Dragon Age - Inquisition ab 9,99 € bei
Amazon.de kaufen.
Die Stunde der Kritiker zu
Dragon Age Inquisition bietet als Helden vom Dienst die RPG-Veteranen Benjamin Braun und Jörg Langer auf, um die ersten 60 Minuten des neuen Bioware-Rollenspiels zu erleben. Gespielt wurde von beiden die PS4-Version, und zwar an derselben Konsole, aber ohne sich abzusprechen.
So kommt es auch, dass sich beide für einen Krieger entscheiden, allerdings unterschiedlicher Ausprägung und Rasse. Auch die (extrakurze) Begrüßung und das Fazit entstanden ohne Wissen der Worte des jeweils anderen – was sich auszahlt, wie wir finden.
Abonnenten sehen die
34 Minuten lange SdK zu Dragon Age - Inquisition wie üblich sofort und beliebig oft 14 Tage vor allen anderen an. Wie bei allen Videos stehen ihnen zudem zwei Qualitätsvarianten des Videos zum Download zur Verfügung – nur Abonnenten sehen darüber hinaus
Jörgs Uncut-Stunde, die schon bald zur Verfügung stehen wird. Das Vorzugsrecht bei der Stunde der Kritiker, die nächste Folge zu
Far Cry 4 ist bereits in Vorbereitung, und die anderen genannten Vorteile sind aber natürlich noch längst nicht alles, was ein Abo bei GamersGlobal zu bieten hat. Unter anderem gibt es auch Werbefreiheit bei allen redaktionellen Inhalten oder auch die Abo-exklusive Monatsverlosung, bei der wir jeweils fünf aktuelle Spielepreise verlosen.
Wenn ihr mehr über unser Abo und die Vorteile erfahren wollt, findet ihr
alle wichtigen Informationen auf dieser Seite. Wenn ihr zunächst einfach mal reinschnuppern möchtet, steht euch für 99 Cent auch unsere einmonatiges
Probe-Abo zur Verfügung.
Nun aber: Viel Spaß beim Ansehen!
Viel Spaß beim Ansehen!
SPOILER: Neue Frisur für den Winter? Oder ist es bei euch im Süden noch warm? ;)
Ich denke er will nur so aussehen wie Heinrich!
Das kommt doch im Alter noch früh genug (wie ich selbst leider feststellen muss).
Das war auch mein erster Gedanke! :D
DAcht ich auch als erstes ^^
Das sieht eher nach einer verlorenen Wette aus :-)
Also hier im Norden ist jetzt auch nicht gerade "Winter", da trägt sich eine Kurzresthaar-Frisur noch ganz angenehm.
Vielleicht hat er eine Wette verloren? Oder als Strafe für den AC:Unity Test :D
Oder Wehrübung. :)
Hat der Benjamin den Heinrich nun ersetzt oder ist das nur Arbeitsteilung?
Letzteres. Die Stammbesetzung ist und bleibt Jörg und Heinrich, so wie es in der kommenden SdK zu Far Cry 4 wieder der Fall sein wird.
Okay, danke. Und das war natürlich nicht negativ gegen dich gemeint :)
Der Montag, der ein Dienstag war
Immer im Trend, gute Frisur! Evtl. noch ein wenig mehr Gesichtshaar dazu...
Ansonsten: Tolle SdK - bin schon gespannt auf die volle Stunde von Jörg ;-)
Zitat der Folge: "Ich bin schon weiblich, sehr gut." :-D
Warum steht eigentlich nicht in der Überschrift auf der Hauptseite, das es eine SdK ist?
+1, ich dachte auch erst es handelt sich um das review video, da auch noch "update" drinsteht.
Hat mich auch kurz irritiert
Hurra, da ist es ja :) Besser spät als nie ;)
Mit Deiner Verkleidung kannst Du uns nicht täuschen, Benjamin, wir sehen immer noch, dass Du nicht Heinrich bist. ;)
Hmm, also die deutsche Sprachfassung spiele ich schonmal nicht, das ist sicher. "Solas stimmt tendenziell zu.", ja nee is klar.^^ Auch sonst sehe ich immer noch jede Menge potenzielle Nerver, allen voran das komische Kampfsystem und die lieblose PC-Portierung.
