Wer Trading Card und rundenbasierte Rollenspiele liebt, sollte mal einen Blick in das F2P Spiel Card Hunter von Blue Manchu werfen.
Das Spiel basiert auf Flash und nachdem man sich registriert hat, geht der Spass auch schon los, ohne etwas installieren zu müssen.
Simuliert wird in dem Spiel eine Paper&Pen Rollenspielrunde wie beispielsweise Dungeon&Dragons.
Man steuert rundenbasiert eine Gruppe bestehend aus drei Helden welche man auf einem Schlachfeld mit Feldern fortbewegt.
Jeder Held besitzt eine Anzahl von Karten die die Möglichkeiten seiner Aktionen vorgibt. Beispielsweise gibt es Karten zum Fortbewegen auf dem Schlachtfeld, Angriffskarten um Gegner zu schädigen oder passive bzw aktive Buffs und Dots. Der Clou an der Sache ist, daß man jede Runde überlegen muß, welche Karte man von welchem der drei Helden nutzen möchte. Man hat also nur einen Zug für bis zu drei Helden!
Abwechselnd mit dem Gegner spielt man seine Karten aus, bis beide Seiten freiwillig aussetzen, weil die Karten auf der Hand nichts mehr bringen oder den Spielern die Karten ausgegangen sind. Kann ein Spieler nichts mehr machen, muß er praktisch zusehen, wie Runde für Runde der Gegner seine Karten ausspielt, bis auch dieser passen muß.
Es gab deswegen schon genügend Schlachten, die ich mit dieser Taktik gewinnen konnte.
Die Kämpfe sind recht spannend und vor allem taktisch. Es gibt viele Situationen die anfangs auswegslos aussehen und am Ende durch etwas Glück und taktische Finesse noch gewonnen werden können.
Ein Abenteuer beginnt damit, daß man erst mal seine Helden im Pub aussucht, die man für die Mission nehmen möchte. Man hat die Wahl zwischen den flinken aber schwachen Elfen, den langsamen aber robusten Zwergen oder den durchschnittlichen Menschen. Weiterhin gibt es an Klassen den Krieger, den Zauberer und natürlich den Priester.
Abhängig von den Ausrüstungsgegenständen die man seinen Helden gibt, bekommt man vorgegebene Kartendecks mit denen man praktisch die Spielweise seines Helden stark beeinflusst.
So wurde aus meiner Priesterin Beth ein Paladin mit dicker Rüstung und Buffzaubern die den Nahkampf bevorzugt, anstelle im Hintergrund mit Heilzaubern zu agieren.
Steht die Party, kann man sich noch im Laden Ausrüstung kaufen und dann geht das Abenteuer los. Auf einer Weltkarte werden nach und nach Missionen freigeschaltet. Jede Mission besteht aus eine oder mehreren Schlachtfeldern die je nach Thema unterschiedlich aussehen.
Die Schlachtfelder beeinflussen die Taktik der Spieler stark.
Beispielsweise gibt es Felder die die Fortbewegung beeinflussen oder es gibt enge Gänge die man mit einem guten Tank blockieren kann. Auch kann man Wände und Säulen zum Schutz vor Distanzangriffen nutzen.
Hat man das Abenteuer überstanden, erhält man zufällige Beute die von gewöhnlichen bis hin zu seltenen Gegenständen gehen.
Genau an dieser Stelle kommt der Vorteil, wenn man Mitglied ist und Gebühren bezahlt, beziehungsweise die Währung Pizzaslices kauft. Als Mitglied erhält man neben der Beute in der Truhe noch eine zusätzliche Beute.
Mit Hilfe der Pizzastücken kann man sich zusätzliche Truhen kaufen.
Für die Spieler die nur die Kampagne spielen wollen, gibt es meiner Meinung nach keinen Grund Geld auszugeben.
Anders könnte es jedoch im PvP aussehen, wo Spieler mit besseren Deck höhere Chancen zum Sieg haben, trotz guter Spieltaktik.
Es ist halt das übliche Übel eines jeden Trading Card Spiels.
Selber hatte ich allerdings noch nicht das Gefühl, daß ich große Nachteile im Spiel hätte.
Neben dem PvP und der Kampagne gibt es noch einen Editor mit denen man seine eigenen Missionen bastelt.
Was mir persönlich fehlte, war die Möglichkeit gemeinsam mit Mitspielern Missionen zu bestreiten.
Das Spiel bekommt von mir eine klare Empfehlung. Es kostet nichts, es besitzt dermaßen viel Charm und hat ein wirklich klasse Spieldesign mit hohen Suchtpotential. Es ist für mich vor allem das erste Spiel was ein Brettspiel mit einem Sammelkartenspiel verbindet!
Ich finde auch, das wäre was für die News... oder auch für einen Kurztest
"Das negative Urteil ist der Höhepunkt geistigen Vermögens."
- Alfred North Whitehead -
Finde ich auch interessant. Die News damals ist mir entgangen, sieht aber gut aus. Ein User-Kurztest wäre echt eine tolle Sache.
"On my business card I am a corporate manager. In my mind I am a game developer. But in my heart I am a gamer."
(Satoru Iwata, 1959 - 2015)
Das habe ich während der Beta gespielt (Singleplayer) und eine Menge Spaß gehabt. Irgendwie hat mir mein Backlog dann wohl die Sicht drauf versperrt. Vielen Dank fürs Draufauferksammachen
Steam:krizzz030 (Zockeredwin) PSN/XLive:krizzzmas Minecraft:krizzz0221
Ich würde daraus 'ne News machen. Interessiert vielleicht auch andere.
Edit: 2011 gab es auch eine Ankündigungsnews dazu.
So many games, books and films, so little time...