Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Dragon Age 2 ab 27,99 € bei
Amazon.de kaufen.
Stand: 21.3.2011 (inkl. DLCs "Der verbannte Prinz" und "Das Schwarze Emporion")
In unserem HowTo zu Dragon Age 2 decken wir viele Themengebiete ab. Wir erklären euch unter anderem, wie ihr eure Abenteuergruppe am besten zusammenstellt, und erläutern alle möglichen Begleiter näher. Wir geben euch einen Überblick über die Schwierigkeitsgrade und noch viele andere Themen. Alle Angaben beziehen sich auf die PC-Version des Spiels, lassen sich aber in den allermeisten Fällen auch ohne Probleme auf die Konsolenfassungen anwenden.
Allgemeine Tipps
-
 |
Ohne einen Schurken in der Gruppe, könnt ihr viele Truhen im Spiel nicht öffnen.
|
Habt immer einen Schurken mit einem möglichst hohen Wert in Klugheit dabei, um auf euren Abenteuern alle Truhen öffnen und Fallen entschärfen zu können. Das bringt euch nicht nur Gegenstände, sondern auch Erfahrungspunkte.
- Untersucht alle Sackgassen. Am Ende findet ihr immer eine Truhe, einen Leichnam oder schlicht ein Rohstoffvorkommen.
- Spielt entweder selbst einen Geistheiler oder holt euch Anders in die Gruppe. Die gesamte Spezialisierung, vor allem das Talent „Wiederbelebung“, ist äußerst mächtig und sehr hilfreich in den Kämpfen.
- Lauft vor allem in Innenräumen immer mit dem Schurken voraus, um rechtzeitig Fallen finden und entschärfen zu können.
- Investiert zu Beginn jedes Akts ein bisschen Zeit in den Taktikeditor. Ihr müsst dann nicht mehr so viel während den Kämpfen die Charaktere manuell wechseln und kommt schneller durch die Standardgegner durch.
- Nutzt die Möglichkeit, eure Begleiter zurückzulassen („Frei Bewegen“ statt „Gruppe bewegen“), um Hinterhalte zu legen. Speziell an Orten mit einem hohen Gegneraufkommen lohnt es sich sie wegzulocken und so mehr Luft zu haben.
- Stellt eure Gruppe wie in einem MMO zusammen: Tank, Off-Tank, Damage-Dealer, Heiler. Ihr könnt zwar auch andere Kombinationen verwenden, werdet es aber unter Umständen deutlich schwerer haben. Wichtig für den Damage-Dealer (oft ein Schurke): Lasst erstmal den oder die Tanks einige Schläge Schaden machen, sodass deren Threat-Wert steigt -- sonst hat euer nicht so gut gepanzerter Schurke nach seinem ersten Angriff die Feinde am Hals.
- Schaut nach jedem Stufenaufstieg, spätestens aber nach jedem Aktwechsel bei ausnahmslos allen Händlern im Spiel vorbei. Hier wechselt ihr Angebot und nur so könnt ihr alle Rüstungsverbesserungen, einzigartige Gegenstände und Handwerksrezepte im Spiel erhalten.
- Kauft immer alle Rüstungsverbesserungen für eure Mitstreiter.
- Nutzt die Möglichkeit Runen herzustellen und damit nicht nur eure Gegenstände, sondern auch die eurer Begleiter teils wesentlich zu verbessern.
- Speichert viel und vor allem vor wichtigen Dialogen. Es lohnt sich immer mit den Auswahlmöglichkeiten und, wenn möglich, mit der Gruppenzusammenstellung zu experimentieren und so alternative Lösungsmöglichkeiten zu entdecken.
- Versteift euch nicht auf eine einzige Gruppenzusammensetzung. Variiert oft, um zusätzliche Lösungswege zu entdecken und eure Beziehung zu jedem Mitglied stärker zu verbessern.
- Verzichtet darauf die automatische Punktevergabe zu nutzen. Vergebt selbst bei den Begleitern immer alles selbst, um optimale Ergebnisse zu erhalten.
- Investiert eure zusätzlichen Attributspunkte nach einem Levelaufstieg sofort, spart euch bei den Fähigkeiten aber bis Level 7 und dann bis Level 14 ein paar an, um direkt alle wichtigen Talente der jeweiligen Spezialisierung freischalten zu können.
- Spart euch euer Geld für Spezialgegenstände auf. Ihr werdet auf eurer Reise viele mächtige Waffen und Rüstungen finden, die wesentlich besser sind als das, was euch die Händler anbieten.
