![]() |
![]() |
Mit dem Medaillon werden benutzbare und aufhebbare Gegenstände durch einen Schimmer gekennzeichnet. |
![]() |
Am Anfang gestalten sich die Kämpfe gerade gegen mehrere Gegner äußerst schwierig. Der Einsatz von Zeichen ist daher Pflicht. |
![]() |
Hier betäuben wir einen gepanzerten Gegner mit dem Aard-Zeichen, um ihn leichter ausschalten zu können. |
Netter Guide. Vor allem der Tipp mit dem Schwierigkeitsgrad. In den Büchern bereitet sich Geralt ja auch mit Tränken auf schwierige Schlachten vor. Ich finds also ganz gut so.
jup topguide
Kann nur zustimmen, ein guter Guide.
Seite 1: ""X:\Users\X\Documents\The Witcher\Saves"." -> ist da nicht ein "X\" mittendrin zu viel?
Das zweite X steht wahrscheinlich für den jeweiligen User.
Stimmt, Du hast vollkommen Recht, wäre allerdings sicher etwas schlauer da nicht den gleichen Buchstaben zu nehmen wie für das Laufwerk ^^.
Dies läßt sich übrigens deutlich geschickter mit einer Windowsvariable lösen, statt X und X, für den unbekannten Usernamen und das unbekannte Laufwerk, schreibt man es einfach so:
%userprofile%\Documents\The Witcher\Saves
Dies kann so in eine Explorer-Adresszeile kopiert werden, oder unter Start--> Ausführen eingetragen werden und führt jeden User zum richtigen Verzeichnis.
Gegen mehrere Gegner ist das Yrden-Zeichen sehr zu empfehlen. Sobald ein Feind in die Falle gelaufen ist, rollt man in irgendeine Richtung und zieht die restlichen Gegner von ihm weg. Jetzt hat man den Feind in der Falle isoliert. Mit Anvisieren + Linksklick kann man schnell wieder zu ihm zurück springen und ihn je nach Abstand zu den anderen eine Weile ungestört bearbeiten.
Nette Zusammenfassung.
Im ersten Abschnitt (Allgemeine Tipps) ist denke ich mal ein Fehler:
"Wenig ihr es ..."
Soll wohl "Wenn ihr es ..." sein ;)
Danke!
"Das Quen-Zeichen verpasst euch ein magisches Schutzschild [...]"
--> verpasst euch einEN magischEN Schutzschild
Das war bezogen auf Seite 1, Punkt 7, letzter Satz.
Der Fehler wiederholt sich bei der Erklärung des Zeichens auf Seite 2:
"Geralt benutzt dieses Zeichen auf sich selbst und erstellt damit einEN Schutzschild, dER ihn 30 Sekunden vor jeglichem Schaden schützt. Wenn ihr das Zeichen aufwertet, wirft dER Schild 50 % des Schadens auf eure Gegner zurück. Während der Zauber aktiv ist, regeneriert Geralt keine Energie."
Es ist heutzutage vollkommen üblich auch bei dieser Art von Schilder das Schild zu sagen.
Wo hast du das denn her? Es wird immer noch unterschieden zwischen dem Schild als Zeichen (Straßenverkehrschild, Türschild etc.) und dem hier angesprochenen Schutzschild.
duden.de/suchen/dudenonline/schild
de.wikipedia.org/wiki/Schild
Oder meinst du üblich im Sinne von "es machen alle falsch, daher hat es sich mittlerweile eingebürgert"?
Lies doch einfach den Inhalt deiner verlinkten Seiten...
"In der Umgangssprache wird im Wortumfeld von der Schild aber zunehmend der sächliche Artikel, etwa „das Hitzeschild“, „das Schutzschild“, verwendet." Wenn es alle falschen machen, ist es irgendwann richtig...
Nichts anderes hab' ich mit meinem letzten Satz gesagt.
Nichtsdestotrotz ist es NOCH falsch, "das Schild" zu sagen, wenn "der Schild" gemeint ist; genauso wie "größer wie" anstatt von "größer als" auch falsch ist.
