Publisher Bethesda hat angegeben, dass Wolfenstein - The New Order (GG-Test: 7.5) mit einem Addon versehen wird, das den Namen Wolfenstein - The Old Blood trägt. In der Erweiterung des Shooters von 2014 schlüpft ihr abermals in die Rolle von B. J. Blazkowicz. Die Geschichte wird vor den Ereignissen in The New Order angesiedelt sein. Der Titel umfasst zwei, wie Bethesda sagt, lange Missionen, die auf die Namen "Rudi Jäger und die Höhle der Wölfe" und "Die dunklen Geheimnisse der Helga von Schabbs" hören.
Die Titel der Levels sowie der offizielle Trailer zur Erweiterung, den ihr unterhalb dieser News findet, lassen erahnen, dass The Old Blood sich selbst wohl nicht ganz so ernst nimmt. Bereits ab dem 5. Mai könnt ihr euch auf PC, Playstation 4 und Xbox One erneut in die Burg Wolfenstein begeben. Wolfenstein - The Old Blood wird als Download und Retail-Version verfügbar und ohne das Hauptspiel lauffähig sein. Xbox 360 und PlayStation 3, die beim Hauptspiel noch berücksichtigt wurden, bleiben beim Addon folglich außen vor.
Wieder mit Geo-Lock?
Ich hab das Hauptspiel wegen meienr Aversion gegen Zensur auch lange boykottiert. Letztlich muss ich aber sagen, dass die deutsche Version so liebevoll umgesetzt wurde, dass ich es, da die Gewalt nicht beschnitten wurde, in diesem Fall dennoch gekauft habe und auch das Prequel kaufen werde.
Mir geht es nicht um irgendwelche Gewalt oder Hakenkreuze, sondern um die Vertonung, die ist im Original um einiges besser, da alle in ihrer jeweiligen Landessprache sprechen und auch einige der Sprecher meiner Meinung nach besser ausgewählt sind. Irgendwann werd ich mir für wenig Geld einen Key kaufen und es dann halt per VPN spielen. Wenn Bethesda da so einen Mist veranstaltet, bekommen sie auch nicht viel Geld von mir.
Bethesda kann da nichts dafür. Die Entscheidung kam von Steam in vorauseilendem Gehorsam.
Siehe auch das "Telefonat mit Bethesda"
http://steamcommunity.com/app/288570/discussions/0/522728269352960644/
Klar kam die Entscheidung von Bethesda. Genauso wie bei Sleeping Dogs die Entscheidung von Square Enix kam. Nur weil da einer von Bethesda Steam beschuldigt und Steam umgekehrt Bethesda die Schuld gibt, heißt das noch lange nicht, dass es von Steam kam. Die haben alle keinen Plan von deutschen Gesetzen und machen irgendeinen Mist, von dem sie glauben, dass sie dann auf der sicheren Seite sind.
Jeder Händler entscheidet selbst, was er verkauft. [...] Steam ist in erster Linie eine digitale Distributionsplattform der Fa. Valve – was auf Steam wo, wie, wann, warum und zu welchem Preis angeboten wird, liegt ausschließlich in Valves Verantwortungsbereich.
-Bethesda Softworks
-----------------------------------------------------------------------
P.S. Wenn es so wäre wie du sagst und die Entscheidung von Bethesda kam, warum kann man dann auf der PS4 ohne Probleme die Importversionen spielen? Müsste da Bethesda nicht auch einschreiten?
siehe square enix kommentar zu der sache bzgl ihres spiels sleeping dogs. laut denen entscheiden sie sehr wohl darüber inwiefern das produkt für welche länder und mit welchen einschränkungen verfügbar ist und nicht valve.
Seit wann bestimmt Valve auch noch die Preise für Spiele anderer Entwickler/Publisher? Valve gibt höchstens Empfehlungen, aber den Preis bestimmen sie ganz sicher nicht. Ich glaub, da hat einer von Bethesda rumgelabert, der eigentlich gar keine Ahnung hat.
Ja so geht es mir auch, Hakenkreuze brauche ich nun auch nicht gerade aber ich hätte schon gerne die originale, englische Vertonung.