- Versucht mit allen NPCs zu reden, selbst wenn sie kein Ausrufezeichen über dem Kopf haben, sucht die Umgebungen ab und lauft oft auch nachts durch Kirkwall. Nur so findet ihr auch wirklich alle Nebenquests.
 |
Bei eurem ersten Besuch an der verwunschenen Küste, trefft ihr mitunter auf einen Auftragsmörder, der dort nur wegen einer eurer Entscheidungen in Dragon Age Origins zu finden ist. |
Die Ereignisse aus Dragon Age Origins
Bei der Charaktererstellung werdet ihr nach den Ereignissen in Dragon Age - Origins befragt. Dragon Age 2 nutzt diese Befragung, um einige kleinere Details in der Handlung und den Dialogen anzupassen. Es stehen euch an dieser Stelle drei Varianten zur Auswahl:
- Held von Ferelden (Standard-Geschichte): Der Held, ein Mensch, erschlug eigenhändig den Erzdämon und überlebte die Schlacht. Er war ein äußerst hilfsbereiter Geselle und vermachte Alistair den Thron von Ferelden.
- Die Märtyerin: Der Held, eine Dalish-Elfin, besiegt den Erzdämon, überlebt die Schlacht jedoch nicht. Sie war immer freundlich und hilfsbereit gegenüber jedem und schaffte es Alistair und Anora zu einer gemeinsamen Herrschaft über Ferelden zu bewegen.
- Keine Kompromisse: Der Held, ein adeliger Zwerg, ließ nichts zwischen sich und seinen Sieg kommen. Er verbannte Alistair, ließ Loghain im Kampf gegen den Erzdämon seinen Tod finden und setzte Anora auf den Thron von Ferelden.
Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit einen Spielstand aus Dragon Age Origins oder Dragon Age Origins: Awakening zu importieren -- auch wenn ihr das Ende noch nicht gesehen habt. Nach dem Klick auf „Aus Origins importieren“ sucht Dragon Age 2 eure Festplatte nach allen Spielständen des Vorgängers ab und überlässt euch die Wahl darüber, welchen ihr nun importieren wollt. Dabei werden nicht nur die Ereignisse des Hauptspiels und gegebenenfalls des Addons, sondern auch aller installierter und gespielter DLCs berücksichtigt. Praktischerweise erhaltet ihr vor der finalen Bestätigung eine entsprechende Handlungsübersicht des jeweiligen Spielstands.
Wir empfehlen euch unbedingt den Charakterimport zu nutzen, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Im Vergleich zu den vorgefertigten Geschichten, werden hier noch wesentlich mehr Ereignisse nach Dragon Age 2 übernommen und euer Spiel noch individueller gestaltet, auch wenn die Auswirkungen nicht so groß sind wie in der Mass Effect-Serie.
Die Schwierigkeitsgrade
 |
Vorsicht Spoiler: Hier seht ihr die Liste der wichtigsten Entscheidungen unseres alten Spielstands. |
Dragon Age 2 lässt euch zu Beginn die Wahl zwischen vier Schwierigkeitsgraden.Ihr dürft jedoch jederzeit (sogar mitten im Kampf) wechseln, wenn es euch zu leicht oder schwer wird. Die vier Schwierigkeitsgrade im Überblick:
- Einfach: Taktik ist hier ein Fremdwort und damit ein Charakter stirbt, müsst ihr euch schon sehr dumm anstellen. Lässt das Spiel schon fast zu einem reinen Actiontitel werden.
Empfohlen für: Blutige Anfänger, aber selbst ihnen raten wir direkt auf „Normal“ zu starten.
- Normal: Hier müsst ihr, vor allem in den Bosskämpfen und dem finalen Akt des Spiels, bereits die Pausefunktion nutzen. Den Großteil der Kämpfe bestreitet ihr aber weiterhin in Echtzeit ohne viel zwischen den Charakteren zu wechseln und klassenübergreifende Kombos einzusetzen. Der Taktikeditor kann aber getrost ignoriert werden und auch der Einsatz von Tränken, Giften und Runen ist noch nicht sonderlich wichtig.
Empfohlen für: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Schwer: Auf dieser Stufe entfaltet sich das komplette taktische Potential von Dragon Age 2. Pausenfunktion, Taktikeditor, häufiges Umschalten zwischen den Charakteren, Einsatz von Tränken, Giften und Runen -- hier werdet ihr gefordert und könnt nur die wenigsten Kämpfe noch in Echtzeit ablaufen lassen.
Empfohlen für: Fortgeschrittene Spieler, die eine noch höhere Herausforderung suchen.
- Albtraum: Im Vergleich zu "Schwer" werden drei Dinge geändert:
1. Eure Verbündeten nehmen durch eure eigenen Flächenzauber- und -angriffe Schaden.
2. Die Gegner sind nun teilweise gegen bestimmte Schadenstypen immun.
3. Gegner verursachen noch mehr Schaden, gleichzeitig können Assassinen euch Tränke stehlen und Anführer geben ihren Truppen den Befehl, sich auf ein spezielles Gruppenmitglieder zu konzentrieren.
