Hey,
würde mich mal interessieren was so eure Spielehighlights aus diesem Jahr sind. Ich persönlich, finde auf jeden Fall die Remastered Edition von TLOU in meiner Liste wieder. Macht am Besten mal eine Top 5.
Meine Top 5:
1.TLOU: Remastered
2.FIFA 15
3.Sims 4
4.The Vanishing of Ethan Carter
5.Mittelerde: Mordors Schatten
Kurze Anmerkung: Spiele die noch veröffentlicht wurden, dürfen auch mit in der Liste stehen. Ich habe die in meiner Liste aber mal rausgelassen.
Ohne echte Reihenfolge:
Banner Saga
Hearthstone
Walking Dead Season 2
Wasteland 2
.
.
.
und mit viel Abstand - weil die Geschichte so absolut furchtbar wässrig ist:
Divinity: OS
Fand das Jahr leider schwach.
Von den größeren Produktionen hatte ich wohl nur mit Watch_Dogs und Destiny meinen Spaß. Und selbst bei Watch_Dogs war mit den Skilltree-Fehler auf der 360 teilweise viel Frust dabei.
Bei kleineren Spielen ist wohl nur Eterium ein bisschen hängen geblieben. Das könnte aber wohl auch direkt als "Spielehighlight 1990" gelten, da es ja eigentlich eine Wing Commander 1 Kopie ist .
Entwicklerin des Weltraum-Taktik-Managementspiels "Athena - Squadron Leader" und der Hypernovia-Echtzeitstrategie-Trilogie.
Verantwortlich für "FreeSpace2 und Mods"-Übersetzungen im Rahmen von "FreiRaum". - Abgeschlossene Übersetzungen: 4 - (GG-Thread) - Neu: Silent Threat: Reborn.
...Kurze Anmerkung: Spiele die noch veröffentlicht wurden, dürfen auch mit in der Liste stehen. Ich habe die in meiner Liste aber mal rausgelassen.
Komme auch nach mehrmaligem Lesen nicht drauf, was das denn bedeuten soll?
Spielst Du nur Spiele, die nicht veröffentlicht werden...
Zudem: Du willst nur Spiele in der LIste aus diesem Jahr oder doch eine Liste mit Spielen, die man dieses Jahr gespielt hat?
Das Jahr der verrückten Spiele deshalb Bayonetta 2 und Sunset Overdrive ganz weit vorne.
Für mich steht The Banner Saga ganz klar auf Platz 1. Was für ein intensives Spielerlebnis mit taktischer Tiefe.
Ansonsten fand ich stark z.B. MK8, Divinity Original Sin. Wasteland 2 muss ich noch spielen. Blackguards war auch ein Highlight Anfang des Jahres. Endless Legend habe ich auch noch nicht gespielt, vermute ich aber in meiner Topliste.
Eher enttäuscht bin ich von Civ BE.
Diverse Erweiterungen für CK2 und EU4 sind gut.
Vampiro auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCnn3ANjgDWFNfX475wG5Jww
Twitter: https://twitter.com/Vampiro_GG
1. Divinity: OS (das beste RPG, das ich je gespielt habe)
2. This War Of Mine
3. Counter Strike Global Offensive (hab ich dieses Jahr erst begonnen zu spielen)
4. NBA2k15
5. (Wasteland 2) Bin leider noch nicht zum spielen gekommen
Ad by Browser Warden | Close
MaRuGan schrieb:
...Kurze Anmerkung: Spiele die noch veröffentlicht wurden, dürfen auch mit in der Liste stehen. Ich habe die in meiner Liste aber mal rausgelassen.
Komme auch nach mehrmaligem Lesen nicht drauf, was das denn bedeuten soll?
Spielst Du nur Spiele, die nicht veröffentlicht werden...
Zudem: Du willst nur Spiele in der LIste aus diesem Jahr oder doch eine Liste mit Spielen, die man dieses Jahr gespielt hat?