Wozu gibt es sonst einen Duden, wenn es egal wäre, wie jeder spricht und schreibt?
Sobald die staatlichen Sprachexperten es für nötig erachten, "das Schild" auch für den hier gemeinten Schild gelten zu lassen und es in die offizielle Rechtschreibung aufzunehmen, werde ich es auch nicht mehr als Fehler melden.
Aber bisher war die Redaktion immer für Korrekturvorschläge zu ihren Artikeln offen.
Sind sie auch immer noch, unabhängig von meinen Kommentaren. ;)
Die normative Kraft des Faktischen oder was ? Möchte ich jetzt gar nicht ausführen, wohin man sich bewegt, wenn ein ausreichend geübtes fehlerhaftes Verhalten dieses irgendwann zur Regel erklärt. Schauderhaft !
Kann schon sein, dass heutzutage der Drang zum Analphabetismus und zur Rasur der Hochsprache zunimmt, trotzdem sollte man sich zumindest für eine Variante konsequent entscheiden.
Also entweder benutzt man "einen magischen Schild" oder eben "ein magisches Schild", die Kombination ist auch in unseren modernen Zeiten, wo (lt. Deiner Aussage) Wegweiser und Schutzvorrichtung über einen Kamm geschoren werden, immer noch schlicht falsch.
"Die normative Kraft des Faktischen oder was ? Möchte ich jetzt gar nicht ausführen, wohin man sich bewegt, wenn ein ausreichend geübtes fehlerhaftes Verhalten dieses irgendwann zur Regel erklärt. Schauderhaft !"
Tja, wenn du auch nur halb so schlau wärst wie du tust, wüsstest du, dass das ganz normaler Sprachwandel ist, wie er in der Linguistik ausführlich behandelt wird. Ich würde dir empfehlen, mal ein diesbezügliches Buch zu lesen oder ein Seminar an einer Uni deiner Wahl zu belegen. Dann würdest du hier nicht mehr so "auf die Kacke hauen" ;)
Wenn deine Sprachborniertheit, denn nichts Anderes ist dein falsch verstandener Sprach-Purismus, Schule machte oder gemacht hätte, dann sprächen wir heute immer noch beispielsweise westgermanisch (je nachdem, wann diese Geisteshaltung denn eingesetzt hätte), denn dann hätte sich unsere Sprache nicht einen Deut weiter entwickelt.
Mach die Augen auf. Jede lebende Sprache lebt von ihren Sprechern, und wenn sich ein bestimmtes Sprachphänomen beispielsweise der Grammatik im normalen (hier: umgangssprachlichen) Sprachgebrauch einbürgert, dann wird es tatsächlich durch den Gebrauch korrekt. Vergleiche hierzu bitte auch gerne den Gebrauch - Achtung: Absicht! - vom Genitiv^^ Du wirst feststellen, dass sogar der Duden mittlerweile den Gebrauch des Dativs als (nahezu) gleichberechtigt anerkennt.
Natürlich bleibt es der "Elite" bzw. denen, die sich als solche betrachten - und dazu scheinst du dich angesichts einer Formulierung wie "Kann schon sein, dass heutzutage der Drang zum Analphabetismus und zur Rasur der Hochsprache zunimmt ..." ja zu zählen, unbenommen, sich auch weiterhin in einer Art und Weise auszudrücken, die sie vom "gemeinen Volk" abhebt. Da würde ich dann beispielsweise den militant sprachpuristischen "Verein deutsche Sprache e.V." empfehlen (nicht zu verwechseln mit der "Gesellschaft für deutsche Sprache").