Empfohlen für: Rollenspielveteranen, die eine echte Herausforderung erwarten.
Allgemein gilt: Magier mit der Spezialisierung "Geistheiler" vereinfachen das gesamte Spiel und erlauben es euch die meisten Kämpfe selbst auf den höheren Schwierigkeitsgraden ohne ein einziges Mal pausieren zu müssen und im ersten Anlauf zu bewältigen. Und wenn doch einmal jemand stirbt, hat es dank "Verbesserter Wiederbelebung" keinerlei langfristige Auswirkungen.
Die Erfahrungsstufen
Egal ob ihr Quests erfüllt, Gegner tötet oder verschlossene Kisten öffnet: Für fast alle Aktionen im Spiel erhaltet ihr Erfahrungspunkte (XP). Habt ihr genug beisammen, steigt ihr eine Stufe auf. Eine Stufenbegrenzung gibt es nicht, aber im Hauptspiel werdet ihr maximal Level 23 erreichen können. Als Belohnung gibt es pro Aufstieg drei Attributspunkte sowie einen Talentpunkt. Auf Stufe 7 und 14 steht eurem Hauptcharakter außerdem ein Spezialisierungspunkt zur Verfügung. Jeder Klasse stehen drei Spezialberufe zur Auswahl, aus denen ihr zwei wählen dürft. Die folgende Tabelle zeigt euch, wie viele Erfahrungspunkte ihr für die einzelnen Stufen benötigt:
Stufe |
Für den Aufstieg benötigte XP |
Gesamterfahrung |
1 |
1000 |
0 |
2 |
2000 |
1000 |
3 |
3000 |
3000 |
4 |
4000 |
6000 |
5 |
5000 |
10000 |
6 |
6000 |
15000 |
7 |
7000 |
21000 |
8 |
8000 |
28000 |
9 |
9000 |
36000 |
10 |
10000 |
45000 |
11 |
11000 |
55000 |
12 |
12000 |
66000 |
13 |
13000 |
78000 |
14 |
14000 |
91000 |
15 |
15000 |
105000 |
16 |
16000 |
120000 |
17 |
17000 |
136000 |
18 |
18000 |
153000 |
19 |
19000 |
171000 |
20 |
20000 |
190000 |
21 |
21000 |
210000 |
22 |
22000 |
231000 |
23 |
23000 |
253000 |
24 |
24000 |
276000 |
25 |
25000 |
300000 |
Alle Charaktere in eurer Party erhalten die gleiche Menge an Erfahrungspunkten -- auch wenn ihr gerade nicht mit ihnen unterwegs seid. Lasst ihr Merrill mit Level 8 in ihrem Haus zurück, wird sie zehn Spielstunden später ebenfalls auf (schätzungsweise) Level 11 sein. Die Attributs- und Talentpunkte, die er dabei verdient, warten ebenso auf euch. Das gilt natürlich nicht, wenn ihr automatisches Hochleveln aktiviert habt. Dann werden die Punkte vom Spiel bei jedem Levelaufstieg automatisch verteilt.
 |
Auch wenn Isabella bei Fenris hockt und plaudert, also gerade nicht in unserer Gruppe ist, steigt sie im Level auf. |
Schöne zusammenfassung! :)
Danke für die arbeit.
Hmm aber irgendwie hab ich immer noch keine ahnung welche klasse ich nehmen soll :x
Netter Guide, deckt für den gelungenen Einstieg ja alles ab. :)
Cool, da sind Sachen, die wusste ich nicht mal :D
Netter Guide zum Spiel, bei eventuellen Problemen werde ich ihn gerne konsultieren.
Hab mal ne Frage zum Schlösser knacken und Fallen entschärfen:
Wenn ich auf ne geschlossene Tür/Kiste/Falle zuegehe muss ich dann immernoch mir den Schurken rauspicken und mit dem die Tür/Kiste/Falle öffnen oder geht der Schurke mit dem passenden Skill automatisch dahin und macht mir das auf?
Fand das bei Origins auf der XBox was nervig, jedesmal die Charaktere durchzuswitchen bis zum Schurken nur um nochmal das entsprechende Objekt zu betätigen.
Auf dem PC musst du den entsprechenden Charakter wählen. Auf der Konsole ist das wahrscheinlich nicht anders.
na klar importiere ich MICH, immerhin war ICH König und hatte neben Anora als Königin auch noch den Rotschopf als Bettgespielin!
dieser Wicht von Alistair rutscht womöglich über diesen Zeveran oder umgekehrt... :)
Obwohl ich das Spiel nicht habe, möchte ich dir trotzdem ein großes Lob aussprechen, Christoph. Wirklich super, was für eine Arbeit du immer in die Kompendien steckst!