Ad by Browser Warden | CloseEs ging ja nicht um die Spiele die man gespielt hat, sondern um die Highlights, sprich um die Games die du am geilsten fandest oder von welchen du denkst, dass die geil werden. Wenn ich da an Spiele wie Far Cry 4 oder Assassin's Creed denke, dann denke ich, dass diese ziemlich geil werden könnten. Ich hoffe, dass ich deine "Frage" beantworten konnte.
Ohne feste Rangfolge:
- The Last of Us Remastered
- Mordors Schatten
- Fifa 15
- Lords of the Fallen
- Diablo 3 Ultimate für PS4
- Hyrule Warriors
- Mario Kart 8
- Bayonetta 2
Uh oh... ich liebe Top 10 Listen Derzeit habe ich allerdings nur 9 Spiele, die es in meine Liste schaffen würden.
Übrigens, wenn jemand eine Liste mit Releases sucht: 2014 in video gaming (wikipedia)
TOP 1: Alien Isolation
Ich war überzeugt, dass es eine große Enttäuschung wird. Nun bin ich kurz vor Ende und liebe immer noch jede Sekunde davon. Das Artdesign, der Sound, die Unberechenbarkeit, die Anspannung. Für mich noch das perfekte Aliengame. Ich liebe übrigens auch das geschickte Pacing. Phasen gnadenloser Anspannung wechseln sich mit entspannterem Erkunden ab und ständig gibt es neue Überraschungen in Form interessanter neuer Level, neuer Waffen, Gadgets oder Herausforderungen. Die Station fühlt sich dabei wie ein "realer" Ort an. Ich kann bisher (ca. 19 Stunden im Spiel, Mission 14) nicht erkennen, wo da Längen oder größere Schwächen sein sollen. Hey, es fügt sich nicht nur perfekt in den Filmkanon ein, es behebt sogar Logiklöcher zwischen den ersten beiden Filmen. Ja, die Mimik der Menschen ist nicht dolle und auch Story/Charaktere hätten besser sein können. Das geht aber fast im Grundrauschen unter.
TOP 2: The Last Of Us Remastered
The Last Of Us wäre fast zum zweiten Mal in Folge mein persönliches Spiel des Jahres geworden. Und ich hatte auch beim 4. Durchspielen noch Gänsehaut. Ellie und Joel fühlen sich nicht wie Videospielcharaktere sondern wie gute Freunde an. Der optische Sprung auf die NextGen ist auch gelungen (nicht zu vergessen die Möglichkeit, endlich bequem Screenshots dank Sharefunktion zu machen). Habe in der Remastered Edition zudem zum ersten Mal den SingleplayerDLC genießen können. So müssen DLCs aussehen!
TOP 3: NBA 2k15
Der Vorgänger war für mich der Grund, warum eine PS4 angeschafft werden musste. Der Nachfolger enttäuscht bisher nicht. Die Karriere wurde aufgebohrt, gleichzeitig ist das Gameplay erheblich flüssiger als in der Vergangenheit. Als Casualspieler fallen mir etwaige unrealistische Kleinigkeiten im Spielverhalten nicht auf. Vielleicht lenken mich auch die Cheerleader zu sehr ab. Ich genieße ansonsten einfach das beste und lebendigste Sportspiel aller Zeiten. Da können Fifa und Co Einpacken.
TOP 4: Divinity Original Sin
Mein Retrorollenspielhighlight bisher. Eigentlich hätten mir Shadowrun oder Wasteland 2 vom Setting her viel besser gefallen müssen. Divinity hat aber Charme, Tiefgang, Atmosphäre sowie endlos motivierende Kämpfe und Quests. Auch nach 40 Stunden machen die Kämpfe dank der vielen taktischen Möglichkeiten so viel Spaß wie am Anfang und die Welt strahlt einfach eine Detailfreude aus, die Ihresgleichen sucht. Pillars Of Eternity wird es bei mir schwer haben, diese Messlatte zu erreichen.
Top 5: Transistor
Mit Bastion konnte ich nix anfangen und Transistor hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann hat es mich aber verzaubert. Der Cyberpunkflair, die Musik und das Gameplay haben mich an den Bildschirm gefesselt. Nebenbei war es auch eines der emotionaleren Spielerlebnisse des Jahres, was angesichts der Konkurrenz in diesem Jahr erstaunlich ist.