Bei mir genauso. Ohne den Region-Lock hätte ich das zum Vollpreis gekauft. Und das kommt bei mir heutzutage selten vor. ;-)
UK-Import ich Hör dir trapsen.....
dürfte durch steam-geolock sinnlos sein. da kannste es dir auch einfach über einen digitalen reseller kaufen oder giften lassen.
Mit Cyber Ghost ist nichts sinnlos ;-)
Habe die UK Version damals direkt aus Engeland (The Hut) bestellt.
ändert ja nichts an meiner aussage.
Doch, die Sinnlosigkeit wird sinnlos.
nö. du hast ja selbst darauf hingewiesen, dass du den lock umgehen musst. insofern brauch man es auch nicht importieren.
Der Import ist nötig um die unzensierte Version mit der original Sprachausgabe spielen zu können, da die deutsche Version jene nicht enthält. Darum ist die UK Version nicht sinnlos.
habe ich nicht behauptet. und der import ist dazu nicht nötig, daher ja mein eingehender kommentar:
http://www.gamersglobal.de/news/96623/wolfenstein-the-old-blood-standalone-addon-angekuendigt#comment-1391135
Dein Kommentar bezieht sich nur auf die digitale version und nicht die Disk Version.
Dann haben wir aneinander vorbei geredet.
Wenn man die unzensierte Disk Version (mit dem Doom Beta key) haben möchte, von der ich die ganze Zeit spreche, kommt man um den UK Import nicht herum.
Wenn man nur Wert auf die digitale Version legt, dann kann man auch den key bei einem online Händler kaufen und das Spiel anschl. per VPN aktivieren.
Geht giften lassen immer noch? Valve hat doch angekündigt, dass sie das schenken über Ländergrenzen hinweg unterbinden wollen. Oder irre ich mich da?
wäre mir nur. was unterbunden wurde ist das traden (erst 2 wochen oder so nach kauf des items und dann nicht mit allen ländern). giften geht weiterhin restriktionslos. die gifts an sich musst du aber, wenn sie etwa von russland oder südamerika stammen, mit einem entsprechenden VPN aktivieren.
Bei uns auf der Arbeit giften sich die Abteilungen meistens gegenseitig an. Denglisch ist schon eine tolle Sprache :-)
jup, ist es ;)
Das neue Wolfenstein fand ich super, das hier hole ich mir auch.
War ganz gut. Nur das Dauergeloote (Spam der E-Taste) ging mir auf den Keks.
Wird trotz Geo-Lock gekauft. Wolfenstein New Order in beiden Fassungen ( cut & uncut ) war für mich der unterhaltsamste FPS 2014.
Das Video macht richtig Lust auf mehr. Schön, dass der Wilhelm-Schrei auch hier einfach nicht tozukriegen ist ^^
Juhu!!! Ich fand das Hauptspiel richtig gut. Und der Trailer verspricht ne Menge Spaß. :-)
The New Order empfand ich ehrlich gesagt in vielerlei Hinsicht für ziemlich misslungen. Nicht zuletzt vom Gameplay war dieser Versuch irgendwie das 90er mit 2000er Spielmechanik zu verbinden ziemlich daneben.
Und die Geschichte... war leider zum Ende zu Deus Ex Machina lastig und irgendwie kam die Bedrohung durch die Nazis einfach nicht so wirklich rüber und man hat sich mit der Thematik irgendwie halt nicht ernst genug befasst.
Vielleicht funktioniert ein Ableger, der direkt die Geschichte nicht ernst nimmt, zumindest für die Geschichte besser. Lieber ein Spiel vergleichbar mit dem Nazivampir von Absam 2 als The New Order was halt in seiner Ernsthaftigkeit scheitert.
Ich glaube, wir haben nicht dasselbe gespielt....
Haben wir bestimmt. Weiß auch, das es für viele ein gutes Spiel war.
Mich hat es aus mehreren Gründen gegen Ende aber immer mehr genervt.
Gegen Ende war es auch nicht mehr soo super. Mir gab es z.B. zu wenig unterschiedliche Gegnertypen, sodass man es am Ende mit für meinen Geschmack viel zu vielen dieser fetten Damage Sponge-Gegner zu tun hatte. Da hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht. Aber das kommt ja dann hoffentlich jetzt im Addon.