Und wenn du sich so über das Verkommen der deutschen Sprache auslässt, solltest du wissen, dass "... in unseren modernen Zeiten, wo ..." schonmal GAR NICHT geht: "wo" ist was? Richtig: lokal, nicht temporal. Wenn der derartige Gebrauch des "wo" (wie er besonders im südlicheren Teil der Republik Gang und Gäbe ist) mittlerweile erlaubt ist, so hat sich dies entwickelt - durch gelebte und lebende Sprache (hab jetzt grad keine Lust, das zu recherchieren, da es auch völlig unerheblich ist: so oder so werde ich bestätigt^^). Korrekt müsste dein Satz also lauten: "... in unseren modernen Zeiten, in denen ...".
Keine weiteren Fragen...
*mitDemKopfGegenDieWandHaut*
i lol'd
Du hast völlig recht: Es ist das Verkehrschild, aber der Ritterschild.
Servus, der Import funktioniert bei mir nicht. System ist XP, Savegames liegen da wo sie sollten und können auch in the Witcher geladen werden. Jemand eine Ahnung wo es klemmt und vor allem wie ich es beheben kann? Edit: Hab mir zum Test mal einen Spielstand aus dem Netz geladen, der funktioniert. Toll.
Der Savegame Import funktioniert bei mir ebensowenig. Verzeichnis ist korrekt, aber er will die Dinger nicht.
Habe mir jetzt eins aus dem Netz geladen, das meiner Spielweise beim ersten Teil ungefähr entsprechen müsste. Das ging.
So, habe das Problem gelöst. The Witcher 2 kann nicht mit allen Savegames was anfangen. Also einfach den letzten reinkopieren bringt nichts. Bei mir kann er nur ein paar etwa in der Mitte der Liste laden.
Hab heute gemerkt dass das Spiel unter keinen Einstellungen bei mir flüssig läuft. Ich hätt nie gedacht das ich sowas mal mache, aber jetzt hab ich mir nur für dieses eine Spiel nen Quadcore bestellt xD
Danke für den Guide.
Ein bisschen hat er mir schon helfen können. Dennoch machen mir die Kämpfe im Spiel echt zu schaffen. Sobald es mehr als zwei Gegner sind, habe ich echte Probleme mit denen fertig zu werden. Bin allein im Prolog bestimmt mehr als 20 mal gestorben, was mich dann auch dazu veranlasst hat den Schwierigkeitsgrad auf leicht zu stellen :D
Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach nur zu blöd an... naja Übung macht den Meister ;)
Toll liest sich wie Demon Souls ^^ hab leider keine PS 3 und wollte das schon immer mal zocken wenn the witcher so ähnlich übel ist kann ichs mir ja wirklich mal kaufen :)
Endlich nochmal frust erleben bei einem Computerspiel, wie in alten Zeiten.
Denk daran, Zeichen zu benutzen. Ohne die wird es zu schwierig.
Ja, der Schwierigkeitsgrad hat mich auch überrascht. Bin auf Normal allein im Prolog schon zig mal bei verschiedenen Sequenzen gestorben (Ballista, Drache), bis ich gemerkt habe, dass ich mit einfachem Buttonmashing nicht sehr weit komme :)
Hat mit blöd anstellen nichts zu tun, die haben den Schwierigkeitsgrad wirklich massiv angezogen, vor allem sobalds gegen mehrere Gegner geht.
Im Endeffekt muss man jetzt wirklich alles einsetzen was einem zur Verfügung steht. Magie, Bomben und größtenteils auch Tränke ignorieren, so wie in Teil 1 ist nicht mehr drin.
Musste bei einer Quest in Akt 1 bspw. alleine gegen 5 Scoia'tael kämpfen, ist nur mit Schwertkampf absolut unmöglich, da sie quasi jeden Angriff parieren und so unglaublich flink sind, das man sie auch nicht effektiv voneinander trennen kann. Mit Brandfallen, Bomben und Magie gings dann.
Unterm Strich kann man wohl sagen das der normale Schwierigkeitsgrad von The Witcher 2 dem entspricht, was bei anderen Spielen "Schwer" ist.
"Unterm Strich kann man wohl sagen das der normale Schwierigkeitsgrad von The Witcher 2 dem entspricht, was bei anderen Spielen "Schwer" ist."
