Gegenüber dem amerikanischen Magazin Wired (siehe Quellenlink) erklärte Shigeru Miyamoto angeblich, dass er seinen Posten als Leiter von Nintendos Game-Design-Abteilung aufgeben werde. Das wäre ein Schlag für Nintendo (deren Aktien nach dem Bericht tatsächlich etwas nachgaben): Miyamoto hat nicht nur die Figur Mario und viele der Mario-Spiele erfunden sowie die Zelda-Serie geschaffen, sondern war bei so ziemlich jedem Nintendo-Erfolg der letzten 20 Jahre maßgeblich beteiligt, unter anderem an der Wii und dem DS. In besagtem Interview soll Miyamoto unter anderem Folgendes gesagt haben:
Ich sage nicht, dass ich mich vollständig aus der Spieleentwicklung zurückziehe. Damit meine ich, dass ich meine momentane Position aufgeben werde. [...] Was ich wirklich möchte, ist noch einmal an der Spitze der Spieleentwicklung selbst zu stehen. Vielleicht bei kleineren Projekten, zusammen mit jüngeren Entwicklern. Oder ich könnte mir vorstellen, etwas ganz allein zu machen, nur ich selbst. Etwas wirklich kleines. Etwas, dass innerhalb von einem Jahr abzuschließen ist, und nicht in den üblichen fünf Jahren einer Spiele-Entwicklung.
Der in Kyoto ansässige Konsolen- und Spielehersteller beeilte sich heute, die angeblichen Miyamoto-Aussagen zu dementieren. So meldet Reuters, Nintendo habe verneint, dass Miyamoto seine momentane Position aufgebe, um eine kleinere Rolle im Konzern zu spielen. Es scheine ein Missverständnis gegeben zu haben, sagte ein Nintendo-Sprecher. Miyamoto habe nur betont, dass er die jüngere Generation (der Nintendo-Designer) anleiten wolle. Er habe aber keine Absicht, aus dem Management-Team abzutreten.
edit: Ist wohl ein Fake, dann eben keine Danksagung für Miyamoto ;-)
Ein Pressesprecher von Nintendo sagt zu den Falschmeldungen: »Es gab wohl ein Missverständnis. Er sagt, dass er in Zukunft die jüngere Generation trainieren möchte«. Grund für die Verwirrung seien Übersetzungsfehler gewesen.
Gut berichtigt.
Mein das er sich etwas aus den aktiven Entwicklergeschäft zurückzieht und den jüngeren die Sache überlässt sieht man ja schon an der Zelda reihe, welche er schon komplett an Aonuma übertragen hat. auchw enn der nur 12 jahre jünger ist.
Darauf vorbereiten kann er sicherlich nicht früh genug immerhin ist er auch nicht mehr der jüngste.
Darum geht es doch gar nicht: Er entwickelt schon längst nicht mehr, sondern schaut aus der Managementperspektive drauf. Im Interview wurde behauptet, er hätte gesagt, dass er nun vom Management wieder in die Entwicklung gehen möchte.
Ich hätte es sogar gut gefunden, wenn er wieder entwickelt hätte, in einem eigenen kleinen Miyamoto-Team, was dann evtl. innovative Downloadspiele entwickelt oder halt Low-Budget Spiele für 3DS/Wii/WiiU.
Aber vielleicht kommt das eines Tages noch.
Ja bitte mach etwas ganz alleine. Wenn man will das etwas gut gemacht wird, mach es selbst. Guuuter Mann.
Hast recht, aber...
1. Antwortfunktion *hust*
2. Don't feed the troll.
;-)
Mich hätte schon interessiert was der gute Mann alleine in einem Jahr erschaffen hätte. Ich wette es wäre großartig geworden. Naja, dann eben nicht.
gamersglobal wird zur bildzeitung bzw. golem / gamasutra. kopf ausschalten und reisserisch hinter den klicks her :(
Les die news lieber nochmal durch.
Auch interessant, Nintendo scheint kräftig in seine Software- und Hardwareteams zu investieren. Da dürften WiiU und 3DS von profitieren.
"Nintendo Company Limited has begun a large recruitment campaign for experienced and veteran development personnel to join their Kyoto plants and Tokyo plant. The proposed increase in staff comes at no surprise considering that the company is planning to open an entirely new facility in Kyoto strictly for software and hardware development."
http://kyoto-report.blogspot.com/2011/12/nintendo-begins-large-recruitment.html
Nintendo hat in dieser Generation so viele spielensunwürdige Spiele veröffentlicht, da würde selbst ich, obschon ich kritiklos alles konsumiere, dem Laden den Rücken kehren.
Die da wären..?
Hmm, eigentlich fast alles außer Mario Galaxy. Für den alten DS ohne 3D gibt es bis heute kein Spiel das sich lohnt. Für die Wii wurden das letzte Metroid verhunzt, Donkey Kong geschrottet, Zelda im Stich gelassen. Die ganzen Pseudo-Bewegungssteuerungsspiele (Wiifit, Wiisports, WiiMusic, usw.) sind bestenfalls Casual-Blender ohne Substanz. Et cetera pp. Mir gibt die Firma echt nix mehr.
Zum Glück sind eigene Meinungen subjektiv ;-)
Ne, nicht subjektiv, das ist meine objektive Meinung.
Ist trotzdem "nur" deine eigene Meinung. Viele sehen das mit den lohnenden Spielen ganz anders.
Was ist mit Capcoms Monster Hunter Tri ?
Im Ansatz nicht schlecht, wurde mir schnell zu repetitiv. Mir hat auf der Wii eigentlich nur dies richtig gut gefallen:
- Mario Galaxy 1,2
- Metroid Corruption
- Resident Evil Chronicles 1,2
- Resi 4
- Zelda TP
- Mario Kart
und mit Einschränkungen noch das eine oder andere Spiel mehr. Ein knappes Dutzend Toptitel auf 6 Jahre ist einfach zu wenig, zumal manches (Corruption, Twilight P.) auch nur Aufgüsse alter Rezepte waren. Meine Wii kommt auf jeden Fall weg, sobald ich mit Zelda SS durch bin.
Kommentar hinzufügen