Am 17. November 2011 soll das Spiel The New Adventures of Sherlock Holmes - The Testament of Sherlock Holmes von Entwickler Frogwares Game Development Studio erscheinen. Der neuste Teil der Sherlock-Holmes-Serie wird dabei sowohl auf dem PC und der Xbox 360, als auch erstmals auf Sonys Playstation 3 veröffentlicht. Trotz der Anpassungen für die Konsolen verspricht Frogwares aber auch eine PC-optimierte Version. Außerdem wurde eine neue Grafik-Engine für besonders detailreiche Schauplätze und hochlauflösende Texturen entwickelt, die die Messlatte für Adventure-Spiele höher setzen soll.
Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle des berühmten Detektivs Sherlock Holmes und müsst im London des Jahres 1898 einen seiner schwersten Fälle lösen. Holmes wird von Scotland Yard zahlreicher Verbrechen verdächtig und selbst Dr. Watson zweifelt aufgrund der Beweise an seiner Glaubwürdigkeit. Eure Aufgabe besteht darin, vor Scotland Yard zu fliehen und gleichzeitig auf eigene Faust zu ermitteln. Um eure Unschuld zu beweisen, müsst ihr zahlreiche Rätsel lösen, Gegenstände sammeln, Zeugen befragen und Hinweisen auf den Grund gehen.
Klingt ausgesprochen interessant :D
Allerdings!
Sherlock Holmes ermittelt in eigener Sache und das ohne den treuen Begleiter Dr. Watson. Also das ist definitiv mal was anderes.
Wenn es wie Sherlock Holmes vs Jack the Ripper ist, wird es sofort gekauft!
Sherlock Holmes vs Jack the Ripper war ein sehr gutes Game, würd mich auch über einen würdigen Nachfolger freuen!
Also alleine das Bild in dieser News finde ich sehr interessant. Hier bleibe ich auf jeden Fall mal am Ball. :)
Wenn es wie Sherlock Holmes vs Jack the Ripper ist, wird es im Regal stehen gelassen.
Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper hat mir großen Spaß gemacht, daher behalte ich den Nachfolger mal im Auge. Wenn es was wird, greife ich zu.
Ich finde die Serie wurde bisher von Teil zu Teil besser. Hoffentlich hält der Trend an.
Weiß jemand, wer der deutsche Publisher ist?
DeepSilver vielleicht?
Hab mich vertan. Vermutlich wird es die Koch Media GmbH in DE vertreiben.
Kommentar hinzufügen