Grad das letzte war mein Problem mit dem Spiel, welches mir ansonsten sehr gut gefallen hat: die Entwickler haben versucht eine ernste Geschichte erzählen, da hatte man aber den Eindruck sie wüssten nicht richtig wie und sind in B-Movie-Klischees abgerutscht. Eines von beidem wäre gut, aber die Kombination ist irgendwie nicht so gut geworden.
Wenn das hier voll auf Trash setzt hat es gute Chance besser zu werden.
Ich habe erst 2 Stunden hinter mir und bis jetzt gefällt es mir ganz gut. Probleme habe ich einzig mit der merkwürdig schwankenden Grafikqualität und der Tatsache, dass es kein Quicksave gibt. Wie ich diese Savepoints hasse...
Das Setting finde ich aber recht überzeugend. Der Einstieg bringt die Horrorvision einer Nazi-Weltherrschaft gut zum tragen, obwohl man natürlich merkt, dass da keine Historiker, sondern Gamedesigner am Werk waren. Aber darum geht es mir weniger, wichtiger ist die Action, und die stimmt.
Wenn dir die ersten beiden Stunden ganz gut gefallen, wirst du den Rest lieben. Gerade der erste Level ist qualitativ mit Abstand das schlechteste am Spiel.
> Nicht zuletzt vom Gameplay war dieser Versuch irgendwie
> das 90er mit 2000er Spielmechanik zu verbinden ziemlich
> daneben.
Ansichtssache, für mich war das gerade das Highlight am Spiel und perfekt gelungen. Es hat für mich das beste aus früheren und heutigen Shootern bestmöglich kombiniert.
Was die Story angeht - für einen Shooter auf durchaus hohem Niveau, finde ich. Die Messlatte liegt in dem Genre halt leider auch fast auf dem Boden.
Und Nazithematik und Ernsthaftigkeit in einem Wolfenstein... ach komm...
Wenn es nicht ernsthaft sein soll, dann hätten sie das Spiel halt einfach deutlich anders angehen soll. Das Storytelling kann sich halt nicht so wirklich entscheiden. Die ersten Level haben für mich ehrlich gesagt noch eine gewisse Ernsthaftigkeit... dann wird es aber halt einfach zunehmend lächerlich... und dann gibt es wieder diese Szene im KZ wo einem vor Augen geführt wird, das da eigentlich so viel mehr drin war...
Mich stört in der Story aber letztendlich dieses eingeführte Deus Ex Machina... wirkt für mich einfach so, als hätte man die Nazis im Spiel zu mächtig gemacht und man hätte keine Idee gehabt, wie man gegen sie überhaupt gewinnen soll.
Stattdessen soll einfach urplötzlich uralte jüdische Technologie helfen, auf die auch die Technik der Deutschen beruht... natürlich ist das Lager, was man selbst findet, zufälligerweise der Technik der Deutschen auch noch weit überlegen... also das wirkte mir irgendwie dann doch viel zu konstruiert.
Da lasse ich mich lieber in der Phase oder gar in der Zeit verschieben ^^.
du denkst das halt zu viel durch. ich fands super, vor allem auch weil es etwas die emotionale schiene gefahren ist mit den verschiedenen figuren des widerstandes. gerade im genre-vergleich war das eine überraschend tolle story und das bei einem wolfenstein-titel.
Naja emotional... ich fand die Entwicklung der Beziehung zwischen William und Anya auch nicht so richtig nachvollziehbar. War mir auch zu sehr auf "Cool, es gibt Sex im Spiel" getrimmt ;).
Ich selbst habe ja nichts gegen abgedrehte Geschichten oder Storys die keinen Sinn machen... aber wenn mir das Spiel solche offensichtlichen Schwächen präsentiert... dann macht es für mich die Geschichte einfach kaputt. Gerade wo sie sich vorher und auch später drum bemüht eben sinnvoll zu sein.
mir ging es da auch eher um die anderen figuren im widerstand, meine lieblingsfigur war da Tekla (mathe is cool ^^) aber auch Max Hass war liebenswert xD. ich kann da deine sichtweise jedenfalls nicht nachvollziehen.