Aber ich schätze, ich werde Bioware hier nochmal die Chance geben und mir das Spiel übers Wochenende ansehen. Wenn's sich doch als Mist herausstellt, kann ich hier immer noch das Forum vollranten. :)
Mensch, Heinrich sieht heute frisch aus!
Ist das die neue Direktive in der Gamersglobal-Redaktion: "Keiner darf mehr Haare haben als der Chefredakteur" ;D
Achduscheisse, das sieht aber ungesund aus...
Ich tippe einfach auf ungünstige Beleuchtung. Kunstlicht in Räumen ist immer unvorteilhaft, besonders bei nass-kalten/trüberischen Jahreszeit draußen.
Der Jörg ist wenigstens (wieder) schön rosa und sieht entspannt aus.
Das hängt davon ab, wie man den Weißabgleich einstellt.
Falls du Benjamins etwas ins Gelbliche tendierende Gesichtsfarbe meinst: Da hab ich etwas zuviel Farbe zugeben, um die Kunstlicht-Fahlheit auszugeleichen. Bitte keine Ferndiagnosen und Genesungspostkarten deswegen...
Ach, isser doch kein tibetischer Mönch geworden?^^
Gibs zu, du wolltest Benjamin nur optisch passend zur grünen Hand seiner Protagonistin aussehen lassen, der Immersion wegen. ;)
Die Frisur ist cool, bitte so bleiben. ;)
Die Kämpfe sehen mir immer noch viel zu sehr Diablo-Mässig aus. Ich befürchte nach dieser SdK mal wieder das schlimmste. ;)
Naja, Karsten schreibt es ja im Test: Man sollte als erfahrener Spieler gleich auf dem 3. Schwierigkeitsgrad anfangen. Wobei du den ja auch mittendrin ändern kannst.
Ich glaube ja nicht, dass er sich nur auf den Schwierigkeitsgrad bezogen hat. ;)
Und auch bei dem hat Bioware ja in den letzten Jahren keinen so tollen Track Record. Ich fand in den letzten Jahren die unteren Stufen eigentlich durch die Bank zu einfach, die höheren hatten dagegen teils üble Schwierigkeitsspitzen an einigen Stellen. Und speziell in Dragon Age 1&2 war es so, dass v.a. Bosse dann im Wesentlichen zu üblen "Schadensschwämmen" wurden, bei denen man irgendwann minutenlang die Hitpoints abarbeiten musste. Sonderlich spannend war das nicht. :/
Ich hab ja immernoch das ungute Gefühl, dass dieses "Semi-Action/Semi-Taktik"-Kampfsystem nix Halbes und nix Ganzes ist, aber ohne selber zu spielen werde ich das wohl nicht rausfinden können.
"Und speziell in Dragon Age 1&2 war es so, dass v.a. Bosse dann im Wesentlichen zu üblen "Schadensschwämmen" wurden [...]"
Ich hab noch Albträume von der Artischocke in DA2, der Kerl war ja ein Schadensschwamm erster Güte, kombiniert mit einer KI die selbst von diversen Mega Man Bossen auf dem NES übetroffen wurde. Das hat EWIG gedauert den Stück für Stück runterzuprügeln... die einzige Herausforderung war dabei nicht einzuschlafen... war der wohl schwächste Bosskampf des Jahrzehnts.
Ja, der war nicht so super. Hauptsächlich ein Geduldsspiel, wenn Du ihr erstmal raushattest. Allerdings fand ich den Drachen in dem Tagebau im dritten Akt schlimmer.
Naja, wenn das Kampfsystem selbst langweilig ist bewirkt der höhere Schwierigkeitsgrad ja nur, dass das Leiden noch länger andauert ;-)
Ich fand die Kämpfe waren sowohl in Origins als auch DA2 das jeweils schwächste Element des Spiels und ich bezweifle das sich das bei DAI ändern wird.