Sehr cool, das kommt passend zur DA2-Anschaffung! :)
Schönes Kompendium!
Weiter so :-)
prima!
Wer hat bitte das Teaserbild auf der Hauptseite verbrochen??? :P
Ich :-)
Es hat eine "seltsame" Wirkung :D Tun nur mir nach längerem betrachten die Augen weh? ( Vielleicht ist das auch nur am TV so schlimm ? )
Ne, mir geht es am Monitor genauso. Ansonsten natürlich wieder Hut ab vor der vielen Arbeit für den Guide :)
Gewöhnt euch daran, so machen wir das zur Simulation von "Tiefe" in unseren Fotos ab jetzt immer -- schließlich erscheint in Kürze der 3DS...
Hauptsache man muss sich nicht an so ein Gewackel gewöhnen *g*
http://www.dshandheld.com/wp-content/uploads/2011/03/Super-Street-Fighter-IV-3D-Box.gif
Archäologe
Findet innerhalb eines Akts alle drei geheimen Nachrichten der Gruppe der Drei (Kodex-Einträge). In allen drei Akten könnt ihr diese drei Nachrichten finden.
Ich dachte, hier wird erklärt, wo man alle neun findet :p
es gibt insgesamt 12 -- und jetzt ist die Information auch vorhanden. Musste erst noch im Spiel nachschauen, was etwas länger als geplant dauerte.
Also falls ich das Spiel je spiele, werde ich dem Artikel hier einen genaueren Besuch abstatten :D
Vielen Dank für den tollen Guide, habe schon einige nützliche Tipps entdeckt! :-)
Also die Assassinen sind so ne Qual auf Nightmare. Das ist nicht normal, vorallem weil sie die scheiss gestohlen tränke anschliessend selbst konumieren und n tank von 100 auf 30% in einem hit hauen -.-. Dual Assasinen is halt dann echt doof, naja bis etz gehts mal schlecht mal gut jenachdem ob ichs im dauerstun halten kann
Albtraum wird eben seinem Namen gerecht. Finde ich auch gut, weil hier wirklich alles von einem gefordert wird, aber ohne, dass die KI gleich cheatet.
Ach ka, n paar attacken zuviel machen mir flächen schaden vorallem das die meisten melee attackens machen, das verlangt scho recht umdecken verglichen mit Baldursgate oder DAO ;). Wie oft mich Mighty Blow gekillt. Naja hab nu fast alle taktiken daktiviert.
Wo bekommt man denn die "Urtümliche Lyriumrune" her? Bei welcher Quest denn und wie?
Akt 3, Varrics persönliche Quest in der du in Bertrands Haus in der Oberstadt eindringen musst. Da kriegst du am Ende was, das du bei Sandal abgeben kannst und der macht dir dann die Rune draus.
Gerade nochmal einen alten Spielstand geladen und mich am Ende der Quest anders entschieden und jetzt hab ich sie auch. Danke!
"Stellt eure Gruppe wie in einem MMO zusammen: Tank, Off-Tank, Damage-Dealer, Heiler."
Ich dachte Dragon Age sei ein Fantasy-Spiel. Wann kann man denn Panzer in seine Grupper nehmen? -- Spaß bei Seite: Nicht jeder kennt das MMO-Vokabular (zB: ich) und kann mit den Begriffen etwas anfangen. Was ist eigentlich ein Off-Tank? Könntet ihr bitte solche speziellen Begriffe erklären (oder darauf verzichten). Threat-Wert hätte man zum Beispiel ohne Probleme übersetzen können, statt diesen halb englisch/halb deutschen Begriff zu verwenden. Auch wenn solche Begriffe im Spiel selbst vorkommen, wäre eine Erläuterung im Kompendium trotzdem von Vorteil.
Edit: Habe mich wohl etwas zu früh beschwert: Bei den "Rollen" werden die ganzen Begriffe näher erläutert und ich weiß jetzt, was ein Off-Tank ist.
Danke für das umfangreiche Kompendium!
Ich hab gerade nochmal DA:O auf Nightmare angefangen und es ist schon unglaublich, wie schlecht Dragon Age 2 im Vergleich dazu abschneidet.
Schon alleine der Anfang ist um 200x besser.
Für Dragon Age 2 brauchts eigentlich nur einen Tipp: AoE Spells skillen und alles was spawned direkt WEGBOMBEN!
Wenn man es sich so einfach machen will sicher ;)
Ein richtig geiles game mit einer so großen story unfaßbar