kA ob du die anderen teile kennst, aber hab ja alle vorgänger gespielt und bin entsprechend auch mit der erwartungshaltung eines trashigen nazi-shooters rangegangen. und gerade diesbzgl fand ich die story eigentlich sehr ernst, trotz irgendwelcher kampf-mechs und mythologischen artefakten. denn letzteres habe ich ohnehin im vornherein angenommen.
du kritisierst ja da an sich auch keine logiklücken sondern lediglich die wirkung der story und da denke ich einfach liegts auch an der erwartungshaltung wie man rangeht. man kann es sich auch kaputt zerpflücken. den konstruierten deus ex machina seh ich dabei nicht, da ja gerade diese mytholigischen techniken auch von den nazis verwendet wurde um die welt zu erobern. dass man da selbst ein archiv findet welches andere aber ebenfalls effektive artefakte enthält, finde ich keineswegs völlig bei den haaren herbeigezogen. am dem punkt in dem spiel kann BJ ja keineswegs mit diesen neuen gerätschaften die komplette nazischaft aus dem weg räumen. stattdessen konzentriert sich der widerstand auf die person Deathshead und das sie das schaffen, finde ich im sinne eines actionspiels auch glaubhaft. das nazi-regime existiert ja nach dem ende dennoch weiter.
Coole Sache, das Hauptspiel war seit Langem mal wieder ein Shooter, der für mich war. Also gerne Nachschub. :)
Konnte man eigentlich in Deutschland auf irgendeine Weise eine PS4 Version auf Englisch spielen? Wobei es mir nur um die Sprache geht.
Nicht mit der deutschen Version. Die ist komplett in Deutsch, um halt auch die Story-"Zensur" (Regime statt Nazis) zusätzlich zu den rausgenommenen Symbolen durchzuführen, damit auch ja kein einziges Mal von Nazis die rede ist. Eigentlich komplett Schade, da in der englischen Originalfassung auch auf polnisch und deutsch mit jeweils englischen Untertiteln gesprochen wird.
Um in deutschland eine PS4 Version auf Englisch zu spielen brauchte man schon eine Importversion.
Ja klar, UK oder US-Import zum Beispiel. Gibt keinerlei Regionalcode auf PS4.
Achso? Ist das sicher? Weil damals, als das Spiel rauskam, so verschiedene Aussagen und Gerüchte die Runde machten, unter anderem daß man trotz fehlendem Region Lock eine US Version unter Umständen nicht in Deutschland spielen können wird, weil das Spiel eine Internet-Aktivierung benötigen könnte und das halt mit deutscher IP-Adresse nicht freigeschaltet wird. Und ähnlich konfuser Kram. Klang alles sehr wirr.
Denn eine Version mit englischer Sprache würde ich schon gerne irgendwann mal spielen.
Das betraf und betrifft nur die PC Version.
Sämtliche Konsolenfassungen haben keinen Regionslock.
Das wäre super, danke. Irgendwie hatte ich das damals in den Wirren nach dem Release anders verstanden.
Die UK-Disc-Version lief auf der PS4, sogar der beiliegende Download-Code für die Doom4-Beta funktionierte (also das Einlösen im PSN-Store, die Beta ist bisher noch nicht erschienen).
An der PS4 muss man auch nichts umstellen oder irgendwelche VPNs nutzen. Disc einlegen, installieren, spielen. Sehr simpel. Und man hat dann natürlich auch die unzensierte UK-Version.
Im Original hat man übrigens auch mal deutsche, mal englische Sprache, ähnlich zu "Inglourious Basterds". Das geht in der deutschen Version verloren, da reden alle nur deutsch.
Danke, dann kann ich das wohl mittlerweile wieder auf meine Kaufliste setzen. Genau wegen der originalen Sprache hätte ich auch gerne die US oder UK Version. In der lokalisierten Fassung ginge mir zu viel verloren.
Wenn man's ganz genau nimmt, gehen auch in der UK-Version Sachen verloren. In der DE-Version gibt es im Zug die Durchsage "sänk ju for träwweling wis se Eisenpfeil", während es in der UK-Version an dieser Stelle gar keine Durchsage gibt. :-)
Fand ich im Trailer irgendwie lustig und frage mich, ob es noch mehr solche Unterschiede gibt. Auf der UK-Disc ist die deutsche Synchro leider nicht enthalten.
Oh, nett. Ich hab das Hauptspiel noch nicht durch, aber es gefiel mir echt gut soweit.