"Naja, wenn das Kampfsystem selbst langweilig ist bewirkt der höhere Schwierigkeitsgrad ja nur, dass das Leiden noch länger andauert ;-)"
Nein, das stimmt nicht. Der höhere Schwierigkeitsgrad bedingt, dass man anders vorgehen muss. Auf leicht kann man in der Regel einfach reinstürmen und irgendwas drücken (oder gar die KI machen lassen), bei höheren geht das nicht mehr. Bei DA:O macht das für mich den Unterschied zwischen einem tollen und einem langweiligen Spiel aus. Bei meinem ersten Durchgang hatte ich sehr viel Spaß damit, gerade am Kampfsystem. Jetzt wollte ich es nochmal schnell für DA:I durchspielen, hab dementsprechend auf "leicht" gestellt, damit es schneller geht -- und prompt haben mich gerade die Kämpfe furchtbar gelangweilt.
Ich hab auch seit dem Inquisition-Test mit Origins noch mal auf leicht von vorn angefangen und finde jetzt nach 15 Stunden irgendwo unten im Werwolf-Dungeon, daß es "im Prinzip" zu leicht ist - aber ich muß zugeben, daß ich mit der normalen Einstellung und dem ganzen gePause und Taktieren halt üblicherweise nie den Abspann von irgendeinem großen RPG sehe; so gesehen bin ich dankbar dafür, notfalls auf "leicht" ein paar Stunden vor-fräsen zu können, um zB in die neue Landschaft zu kommen, wo ich noch nie war, und dort wieder normal weiterzuspielen.
Das Stop-go-stop-go-Kampfprinzip fand ich schon in Baldurs Gate eher störend. Rundentaktik -> super, kann ich gut damit leben, schon seit Battle Isle und Panzer General hab ich eine Schwäche dafür. Echtzeit -> auch gut, War- und Starcraft haben mir schon immer gefallen. Aber dieser hybrid der an sich Echtzeit ist aber ständiges pausieren erfordert nervt mich üblicherweise nach ein paar Stunden. Da macht der Schwierigkeitsgrad echt keinen Unterschied, es wird nur nerviger desto öfter ich die Leertaste drücken muss.
Wenn du das Prinzip grundsätzlich nicht magst ist es natürlich keine Überraschung, dass du es dann weder so noch so magst ^^
Also ich finde die Frisur steht Dir!
Und am Ende musste ich auch sehr lachen, wirklich gelungen ^^
Irgendwie bezeichnend, dass Benjamins Frisur mehr Aufmerksamkeit zu erregen scheint als das vorgestellte Spiel... ;)
Naja, bei einem RPG sind Frisuren ja sehr wichtig :D
Bioware tendiert ja leider eher zur Jogi Löwschen Playmobilfrisur. :D
Ja, ist ja schon fast wie unter einer Jade Raymond-News hier.^^
Hat die jetzt etwa auch die Haare ab?
Nein, aber wenn sie lange genug bei Ubisoft geblieben wäre, um den Launch von AssCreed Unity mitzumachen, wäre es bestimmt soweit gewesen. ;)
Tolles Video mal wieder ... DANKE !
Schöne SDK. Der Splitscreen gefällt mir.
Heinrich fehlt mir leider.
Der ist bei Far Cry 4 ja wieder mit dabei.
Eine Stunde der Kritiker ohne Heinrich ist keine Stunde der Kritiker.
Seh' ich leider auch so.
Eine super Stunde der Kritiker. Da lohnt sich das Abo.
Ich weiß nicht so recht, ob mir das Kampfsystem so zusagen würde. Sieht mir arg nach ARPG aus im Video.
Ich würde gerne sowas wie eine "Stunde der Kriktikerveteranen" haben.
Gerne auch mit Winnie, Anatol oder dem Hengst.