Oder eben dem, was früher der normale schwierigkeitsgrad war.
Früher gabs insgesamt nur einen Schwierigkeitsgrad, wenns denn unbedingt vergangenheitsverklärt sein muss. ;)
jo, früher... wo man hald noch keine ahnung hatte, wie gutes spieldesign auszusehen hat.
the witcher 2 macht derzeit immer weniger spass, da es viel zu hart ist. habs jetzt mal auf easy gestellt, mal sehen ob der spielspass zurückkommt. ansonsten spiel ich spiele nicht darum, um andauernd zu sterben.
Zum Glück wissen die meisten anderen Entwickler, wie man sich mit der Zeit fortentwickelt.
ach das ist doch käse, das hat nichts mit weiterentwickeln zu tun.
ein spiel mit einwenig Anspruch was die frustrationsgrenze angeht und es hat sogar einen easy mode für die, die diesem anspruch nicht gerecht werden wollen/können, weil sie wenig zeit oder sonst was haben.
wenn du dich da in deiner ehre gepackt fühlst ist das doch nicht deren schuld, es sei denn sie lassen dich da wirklich ohne möglichkeit es einfacher zu haben in der luft hängen.
tun sie ja nicht, also was soll das ganze.
Ich muss mich nochmal im Bezug auf den Schwierigkeitsgrad zu Wort melden. Mittlerweile befinde ich mich im 2. Akt und im Vergleich zum Anfang des Spieles, sind die Kämpfe um einiges leichter geworden.
Das schreibe ich definitiv den Items, den Talenten und der eigenen Kampferfahrung zu ;)
Der Spaßfaktor hat sich jedenfalls ordentlich gesteigert, im Vergleich zum doch recht schwierigen Anfang. Trotzdem würde ich nicht behaupten, dass ich mich jetzt einfach so durch gegnerische Massen schnetzeln könnte.
Mir persönlich gefällt der Schwierigkeitsgrad von The Witcher 2 sehr. Allein aufgrund der Tatsache, dass man im Gegensatz zu anderen Spielen nicht alles "in den Schoß" gelegt bekommt und sich gerade am Anfang erst mal durchbeißen muss. Dafür sind die Erfolgserlebnisse auch umso schöner ;)
P.S.
Danke nochmal für die ganzen Tipps ;)
Ja, ist bei mir jetzt ähnlich, nur mit dem Unterschied das es bei mir nun wieder zu einfach ist.
Hab mit Ausnahme der ersten 6-7 Punkte, die man zwangsläufig in die allgemeinen Fertigkeiten investieren muss, sämtliche Punkte in den Schwertkampf investiert (bin aktuell Level 19) und hab dadurch jetzt anscheinend so eine massive Schadensreduktion, das mir sämtliches Viehzeugs im 2ten Akt mit jedem Schlag bloß noch nen Milimeter an Lebensenergie abzieht. Die voll auf Rüstungsschutz und zusätzliches Leben aufgewertete Rüstung (24-25 RS) spielt da vermutlich auch noch mit rein.
Hat also weniger was mit gewolltem Schwierigkeitsgrad zu tun, sondern vielmehr was mit vermurkster Spielbalance.
Mal schauen obs später nochmal schwieriger wird, denn eigentlich fand ich das vorher gar nicht so verkehrt, da man eben aufpassen musste, aber mit der entsprechenden Taktik wunderbar klar kam.
Die Schwierigkeit ist echt enorm.
Ich komme momentan am besten mit der "Hit and run" Technik aus.
den Gegner aus der Distanz mit einem Doppelklick angreifen und dann sofort wieder Land gewinnen ;)
bei wem das spiel ruckelt (obwohl man eigendlich nen gutes system hat)
tipp: Über-Sampling deaktivieren
...das wirkt wahre wunder.
mfg
Yay, Witcher! Endlich! :-)
...und dreieinhalb Jahre später fange ich dann tatsächlich an, das Spiel durchzuspielen (weil Dragon Age: Inquisition nicht läuft und ich die Zeit bis zum nvidia-Patch überbrücken muß...)
