hallo zocker
habe mir neulich wieder eine PS2 zugelegt und will jetzt endlich mal alle teile durchzocken..
meine frage an euch ist was waren für euch die schönsten momente im FF universum und welche teile
sind für euch die besten ???
würde mich über viele schöne antworten freuen...und hoffe das ich alte erinnerungen geweckt habe
Mein Favorit ist immer noch Teil VIII... die Figuren waren wesentlich schöner dargestellt, Squall Leonheart ist mir als Held wider Willen richtig ans Herz gewachsen und ich hätte am Ende lieber mit Quistis anstelle von Rinoa angebandelt... man kann eben nicht alles haben...
Dem "Road-Movie"-Feeling von Teil X (Gruß an BFBeast666) konnte ich wirklich nichts abgewinnen... die Suche nach SIN ergab für mich keinerlei Sinn...meine bessere Hälfte hingegen hat X sowie X-2 bis zum Erbrechen gedaddelt (alleine für FFX über 120 Stunden)... wie schon oben erwähnt, die Geschmäcker sind verschieden...
Mein Lieblingsteil ist auch der erste den ich je gespielt habe und das ist VII. Hab mir mit der Zeit alle Teile für die PSone und PS2 zusammen gesucht und bin wieder dabei alle durchzugehen. Ach wieder Spiele nicht nach 10 Stunden zu Ende sind, da hat man noch was vom Spiel^^.
"In diesem Fall ziehen Sie eine Maske schnell zu sich heran und platzieren diese fest auf Mund und Nase. Danach helfen Sie Kindern und hilfsbedürftigen Personen." -Batman zu Robin
Final Fantasy VII ohne Wenn und Aber
Und der schönste Moment im Spiel... gibt es nicht, denn das ganze Spiel war ein einzigartiges Erlebnis
Entwicklerin des Weltraum-Taktik-Managementspiels "Athena - Squadron Leader" und der Hypernovia-Echtzeitstrategie-Trilogie.
Verantwortlich für "FreeSpace2 und Mods"-Übersetzungen im Rahmen von "FreiRaum". - Abgeschlossene Übersetzungen: 4 - (GG-Thread) - Neu: Silent Threat: Reborn.
VII war natürlich ganz groß, ich mochte auch VIII und X, aber müsste ich mich entscheiden, wäre IX mein Lieblings - Final Fantasy. Hätte ich selbst nicht gedacht, weil es zu ... niedlich aussah. Aber ich hatte es mir mal von meinem Bruder ausgeliehen und war hellauf begeistert. Vor allem die Story fand ich super. Und die war ja mal ganz und gar nicht niedlich.
Mein Favorit ist zweigeteilt: VIII und IX. Obwohl beide vom Stil her grundverschieden sind, war ich damals völlig gefesselt. VII fand ich auch gut, wobei ich nicht mal erklären kann, warum es mir nicht so gut wie die erwähnten Teile gefallen hat. Das aktuelle FF hat mich irgendwann mehr genervt als unterhalten, mal sehen, ob das mit dem nächsten Teil besser wird.
VII! Was für ein Burner für die damalige Zeit - da hatte einfach alles gepasst!
Verstehen Sie meinen Kommentar einfach als antifaschistische Aktion.
Grund: Ist einfach so, kann es nicht beschreiben, und genau darum Es hat einfach in einen Bann gezogen, da hätte das Zimmer in Flammen stehen können, ich hätte erst zu ende gespielt
https://joindiaspora.com/ - http://thisismynext.com - http://de.hakin9.org/magazine
VII. 7. In Worten: sieben. Episch. Für damalige Verhältnisse. Hab es seitdem nicht mehr gespielt.
Habe nur einmal die Demo von VII gespielt, die mir seeehr gefallen hat.
Und den Anfang von VIII, was mir auch relativ gut gefallen hat.
XIII habe ich bis Kapitel 4 gespielt ... nunja ... wollen wir lieber nicht von reden.
Irgendwann werde ich einige Final Fantasy Teile nachholen, da bin ich mir sicher.
Will wissen, ob die Lorbeeren wirklich verdient sind. Wenn ich nach XIII gehen müsste, würde ich ja ganz dreist behaupten, dass sie dies nicht sind.
Bei mir definitv VII! Die Lieder Prelude und Aerith's Theme sind ein Dauerbrenner auf meinem MP3-Player (von Original- bis orchestraler Version)
Ich spiele derzeit wieder Teil VII auf der PS3. Und das wäre auch meine Antwort auf die Eingangsfrage. Hatte damals noch Teil VIII und X gespielt, aber dabei nie wieder dieselbe Faszination erlebt.
Und alle so: Yeaahhh!