Ja ich weis: Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Schöne Stunde, auch das parallele Zeigen des selben Abschnitts bei beiden Probanden war gut gemacht. Und was Benjamin so alles labert... erstaunlich ^^ und unterhaltsam ;) Die Frisur gefiel mir allerdings vorher besser :P
Den Splitscreen finde ich sehr gelungen, gerne öfter :)
Weniger gut gefallen hat mir der Sound. Das Spiel war sehr leise, sodass ich die Stimmen kaum verstanden habe, während Jörg schon recht laut war. Hätte ich die Ingame-Stimmen auf angenehme Versteh-Lautstärke gebracht, hätte Jörg mir die Ohren abgebrüllt.
Danke für die unterhaltsame SDK, Spiel für die Xbox One ist bereits auf dem Weg. Wenn alles gut geht, kann ich morgen schon starten. :)
An Benjamins neue Frisur muss ich mich erstmal gewöhnen. :D Zum Spiel: Reizt mich irgendwie so gar nicht.
Die Matte wächst ja wieder nach, hoffe ich jedenfalls für Benjamin. ;)
Ein Glatze ist keine Frisur. Das ist einfach - nichts ;)
Naja, eine Glatze ist es nicht ganz, die Haare sind ja noch zu sehen. Sind halt nur sehr kurz. :D
Korrekturhinweis: unteerschiedlicher=unterschiedlicher
Vielen Dank für die SDK, hab gut gelacht :)
Der Splitscreen ist ne super Idee. Ihr könntet noch den Ton während dieser Sequenzen auf den linken und rechten Kanal aufteilen damit mans besser versteht.
Aber bitte nicht absolut aufteilen, das klingt immer fürchterlich :o
Ich freue mich schon sehr auf das Kampfsystem. Genau diese Mischung hab ich mir gewünscht.
Wut? U trollin there son?
;)
Ja, die SdK hat mir auch gefallen. Das mit dem Splitscreen fand ich auch eine schöne Idee.
Schade fand ich bloß, dass sich Dailymotion hartnäckig weigerte, dass Video flüssig auf 720 zu zeigen, es hat ständig nachgeladen, so dass ich leider mit der 480-Auflösung vorlieb nehmen musste. Bei YouTube ist die 720-Auflösung kein Problem, da kann ich oftmals sogar noch ne Stufe höher gehen.
Das ist natürlich blöd. Hast du mal unseren eigenen Stream probiert? Nennt sich zwar Download, sollte aber ganz normal im Browser abspielen.
Genau so mach ich das auch immer. Wird problemlos im Browser (Firefox) gestreamed.
Echt? Die Funktion kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp. :)
Nö, dass habe ich noch nicht gemacht. Ich hatte noch nicht die Zeit gehabt, mich mit dem Möglichkeiten des Abos auseinanderzusetzen. Ich teste das jetzt mal.
Das funktioniert ja einwand frei. So viel Spitzfindigkeit hatte ich gestern nicht entwickelt. Ich war meinung, dass Download wirklich ein Download ist, der mir die Dateien auf die Festplatte schauffelt, und kein Stream. Vielen Dank für den Hinweis. Wenn die SdK dann zu Far Cry 4 kommt, werde ich dass dann gleich so machen.
Vielen Dank für diese Lösung.
Es ist auch ein Download, aber dein Browser behandelt ihn als Stream, wenn du ihn nicht speicherst, sondern direkt ausführst :) So wie du ja beispielsweise auch ein PDF-Dokument auf einer Seite entweder speichern oder "nur" im Browser ansehen kannst.
Du hast doch ein Abo. Dann kannst du das Video auch einfach in 720p runterladen und offline gucken.
Die SdK hat Spaß gemacht! Mir würde es wohl so wie Benjamin gehen.
Da werde ich mir mal den Key besorgen, die SDK hat mich überzeugt mir das 59% Machwerk zuzulegen ;-)
Du stehst schon eher so auf schrottige Trash-Spiele, was? ;D
Mist, durchschaut!