Top 6: The Wolf Among Us
Ich kannte Fables vorher nicht. Wolf Among Us hat mich aber überzeugt. Der Film Noir Stil passt perfekt, das Setting ist faszinierend und die Charaktere sind symphatisch. Zudem hat es Wolf Among Us besser als Walking Dead geschafft, mich während der Story involviert zu halten. Am Ende hat es mir daher sogar besser gefallen, als die große Vorzeigeserie von Telltale. Hoffentlich gehts irgendwann weiter im Fables Universum.
Top 7: Dreamfall Chapters
Die Vorgänger gehören zu meinen Lieblingsadventures. Entsprechend habe ich das Wiedersehen mit Zoey sehr genossen. Als träfe man nach langer Abwesenheit gute Freunde wieder. Die alten Stärken der guten Charakterzeichnungen und cleveren Dialoge sind zweifelslos noch da und strahlen den erhofften Charme aus. Technisch dominiert die wunderschöne gänsehauterzeugende Musik sowie die hervorragende englische Sprachausgabe. Insgesamt ist die Inszinierung bzw. Präsentation ansonsten aber eher bemüht und stößt insb. in der verregneten Großstadt schnell an technische Grenzen. Offenbar haben hier Budget, Zeit oder KnowHow nicht gereicht, die hohen Ambitionen zu erfüllen. Erstmal bin ich aber vor allem froh, dass es nach so langer Zeit überhaupt weiter geht.
Top 8: Demon Gaze
Klassischer Dungeon Crawler auf der PS Vita. Zwischen den Ausflügen in die diversen Dungeons kehrt man in den zentralen Hub - eine gemütliche Taverne - zurück, in der man sich erholen, mit den Charakteren unterhalten sowie neue Quests, Ausrüstung und Zeug besorgen kann. Man selber hat ein eigenes Zimmer und kann bis zu 4 weitere Zimmer für weitere Partymitglieder anmieten und mit Möbeln ausstatten. Die Partymitglieder stellt man sich nach Lust und Laune aus den angebotenen Charaktergrafiken, Rassen und Klassen selbst zusammen. Der Protagonist selbst ist zwangsweise männlich und der Demon Gazer, aber auch für ihn kann man sich eine eigene Wunschoptik, Namen sowie Sprecher aussuchen. Meine Party besteht derzeit aus Demon Gazer, Samurei, Wizard und Healer. Da abgesehen von dem Erforschen der Dungeons in der 3D-Firstpersonperspektive alles andere, einschließlich der rundenbasierten Kämpfe, in 2D gehalten ist, gibts übrigens auch keine hässlichen Polygonmodelle sondern nur die wunderschön gezeichneten (leicht animierten) 2D-Portraits zu bestaunen. Der Schwierigkeitsgrad ist anspruchsvoll, die Kämpfe machen Laune und das Charaktersystem bietet einiges an Tiefe. Man wird einiges Grinden müssen, um die diversen Bosse zu bezwingen. Als Demon Gazer ist man dabei vor allem auf die großen Dämonen aus, die man sich unterwerfen und sozusagen als "6. Partymitglied" immer wieder mit aufs Feld werfen kann. Story und Charaktere bleiben belanglos und klischeebehaftet sind aber auch sehr charmant. Die Optik kommt auf der Vita bestens zur Geltung. Wer anzügliche Dialoge und knapp bekleidete (bevorzugt weibliche) Animecharaktere nicht mag, dürfte damit allerdings nicht warm werden. Ach ja... Romanzen und Dating Sims Elemente sind auch drin.
