![]() |
![]() |
Ron Gilbert (hinten; neben ihm: Producer Matt Hickman) stellte letzte Woche The Cave in der GamersGlobal-Redaktion vor. |
![]() |
Mit diesem Hammer kann die Glocke vom Hau den Lukas nicht zum Klingeln gebracht werden, es muss ein anderer her. |
![]() |
Mit drei aus sieben Charakteren zieht ihr in die Höhle; für jeden gibt's ein exklusives Spezialgebiet. |
Viel Spaß beim Lesen!
Im Teaserabschnitt lese ich von "Gilberts Paradegenrein"... ein neues Buzzword? *grins*
Was ist ein Buzzword?
Google
Google :D
Aha, Buzzword heißt also Schlagwort... na gut, hätte ja sein können, dass es jemand von euch weiß.
Gemeint ist mit "Buzzword" aber üblicherweise ein Wort was fürchterlich wichtig klingt, oft aber nicht halb so viel bedeuetet wie man meinen könnte, also eher 'inhaltsleer' ist. (Denkt hier im Zusammenhang mit Gilbert noch jemand spontan an rote Heringe?).
Typische Marketingphrasen vor allen Dingen. "Synergieeffekt" wäre ein gern genommenes Beispiel. Hält z.B. ein Manager einen (Werbe-)Vortrag über ein neues Produkt und wirft dabei mit Buzzwords um sich, spricht man gerne vom "Buzzword-Bingo".
http://www.blog.jessicamalnik.com/wp-content/uploads/2011/12/buzzword-bingo.jpg
Sehr nett, danke :-D
Lustigerweise ist dieser Test bei Google das erste Ergebnis, wenn man nach "Paradegenrein" sucht... Parade-Genre?
100 Punkte an den Kandidaten!
Wohl eher "2XP". ;)
I am so smart, i am so smart, S-M-R-T ;)
Bei 4 Treffern insgesamt, wäre alles andere ja auch mehr als enttäuschend gewesen ;-)
Es sind "ungefähr" vier Treffer, und zwar fünf. Amüsant, daß Google Milliarden von Daten verwaltet, aber nicht *exakt* bis fünf zählt.
Maniac Cave oder wie jetzt? Egal kauf ich!
a) Weil ich Ron Gilbert mag
b) Double FIIIIIIIINNNEEEEEEEEEE! - Jack Black aus Brütal Legend
c) Es sieht verdammt gut aus.
d) Habe ich schon erwähnt das es von Ron Gilbert ist der mit Tim Schäfer bei Double Fine... ^^
brütal legends war richtig schlecht.
aber so richtig doll schlecht.
Spinnt ihr? Brütal Legend war brütal gut!
Wird es das Spiel auch in einer deutschen Version geben?
Soweit ich weiß, wurde bisher jedes Spiel von Double Fine eingedeutscht. Da wird The Cave sicherlich keine Ausnahme machen. Hoffe ich zumindest :-)
Das hört sich gut an =D Dann freue ich mich auch auf das Spiel!
Das Spiel klingt immer noch total super. Ich bin sehr gespannt. Und es steht zum Glück nirgendwo geschrieben, dass alle Adventures exakt so wie ManiacMansion und Monkey Island ablaufen müssen. ;)
Ich würde es am liebsten schon unter dem Weihnachtsbaum haben :)
Ja, ich will.
"Ihr habt die Wahl zwischen Ritter, Wissenschaftlerin, Hinterwäldler, Zwillingspärchen (unzertrennlich), Mönch und Zeitreisender."
Sind das nicht nur sechs Charaktere? Oder zählt das Zwillingspärchen trotz Unzertrennlichkeit als zwei Figuren?
Edit: habe es gerade gegoogelt, ihr habt die "Abenteurerin" unterschlagen.
Stimmt, dabei wird sie später sogar noch erwähnt.
Noch ein kleiner Fehler: "Das ist oft auch notwendig, da ihr viele Hindernissee nur kooperativ lösen könnt."
Wo liegt denn dieser Hindernis-See? ;-)
Wie genau ist denn der Punkt "Jedes (zugängliche) Gebiet ist Pflicht" zu verstehen? Heißt das jetzt, es gibt keine "überflüssigen" Screens/Gebiete, die also für Rätsel nicht benötigt werden? Das fände ich für Adventures nicht ungewöhnlich. Oder spielt das eher auf den reduzierten Wiederspielwert an, da man immer (mehr oder minder) genauso durch die Gebiete durchrätseln muss?
Ich verstehe das wie: "Das Spiel ist recht linear."
Genau: Du musst jedes Gebiet wirklich betreten, kannst also nicht eines auslassen, auch nicht die Spezialgebiete der Helden. Was ja durchaus ein Wunsch sein könnte beim nochmaligen Durchspielen.
Soll heißen: Du musst alle vorhandenen Rätsel vollständig lösen um zum Spielende zu gelangen. Bei dem Beispiel mit dem Vergnügungspark musst Du also alle 7 Tickets sammeln und kannst nicht weiterspielen wenn Du nur 5 oder 6 hast.
hoffentlich gibts ne vernünftige demo. auf tests verlass ich mich nicht..
Hört sich gut an. Und Höhlen mag ich seit Wiggles
Danke für den Test!
Ich durfte das Spiel am Samstag Abend in London ausprobieren -- es macht einen Monsterspaß. Besonders gut gefällt mir, dass man auch zu zweit vor einem Bilschirm sitzen kann. Es ist schön, gemeinsam zu rätseln und tatsächlich zusammen zu arbeiten und sich abstimmen zu müssen.