Dich kann aber auch nichts erschüttern, was? ;)
So isses, Sport, gesunde Ernährung, viel Wein Weib und Gesang, Altersweisheit und Milde. Da steck ich sowas locker weg ;-)
Wobei, über die 59% Wertung und die Reaktionen muss ich immer noch lachen. Wie Luibl Fanbois, oder lustige Individualisten versuchen zu argumentieren um diese absurde Wertung zu rechtfertigen. Und das auch noch ohne das Spiel gespielt zu haben. Mein Brüller der Woche.
meine Meinung dazu, gerade nach der SDK, so schlecht kann dieses Spiel nicht sein um auch nur ansatzweise eine 59% zu rechtfertigen.
So, frischen Kaffee bei! Spiel wird gerade runter geladen.
Alte Männer und ihre eingefahrenen Denkmuster... ;)
Da bin ich zum Glück nicht wie du ;-)
Um mal verallgemeinernden Vorurteilen vorzubeugen. Es gibt reife UND "alte" Menschen die durchaus reflektieren und sich weiter entwicklen. Manchmal (oft) mehr als die Jungen. Die sind teilweise wesentlich spießiger und konservativer als ihre Alten ;-)
Hipster, HA!
Ich? Was habe ich damit zu tun?
Woher soll ich das wissen?
Das habe ich gefragt. ;)
Ich weis zwar viel, aber auf alles hab ich auch keine Antwort. Brauch ich auch gar nicht ;-)
Klang halt so, dann nicht. ;)
Mein Download ist schon fertig - erster!
Ich schätze, unsere letzten 10 oder so Spielekäufe waren identisch; hast halt'n guten Geschmack!
Du aber auch ;-)
So, 6 Stunden auf dem Buckel, und wie findest dus? Hatte so meine 1 bis 2 Stunden Eingewöhnungsphase. Aber jetzt wirkt der Fix langsam ;-)
MUSS.WEITER.ZOCKEN.
Muss blöderweise arbeiten, aber werde heute Nacht und Samstag/Sonntag ab 20 Uhr spielen.
Erster Eindruck nach 3-4 Stunden: Spiel und Geschichte sind super, aber die Technik nervt: alle halbe Stunde hängt sich Grafik/Ton auf/friert ein --> Reset. Alle andere halbe Stunde minimiert sich das Spiel in die Taskleiste und läßt sich nicht mehr anklicken --> Task Manager, beenden, neustarten.
Folglich muß ich alle 2 Minuten speichern; dabei fehlt zB das optische feedback für Schnellspeichern; und wieso habe ich in hochauflösendem HD am PC von einer Inventarliste mit sieben Einträgen nur vier am Bildschirm und muß scrollen? Dieses Konsoleninterface nervt. Das ganze ist Skyrim in bunt. Superspiel, aber konsolig... aber die Welt werde ich trotzdem retten!
Technisch habe ich keine Probleme, aber mich packt die Story noch nicht und die Steuerung ist grosse Grütze.
PC oder Konsole? Diese Konsolenportierungen auf PC nerven, das ist wirklich nervig die Risse anzuklicken, die Kamerasteuerung ist eher suboptimal. Aber das Game ist schon klasse. Hab mich gerade gewundert warum ich dauernd am Riss verreck, tja, sollte man öfters mal auf die Level der Gegner gucken ;-) Nix skaliert, sehr schön.
Das Game packt, bin aber auch den ganzen Tag schon dran. Und einen Literatur Nobelpreis erwarte ich da nicht. Technik? Bisher keine probleme bis auf nach 5 Stunden ein paar Grafik Aussetzer. Save/Load, alles wieder ok.
PC, bin genervt das ich wie in einem Hack&Slay hinlaufen muss anstatt anzuklicken und der Charakter wetzt da hin (so wie es vorher immer war) zudem hat Luibl recht damit das das Rauszoomen lächerlich ist oder ich bin zu doof dazu, jedenfalls würde ich mir wünschen das es einige "Meter" mehr raus geht.
