Hallo und frohe Weihnachten euch allen,
ich habe ein Problem mit meiner Festplatte (Samsung HD103UJ). Sie ist in 3 Partitionen aufgeteilt und mehrere Tests haben ergeben (SMART-Test fehlgeschlagen, Konsistenzprüfung von Windows sagt oft "Datensegment xy nicht lesbar"), dass die 3. Partition E: Fehler enthält und somit defekt ist.
- Ist jetzt die gesamte Platte hin? Denn der PC funktioniert an sich noch, es scheint nur die eine Partition zu sein...
- Reicht es vielleicht, nur die 3. Partition zu formatieren und alles ist wieder heile?
- Gibt es möglichkeiten, an die ich nicht gedacht habe?
Ich hoffe jemand kann helfen.
vielen Dank
KingJames
EDIT: Mein Plan sieht im Moment so aus, nach der Datensicherung mit "SeaTools for DOS" die Platte korrigieren zu lassen, falls es hilft.
EDIT2: datensicherung ist durch, ich versuche nun die einzelne Partition zu formatieren (sind nur Spiele drauf, ich deinstallier alle). Evtl. löst sich dadurch der Defekt...
Die Platte ist ja nur "virtuell" in Partitionen unterteilt. Wenn da ein echter Hardwaredefekt vorliegt, dann wird der sich mit großer Wahrscheinlichkeit ausweiten. Und dann ist dem die Partitionsgrenze sowas von egal.. Wenn du noch Garantie hast, dann mach ein Backup der noch lesbaren Dateien und schick die Platte ein. Wenn du keine Garantie hast, dann mach nur das Backup. Aber MACH EIN BACKUP, lange wird die Platte nicht mehr funktionieren.
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.
Das kommt noch beim Rest, vertrau mir das Problem hatte ich vor zwei Tagen auch.
Klingt schon stark nach Anfang vom Ende der Platte,hab selbst oft genug erlebt das es mit diesem Windows Checkdisk Mist anfängt und dann irgendwann gar nix mehr geht.
Ist aber nix besondres, Festplatten sind halt mechanische Teile und deswegen anfällig für Fehler und Verschleiss. Dazu kommt das die Qualitätssicherung der Hersteller leider Gottes mangelhaft ist und schon sehr viele Festplatten mit Macken neu ausgeliefert werden.
Klingt schon stark nach Anfang vom Ende der Platte,hab selbst oft genug erlebt das es mit diesem Windows Checkdisk Mist anfängt und dann irgendwann gar nix mehr geht.
Ist aber nix besondres, Festplatten sind halt mechanische Teile und deswegen anfällig für Fehler und Verschleiss. Dazu kommt das die Qualitätssicherung der Hersteller leider Gottes mangelhaft ist und schon sehr viele Festplatten mit Macken neu ausgeliefert werden.
Naja, die Qualitätssicherung wird - wie fast überall bei Massenproduktion - nur einen gewissen Prozentsatz der ausgelieferten Platten genauer kontrollieren. Selbst wenns unwahrscheinliche 20 Prozent wären, bliebe da viel Spielraum für Defekte. Dazu kommt, dass jeder immer preiswertere Hardware fordert, die niedrigen Gewinne aber eine umfassendere Qualitätssicherung gar nicht erst ermöglichen. Die teuren Serverplatten sind deutlich weniger oft von Ausfällen betroffen .
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.
Ich werd nach der Arbeit noch mal ein paar Tools verwenden, um die Platte durchzuchecken. Noch geht die Platte ja - deswegen meine Befürchtung, dass der Händler sagt "funktioniert doch" und mir kein Ersatzgerät gibt...
Deshalb wendest du dich mit der Platte auch nicht an den Händler sondern an den Hersteller. Mit Samsung-RMAs habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, im Normalfall gehts immer recht schnell und ohne Probleme vonstatten. Solltest allerdings mit Samsungs HDD-Testtools die Platte checken und den Prüfbericht ausgedruckt beilegen. Eine Anleitung zur erfolgreichen RMA findest du hier: http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/downloads/RMA_Endkunde.pdf
War die HDD aber Bestandteil eines Komplettrechners (oder wenn dein Händler dich beschissen hat und dir keine Retail- sondern eine billigere OEM-HDD verkauft hat), dann musst du dich tatsächlich an den Verkäufer wenden. Das dauert dann aber meistens deutlich länger, als wenn du den Fall direkt mit Samsung abwickeln könntest.
Wenn du für die Zwischenzeit ein Laufwerk brauchst: Die Preise für HDDs sind aktuell noch immer rekordverdächtig hoch. Nimm lieber für die überschaubare Zeit eine SSD mit 60 oder 80 GB Kapazität. Da passt dann zwar nicht viel rauf, Filme, Musik und Kram lassen sich aber ja auch irgendwie auslagern. Und für die zwei Wochen bis die HDD wieder da ist reicht der Platz wahrscheinlich - nur dass du anschließend die SSD nie wieder hergeben willst und die Festplatte später nur noch als Auslagerungslaufwerk dienen wird .
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.
So, das wars mit der Platte. BIOS sagt "SMART capable and status BAD" sowie "AHCI Port1 Device Error".
Der Rechner isr kein Komplettrehner, sondern Einzelteile, die mir Hardwareversand.de zusammengebaut hat vor 1,5Jahren.
Ich hab mich auch schonmal nach Herstellersupport umgesehen, aber bei der suche nach samsung hdds verlinkt man mih immer auf seagate - und es gibt bekannte probleme, dass deren tool die seriennummer meiner platte nicht findet (Samsung HD103UJ).
Uh, seit dem 11. Dezember ist die Übernahme durch Seagate tatsächlich durch und damit Seagate dein Ansprechpartner.
http://support.seagate.com/customer/de-DE/warranty_validation.jsp?form=1#
Wenn das Seatools-Programm deine Platte nicht erkennt oder nicht mag weil sie von Samsung ist, dann gib in dem Formular einen der unten stehenden Codes ein, am besten den, der passt .
C5C898A2 Festplatte reagiert nicht
CA99C4AC SeaTools konnte meine Festplatte nicht erkennen
659DC7AE Tests anderer Diagnose-Tools sind ebenfalls fehlgeschlagen. Ich bin mir sicher, dass die Festplatte beschädigt ist
6C9AC2A4 Die Seriennummer wurde nicht erkannt; SeaTools-Test fehlgeschlagen
6FD1A1AE Das RAID-System hat verhindert, dass SeaTools die Festplatte testen konnte
9B96C8A7 SeaTools kann auf einem Apple-System nicht ausgeführt werden*
669CC6A4 Es ist kein Testsystem zum Ausführen von SeaTools verfügbar
9C9692A5 Ich habe den SeaTools-Testcode verloren
C5CB9DAA Schlechte Festplattenleistung
979866A7 Die Festplatte ist laut; alle SeaTools-Tests bestanden
9CC891A1 Falsche Firmware; alle SeaTools-Tests bestanden
Hardwareversand.de ist im Servicefall extrem beschissen. An die würde ich die HDD nur im allerletzten Notfalls schicken. Dauert selbst bei guten Händlern länger als wenn die HDD direkt an den Hersteller geht, bei Händlern mit durchschnittlichem oder schlechtem Service (und meine Erfahrungen mit Hardwareversand würden hier dank all der Flüche sofort das Mod-Rollkommando antreten lassen) ist es ein grausames Spiel.
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.
Frag in nem Computerladen nach dem Zeug. Könnte sein, dass sie dir sonst die Schuld wegen mangelhafter Verpackung geben..
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.
Sry für Doppelpost, hatte das "Bearbeiten" nicht gefunden