Street Fighter gehört zu den erfolgreichsten Franchises des Hauses Capcom, damit ist es nicht verwunderlich, dass die Geschichte des Spieles in andere Medien übertragen wird. Eine hierzulande eher minder bekannte Umsetzung ist das Comic zu Street Fighter vom kanadischen Verlag UDON.
In enger Zusammenarbeit mit Capcom wurde die Hintergrundgeschichte innerhalb des Street-Fighter-Universums zeichnerisch umgesetzt. Bisher sind 47 Hefte in Nordamerika erschienen und weitere werden in den nächsten Monaten folgen. Die ersten sechs Kapitel des Comics wurden als animiertes Comic auf der DVD Street Fighter Round One: Fight! zusammengefasst und diese erschien im März dieses Jahres in den USA.
Der deutsche Anime-DVD Publisher Anime-House hat sich die Rechte an der deutschen Umsetzung gesichert und wird sie Ende des Monats, am 27. November, für 14,95 € (UVP) in den Handel bringen.
Wer aber denkt, dass es nur eine Diashow der Comicpanels ist, liegt in diesem Fall komplett falsch. Die Geschichte ab dem Tod von Ryus Meister und die Ereignisse rund um den Aufstieg von Shadaloo werden mit bekannten Stimme wie Sascha Rotermund (Ryu - bekannt als Dr. Chase, Dr. House) und Heinz Ostermann (Meister Gouken - Herr der Schildkröten, Dragonball) unterlegt und wie bei Watchmen wird es Kamerafahrten und Spezialeffekte geben, die die einzelnen Panels mit cineastischen Mittel unterlegen.
Für Fans der Serie, die die Bilder genießen wollen, sind die Sprechblasen abschaltbar. Insgesamt hat die DVD eine Laufzeit von 80 Minuten, wobei das Bonusmaterial primär Werbung für andere Produkte von Anime-House ist. Die SPIO hat für die DVD eine FSK von 16 vergeben, welche im heimische Regal dank eines Wendecovers gut verborgen werden kann.
Bei Anime House selber ist die DVD schon bestellbar.
Ist auch super geworden. Die Comics gab es hier ja leider nie. Und es ist wirklich keine Diashow. Nach einer Weile vergisst man echt die spärlichen Animationen und taucht einfach ein. Ist wirklich gut gemacht. Auch tolle Syncro. Audiokommentar ist auch witzig. Und für 15 Euronen kann man eh nicht meckern.
Kommentar hinzufügen