Edit:
Mein absolutes Highlight: Sie sind nicht fähig mit den Daten aus ihrem Hub ein Savegame zu rekonstruieren, dafür braucht man ja die Tapestry. Was sie aber können: Den Fehler mit der "Geschlechtsverwechslung" (den ich schon bei der Charaktertransferierung von 1 zu 2 hatte) haben sie übernommen, ich bin echt begeistert. Habe einen männlichen Elfen (und ich habe in keinem Teil einen weiblichen Charakter gespielt), der aber meistens als Frau angesprochen wird. Das gleich Mischmasch wie beim 2. Teil, machmal Frage ich wirklich wie Doof die Jungs bei EA/Bioware sind. :(
Effektiv stürzt das Spiel am PC jetzt alle 5 Minuten ab, so daß ich nicht mehr spiele, seit ich gestern von 60 Minuten ungefähr 40 mit Nachladen und Neustart verbracht habe. Ich google jetzt mal "Dragon Age Inquisition freeze" ein paar Lösungsansätze, aber Treiber etc paßt alles. Ich spiele also Inquisition bis auf weiteres nur noch, wenn meine Frau schläft, an deren Laptop - bloß schläft sie nicht, weil sie von dem Spiel selber ganz begeistert ist...
Gefällt mir.
Das Ende mit Benjamin war super ;0)
Diese SdK hat mich überzeugt, dass ich das Spiel doch kaufen werde (sobald alle DLCs raus sind).
mangels Abo habe ich mir grad eine "Retro SdK" reingezogen ^^
https://www.youtube.com/watch?v=vhL4sQQ-AX8 (Duke Nukem 3D)
Haben wir sowas wirklich mal gespielt 8-))
Ja und noch üblere Sachen. :)
Also ich fand Open World-Spiele wie Populous nicht übel.^^
Sorry, aber Duke Nukem 3D war supergeil und ist auch heute noch supergeil. Sei es im SP oder im MP.
Es war auch bahnbrechend insofern, als dass es eines der ersten Spiele mit Mouse aiming (also hoch und runter und so) war, hatte Doom 3D z.B. noch nicht.
Absolut geniales Spiel, auch heute noch.
Echt, das hatte Mausaiming? Ich habe das damals immer mit meinem MS-Sidewinder Joystick gespielt. War fast cheaten, da ich mit dem Twist gleichmäßig im Kreis strafen konnte. :D
Tolle SDK, vielen Dank.
Die Idee und Umesetzung, beide Spielererfahrungen mal gleichzeitig zu zeigen, fand ich sehr gut.
Spruch der SDK: Er ist tot, Jim.
Das Spiel selbst sieht leider total abturnend aus. Regionen auswählen per Click, mieses Kampfsystem, idiotische Dialoge (egal was man in der einen Szene sagte, die Tussi antwortete das Gleiche, geil) mit Anzeige, was das für ne Ausrichtung ist, und für die Deppen dann noch ne Satzzusammenfassung, GPS-Maps zum abgrasen, Optik (fliegende Zahlen, Gegner umrandet usw.) wie in einem (schlechten) MMO....
Würde ich das Spiel nach Anschauen der SDK spielen wollen? Nein.
PS: Ich finde den neuen Haarschnitt durchaus gelungen und cool.
Die Zusammenfassung der Gesprächsoptionen ist notwendig, damit man möglichst schnell auf einen Blick die nächste Antwort erkennen und noch auswählen kann, während der andere Charakter redet. Damit man dadurch einen fließenden Dialog bekommt. Zumindest ist es dadurch eher möglich, dieses fließende Gespräch zu bekommen.
Die Mass Effect 1 Entwickler haben das mal in einem Making-of Video erklärt und daß das eine bewußte Designentscheidung war. Früher habe ich das auch immer ein wenig belächelt und mir eher die Variante aus DA:O in einem Mass Effect gewünscht, aber streng genommen macht diese Lösung schon massiv viel Sinn. Nach ME1 habe sie es auch besser hinbekommen, daß die Zusammenfassung eher dem entspricht, was der Charakter wohl sagen wird. Das war in ME1 noch manchmal ein Problem.
