Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Versprochen werden für das finale Drift Stage diverse Einzel- als auch Multiplayer-Spielemodi. Über eventuelle Konsolenportierungen will der Entwickler nach erfolgreichem Funding ebenfalls nachdenken und nimmt diese explizit aus den noch nicht definierten Stretch-Goals heraus. Ansonsten gibt es kickstartertypisch diverse Backinglevels im Bereich von 10 bis 500 US-Dollar. Die höchsten Levels, die eine individualisierte Rangliste im Spiel ermöglichen, sind schon komplett vergeben.
Wer von euch jetzt neugierig geworden ist, für einen ersten interaktiven Eindruck steht eine Alpha-Version zum Download auf den verlinkten Quellen bereit. Ein geplantes Releasedatum steht noch aus.
Ich find den Stil und die Art ganz spannend, mal schauen für welche Konsolen der Titel evtl. noch kommt.
Ein neues Colin McRae 2 wäre mir lieber ;)
Outrun 2, okay aber Ridge Racer? Das ist ein moderner 3D Titel, da ist nichts Retro dran. Der hat halt nur weniger Polygone und Low Res Texturen.
Drift Stage sieht ein wenig wie Outrun 2006 aus nur halt viel hässlicher und mit diesen Augenkrebs verursachenden Psycho-Farben, die irgendwie die 80er symbolisieren sollen.
Als kostenloses Browserspiel könnte das aber tatsächlich mal fünf Minuten Spaß machen.
So schreibt es der Entwickler auf seinen Seiten. Vielleicht wollen sie mit der Nennung der beiden unterschiedlichen Spiele(techniken) die Verbindung des 80'er-Jahre-Looks mit den Polygonen aus neuerer Zeit Unterstreichen?
Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht, dass Ridge Racer vom Entwickler mehr wegen dem Fokus aufs Driften referenziert wird und nicht wegen der Optik.
Gibt es wirklich etwas, das in diesem Genre früher besser war? Nichts gegen den aktuellen Retro-Trend an sich, aber was sollte man sich hier denn bitte zurückwünschen?
Das letzte gute Rennspiel war Screamer! ^^
Bleifuß 2 (also Screamer 2) war mein erstes Rennspiel auf dem PC. Bei gog gibt es eine Version, die auch auf aktuellen Rechner läuft (eigentlich nur die 3dfx-Version mit DOS-Box, aber alles fertig konfiguriert). Ich habe mit den selben Kurven Probleme wie früher :)
Mir ist das zu ... bunt. Komisch bunt. Komische Farben. Doof.
Kein Schwarz/weiß-Monitor auf dem Dachboden?:P
Wenns wirklich den Outrun Flair einfangen kann, dann lohnt es sich.
Wie auch schon im Insert Moin Podcast angesprochen: Genau das ist grandioser "Pixellook". Nicht der langweilige Retrostil, der lediglich die Grafik aus den 80ern symbolisiert, sondern neuer, einzigartiger. So viele grandiose neue Artdesigns in heutigen Spielen, es macht richtig Spaß.
So etwas ging mir nach Ansicht der Screenshots auch durch den Kopf. Dieser ewige 8/16Bit-2D-Pixellook vieler Indiespiele geht mir langsam auf die Nerven, aber das hier sieht irgendwie cool aus. 3D-Modelle mit Pixeltexturen, das hat was.
Sah ganz nett aus, hab grade die Demo gespielt, jetzt hab ich es wieder gelöscht. Ist einfach nichts mehr für mich...
Also ich muss sagen, der Song "Exclusive Coupè" von Myrone (vom Soundtrack zu Drift Stage), geht schon ziemlich ins Ohr, wenn man 80iger Jahre Musik mag.
Kommentar hinzufügen