Also ich weiß ja nicht, ob sich dieser Guide so auszahlen wird. Schließlich bekommt jeder eine gedruckte Lösung zum Spiel dazu, wertvoll sind dann nur eure allgemeinen Tipps zum Spiel.
Die Idee dahinter ist: Statt sich durch das Lesen der Komplettlösung das halbe (oder ganze) Spiel zu spoilern, fassen wir hier unter anderem die Missionen zusammen, als Entscheidungshilfe, ob man sie angehen möchte. Lösen muss man sie dann schon noch selbst :-)
Das Spiel - eine einzige Katastrophe.
PC-Steuerung einfach mal nicht geregelt, Reaktion auf Gamepadeingaben laggt zuweilen sittenwidrig, Kamerapositionen wie aus der Geisterbahn, Kampfsystem aus der Zeit Fred Feuersteins, mangelhafte Konsolenumsetzung für den PC, Inventar wie vor 10 Jahren, kein Mauspointer, tausend Türen mit dem Text "öffnen", die verschlossen sind, milimetergenaues Positionieren vor Gegenständen oder Loot, um die zugehörige Aktion auszulösen, tausend Tode ohne Logik, usw.
Spaßfaktor jenseits von Eden.
In meinen Augen ein Desaster, gemessen an den hohen Erwartungen die bisherige Enttäuschung des Jahres.
DAs wars von einer Legende, gute Nacht, Hexer.
ich kan deine einstellung zum spiel nicht verstehn tut mir leid ....
ich weis ja nicht was bei dir für probleme aufträten aber
zb.
1.ich muss nicht direkt mich vor etwas stellen damit ich was aufhebe es geht auch aus geringer entferung
2.mit steuerung hat ich bis jetzt keine probleme er macht das worauf ich klick (selten aber wirklich selten kan ich meine waffe nicht einstecken naja is halb so schlim einfach schnell im inventar ausziehn :D)
3.ich habs bis akt 2 auf wahnsin gemacht ein tod ohne logik würde mir da stark auffallen glaub mir da es kein 2ten geben würde :D
4. ich hab soviel spaß an dem spiel ich bin seit dem es spielbar is dran an dem spiel (erst auf easy zum anschauen bis ende akt 1 dan auf normal von neu bis akt 2 und dan des selbe noch einmal auf wahnsinig)naja jetzt spiel ich schwer weil wahnsinn wen man sich nicht weiter auskent nicht möglich is ) hab auch seit 2 tagen deswegen nicht geschlaffen redbull + kaffe machen es möglich )
naja das mit der kamaraposition is scho am anfang bissl blöd aber man gewöhnt sich dran
ich vermute mal stark du hast nur den anfang gespielt und bist gescheitert .... kampfsystem soll alt sein ? das ich mich nicht lache ;D ein typisch eintasten klicker warscheinlich dan is klar das es dir nicht gefellt :D den kampfsystem find ich super besser als beim einser :D wer des kampfsystem nicht versteht spielt sowas wohl zum ersten mal :D
und die welt erst die is schön aufgebaut man sieht die liebe im datail (zb. im wald sind nicht alle bäume gleich) die grafik is super( auf alles hoch natürlich )
ps. von meiner seite aus is das spiel ein erfolg :D es können sich ja mehr leute mal dazu eusern was ihre erfahrung is und so
einigee kleine fehler sind mir aber aufgefallen aber wen ihr ein zu 100% zu euch passendes spiel wollt was euch gäffelt dan macht das doch selbst wen ihr in der lage seit :D
ich fand dragon age 2 war ein fehlgriff aber wer sich über witcher 2 beschwärt hat glaub keine ahnung :D
also mein geld is auf jedenfall bei denen gut angelegt :D
bei da2 hätt ich es gern wider haha :D
ein wirklich guter guide haste gut gemacht :D