Zu dem Thema könnt ich wohl ganze Romane schreiben aber ich versuch mich kurz zu halten. Der beste Teil und das IMHO beste Spiel aller Zeiten ist immer noch Final Fantasy VII. Ich werd jetzt mal kurz zu den FFs die ich gezockt hab einzeln was sagen, wobei ich die Teile 4 und 5 nicht mehr richtig im Kopf habe und deshalb mal weg lasse.
ACHTUNG: Es kann sein das ich ein paar mehr oder weniger große Spoiler drin hab. Da ich hier jetzt nicht alles mit Spoiler-Tags vollpflastern will, geb ich lieber vorher ne Warnung aus. Wer also den jeweiligen Teil nicht gezockt hat bzw. das noch tun möchte, sollte den Abschnitt dann besser nicht lesen.
Final Fantasy VI: Für mich sind in den FF-Teilen die Bösewichter immer besonders wichtig (fast noch wichtiger als die Helden) und mit Kefka hatte man in Teil 6 schonmal einen extrem charismatischen Vertreter dieser Gattung. Natürlich sollte man auch nicht Ultros vergessen . Highlights waren definitiv die Opernszene und die Fahrt in diesem Geisterzug. Auch der Twist in der Mitte des Spiels, wenn man denkt es is eigentlich schon vorbei und dann geht das Chaos erst mal so richtig los war nett. Die Musik von Uematsu war damals ebenfalls schon super, auch wenn's von der reinen Soundqualität her relativ simples Gedudel war. Definitiv eines der besten 16-Bit-RPGs.
Final Fantasy VII: Wie gesagt, für mich immer noch das beste Spiel überhaupt. Alleine in Sachen Bösewichter toppt der Titel alles. Angefangen vom kleinen schmierigen Don Corneo, über President Shinra, die Turks (ok, nicht wirklich "böse"), Rufus Shinra, Professor Hojo, Jenova und natürlich dem legendären Sephiroth. Die Grafik und Inszenierung waren zum damaligen Zeitpunkt der absolute Kracher (trotz der Klötzchenhände). Die Kampfeffekte und besonders natürlich die Beschwörungen haben einfach nur reingeknallt. Alleine die Atmosphäre in Midgar war einfach genial und ich vermisse diese gerenderten Hintergründe heute immer noch. Uematsu hat sich im Vergleich zu FF6 nochmal gesteigert und einige denkwürdige, epische Tracks abgeliefert. Die grausige Musik vom Gold Saucer verzeihe ich an dieser Stelle mal .
Das Kampfsystem mit den Materia-Steinen war simpel aber trotzdem effektiv und lud zum experimentieren ein. Die Story war hammer-episch und wendungsreich, auch wenn ein gewisser Japano-Kitsch natürlich wieder mit dabei war. Ich hab alleine beim ersten durchzocken über 120 Stunden mit dem Teil verbracht, inklusive züchten des goldenen Chocobos. Das war aber auch ne scheiss aufwendige Arbeit. Wah, ich könnt etliche Seiten drüber schreiben aber erspar es uns besser allen . Man kann heute drüber denken was man will, das Ding ist ein Meilenstein der Videospiel-Geschichte und hat alle JRPGs die danach kamen maßgeblich beeinflusst. Nach Final Fantasy VII befand sich das Genre einfach auf einem komplett neuen Level, der bis heute nicht mehr erreicht wurde.
Final Fantasy VIII: Nach dem genialen Siebener war ich natürlich flitzegeil auf den Nachfolger und meine Erwartungen waren dann leider nahezu bis ins unendliche hochgeschraubt. Letztlich konnte ich vom Achter nur enttäuscht werden und so kam es dann zum größten Teil auch. Alleine das Kampfsystem, in dem man die "Zauber" von den Gegnern "ziehen" musste fand ich tierisch beknackt. Die Guardian Forces luden ausserdem noch schön zum rushen ein. Noch dazu konnte man ihre Angriffe noch nicht mal überspringen bzw. abkürzen. Nach dem x-ten mal Ifrit in voller Länge geht's einem irgendwann nur noch auf den Sack, da können die Angriffe noch so toll aussehen. Der gesamte Stil hat mir ausserdem nicht wirklich gefallen. Alles wirkte irgendwie wie aus nem amerikanischen High-School-Film. Im Balamb Garden rumzurennen war zwar ganz nett, richtig viel machen konnte man dort aber auch nicht wirklich. Und Mr. "Whatever" Squall konnt ich irgendwann auch nicht mehr ertragen. zudem hatte ich das Teil in grade mal ca. 35 Stunden durch, was im Vergleich zu den 120 von FF7 ein Witz ist. Viel Motivation zum erforschen der Map hat einem das Spiel aber auch nicht geliefert.