Top 9: Walking Dead Season 2
Hatte einige großartige Momente und Episoden, konnte aber nicht mehr die Faszination von Season 1 aufbauen. Die Charaktere und die Story haben diesmal bis auf wenige Ausnahmen nicht gezündet. Und die Ausnahmen kannte man schon aus Season 1. Schlecht war es auch nicht, aber eine leichte Enttäuschung (insb. über das erzwungene Ende) konnte ich mir dann leider nicht verkneifen. Eine Season 3 brauche ich nicht mehr unbedingt.
guthwulf04 (Steam), dreosan (PSN), Guthwulf06 (Xbox), Guthwulf16 (Nintendo: FC 2208-9045-8450)
Es gab schon ein paar wirklich tolle Sachen. Hab viel Zeit mit Diablo 3 verbracht, dass mir jetzt auf der PS4 plötzlich doch Spaß macht. The Wolf Among us war toll. Transistor hat mir sehr gefallen, ebenso Banner Saga. Auch Watch Dogs hat mir trotz einiger Mängel sehr viel Spaß gemacht. Die beiden Danganronpas auf der Vita waren ebenfalls sehr gut.
Dreamfall Chapters kommt vermutlich dann nächstes Jahr auf die Liste. Ansonsten bin ich dieses Jahr ja auf Konsolen umgesattelt und habe auf der PS3 einige tolle Sachen nachgeholt, die aber meist schon älter waren.
Bisheriger Spiel des Jahres - Favorit: Ganz klar Bayonetta 2, das ich gerade beendet habe. Holla die Waldfee. Oder Umbra-Hexe. Fantastische Fortsetzung eines eh schon großartigen Spiels.
Eventuell reihen sich dieses Jahr noch Shin Megami Tensei IV (spiele ich gerade) und hoffentlich Assassin's Creed Unity sowie Dragon Age: Inquisition dazu.
Ich hab noch fast nix aus diesem Jahr gespielt, häng wegen meines Backlogs immer so 1-2 Jahre hinterher. Vor kurzem hatte ich jede Menge Spaß mit Mordors Schatten und momentan spiel ich Watch Dogs, was ein halbes Jahr nach Release endlich mal spielbar ist. Macht mir auch schonmal viel Spaß, könnte also ein Highlight werden. Ansonsten haben mir auch noch Child of Light und Valiant Hearts sehr gut gefallen.
Und hier meine Liste, an Spielen aus 2014, die ich schon besitze, aber noch nicht gespielt habe:
The Banner Saga, Blackguards, Baphomets Fluch 5, Thief, The Walking Dead: Season 2
Hm, weniger, als ich gedacht habe. Naja, steht noch genug auf meiner Wunschliste und ansonsten hab ich auch noch genug Kram aus 2013 und davor.
Love like time's got its own plans
Top 3:
-Dark Souls 2 + DLCs
-Alien Isolation
-Divinity: Original Sin
So wirklich viel war für mich dieses Jahr nicht dabei.
Fand ich alle vergleichbar gut:
Divinity: Original Sin
Elder Scrolls Online
Wasteland 2
Mordors Schatten hat mir auch ganz gut gefallen, kommt aber an keins der zuvor genannten ran, daher etwas abseits.
Ansonsten kommt für mich dieses Jahr nur noch Dragon Age: Inquisition, was sich, anhand dem was ich bisher gesehen habe, wohl definitiv bei den drei erstgenannten mit einreihen wird.
Ohne Reihenfolge:
Forza Horizon 2
Wolfenstein New Order
Lego Marvel Heros
Landwirtsschaftssimulator 15
Und bestimmt noch ein paar andere
Assetto Corsa
Banner Saga
... mit ein bisschen Abstand:
Dark Souls 2
Shadowrun Returns (kam dieses Jahr, oder?)
...
Darüber hinaus hat mich dieses Jahr noch nicht vom Hocker gerissen. Zugegeben, ich hab noch nicht genug Zeit in Divinity OS oder Wasteland 2 gesteckt um allzu viel darüber sagen zu können. Könnten sich also der Liste noch hinzugesellen.
1. Dark Souls 2 [PS3] (obwohl es Schwächen hat)
2. Diablo 3: Reaper of Souls [PS4]
3. Mario Kart 8
Das war es eigentlich auch schon. Ich habe mir aber auch noch nicht so viele 2014er Spiele gekauft, Watch Dogs und Wasteland 2 waren aber keine Highlights für mich.
