Laut einem Tweet von John P. Vaughan, Associate Producer bei PopCap Mobile, hat PopCap seine Büros in Dublin mit derzeit 96 dort beschäftigten Mitarbeitern geschlossen. Die Angestellten hatten 30 Tage Zeit, um sich auf die Nachricht vorzubereiten. Bereits im August mussten 50 Mitarbeiter in Seattle das Studio verlassen. Zu diesem Zeitpunkt kamen auch erste Gerüchte über eine Schließung des Studios in Irland auf.
PopCap wurde 2011 für 750 Millionen Dollar von Electronic Arts übernommen (wir berichteten) und konzentriert sich hauptsächlich auf Facebook- und iOS-Spiele, die gratis angeboten werden und sich größtenteils über Mikrotransaktionen refinanzieren. EA teilte mit, dass im Laufe des nächsten Jahres 300 neue Stellen im Kundensupport im irischen Galway geschaffen werden sollen.
Normalerweise finde ich das übliche EA-Bashing ja übertrieben, aber so langsam dämmert sogar mir das EA ein Studio-, Arbeitsplatz- und Innovationsvernichter erster Güte ist.
Hmmm... ja! So wirklich überraschend kommt das nicht.
Überrascht mich auch nicht, aber eher im Hinblick, dass EA mittlerweile wieder selbst unter eigenem Namen vermehrt bei sowas auftritt. Damals gingen sie ja gegen PopCap unter und haben sie ja deswegen gekauft.
Wenn man sich die EA Entscheidungen bezüglich Mikro-Transaktionen in den letzten Monaten aber ansieht, scheint PopCap da aber auch gewissen Einfluss gehabt zu haben.
"und konzentriert sich hauptsächlich auf Facebook- und iOS-Spiele, die gratis angeboten werden und sich größtenteils über Mikrotransaktionen refinanzieren."
Das war vor der Übernahme aber auch anders, oder?
Bejeweled und Co. ist doch schon immer ein Spiel auf Facebook gewesen und bekam doch auch erst später eine Offline-Version. Meines Wissens haben die schon vor EA sowas entwickelt.
Nein das war zuerst ein Flashspiel und erst Bejeweled Blitz gab es bei facebook.
Danke für die Info, hab kein Facebook :) Aber selbst Bejeweled Blitz gab es doch schon lange vor der EA Übernahme?
Ja bei bigfishgames und ähnlichen Portalen gab es die zum kaufdownload und gibt es auch immer noch.
Seid doch froh das die den Scheiss dicht machen, erst regen sich alle über die ganzen Spieleanfragen auf Facebook auf, dann aber heulen wenn keine Spiele mehr entwickelt werden!
Häh, wo steht denn in der News, dass es nun weniger Facebook-Spiele werden? Das Gegenteil ist doch seit der Übernahme durch EA der Fall. Die Schließung dieses kleinen Studios wird mit Sicherheit nicht dazu beitragen, dass von Popcap dadurch weniger Facebook-Spiele kommen.
Paar kleine Ergänzungen, die man noch in die News einbauen sollte:
"Even with the cuts we expect to end the year with roughly the same number of people we started with."
"To stay in business, we need to manage costs, improve efficiency and maintain a profit." (Unerhört!)
"EA ... allowed us to operate as an independent studio."
"In addition, some of the people affected by the reorganization may be retrained and reassigned to other jobs in the EA studios. If we didn’t have EA behind us, the cuts would have been worse."
http://blog.popcap.com/2012/08/21/popcap-update-from-john-vechey/
Eine weitere EA Erfolgsschichte. Ich meine ok, EA Bashing ist ja eh Salonfähig... Aber bei der Munition die die einen reichen, auch kein Wunder. ;)
Ich hoffe nur. dass Plants vs Zombies 2 nicht so eine F2P-MP-P2W-Grütze wird, weil EA das so vorgibt.
EA gibt doch nix vor. Die mischen sich nirgendwo ein. Das ist ganz allein PopCaps Entscheidung. Damit hat EA nichts zu tun.
Hihi, der war gut.
Kommentar hinzufügen