Das ist ja ein Ding. Bewusste Designentscheidung habe ich zwar vermutet, der Hintergrund war mir aber nicht bekannt.
Letztlich schaut man doch, im Falle von Dragon Age:I, einfach auf das Symbol im Kreis und wählt entsprechend aus. Ganz so extrem war es glaube ich bei ME1 noch nicht. Man schaut ja gar nicht mehr auf den Text.
Ich halte das persönlich für dem Rollenspiel nicht so zuträglich, allerdings stimmt das mit dem Redefluss.
Mit Zusammenfassung meinte ich dann aber auch noch, dass nach der Auswahl noch sowas kommt wie "Stimmt tendenziell zu", bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob das der eigene Char war oder der andere.
Vielen Dank für die Aufklärung!!!
Das Anzeigen der kleinen Symbole neben den Gesprächsoptionen machen sie erst seit DA2 und dann nun auch hier, in Mass Effect gab es das noch nicht. Ich kann zumindest für mich sagen, daß ich sowohl in DA2 als auch hier auf die Symbole nur zweitrangig achte und an erster Stelle erst mal auf den Text. Das Symbol verdeutlicht dann eher nur nochmal, in welche Richtung es gehen wird.
Ich empfinde diese Symbole tatsächlich auch als gute Neuerung, weil manche Gesprächsoptionen halt nicht immer ganz so eindeutig formuliert sind.
Ah OK, das mit der Zusammenfassung hatte ich falsch verstanden. Wobei es das ja auch schon in DA:O und DA2 gab, nur daß dort konkrete Werte eingeblendet wurden ("Morrigan: +5"). Da finde ich es hier schon etwas atmosphärischer gelöst. Wobei die Formulierungen im Englischen aber auch nicht so holprig waren, wie hier im Video.
"Vielen Dank für die Aufklärung!!!"
Gerne. :-)
Ah ok, DA2 habe ich nicht gespielt. ME hatte ja das Problem, dass man teils nicht wusste, was man sagt, weil es zu verknappt dargestellt war und dann eine Minute monolog folgte ;) Das nervte.
Aber ist das verdeutlichen mit Symbolen ein guter Weg? Unter filmischen, Flüssigkeitsgesichtspunkten: Ja.
Aber ganz ehrlich, ich will doch in einem Rollenspiel in eine Rolle schlüpfen, basierend auf meinem bisherigen Spielerlebnis und vorangegangenen Gesprächen erahnen, wie man gegeüber auf das, was ich sagen werde (wobei ich weiß, was ich sagen werde, weil da nicht nur 3 Wörter stehen), reagieren wird. So wie es jetzt gelöst ist verkommen die Gespräche zur "rot-grün-blau" oder ähnliches Auswahl. Das ist nicht meins.
Ach soooooooooooo, das ersetzt die +5 usw. Anzeigen :D Finde beides sehr unglücklich und immersionsfeindlich ;)
Nochmals Danke :)
Ich sehe die Symbole eigentlich nur als Bestätigung des Tonfalls oder als Kontrolloption. Ich wähle meine Antworten durchaus erstmal anhand des Textes aus. Nur dort, wo es nicht ganz eindeutig ist, hilft dann das Symbol weiter.
Zumindest geht es mir so, vielleicht sieht das bei anderen Spielern anders aus.
Ich habe es ja selbst nicht gespielt, mir fiel es nur in der SDK gleich auf (mit dem Symbol, das man im Zweifel ja auch schneller erfasst als die kurzen Texte). Imho sollte halt die Aussage eines Satzes durch den Text selbst erkennbar sein (was dann natürlich das "cineastische" verschlechtert), immer, und die Reaktion/Auswirkung überhaupt nicht auf dem Präsentierteller liegen.