Bisher:
1. Divinity: Original Sin
2. Dark Souls 2
3. Watch Dogs
4. Child of Light
5. Styx - Master of Shadows
Und das war's erstmal. Ich hab von 2014 noch AC: Unity, Game of Thrones, Lords of the Fallen, Mordors Schatten, Randal's Monday, A Golden Wake und The Walking Dead Season 2 auf meiner Liste.
Da kann sich in der Liste noch einiges verändern. Vor allem AC: Unity und Game of Thrones könnten einen hohen Platz einnehmen.
1. Banner Saga
2. Hearthstone
3. DSA Blackguards
sonst eher alte Sache aus den Vorgängerjahren
Sollte man mit solchen Listen nicht warten, bis das Jahr rum ist? Ich bin dieses Jahr jedenfalls wieder hauptsächlich Backlog-Zocker, mit Neuerscheinungen habe ich mich kaum befasst.
Wolfenstein - The New Order wäre ein Vollpreiskauf gewesen, wenn man in Deutschland die Uncut-Fassung am PC spielen könnte. Nachholen möchte ich Mittelerde - Mordors Schatten und Alien Isolation. Watch_Dogs vermutlich auch irgendwann und andere Sache, die mir gerade nicht einfallen.
Mein Überraschungshit 2014 ist Nosgoth (Beta). Der klassenbasierte Multiplayer-Actiontitel, in dem man entweder Vampire jagt oder selbst in ihre Rolle schlüpft, macht erstaunlich viel richtig. Sowohl die zwei Fraktionen wie auch die Klassen innerhalb der Gruppen sind super ausbalanciert und das Spieldesign enthält einige clevere Ideen. Weitere Klassen sollen demnächst dazukommen, wichtiger fände ich aber erst mal neue Modi und evtl. Maps. Aber es macht schon echt Spaß.
"On my business card I am a corporate manager. In my mind I am a game developer. But in my heart I am a gamer."
(Satoru Iwata, 1959 - 2015)
Sollte man mit solchen Listen nicht warten, bis das Jahr rum ist?
Finde ich auch, oder zumindest fast. So um Weihnachten rum. Jahresrückblick Anfang November ist noch etwas früh, es kommen ja noch einige Kracher-Titel...
Ich bin dieses Jahr jedenfalls wieder hauptsächlich Backlog-Zocker, mit Neuerscheinungen habe ich mich kaum befasst.
Ging mir ähnlich. An neuem hab ich Diablo 3:RoS gespielt (viele sinnvolle verbesserungen, aber so Spiele motivieren mich nicht lange), Wolfenstein: The New Order (solide, aber die Story war nicht das gelbe vom Ei) und Borderlands - The Pre-Sequel (wie erwartet mehr vom selben mit kleine Änderungen, teils gut, teils schlecht und fischiger DLC-Politik). Die meiste Zeit dürfte ich (wie letztes Jahr) in Borderlands 2 verbracht haben, kein Spiel vorher konnte mich motivieren es so oft durch zu spielen. Mein Indie-Geheimtipp ist 6180 The Moon, ein kleiner Platformer aus Korea mit einer sehr eleganten Screen-Wrap Mechanik (fällt man runter kommt an ob an der selben Stelle mit gleicher Geschwindigkeit/Beschleunigung raus und umgekehrt).
Für dieses Jahr steht noch Warlords of Draenor an, das dürfte bis Witcher 3 reichen
1. WoW - Warlords of Draenor
2. Diablo 3 - Reaper of Souls
3. South Park: The Stick of Truth
4. GTA 5 PS4
Aus Mangel guter Spiele habe ich viel WoW und FF14 Online gezockt. Ansonsten fand ich noch nett (ohne Reihenfolge):
- The Vanishing of Ethan Carter
- Wargame: Red Dragon
- Valiant Hearts
- Hearthstone
Ansonsten habe ich viel gespielt, auch viele Spiele, die dieses Jahr erschienen sind. Aber die meisten waren durchschnittlich oder nicht gut. Darunter Alien Isolation, Wasteland 2, LWS 15, Prison Architect, Risen 3, Europa Universalis 4 uvm.
