Wie id Software angekündigt hat, findet die Open-Beta-Phase von Doom (zum Multiplayer-Preview-Video) vom 15. bis zum 18. April statt. Typisch für eine offene Testphase benötigt ihr keinen Code für die Teilnahme, sondern müsst lediglich die Spieldaten im Onlinestore eurer Wahl herunterladen. Der Preload für PC, PS4 und Xbox One startet am 12. April. Die Beta umfasst zwei Karten, zwei Spielmodi, einen spielbaren Dämonen und neun Waffen.
Zusätzlich wurden neue Informationen über den Seasonpass und zukünftige kostenlose Inhalte preisgegeben. Der Seasonpass wird demnach 39,99 Euro kosten, einzeln schlagen die Erweiterungen mit 14,99 Euro zu Buche. Der erste DLC wird unter anderem drei neue Karten, eine neue Waffe sowie neue Rüstung enthalten und soll schon diesen Sommer erscheinen. Bei den kostenlosen Inhalten handelt es sich vor allem um neue Spielmodi im Multiplayer, aber auch um zusätzliche Optionen im SnapMap-Editor.
Doom erscheint hierzulande am 13. Mai für PC, PS4 und Xbox One.
Gepfefferte Preise.
Aber hallo!
seid den CoD-MW-DLCs leider auf Konsole "normal" dennoch ist diese Entwicklung nicht begrüßenswert
Ach was 70 Euro und noch 40 Euro für einen Pass wo man nicht mal weis was kommt. Man weis ja nicht mal wie der Umfang des Spiels eigentlich ist hört sich aber so an als ob es etwas wenige wäre.
Absolut richtig. Also für einen Shooter viel zu viel.
Ich schätze auch der Umfang inklusive aller DLCs entspricht dem eines vergleichbaren DLC-freien 49 € Spiels vor 10+ Jahren.
Diese vergleiche hinken doch immer. Vor 10 Jahren und mehr gab es auch deutlich weniger assets und technischen Aufwand. Nur die reine Spielzeit ist problematisch, Doom 3 war etwa auch deutlich zu lang. Und bei MP Karten hängt der Langzeitspaß von der Qualität ab.
Du erklärst doch sogar noch, warum die Spiele damals günstiger waren.
Dann werde ich in der Beta mal einen Blick drauf werfen und schauen, ob mich das begeistern kann.
Der größte Abzug den id Software seinen Kunden antun konnte in meinen Augen...
Erster DLC im Sommer kurz nach Release,dann ist das auch noch ein reiner MPEG DLC,dazu für 15€ mit mageren Umfang,WTF ?
Ich hatte mich echt auf das neue Dom gefreut,aber langsam vergeht mir die Lust drauf... :-(
Wenn die Open Beta auch ohne Plus-Abo funktioniert (war bei The Divison und Uncharted 4 der Fall), dann werde ich mir das Spiel mal anschauen.
Super, die closed Beta kam mir viel zu kurz vor. Es kommt zwar an kein Unreal Tournament ran, aber für Konsolenverhältnisse gut gelöst
Na, da bin ich doch dabei, um mir selbst ein Bild vom Spielgefühl zu machen. ;)
Hm grad bei Doom als Oldschool-Spiel hab ich eigentlich keinen Bock auf DLC-Gekröse. Das klingt nach "Sale". Schade eigentlich.
Dieses Quakige-Tempo ist für mich viel zu schnell, da verbleibe ich doch lieber bei Blut und Morden im Singleplayer-Modus!
Herje, Leute kauft doch keine Beta und Alpha Games das führt zu nix....vor allem bei den Preisen!
Na egal, wird nen dickes Game...wie jedes Doom! Und eigentlich alles von ID (Bethesda)
Hast du den Sinn einer Beta nicht verstanden?
Äh, die Beta ist kostenlos, kaufen muss man nur das fertige Spiel (zumindest hoffe ich, dass es fertig ist, wenn es rauskommt).
Na super. Kostenpflichtige Maps sind aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn und funktioniert höchstens bei den Rückständigen CoD- und Halo-Jüngern. Bei Doom wird die Community total gespaltet. Für neue Spielmodi, Clan- und Turniermatches zahlt man sicher gerne Geld, aber nicht für Inhalte, die sonst immer kostenlos nachgereicht worden. Zudem gibt es im fertigen Spiel einen Ingame-Leveleditor, der dann sicher eher die Leute durch neue und klassische Karten anziehen wird. Wenn dadurch allerdings auch der DLC nötig ist, dann sehe ich schwarz für Doom.
SnapMap wird kostenlos sein, immerhin.
Ich muss dir leider recht geben, ich werde bestimmt keine 15€ für 3 Maps ausgeben, vor allem wenn man die womöglich mit dem Editor selber nachbauen kann. Leider sind kostenpflichtige Maps aus Bethesdas Sicht alles andere als Schwachsinn, denn es wird genug Leute geben die das kaufen werden.
Kommentar hinzufügen