![]() |
Schreine mit ihren Mini-Dungeons sind das A und O, um Link stärker zu machen. Dabei finden sich anfangs so einige, die sehr einfach und schnell zu erledigen sind. |
![]() |
So sieht das charakteristische Zelt mit Holz-Pferdekopf eines noch nicht entdeckten Stalls auf der Karte aus. |
![]() |
Hier befindet sich die Echsenhöhle mit dem besonderen Brandschutz-Helm. |
![]() |
Die Karte des Untergrunds unter dem Wald der Krogs. |
![]() |
Auch das Master-Schwert verstärkt ihr durch Synthese. |
Wir hoffen, der Guide ist eine Hilfe.
Wird er sicher sein, wenn ich irgendwann mit dem Spiel anfange ;)
Mal noch eine Beobachtung meinerseits: Die Guides auf GG sind nicht nur sehr hochwertig, sondern sie tauchen auch bei Google-Suchen häufig bei mir auf Seite 1 auf, was für GG-Artikel ja nicht gerade typisch ist.
Habe bisher zwar erst 4 Stunden gespielt aber das ständige bauen inklusive der dummen Kamerawinkel und überfrachteten Steuerung des Ultrahandschuhs geht mir jetzt schon auf den Zeiger. Ist für mich bisher ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zu Breath of the wild. Ich hoffe, dass der Handschuh und die Bastelei im Laufes des Spiels an Bedeutung verliert.
Das ist genau meine Befürchtung gewesen, auch und vor allem nach dem Test. Und BotW fand ich schon naja.
Ich hab inzwischen so 15 Stunden und das Basteln ist schon kein kleiner Bestandteil des Spiels. Allerdings geht das mit fortschreitender Spielzeit ganz gut von der Hand - anfangs fühlt sich's aber tatsächlich umständlich und ungewohnt an.
Um von A nach B zu kommen ist es oft optional, wenn es nicht um Himmelsinseln geht. Als Rätselelement wird das sehr präsent bleiben.
Das Fahrzeuge bauen find ich auch etwas umständlich, aber das ist eigentlich nur optional. Ich denke die Hauptquest und die Schreine lassen sich auch ohne fortgeschrittene Baukünste lösen.
Ja, ist so. In der Himmelswelt hat man quasi das Tutorial und entsprechend viele Stellen, wo man es einsetzen muss. Sobald man aus dem Tutorialgebiet raus ist, braucht man es selten. Nur die Rätsel in den Schreinen setzen massiv darauf. Und kleinere Rätsel in der Welt, wo man meistens Krog-Samen bekommt, brauchen es auch.
Lohnt sich aber, auch in der Open World damit herumzuspielen. Z.B. kann man einige Bäume fällen, die Stämme zusammenkleben, diesen langen Balken irgendwo dranlehnen und an ihm hochklettern. Das ist praktisch bei Wänden aus Eis.
Da macht das Gebastel dann auch Spaß, weil es die eigene Kreativität fördert. Im Tutorialgebiet hatte ich auch nur begrenzt Spaß damit.
Zwar spiele ich das neue Zelda gerade noch nicht, aber ich weiß es sehr zu schätzen, wenn sich jemand die Mühe macht, bei umfangreichen Titeln wichtige Tipps und Tricks für Einsteiger zusammenzustellen! Ein Bookmark wurde erstellt! :D
Ja, finde ich auch klasse.
Danke für den Guide. So muss ich nicht mehr irgendwelche Drittseiten besuchen, was mich immer nervt. Gerade z.B. bei Metroid Prime.
Schöner Guide, wird bestimmt wieder ordentliche Abrufzahlen auf GamersGlobal erzielen. ;)
Wie entsteht eigentlich solch ein Guide für ein durchaus komplexes Spiel? Nur eigene Spielerfahrung? Ergänzt durch den "offziellen" Guide? Bzw. umgekehrt. Diverse Hinweise im Netz?
Mich interessiert Zelda so gar nicht, bin aber beeindruckt von diesem Werk. :)
Das Meiste aus der eigenen Spielerfahrung für den Test. Über den alternativen Anti-Feuer-Helm und das Gleiter-Set bin ich aber erst am Launch-Wochenende im Internet aufmerksam geworden. Auch bei "am Grunde des Sees gefangen" habe ich beim Test vergeblich gerätselt und dann aus Eigeninteresse die Lösung gesucht und hier eingeflochten.
Danke für Deine Antwort. Respekt! Habe früher (als ich noch jung war) durchaus das eine oder andere RPG durchgespielt, aber daraus dann noch nen Guide zu basteln... Puh...! Klasse! :)
Der offizielle Guide von Piggyback erscheint erst im Juni.
Naja, ich dachte ne Vorabversion oder ähnliches... ;)
Auch wenn ich es selbst nicht spielen werde:
Wahnsinn! Top-Arbeit, Hagen.
Und das in einer Windeseile.
Und da hast Du zwischendurch noch Zeit für Hogwarts Legacy??? Oder für sonstige Aktivitäten (also schlafen oder so)?
Vielleicht sollte man solche Guides für ein paar Euro verkaufen. Würde sich eventuell lohnen…
Jetzt fehlt noch der Absatz: Wie baue ich die besten Mechas, Flammenwerferpanzer und Flugbomber ;)
So flexibel, wie das System ist, streiten da bestimmt noch die Gelehrten eine Weile. Bis dahin gilt: Der beste ist der mit eigenen Händen gebaute. ;-]