Die dick aufgetragene Love-Story war dabei gar nicht mal soooo schlimm. Das Ende fand ich sogar relativ tränenrüsig. Aber was war eigentlich mit den Bösewichtern? Mr. "Brainwash" Cifer, Supernanny-Edea und die Schnepfe aus dem Endkampf, die vorher quasi gar nicht in Erscheinung getreten war, waren doch mehr als enttäuschend. Einfach nur ein furchtbar schlapper Villain-Cast. Highlights des Spiels waren einmal mehr Uematsus Tracks, die ich hier sogar für die besten der gesammten Serie halte. Stücke wie "Landing at Dollet" oder "Legendary Beast" sind besonders in der orchestralen Version einfach nur mächtig. Ein weiterer Lichtblick war definitiv Laguna, den man ja ab und zu mal steuern durfte. Er ist meinen Augen der wahre Held von FF8, weil er durch seinen etwas tollpatschigen Charme einfach zichmal besser rüberkommt als Schweigebacke Squall.
Das klingt jetzt insgesammt wohl extrem negativ und ich war beim ersten durchzocken auch einfach enttäuscht, allerdings hab ich's mir dann Monate später ohne die extreme Erwartungshaltung nochmal gegeben und es hat dann schon deutlich mehr Spass gemacht, auch wenn es in meinen Augen nichtmal annähernd an seinen genialen Vorgänger rankommt.
Final Fantasy IX: Ich glaub der Titel ging in der FF-History etwas unter, hat mir aber dennoch ziemlich gut gefallen. Leider waren die Bad Guys wieder ne ziemliche Enttäuschung. Kuja war für mich nur ein Sephiroth für Arme, der Rest konnte mich leider auch nicht wirklich beeindrucken. Zidane war als Hauptcharakter zwar das ziemliche Gegenteil von Squall, ging mir mit seiner großen Klappe aber auch oftmals ziemlich auf den Senkel. Gut gefallen haben mir dagegen Vivi, Steiner und Quina. Besonders Steiner mit seinem regelmäßigen geklappere war immer für nen Grinser gut. Von der Musik blieb mir diesmal leider nicht mehr allzuviel im Gedächtniss hängen. Weiss nur, dass das Battle Theme mal wieder sehr fetzig war, eines der besten der Serie. Irgendwie hab ich von dem Teil generell nur noch sehr wenig in Erinnerung. Es hat mir definitiv gut gefallen, aber irgendwie mangelte es wohl an einer gewissen Epik. Deshalb kann ich da leider nicht mehr viel zu sagen.
Final Fantasy X: Dem ersten PS2-Teil stand ich sehr skeptisch gegenüber. Vor allem die Tatsache, dass plötzlich SPRACHAUSGABE in einem FF vorkommen sollte hat mich fast schon geschockt. Für mich bestand die Serie von jeher eben aus großen Textwüsten, durch die man sich brav zu lesen und klicken hatte. Ich glaub ich bin bei sowas ziemlich konservativ eingestellt. Letztlich war's dann aber doch nicht so schlimm. Gewöhnungsbedürftig war in diesem Teil das Sphärobrett, welches einem zwar ne gewisse Freiheit bei der Charakterentwicklung vorgaukelte, es allerdings letztlich für jeden Charakter eh nur einen logischen Weg gab, in den man sich entwickeln konnte. Fand ich insgesammt etwas verwirrend und auch überflüssig.
Der Vater-Sohn-Konflikt von Tidus und Jekkt gefiel mir relativ gut, vom guten Seymour Guado weiss ich allerdings kaum mehr was. Hat auf mich wohl wieder keinen besonderen Eindruck gemacht. Leider fiel beim 10er erstmals die frei erkundbare Oberwelt weg, was natürlich dem erforschen der Spielwelt ziemlich seinen Reiz nahm. Auch wenn man später irgendwelche Locations "orten" konnte, war das kein wirklicher Ersatz. Trotzdem hat mich die Linearität nicht so wirklich gestört. Es gab nebenbei trotzdem noch genug zu tun. Alleine mit dem Blitzball hab ich zich Stunden verbracht.
Insgesamt hat mir der Titel jedenfalls sehr gut gefallen und es ist nach FF VII wie ich finde auch der zweitbeste Teil der Serie.