Beim durchschauen meiner Bestellliste an Spielen bin ich etwas erstaunt - es sind vergleichsweise wenige. Ich würde bzw muss die Regel daher etwas "aufweiten", denn auch wenn ich Destiny und Watch Dogs gekauft und gespielt habe, gehören sie einfach nicht in meine Top 5. Die Spiele, die mir dieses Jahr am besten gefallen haben, habe ich auch dieses Jahr am häufigsten und längsten gespielt.
Civilization BE
Diablo 3 mit Addon
The last of us
The Witcher 2
und eine Nummer 5 habe ich nicht
Dieses Jahr war irgendwie dünner...
Dafür war Alien Isolation eine echte Überraschung und der Oberbringer...so intensiv war auch die letzten Jahre kein Spiel...
Thief hat mir persönlich auch Spaß gemacht...war ok...
Life is feudal...ganz netter Ansatz, kann was draus werden....aber laaaaangwierig...
Habe mich im Jahr ansonsten noch mit AC IV beschäftigt, tolles Seefahrerambiente...hoffe mir gefällt trotzdem noch Unity, in das ich große Hoffnung für den Rest des Jahres stecke...
Ja dieses Jahr ist es dünner... sehe ich auch so.
Meine Highlights oder zumindest Spiele die spass gemacht haben.
1) Alien Isolation
2) Hearthstone
3) Tropico 5
4) Age of Wonders 3
5) Die steht noch aus. Möglich wären CoD-AW oder auch Civ.BE
Mal sehen.
***Update***
Heute erschien der PC-Port von Valkyria Chronicles, der wirklich solide ist und nach dem ersten Patch auch läuft, wie er soll (vorher nur in Slow-Motion Oo). Da ich das Spiel auf der PS3 schon besitze, weiß ich ja, dass es spitze ist.
Daher:
-Dark Souls 2 + DLCs
-Alien Isolation
-Divinity: Original Sin
-Valkyria Chronicles
1. Auro
2. Prismata
3. Catchup
4. Aerena
5. Threes!
(Die exakte Reihenfolge ist bis auf Platz 1 noch nicht final.)
Ich würde an Stelle 2 bis 3 übrigens noch Hearthstones Arena-Modus (und ausschließlich den) einbauen wollen!
FISCHERS LUDOKULTUR (Gedanken über Spiele)
Valkyria Chronicles hab ich vor Jahren schon gespielt, das zähl ich jetzt echt nicht als 2014 Highlight
Aber: Wasteland 2 kommt zu meiner vorigen Liste dazu! Bin endlich dazu gekommen die ersten paar Stunden zu spielen und macht echt laune. Im Gegensatz zu Divinity: Original Sin, das nicht so richtig in Fahrt kommen will :-/
Spiele die mich uneingeschränkt begeistert haben:
-Banner Saga
-The Wolf Among Us
Spiele die trotz einiger Schwächen zu den Highlights gehören:
-Age of Wonders 3 - das Lategame macht mir hier einfach wenig Spaß.
-NBA 2k15 - frisst meine Zeit, ist allerdings in vielen Gameplay-Details eine Enttäuschung.
-The Last Federation - sperrig, aber faszinierend.
-Assetto Corsa
-Banished
Und momentan scheinen Endless Legend und The Binding of Isaac - Rebirth noch in die Liste zu spielen.
Valkyria Chronicles hab ich vor Jahren schon gespielt, das zähl ich jetzt echt nicht als 2014 Highlight
Ich doch auch. Trotzdem fällt der Release der PC-Version in dieses Jahr und das Teil ist nach wie vor klasse, das Gameplay so originell wie einzigartig. PC-Spieler, die den Titel noch nicht kennen, bekommen ein frisches Spielerlebnis geboten. Für mich sind die Kriterien für ein Spielehighlight 2014 damit erfüllt.
