Zum Launch der Xbox One am 22.11.2013 wird für euch, die sich zu diesem Zeitpunkt den Next-Gen-Shooter Battlefield 4 gesichert haben, direkt der herunterladbare Inhalt Second Assault zeitexklusiv für die Microsoft-Konsole erhältlich sein. Das Map-Pack, das vier von Fans gewählte Lieblingsmaps des Vorgängers Battlefield 3 beinhaltet, wurde somit nun von EA bestätigt. Details zum Preis, für Premiummitglieder ist der DLC kostenfrei, oder wann der Inhalt auf den anderen Plattformen erhältlich sein wird, wurden nicht genannt.
Bekannt wurde diese Nachricht durch eine Pressemitteilung. In der steht geschrieben, dass am 1.11.2013 anlässlich des Map-Packs ein Showcase namens Battlefield 4: Showdown Live Europe vs USA stattfindet, live übertragen via Stream aus London. Auf diesem Showcase treten zwei Teams á 32 handverlesenen Top-Spielern gegeneinander auf der neuen Konsole an. Das Europa-Team, angeführt von EMEA-Repräsentant Graeme Boyd, trifft dabei auf das amerikanische Team Major Nelson, natürlich betreut von Larry Hryb.
Ich wünschte sie würden einfach ordentliche Konsolen bauen statt hinterher über den Bestechungsweg zu versuchen noch nen paar verzweifelte Käufer zu finden, und dabei nebenher auch den PClern den Zeitplan zu versauen..
Exklusivität ist nunmal ein wichtiger Faktor für eine Plattform. Solange etwas nur Zeit-Exklusiv ist, kann man doch kaum etwas dagegen haben. Vor allem hat der PC doch so viele (Zeit-)exklusiven (Indie-)Spiele, da kann man das mit Battlefield 4 wohl verkraften.
Solange eine Exklusivität sich nicht auf eine Plattform beschränkt, sollte man damit gut leben können.
Ich hab bei MS eher den Eindruck das man bei jedem Spiel das halbwegs laufen wird sowas probiert, ist ja nicht so das es bei BF4 bleiben würde, schau mal wie oft bei PKs und Vorstellungen der letzen Zeit das Wort Zeitexklusiv gefallen ist.
Das mit den Indis haben sie sich hingegen selbst verbaut, für jeden Patch Gebühren undso, klar das die kleinen Entwickler denen nicht die Bude einrennen..
Zitat von Adam Boyes (Sony): »Niemand profitiert von Konsolen-Exklusivität.«
Ich hau mich weg :-D
Er hat ja auch recht. Sony wäre es wahrscheinlich um einiges lieber, wenn sie keine Exklusivtitel mehr bringen müsste, um die Konsolenbasis zu steigern. Das langfristige Ziel von Sony ist, ein reiner Dienstanbieter zu werden und anstatt eine Hardware zu verkaufen, die Kunden davon zu überzeugen die PlayStation-App, über die es dann PlayStation-Spiele als Stream gibt, auf den Geräten ihrer Wahl zu installieren. Um das zu erreichen benötigt man aber keine Exklusivtitel, sondern einen stabilen Service mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Das war nur ne reisserische Überschrift ^^.
Das ist ein amerikanischer Vorstandwasauchimmer der meint alles ausser Zeitexclusiv und so.
Aber ja sie wollen auch Dienstleister werden mit Gaikai.
Vielleicht hole ich dann ja mal einige der Spiele nach von denen mir nachgesagt wird ich hätte was verpasst ^^. Auch wenn ich das immer abstreite :-d.
Ich kenne die Überschrift und habe schon einige Kiddies mit Streaming-Angeboten wahnsinnig gemacht.;-)
Wenn man mit der Zeit, die man mit Spielen verbracht hat zufrieden ist und sie einem nicht als verschwendet vorkommt, dann hat man kein Spiel verpasst. Völlig egal ob man nun 5 Jahre WoW oder wechselnde Titel auf der PlayStation gespielt hat. :-)
Jops der Satz wenn du das nicht gespielt hast hast du was verpasst bringt mich immer zum schmunzeln.
Genau wie wenn ich lese ohne Exclusivtitel kauf ich das und das nicht. Marketing hat erfolgreich zugeschlagen.
Hab ich das richtig verstanden, der DLC sind nur alte Maps für die man nochmal Geld haben will? Das ist wirklich schon ein bisschen frech.
Ja, aber mit der neuen Frost-Gedöns-Engine ordentlich poliert!
Ist halt wie bei Apple *just kidding*
Nee, ich denke es wird im Endeffekt darauf ankommen, ob diese Levolution-Elemente sinnvoll verbaut werden. Wenn die ähnlich mapverändernd sein werden, wie bei den anderen Maps, werde ich den DLC kaufen. Ansonsten eher einen Bogen drumrummachen. Besonders weil ich die Befürchtung habe, dass Back to Karkand (schrecklich) oder Caspian Border (noch schrecklicher) dabei sein werden.
Sind schon bekannt: Operation Metro, Op Firestorm, Gulf of Oman und Caspian Borders
Battlefield 4 brauche ich nicht. Habe ganz gerne Bad Company gespielt, spiele es immer noch ab und zu. Bekam dann Battlefield 3 im PS+ und das ist echt der letzte Rotz. Autohealing?!?!?! Auch für Fahrzeuge. Danke, aber nein danke.
Deswegen ja Autohealing, macht doch Sinn!
So hatte ich das noch gar nicht betrachtet :-D
Das ist wie mit dem Deckungssystem: Wer bleibt denn bitte in einem Shooter in der Schußline stehen und geht NICHT in Deckung, wenn er beschossen wird? Keiner. Und dennoch meckern viele darüber ;).
Das stimmt :) Gerade bei "Militärshootern" wäre es sonst arg merkwürdig. Nur schade, dass man sich in der Deckung automatisch heilt ;)
Autoheal kann man als Serveradmin in BF4 deaktivieren. Genauso wie viele andere Funktionen.
Ernst gemeinte Frage: Auf Konsole auch? Und können Konsolenspieler anständig die Server filtern? Bei BF3 auf dem PC hat man per Battlelog (über dessen Sinn und Unsinn man gerne diskutieren darf) ja relativ gute Filtermöglichkeiten - hat man die auch auf Konsole?
Meines Wissens nach soll das Battlelog dieses Mal für alle Endgeräte (PC, Konsolen, Smartphone und Tablets) eingeführt werden.
http://www.ea.com/de/news/immer-in-verbindung-mit-battlefield-4-dank-battlelog
Deswegen gehe ich davon aus, dass das Battlelog überall gleich sein wird.
Danke für die Info!
Kann man bei BF 3 (PS3) auch das Autohealing deaktivieren? Dann würde ich mal schauen, ob man entsprechend filter kann.
Wird spannend sein zu sehen, wie die Mehrheit der Admins das mit dem Autohealing handhaben wird.
Auf den Hardcore-Servern ist das deaktiviert, so weit ich mich erinnere.
Wer ist überhaupt Larry Hryb? Und sind das überhaupt für Preise einer Premium-Mitgliedschaft?
Hryb ist Director of Programming for the Microsoft Gaming Network Xbox Live. Hätte dir aber auch Google in 10 Sekunden gesagt ;). Und Premium dürfte den gleichen Preis haben wie bei Battlefield 3, ergo um die 50 Euro bzw. 50 Dollar laut Pressemitteilung:
http://ea.gamespress.com/release.asp?i=1979
Kommentar hinzufügen