Wer kennt es nicht: das leidige Problem mit alten Disketten, die jahrelang im Keller verstauben, bis man sie irgendwann mal wieder heraus kramt, um seinen alten C64-Brotkasten doch mal wieder anzuwerfen? Oft ist es nur noch Glückssache, alle Programme, Spiele und Demos an's Laufen zu bekommen, denn bereits nach wenigen Jahren Lagerung in Räumen mit starken Temperaturschwankungen verliert so manche Disk schnell ihre Daten. Insbesondere Feuchtigkeit erweist sich in den meisten Fällen als "Datenkiller Nr. 1".
Doch viele wissen gar nicht, das es auch heute noch eine interessante Alternative für sein altes C64 Diskettenlaufwerk gibt, die nicht nur Platz, sondern auch viel Zeit spart. Das MMC Replay und 1541 Ultimate sind zwei dieser Hardwarelösungen, die sich in den vergangenen Monaten in der Szene sehr erfolgreich durchsetzen konnten. Beide arbeiten mit gewöhnlichen SD-Karten und vereinen die Features der bekanntesten Cartridgeerweiterungen, wie das "Action Replay 6" oder "Final Cartridge III" auf einer Platine, die mit einer entsprechenden FPGA ausgestattet ist.
In dieser Videoserie erfahrt ihr alles über die C64 Wunderhardware, die auch im Jahre 2009 noch begeisterte Abnehmer findet und ständig weiter entwickelt wird.
Sehr schön, Paralax! +50 EXP.
Das ist ein klares "+"
Falls der C64 mal schlapp macht (unmöglich, fast!): Für Fans alter Konsolen- und PC-Klassiker empfehle ich die WIZ, die kostet zwar momentan 125,00 €, also etwas mehr als bspw. das 1541 Ultimate, ist aber ein eigenständiges Gerät mit feinem Touchscreen und klasse Hardware. Die WIZ kann auch (so gut wie) alles - im Hosentaschenformat. Auch wenn der Reiz natürlich größer ist die Spiele nah am Original zu spielen, es gibt einige qualitativ ansprechende Emulatoren, die mobil richtig Spaß machen. Ein fleißiger GG-User hat dazu auch einen Test verfasst:
http://www.gamersglobal.de/news/9926
Ich weiß nicht.
a) L+SHIFT&O geht schneller
b) Gab's die Fastloader
c) Hatten die meisten am Ende eh bereits ein selbstgebranntes SpeeDOS-ROM, Action Replay, etc. am C64 hängen.
d) Isses auch unhandlich. Dann lieber ne SID-Karte für den PC, einen guten Emulator und los geht's.
Super Videos !!! 1A
Ich liebe Retro ...
Auch wenn ich eher Sinclair User bin.
Ach DU warst das! :D
Ja, mein Name ist Programm ...
Habe die Videoreihe nun mit ein paar Outtakes ergänzt, bevor ich sie von meiner SSD verbannt habe. Wenn ich daran denke, wie oft einige Szenen neu aufgenommen oder vertont werden mußten, kann ich sie schon nicht mehr sehen. ;-)
Sehr feine Sache, PARALAX! Es zieht sich die ein oder andere Stelle im Video zwar schonmal, aber wer alles die Floppy etliche Male hat rattern lassen, den stört sowas nicht :) Freu mich auf zukünftige Beiträge von Dir!
Kommentar hinzufügen