Spiele, die mich 2014 begeistert haben (ohne Reihenfolge):
- Wolfenstein: The new order
...tolles Setting mit alternativer Realität, In-Game-Sequenzen mit Magengrummeln, unglaublich intensive Atmosphäre in diversen Levels, gut in Szene gesetzte Hauptgegner, ein unerwartetes ENDE... WHAT?!.. aber cool gemacht
- Hearthstone: Heroes of Warcraft
...endlich ein Sammelkartenspiel, dass einfach verständlich ist. Die Karten/Charaktere sind bereits aus WoW bekannt, die Darstellung der Kämpfe macht Laune, dazu die komplette Kostenfreiheit bzw. ein sehr faires Modell. Selbst die erweiterete SP-Kampagne lässt sich mit etwas Geduld erspielen. Ich war nie ein großer Fan von F2P, aber dieses Spiel hat diesen Titel tatsächlich mal verdient.
- Call of Duty: Advanced Warfare
...endlich wieder ein Zukunftssetting. Darauf warte ich seit BF2142. Die neuen Moves bringen neue Möglichkeiten in´s Spiel. Die SP-Kampagne ist aufgrund der Story (wenn auch leider vorhersehbar) mal was anderes (Auf wessen Befehl?! - Auf MEINEN! YES!) und die freischaltbaren Areale sorgen bei mir für Langzeitmotivation im Wellen-Modus. Im MP schau ich nur sporadisch mal rein, da ich dort sowieso kaum Stiche machen kann. Aber auch so ist AW für mich der beste Shooter seit Jahren.
Dark Souls 2, obwohl mit einigen Schwächen das beste Spiel dieses Jahr
Bayonetta 2
meist gespielt: Demon's Souls und Dark Souls - die Stunden/Tage sind nicht mehr zählbar (ja sind nicht von 2014, aber die Spiele nehmen seit jahren den Löwenanteil von meiner Spielzeit ein)
This War Of Mine rutscht bei mir auf jeden Fall noch in die Top 3. Tolles Spiel!
Bei mir reicht es für eine Top 3:
1. Binding of Isaac Rebirth
Genau so suchterzeugend wie sein Vorgänger habe ich bislang gut 50 Stunden in Rebirth versenkt. Für mich vielleicht sogar das Spiel des Jahres.
2. Football Manager 2015
Aufgrund von Isaac konnte ich noch gar nicht soviel FM spielen, wie ich es in der Vergangenheit zum Release getan habe, aber das werde ich für den Rest des Novembers nachholen.
3. Dark Souls 2
Auch wenn es schlechter ist als die übrigen Teile der Souls-Reihe, hat mir Dark Souls 2 für lange, lange Zeit sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich in letzter Zeit kaum mehr in Drangleic zu Gast war.
4. 80 Days
Vermutlich das beste Gamebook/Choose your Adventure-Spiel, da ich je gespielt habe. In 80 days spielt man die Reise in 80 Tagen um die Welt nach der literarischen Vorlage von Jules Verne, muss seine Reiseroute festlegen, seine Ressourcen, sprich Geld, sinnvoll managen. Während der Reise gibt es, ganz im Stile eines Gamebooks, viel zu lesen, sodass man die skurillsten Situationen erlebt, die die eigene Reise behindern oder beschleunigen können. Tolles Spiel.
Erwähnenswert noch: Wolf among us, da mich bei weitem nicht so begeistert hat wie The Walking Dead und Sunless Sea, den Early Access Verschnitt aus FTL, Pirates und Don't Starve.
Aus dem Spielejahr 2014 habe ich zwar noch einige Spiele auf dem Zettel, darunter Lords of the Fallen, Alien Isolation, Divinity, Wasteland 2, aber dazu werde ich wohl erst 2015 kommen.
Here you can easily spot my signature by its brilliant aura!
Mittlerweile ist Bayonetta 2 auf meinem Top-Treppchen für 2014 von Binding of Isaac Rebirth überholt worden. Ich hab damals schon so viel Zeit da rein versenkt und jetzt in der neuen Version ist es sogar noch besser und mindestens genauso suchterregend. Großartiges Spiel!