habs auf wahnsin nur bis zu akt zwei geschaft (königsmörder loath oder wie der sich nennt hat mir den gar ausgemacht ).... naja ich find auf normal is das spiel angenehm und auf schwer is es scho etwas anstrengend aber es is wesentlich schwärer als bei witcher 1 was super is :D
ich kan bis jetzt nur gutes vom spiel sagen leuft mit mein system einbandfrei die npcs kämpfen mal richtig macht heiden spaß (auser gegen magier auf wahnsinnig ..... musste schon oft um mein arsch laufen :D
und wenigstens is das tränke brauen angenehm ^^ wünsch allen viel spaß beim zocken und macht alle nebenquests geben schöne belohnungen :D
ich spiels jetzt wider auf schwer hab nur ein problem vieleicht kan mir ja einer helfen ... quiz hab ich nie gemocht im spielen auch wens ne abwechslung is aber ich bin grad bei der mission mit den magischen sigeln von den gargoyls (neben mission in loc muinne) hab eins der 3 rätsel gelöst aber beim 2ten will nix richtig laufen ( es sind 4 runensymbole mit verschiedenen zeichen) weis einer vieleicht wie ich es schaf das rätsel zu lösen ? des erste war nur purer zufall gleich beim erstenmal richtig ;D hat wer vieleicht die mission schon hinter sich ?
viel text tut mir leid wen ich euch augenkrebs verursache haha :D
Technische Probleme hab ich null,läuft wie butter,aber der Schwierigkeitsgrad ist abartig.Zocke auf Normal,und bin bei diesem Tentakelmonster,2 treffer,tot,keine Chance den zu besiegen,fragt auch gar nicht wie oft ich abgenippelt bin allein schon im Tutorial,dann noch diese ätzende Kameraperspektive,null übersicht,hackelige steuerung,frag mich echt ob das sein musste.Stell ich auf leicht,hatt das keine auswirkungen,muss wohl ein neues Spiel für begonnen werden.
Tja,fliegt wohl erstmal in die Ecke,frust kann ich vertragen,soviel Frust ist aber zuviel des guten.
Also ich find wenn man von Normal auf Leicht stellt ist das schon ein gewaltiger Unterschied im Schwierigkeitsgrad. Auf leicht muss man nur noch linksklicken und brauch null Taktik in den Kämpfen mehr.
Ja,nu gings,irgendwie hatt ers dann doch übernommen,und ich hab das Tentakelvieh geschafft.Hier hast du recht,Leicht,ist wieder viel zu Leicht,mal wieder so Typisch für viele Spiele,unausgewogener Schwierigkeitsgrad.Bei dem Enboss z.b., ein schlag auf normal,1 drittel leben weg,auf easy,grad mal 5%,also irgendwie unverhältnismäsig. Naja,langsam Spielt mann sich dann doch ein,und die items plus verbesserungen e.t.c. machen dann auch Normal schon wieder fast zu leicht.Balancing ist halt auch 2011 irgendwie nicht möglich hab ich das Gefühl ^^
Die Entwickler meinten ja in irgend nem Video mal das einfach für die ist die eher die Story geniessen wollen.
Aber wäre dann wohl besser gewesen noch einen Schwierigkeitsgrad zwischen Einfach und Normal anzubieten.
Spiels auch auf Normal und muss schon sagen: Einfach in die Kämpfe rein und auf gut Glück draufhauen geht nicht :> ABER bis jetzt finde ichs noch ok, das Tentakelvieh war schon übel aber ist ja auch ein Boss ;)
Bei dem tentakelvieh war ich auch gut am ragen
vielleich passts vielleicht nicht
ich häng auf jedenfall in demon souls ziemlich ... hat jemand mal ein vergleich gemacht ?
demon souls durchspielen oder witcher 2 gleich kaufen?
Die 2. Stufe der Fähigkeit "Energie-Regeneration" im Trainigsbaum bringt +25% Energie-Regeneration im Kampf nicht wie hier und im Handbuch beschrieben weitere 25% außerhalb des Kampfes. Das Ganze steht dann auch so im Statistikscreen da, was den Skill deutlich nützlicher macht. ;)
Danke!
