Neben der Veröffentlichung des ersten offiziellen Trailers zum Warcraft-Film oder auch neuen Informationen zu Starcraft 2: Legacy of the Void und World of Warcraft: Legion gab Activision Blizzard im Rahmen der derzeit stattfindenden Blizzcon auch die Gründung eines TV- und Film-Studios bekannt. Zukünftig soll sich das Activision Blizzard Studios benannte Unternehmen um die Entwicklung und Produktion eigener Inhalte kümmern, deren Basis eigene Marken wie beispielsweise Diablo, Starcraft, Call of Duty, Hearthstone oder auch Skylanders sind.
Eine animierte Fernsehserie mit Bezug zum letztgenannten Franchise stellt das erste Projekt des neuen Studios dar. Mehr als dessen Titel – Skylanders Academy – sowie die Namen einiger Sprecher sind derzeit allerdings noch nicht bekannt. Ebenfalls „kurzfristig“ soll nach Unternehmensangaben ein Filmuniversum entstehen, für das als Grundlage die Call-of-Duty-Reihe dient. Geplant sind in diesem Zusammenhang „eine Reihe von Kinofilmen“ und „möglicherweise auch TV-Adaptionen“.
Einer der Entscheidungsträger bei Activision Blizzard Studios ist Nick van Dyk, der zuvor als leitender Geschäftsführer bei der Walt Disney Company tätig war. Welchen großen Pluspunkt der Manager bei kommenden Produktionen sieht, beschreibt er wie folgt:
Activision Blizzard Studios hat den einzigartigen Vorteil, mit einer ganzen Sammlung weltbekannter Marken zu starten, zu denen einige der größten Spielereihen gehören, für die noch nie etwas im Bereich Film und Fernsehen entwickelt wurde. [...] Wir verfügen [...] über ein riesiges begeistertes und äußerst engagiertes Publikum, das auf weitere tolle Inhalte wartet, die auf den bekannten und beliebten Universen basieren – und ein extrem großes Spektrum ansprechen.
Bobby Kotick, Chief Executive Officer von Activision Blizzard, äußerte sich zur Gründung des neuen Studios unter anderem mit den Worten:
Activision Blizzard ist die Heimat einiger der erfolgreichsten Unterhaltungsreihen in der Geschichte, und zwar medienübergreifend. Mit der Gründung der Activision Blizzard Studios bekommen unsere leidenschaftlichen Fans die Möglichkeit, die Spiele, die sie so lieben, auch im Kino oder im Fernsehen zu erleben. Activision Blizzard Studios ist eine weitere Chance, uns bei unseren Spielern und Fans zu bedanken.
Außerdem weist Kotick darauf hin, dass man „entschlossen [ist], bei der Entwicklung unserer Film- und Fernsehinhalte genau dieselbe Qualität abzuliefern, für die wir in der Spielebranche bekannt sind“.
Wird also Mist, denn für großartige Qualität ist Activision bei mir nicht bekannt. :D
Überrascht bin ich nicht
CoD-Filme. Da werden sich C-Movie-Stars aber freuen ;).
hat activision keine besseren IPs für filme als ausgerechnet CoD? Und wenn die topseller abseits von skylanders und cod von ihnen tatsächlich bei blizzard liegen, dann macht ein filmstudio doch wenig sinn imho.
und was die "gleiche qualität" für filme wie für spiele angeht.. meh.. da könnte man viele fiese kommentare machen.
Mh ein Fast-and-Furious-Clon von Rock & Roll Racing!
COD als Film?
Also ich weiß ja nicht, ich persönlich halte Call of Duty aufgrund seiner gelungenen Inszenierung durchaus besser als sein Ruf. Diese Form der Inszenierung funktioniert meiner Meinung nach aber nur als Spiel, wo man eben wirklich mittendrin ist.
Und das kann man auf das Medium Film auch nicht so einfach übertragen wie First Person Shooter und Hardcore recht gut zeigen.
Als Serie kann ich mir das ebenso überhaupt nicht vorstellen. Da war seinerzeit Brothers in Arms sicherlich das bessere FPS-Franchise für... das war aber nicht von Activision und ist ohnehin in der Versenkung verschwunden. Scheint auch nicht so, als würde das Ubisoft mit seinem Filmstudio irgendwie wiederbeleben umsetzen wollen.
Vielleicht gibt es ja den endlich ersehnten Syro-Film, der wäre es vielleicht Wert :D.
CoD wäre eine Spieleverfilmung, die mich so gar nicht interessiert... Militärporno wird als Film auch nicht besser. ;-)
Kommentar hinzufügen