Ui, das is doch mal was. Das Hauptspiel ist richtig, richtig gut.
Uh, das klingt gut, sieht gut aus und wird auf jeden Fall gekauft.
Jedes Zusatzpaket, dass als add-on bezeichnet wird und nicht als DLC, ist mir willkommen. Hey, wenn das so weitergeht, sehen wir vielleicht bald sogar mal wieder "Mission Packs", "Shareware" und Demos. :]
Großartig, ich freu mich drauf!
Ich warte trotzdem erstmal den Test bei gamersglobal ab.
Das Hauptspiel wurde hier in meinen Augen zu schlecht bewertet, wobei ich deswegen keine Flamethreads verfassen würde. Das Spiel soll ja mir gefallen und das tut es.
Netter Trailer :-)
Darauf freue ich mich schon ziemlich. Das Hauptspiel hat mich, obwohl ich kein Shooterfan bin, enorm mitgerissen und ich hoffe schwer auf eine Fortsetzung. Das kleine Prequel lässt meine Hoffnung, dass da was kommt, wachsen :)
Das ist die beste Nachricht seit langem. TNO war mein persönliches Spiel 2014. Das kann nur gut werden.
Prima, das wird gezockt. Hatte viel Spass mit dem Hauptspiel und freue mich auf einen kleinen Nachschlag. :)
Ui, das Add-On hat gute Chancen, von mir bespielt zu werden. Das Hauptspiel hat mich sehr positiv überrascht.
Yeah! Wie geil! Freu mich drauf! Muss ich gleich haben! :)
Gekauft!!!!
"Ich habe einen Plan." - Genial :D
Leider habe ich eine Aversion gegen den Region Lock.
Da muss wohl wie beim Vorgänger die US-Version her, weil wohl wie schon beim Vorgänger auch die Schweizer Pegi Version verändert ankommt.
Ich freu mich sehr. Wolfenstein: The New Order war einer meiner liebsten Titel des letzten Jahres.
Keine Change bei mir, dank Gaben Zensur. Das unveränderte oiginal darf ich wohl erst 2030 auf GOG genießen.
Wenn die Steambindung bis dahin nicht entfernt wurde, wird das auch bei GOG nicht anders sein als heute...
bei GOG kriegst du als deutscher mittlerweile auch keine entsprechenden titel mehr.
Selten höre ich mich heutzutage sagen "Bereits gekauft." Aber heute ist´s mal wieder so weit.
Für mich war New Order eines der Spiele des letzten Jahres - brachte eine ideale Kombination von OldSchool-Shooter-Mechanik und flüssigem Gameplay - die Story und liebevolle Gestaltung der Welt (das Album von den "Käfern" und die eingespielten "Schlager" waren allein schon ein Highlight ;) ). Ein Shooter, der sich nicht zu ernst nimmt - irgendwie ein "Stirb Langsam" in der alternativen NachWW2-Welt - auch mit der Synchronisation war ich sehr zufrieden. Und ich hatte auch kein Problem damit, dass einem in der deutschen Version nicht andauernd die Insignien der Achsenmächte um die Ohren gepfeffert wurden.
Das Ding ist einfach "rund" und brachte einem den Spaß, den man zuletzt als "unverbrauchter" Spät-Teenager in den 90ern beim Videospielen verspürte. Und seine 20 Stunden Spielzeit hat es auch, die Story fand ich kurzweilig, für eine Konsolenversion übrigens sehr präzise spielbar - haben selbst ein paar BF4-PC-Spieler beim Probezocken auf der PS4 und Xbox360 attestiert.
Seit langem ein Spiel, bei dem man sich mit ein paar Freunden um ein paar Flaschen Bier versammelt einen Abend um die Ohren hauen kann - und die Zuschauer nicht minder amüsiert und unterhalten werden... Weiter so Machinegames!
Ja ja ja, stimmt. Man konnte überall diese Schallplatten finden, klasse.
Ach, was für ein tolles Spiel. :-)
Wenn ich das so lese & mich an die Schallplatten erinnere, das waren schon authentisch gemachte Elemtente, die sich nahtlos eingefügt & den persönlichen Spielspaß für mich erhöht haben.
Kommentar hinzufügen