Funktioniert aber leider nicht immer. Die Symbole sollen finde ich gerade beim Rollenspielen helfen, indem angezeigt wird, auf welche Weise Dein Charakter antworten wird. Und halt die shepardsche Rage Explosion verhindern, die in Mass Effect schonmal auftrat, wenn man eine Antwortmöglichkeit falsch verstanden hat.^^
Die Symbole lassen sich übrigens ganz abschalten.
Es gibt ja bei RPGs, die das nicht haben, tatsächlich immer mal Fälle, wo man sich nicht sicher ist, wie das jetzt gemeint sein wird/ in welchem Tonfall das ausgesprochen werden wird. Oder schlimmer, dass man es anders denkt, als es kommt. Da ist das schon nicht so ganz verkehrt eigentlich. Als reines Wahl-Kriterium ist mir das aber auch zu wage.
Finde die Symbole aber etwas zu Plump. Ein weinendes Auge? Ein musulöser Oberarm? Dachte zwischen Heulsusen und Habstarken wäre noch etwas Raum gewesen.
Legendär auch das Herzchen. Da habe ich nicht drauf geachtet und hatte bei Dragon Age 2 bei einer netten Antwort auf Anders prompt das Schwul Flag.
Was was was? Sprechen Cassandra und Leliana in der deutschen Version gar nicht mit Akzenten?
Die hatten doch vier Jahre Zeit, ihre Aussprache zu verbessern.^^
Tja, was ich bisher gesehen habe, gefiel mir.
Aber leider ist es ein Ea Spiel, und man braucht das sch.... Origin.
Also Zurück zu den bösen Early Acess Spielen
Wann gibt den EA endlich seine Blockadehaltung gegenüber Steam auf? Ich hab einfach keine Lust auf so tolle Spiele wie Dragon Age 3 zu verzichten, aber noch weniger Lust habe ich auf Spyware á la Origin und Uplay...zumal diese Dienste (immer noch) viel fehleranfälliger sind als Steam und was den Datenschutz angeht... nun gut, das muss jeder für sich entscheiden, wem er da mehr vertraut :-)
"Wann gibt den EA endlich seine Blockadehaltung gegenüber Steam auf?"
Das wird nicht mehr passieren.
Alternativ spiel es auf einer Konsole, da fällt dann immerhin der zusätzlich im Hintergrund laufende Origin Client weg – außerdem muß man sich da ja nicht einloggen, wenn man nur solo spielen will.
Erstaunlicherweise fiel mir in diesem Video auf, wie sehr Benjamins Mimik der von Heinrich ähnelt, wenn er seine Statements am Anfang und Ende abgibt. Ob das an der Frisur liegt? ;-)
Der Outtake am Ende war übrigens klasse.
Vermutlich wurde für beide das gleiche Motion Capture benutzt...^^
Benjamin hatte noch sein Heinrich Faschingskostüm an... ;-)
Ihr versteht das alle falsch: Benjamin IST Heinrich, nur anders... frisiert.
Ich finds super, dass die früher sehr langatmige, immer gleiche Einleitung deutlich gekürzt wurde. Ich rede wohlgemerkt von der SdK-Einleitung, nicht von Dragon Age ;)
Wenn jetzt auch noch das Fazit deutlich gekürzt wird, wäre die SdK sogar perfekt! Wir haben das Spiel gerade 30 Minuten gesehen... lieber Jörg, so lange reicht das Kurzzeitgedächtnis Deiner Zuschauer wirklich :) Du brauchst im Fazit nicht alles, was wir selbst gesehen haben und was Du im Video bereits gesagt hast, noch zwei- bis dreimal und teilweise sogar wortgleich im Fazit wiederholen. *Uach*. Daedalic-ish.
Die halbe Redezeit im Fazit. Dann Ja/Nein/Vielleicht. Besser nur Ja/Nein, ohne Vielleicht. So würds mir noch besser gefallen! :)
Kommentar hinzufügen