Besucherzahlen - etwas mehr als 300.000 Menschen hat die Messe in diesem Jahr angelockt.
Im Rahmen der CeBIT in Hannover stellte der Zubehörhersteller Thermaltake seine neue Gaming-Maus Level 10 M der Öffentlichkeit vor. Die Enthüllung der Maus war eine Weltpremiere für den Hersteller und wurde entsprechend mit stolzer Thermaltake-Prominenz, siehe Foto, begangen. Vorgestellt wurde die Level 10 M von Thermaltakes CEO Kenny Lin.
Wer die CeBIT als Nvidia-Fan betritt und nach neuen Grafikkarten oder interessanten Neuigkeiten von der kalifornischen Chipschmiede sucht, wird stark enttäuscht nach Hause gehen: Einige Partner stellen mehr oder weniger interessante Geforce-500-Karten aus, wirklich enthusiastisch werden diese aber nicht beworben.
Neben unzähligen sinnvollen und erstaunlichen Produkten, gibt es auf der CeBIT auch immer wieder eher seltsame Gerätschaften zu bewundern. Eines davon findet sich auf dem immer recht gut besuchten Stand von Thermaltake. Es handelt sich dabei um das eindeutig als Gaminggehäuse erkennbare Level 10 GT im Outfit "Call of Duty - Modern Warfare 3". 
Acht Rechenkerne (echte, nicht nur virtuelle Hyperthreading-Cores), 32 Gigabyte RAM, zwei schnelle Grafikchips und 3 Terabyte Festplattenspeicher. Das klingt nach einem mehr als anständigen Desktop-PC. mySN Schenker allerdings steckt diese Technik in ein Notebook.
Keinen eigenen Stand, aber ein paar Räume im Businessbereich der CeBIT hat Steelseries, dänischer Spezialist für Gaming-Zubehör, angemietet. Dort präsentiert das Unternehmen unter anderem die jüngst erschienene Sensei [RAW], eine Zockermaus mit ansprechenden technischen Daten.
Jedes Jahr gibt es auf der CeBIT einige vorherrschende Themen. Dieses Jahr hieß das für viele Hersteller "Ultrabooks". Die sehr kleinen, sehr flachen und nicht gerade sehr billigen Notebooks sollen eine eigene Gattung im Notebooksektor werden, vergleichbar mit den vor einiger Zeit sehr populären Netbooks.
Der erste Messetag auf der CeBIT endete mit einer Pressekonferenz von Chipgigant Intel mit anschließendem ausführlichen Begutachten zahlreicher kommender Ultrabooks. Generell sind Ultrabooks ein großes Thema bei Intel, dem man in Zukunft sogar noch mehr Aufmerksamkeit - vor allem auch finanzieller Art - schenken möchte. 
 
Immer wieder für eher ungewöhnliche Designs gut ist auf der CeBIT der Stand von Thermaltake. Man kommt eher schwer daran vorbei, was allerdings auch an den regelmäßigen Gewinnspielen und den vielen am Stand versammelten Jugendlichen liegen dürfte.