An den Items für das Schwert,steht sogar drann das es Questitems sind,z.b. das Ei,aber vorsicht,es sind Alchemiezutaten,und trotz das es Questitems sind,werden die einfach zu den Zutaten hinzugefügt,und schwups,ist es weg,also vorher prüfen,ob es sich bei den automatisch hinzugefügten Zutaten beim Tränkebrauen,oder Öle/Items Herstellen nicht um eines dieser Items handelt.
Im Schwertbaum gibs ein sehr nützliches Talent,das 100% Schaden bei nicht direkt getroffenen Gegnern erlaubt,also eine art 90 grad attacke,hilft ungemein,zusätzlich dazu,mit 2-3 schnellen hieben,bringt mann den Gegner gut aus dem gleichgewicht,gefolgt von 1 bis 2 schweren Hieben,hatt mann eine wirklich gute Kombo,um Monster und Schergen schnell auszuschalten^^
Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen:
Zweite Seite, erste Tabelle, dritte Zeile "Freischaltung ist das Papieren von Schlägen".
Ansonsten sehr interessanter Artikel. Danke!
Danke, wird korrigiert.
ich habe ein problem das logbuch zu verschicken (aus der kiste im schiffswrack)
;(
einen briefkasten habe ich auf dem schreibtisch von ludwig merse gefunden aber ich kann dort nichts versenden?!
was mache ich nur falsch?
Sehr netter Guide, vielen Dank dafür!
Das einzige was mir wirklich noch fehlt, ist eine Fertigkeiten-Liste!
Also ich meine damit Dinge wie "Starker Rücken" 50 Gewicht mehr tragen können, wenn man Arjan im Prolog rettet, oder "Deckung" wenn man in Triss Magieschild zu Beginn des ersten Akts bei der Ankunft in Flotsam bleibt.
Die trollzunge in Akt 1 kann man nicht nur durchs töten des Trolls bekommen sondern auch indem man den Kopf beim Würfelspiel gewinnt. Als Belohnung nach seinen "Fallen" fragen und danach bei der Auswahl den Kopf wählen. Den kann man beim troll dann auch wieder eintauschen, glaube man bekommt ein Rezept für ein Jägerjacke
Die Mondklinge kann auch importiert werden.
Fügt das bitte noch hinzu!
Gibt vielleicht auch noch andere Waffen mit denen es geht.
Mit dem Runshill aus Mahakam gehts leider nicht.
Die Stats sind 14-22 Schaden
+24% Bluten
+5 Bonus zum Zeichen-Schaden
Wert 35 Orens
Gewicht 9
Doch. Runensihil aus Mahakam kann man importieren. Bei mir hat es funktioniert.
Toller Guide! :)
Aber habt ihr auch eine Lösung für die Hauptquests? Sehe irgendwie nur die Nebenquests so schön übersichtlich gelöst!
Sind das eigentlich bereits alle möglichen Nebenquests?
Ja, das sind alle Nebenquests.
Ist des normal das im Prolog viele Türen verschlossen sind ich nicht da reinkommen und das überall Bücherregal in den Häusern sind die durchs Amulett leuchten wo ich aber nix looten kann? O.o Verzweilfel gerade xD
Das ist ganz normal ;)
Habt ihr eine Lösung für die Hauptquests (für beide Seiten) auch schon bereits?
Schau dazu doch einfach ins Lösungsbuch, das der Retail- und, wenn ich mich nicht täusche, auch der GoG-Version beiliegt.
Danke für den sehr guten Guide. Hab erst jetzt, wo ich das Spiel angefangen habe, mal reingeschaut. Die Tipps und Kampftipps sind schon mal sehr hilfreich.
Zum Savegame-Import: Die mögliche Auswahl der Waffen ist noch etwas größer. Ich habe zum Beispiel die Mondklinge (anstatt Aerondight) und zusätzlich zu D'yaebl auch noch die Sihilklinge aus Mahakam. Ich denke fast, die Auswahl hängt davon ab, welche der Waffen man im importieren Spielstand bei sich trägt.