Zum Thema DLC gab es von der anwesenden Sega-Marketingdame die Aussage dass sie das nicht kommentieren dürfe. Als ich schlaumeierigerweise darauf hinwies dass auf dem Startbildschirm zwischen den Figuren noch Platz für drei zusätzliche Charaktere sei, was ja auch sinnvoll wäre, weil man dann mit einem komplett neuen Satz Spielfiguren einen ganz neuen Durchgang spielen könne, wurde ich mit einem Glas Wein und einem Häppchen Essen abgelenkt . . . ich würde drauf wetten, dass da noch was nachkommt.
Freue mich schon gewaltig auf The Cave und werde das Spiel ganz sicher am Erscheinungstag kaufen!
Wir haben Ron explizit danach gefragt, und er hat das DLC-Thema abgestritten. Aber es kann natürlich auch sein, dass er seine Hände in Unschuld waschen möchte und es ihm am Ende "aufgezwungen" wird. Ich glaube das aber nicht.
In einem Interview von Juni 2012 sagt Mr. Gilbert: "No, I wanted to have a lot of very different characters in The Cave. Very early on in the design I had this white board and it was filled with characters. There were was a movie starlet, an opera singer, a CIA agent…" (http://www.guardian.co.uk/technology/gamesblog/2012/jun/27/ron-gilbert-the-cave-interview)
Ich kann mir gut vorstellen, dass das wieder aufgegriffen wird. Da sich aber aktuell alle Beteiligten sehr verschwiegen geben und nicht einmal der Preis verraten wird, bleibt uns wohl nichts als abzuwarten und Kaffee zu trinken . . .
Darf ich Deine Aussage "...und tatsächlich zusammen zu arbeiten und sich abstimmen zu müssen." so verstehen, dass das Game einen offline-Koop-Modus bietet. Wenn dem so ist, wird es gekauft.
Dann hätte ich es aber gerne zu Weihnachten, um es während der Feiertage mit meinem Bruder zocken zu können.
Ich bin nicht sicher was ein "Offline-Koop" ist, darum hier mein Versuch zu beschreiben wie es funktioniert (offline ist es auf jeden Fall):
Du sitzt zu zweit vor einer Konsole, jeder hat einen Controller. Ihr könnte beide jederzeit auf jede der drei aktiven Spielfiguren umschalten. Ihr spielt also beide gleichzeitig in dem gleichen Spiel und müsst euch absprechen wer was tut und gemeinsam die Rätsel lösen indem Ihr die jeweils aktiven beiden Figuren entsprechend koordiniert.
Gute Zusammenarbeit und ständige Kommunikation ist wichtig, da sich der Bildschirmausschnitt jeweils auf den Spieler zentriert der gerade herumrennt bzw. auf die Figur die einer der Spieler aktuell ausgewählt hat. Es muss abgesprochen werden wo ihr gemeinsam hinlauft und wer welche Figur verwendet, weil sonst ständig der Bildschirm (kein Split-Screen!) zwischen den, auch mal weiter voneinander entfernten, Abenteurer herumschaltet und keiner mehr spielen kann.
Klingt kompliziert, macht aber einen gewaltigen Spaß und sorgt wirklich für ein echtes, gemeinsames miteinander Spielen statt nur zu zweit vor einer Konsole zu hocken und trotzdem irgendwie sein eigenes Ding durchzuziehen.
Danke für die ausführliche Bechreibung, Hört sich super an, dass meinte ich mit Offline-Koop. Hab mittlerweile gesehen, dass die Vorschau das auch beschreibt, aber nicht so ausführlich wie Du.
Vielleicht wie bei Bioware und Mass Effect 2&3. Da waren die DLC Charaktere ja schon angelegt, da es sonst wohl später nicht nahtlos gegangen wäre.
Natürlich wird es bei einem Erfolg des Spiels DLCs geben. Und wenn Gilbert das nicht verbockt hat und das Spiel als reiner Downloadtitel schon zu Release vermutlich deutlich weniger als die üblichen 49,99€ kostet können die auch gerne kommen. Ich schaue auch so schon alle 2-3 Tage, ob das Spiel endlich in den Vorverkauf geht.
Gab' es schon einen genauen Erscheinungstermin?
Nein, der wird erst im Januar verraten.
Oha, als ich die ersten Bilder gesehn hab dacht ich es wär "noch so ein Puzzle-Platformer". Scheint aber ein echtes Adventure zu werden, na dann immer her damit :)
Sieht etwas nach Trine aus.. oder täusche ich mich...
Stimmt, das Grundprinzip ist Trine etwas ähnlich: Du hast drei Figuren und musst einzelne Räume bzw. Abschnitte bewältigen um in der Höhle weiter nach unten laufen zu können. Allerdings ist es kein geschicklichkeitstestiges Jump-&-Run sondern sehr Rätselorientiert mit ,echten' Adventureaufgaben.
Rechtschreibkorrektur:
Über Gemeinsam an einer Konsole sitzt ein Punkt (.).
Zum Spiel: Ich warte trotzdem den GamersGlobal-Test ab.
Rechtschreibung:
Gilbe"r"t hat sich eigenem Bekunden...
Ansonsten bin ich auch gespannt auf den Titel, hört sich mal nach was anderem an.
Die Charakterdesigns finde ich ziemlich schwach, sehr markant aber doch simpel und hässlich, und auch die Hintergründe hätten vielleicht mehr Sorgfalt und Details vertragen können, aber den typischen Double Fine-Stil bin ich überhaupt in den letzten Jahren leid geworden.
Hört sich alles sehr lecker an. Werde ich definitiv genauer beobachten!
Klingt doch gut!
Wenn ich nicht ganz falsch liege sind doch aber 3 aus 7 insgesamt 7*6*5=210 Kombinationen? Also noch mehr Pluspunkte ;)
Kann jetzt bei Steam vorbestellt werden - was ich im Übrigen auch direkt getan habe.