Nachdem Entwickler ArenaNet letzte Woche während der gamescom die erste spielbare Demo zum für 2011 erwarteten MMO Guild Wars 2 präsentiert hat, in der neben den bisher bestätigten drei Klassen Elementarmagier, Krieger und Waldläufer auch der Nekromant angespielt werden konnte, ist diese Klasse heute ausführlich auf der offiziellen Homepage zum Spiel vorgestellt worden.
Wie schon teilweise aus dem Vorgängerspiel bekannt, bezieht der Nekromant seine Kraft aus Tod und Verfall und stützt sich auf die Macht der verlorenen Seelen. Er kann dem Gegner Lebensenergie entziehen und damit sich und seine Alliierten stärken. Neu ist, dass er, sollte er dem eigenen Tod nah sein, automatisch die Fertigkeit Todesschleier aktiviert, die es ihm ermöglicht, in Geistform weiterzukämpfen. In dieser Form kämpft er solange, bis ihm entweder die Lebensenergie ausgeht oder ein Gegner getötet ist. In beiden Fällen kehrt er anschließend in den eigenen Körper zurück.
Natürlich beschwören Nekromanten auch weiterhin untote Diener, legen mit Brunnen eine Art ringförmigen beständigen Umgebungszauber und setzen Zeichen, um auf vielfältige Weise dem Gegner zu schaden und häufig gleichzeitig sich selbst oder die eigene Gruppe zu stärken. Ein Alleinstellungsmerkmal des Nekromanten wird sein, dass er Gegner mit dem Zustand Furcht belegen kann. Durch Furcht wird für kurze Zeit das Opfer zur Flucht vor dem Nekromanten gezwungen. Dies ist ein neu eingeführtes Konzept in Guild Wars 2. Ob es auch im PvP mit demselben Effekt auf menschliche Gegenspieler angewandt werden kann, bleibt abzuwarten.
Unter der News haben wir noch ein Video eingebunden, das euch einige Fertigkeiten wie Untergang, Knochendiener plus Explosion der Verwesung, Zugreifende Tote, Heuschreckenschwarm und Leben abzapfen vorstellt.
Die Vorfreude auf dieses Spiel steigt von Video zu Video..
Tolle Klasse, aber die Gegner fallen sicherlich nicht schon vom ersten Schlag um.
Keine Sorge. In solchen Videos liegen Welten zwischen den Spielfiguren mit hohem Level und erheblich niedrigeren Gegnern. Macht wohl jeder Spieleentwickler so zur Effektsteigerung.^^
Das meine ich ja. In Videos wird immer so getan, als könne man mit einem Schlag massig Feinde töten. Dass man gegen gleichstarke Gegner aber doch wieder ein paar mal einfach draufkloppen oder -zaubern muss, wird nicht erwähnt.
Wunderbar. Ich freue mich mit jeder Meldung mehr auf Guild Wars 2. Ich hoffe dass man auch in dem Nachfolger von GW die Möglichkeit hat seinen Nekromanten frei zu definieren. Ich hatte als Fluch-Nekro immer einen Heidenspaß :-)
Je mehr ich von GW2 lese und sehe, desto mehr glaube ich, dass das das erste MMO werden könnte, dass auch ich kaufe. Wobei da auch die Gebührenfreiheit einen guten Anteil hat.
Das wirst du nicht bereuen. Seit 5 Jahren erfreut mich ArenaNet mit ihrer Art, Guild Wars fortzuentwickeln, wie sie mit der Community umgehen und welche Philosophie sie pflegen. Dabei bin ich nicht leicht zufriedenzustellen, aber die haben es geschafft.
Unsere Spielergruppe würde sich freuen, mit dir ingame Bekanntschaft zu schliessen. Denn das ist das beste an MMOs - mit anderen zusammen Herausforderungen bestehen und Abenteuer erleben.^^
Kommentar hinzufügen