Und eine Frage noch, auch an alle: Gibt es irgendwo eine Kiste zum Lagern von Gegenständen? Ich möchte die Jacke der Blaustreifen (oder wie auch immer die heißt) und das zweite importierte Stahlschwert nicht verkaufen, aber auch nicht die ganze Zeit mit mir rumschleppen. Das gleiche gilt für die vielen Materialien, die ich schon gesammelt habe. Ich weiß ja nicht, ob ich die später nochmal brauchen kann.
Leider gibt es keine Kiste. Kleiner Tipp: Töte Aryan im Prolog nicht und hilf ihm im Kerker, dann bekommst du eine Fähigkeit, die dich 50 (kg oder was auch immer) mehr tragen lässt ;)
Das mit der fehlenden Kiste finde ich ziemlich doof. Wie kommt man nur darauf, so was in einem RPG wegzulassen...
Ich hatte mich übrigens tatsächlich dafür entschieden, Aryan mit Worten zu beruhigen. Jetzt weiß ich wenigstens auch, dass ich die 50 kg zusätzlich dafür bekommen habe :)
Leistung und Gegenleistung lesen sich hier sehr witzig: "Hey, Typ, ich töte Dich nicht." - "Okay, danke, dafür kannt Du jetzt 50 Pfund mehr tragen."
Stellt Euch das mal auf ein Alltags-Reallife-Rollenspiel übertragen vor: Du hilfst einer alten Dame über die Straße. - "Okay, danke, hier sind ein paar Fellschuhe dafür." oder so ^^
(Ich glaub', ich brauch' Mittagspause...)
Ich finde "ANNONÜM" hat recht.
Das Spiel Witcher 2 ist im Detail und im Handling zu unausgereift. Zu einem guten Spiel gehören zwei Dinge: eine gute Geschichte (daran scheitern die meisten Spiele, die entweder eine hanebüchene, 08/15 Geschichte anpreisen oder eben Kinderkram à la FF. DAS ist nicht das Problem des Hexers...)
Das zweite Kriterium eine moderne GUI ohne diese ganzen Umwege ohne bringt "ANNONÜM" sowie auch Andere hier auf den Punkt bzw. Punkte.
(Ausserdem: Die Minispiele haben die Macher nun wirklich bescheiden gelöst.)
Die Probleme die ich trotz Highend-PC hatte machen mich richtig sauer.
Zum Schwierigkeitsgrad des Spiels: Die Begründung von CD Project, es sei eben halt Hardcore-Game, finde ich mehr als schwach. Was zählt ist die Kundenzufriedenheit. Die Einstellung "normal" ist besonders am Anfang äußerst schwer, später leichter. Sollte es nicht anders herum sein? Klar, ich kann jederzeit auf "Leicht" umstellen, dann kann ich allerdings auch Kindern ihren Lolli wegnehmen (das ist vermutlich schwerer).
Ihr zahlt für das Spiel also verlangt auch was dafür.
Dee
P.s.: zumindest habe ich seit dem patch 1.2 keine hardwareprobleme mehr. Alles läuft jetzt flüssig. Damit werden die Kämpfe auch etwas leichter. Bananensoftware...
Dee
Bald, bald geh ichs an. :)
Umfangreicher Guide den ich gut gebrauchen kann. Die Kämpfe finde ich wirklich sehr schwer, leider auf leicht, dann wiederum zu leicht. Für mich wäre ein Schwierigkeitsgrad zwischen leicht und normal, ideal gewesen. Aber noch mehr Abstufungen werden da ja nicht zu gepatched.
und wie überall im netz fehlt auch hier der guide für die frauen aus akt 3 , wie zb. cynthia auf den weg iorwets odr wie der hiess
Seit wann und wo wird Roche 'Rohtsch' gesprochen?
Im Witcher jedenfalss nicht!