Meine bisherigen Highlights 2014 sind:
1. Donkey Kong Country - Tropical Freeze
Perfekter Schwierigkeitsgrad, sehr herausfordernd und motivierend! Schlägt für mich auch Genregrößen wie Super Mario 3D World und Rayman Legends.
2. Diablo 3 - Reaper of Souls (PC)
Das Tüfteln an den Werten und damit einhergehend das Grinden neuer Items macht mir überraschenderweise viel Spaß. Beim Hauptspiel langte die Motivation nur für ein einmaliges Durchspielen der Kampagne. Nun kämpfe ich mich die Stufen der großen Nephalemportale hoch, ich knabbere grad an Stufe 35. Mein meistgespieltes Spiel dieses Jahr.
3. Wolfenstein - The New Order (PS4)
Sehr cooles "alternative Geschichte"-Szenario. Die Charaktere, die Story, die Zwischensequenzen und die ganze Präsentation haben mir sehr gut gefallen. Das Gameplay vermischt gut alte Tugenden (man muss Medikits zum Heilen aufsammeln, Autoheal immer nur bis zu einem bestimmten Wert) mit neuen Elementen (aus der Deckung schießen). Sehr lobenswert ist die Performance auf der PS4, das Spiel läuft absolut flüssig in 60 fps. Steuerungstechnisch hätte ich jetzt im Nachhinein dann doch lieber zur PC-Version gegriffen, das Zielen macht mit Maus einfach doch mehr Spaß.
4. Lords of the Fallen (PS4)
Viele nennen ja als Inspiration das Spiel mit den dunklen Seelen, welches ich aber nicht gespielt habe. Mich erinnert das Spiel daher an Severance - Blade of Darkness und daran habe ich gute Erinnerungen. Genau wie bei Severance ist die Story zu vernachlässigen, dafür machen die Kämpfe um so mehr Spaß, sind sehr herausfordernd und daher auch sehr spannend. Ungeduld wird sofort bestraft! Das ist aber auch der Grund, warum ich nicht immer Lust habe, dass Spiel zu spielen. Wenn ich hibbelig bin, brauche ich eher einen Shooter oder ein Hack'n'Slay Zu bemängeln habe ich die Performance auf der PS4, an einigen Stellen ist das Spiel leider sehr ruckelig. Eine spannende Story wäre auch nett, wie gesagt, stört eigentlich nicht, aber würde das Spiel halt noch besser machen.
Ganz nett finde ich Mario Kart 8 (ja, steinigt mich, aber es motiviert mich nicht lange), Valiant Hearts, The Wolf Among Us, The Vanishing of Ethan Carter und Baphomets Fluch 5 - Der Sündenfall (noch nicht durchgespielt, denke aber mein Eindruck wird sich nicht groß ändern).
Sonst hatte ich dieses Jahr noch mit einigen älteren Spielen viel Spaß, vor allen Dingen auf Wii U, da diese erst dieses Frühjar angeschafft wurde. Da habe ich dann New Super Mario Bros. U (was für ein Spaß im Koop) und Super Mario 3D World nachgeholt. Im Adventurebereich hat mir The Raven sehr gut gefallen. Und immer wieder läuft bei mir auch World of Tanks.
Alien Isolation interessiert mich durch die ganzen Kommentare immer mehr, bin mir aber sehr unsicher, da ich nicht so der geduldige Spieler bin, schon gar nicht wenn es keine Kämpfe gibt, aber vielleicht schätze ich das Spiel auch falsch ein.
1. Wasteland 2
2. Banner Saga
3. Shadowrun Dragonfall (Directors Cut)
Überraschung des Jahres: Shadows of Mordor. Ich hatte ja keine Ahnung, dass mir sowas Spaß macht!
Meine Highlights 2014:
Divinity Original Sin
Alien Isolation
Forza Horizon 2
Meine Top 5:
- WatchDogs
- Wolfenstein The New Order
- Call of Duty Advanced Warfare
- Diablo 3
- Lego Marvel Super Heroes
Alle Titel auf der PS4
Glück auf!!!
SteamID: VikingBK1981
Twitter: @VikingBK1981