Final Fantasy X-2: OK, die Verwandlung von Yuna ins quiekige Pop-Sternchen war natürlich absolut grausig, aber das Spiel hatte für mich dennoch einen gewissen Reiz. Die Spielwelt war zwar weitaus offener als im Vorgänger, allerdings hatte alles den Geschmack eines Vollpreis-Addons. Wenn man etwas von der Nicht-Linearität in FF10 gepackt hätte, wäre dieses sicher noch ein etwas besseres Spiel geworden. Ich kann zum Spiel selbst gar nicht viel sagen. Letztlich wurden die allermeisten Locations neu aufgewärmt und mit seltsamen Quests gefüllt. Von der Story red ich hier lieber gar nicht erst. Irgendwie fand ich's vom Gameplay her ganz nett, allerdings weigert sich mein Hirn, die Sache wirklich als Fortsetzung des 10. Teils anzuerkennen. Für mich is die Story nach Teil 10 beendet. FFX-2 hab ich als Budget-Titel gern mitgenommen, aber es hat mir jetzt nix gegeben, wofür es mir gross in Erinnerung bleiben müsste.
Final Fantasy XII: Hier wurde das Konzept wirklich extrem verändert. Die ganze Sache spielte sich mehr wie ein Offline-MMO und richtig klassische Kämpfe gab es durch das neue Gambit-System auch nicht mehr. Wenn man die Gambits erstmal eingestellt hatte, lief man quasi im Auto-Kill-Modus durch die Gegend und hat halt einfach seine EXP gefarmt. Das fand ich am Anfang sogar relativ praktisch, da man nicht mehr durch seperate Kampfbildschirme unterbrochen wurde, irgendwann wurde es aber einfach nur stumpfsinnig und ich wünschte mir wieder ein traditionelles System zurück.
Die Story orientierte sich mehr als offensichtlich an Star Wars. Balthier und Chewba...äh..Fran fand ich noch relativ interessant, allerdings war der restliche Cast wirklich ein Totalausfall. An Ashe merkte man mal wieder stark, dass die weiblichen Hauptcharaktere in FF-Spielen so ziemlich alle gleich aussehen. Manchmal sind die Haare schwarz, da hörts mit den Unterschieden aber auch schon auf. Und wofür war eigentlich Penelo in dem Spiel gut? Von den Bösewichtern red ich lieber gar nicht erst. Was gab's da? Irgendwelche "Richter"? Ach pfeiff drauf. FF12 hat definitiv den miesesten Cast der gesammten Serie.
Ich hab deutlich über 100 Stunden mit dem Spiel verbracht, gepackt hat es mich aber zu keinem Zeitpunkt. Story und Charaktere waren einfach zum wegnicken langweilig. Einzig die Mob Hunts haben mich noch irgendwie motiviert, aber auch die haben irgendwann nicht mehr gezogen. Leider fällt Teil 12 für mich deshalb in die Kategorie der eher schlechtern FF-Spiele.
Final Fantasy XIII hab ich aufgrund der eher negativen Fan- und Pressestimmen bis heute noch nicht angefasst. Hab's zwar grad vor kurzen für relativ günstige 30 Euro gesehen, scheue vor dem kauf aber noch zurück. Früher oder später komm ich aber wohl nicht dran vorbei. Aber noch hab ich kein großes Bedürfniss danach. Bin in Sachen RPG mit Dragon Age aktuell eh voll ausgelastet.
Zu den ganzen Spin-Offs wie Final Fantasy Tactics hab ich jetzt mal nix geschrieben. Is eh schon viel zu viel Text geworden. Danke an alle die sich den Mist bis zum Ende durchgelesen haben, vielleicht teilt ja der ein oder andere meine Ansichten .
Ich kenne I,II,IV,V,VII,VIII und XIII und so richtig gut fand ich da keinen. Nicht falsch verstehen, schlecht sind die Spiele auch nicht und wenn ich wählen müsste, würde ich den teils grottig übersetzten 7. Teil nennen, doch mir gefallen West-RPGs in aller Regel deutlich besser.
Ich habe kürzlich Final Fantasy VII im PSN gekauft.
Fazit: Manchmal ist es besser, es bei schönen Erinnerungen zu belassen. Auch die deutsche Übersetzung hatte ich besser in Erinnerung.
Im Groben kann ich Sciron zustimmen. Ach mich hat die Serie immer begleitet und entsprechend viel könnte ich auch schreiben. Was ich aber dank Sciron wohl erstmal lassen kann, denn da stehen ja schon viele Punkte, die mir wichtig sind.
Lediglich würde ich mich eher als Fan des sehr klassischen Final Fantasy einordnen, obwohl ich die Serie, wie die meisten hier in Europa erst mit dem siebten Teil kennengelernt habe. Ich bin aber der Meinung, dass man in Final Fantasy VI am ehesten die Stärken der Serie besichtigen kann: Die Geschichte ist echt herausragend und die SNES-Grafik hat einfach mehr Charme als die anfängliche PS1-3D-Grafik. Aber auch die vielen sehr unterschiedlichen Figuren haben mich sehr begeistert. Von den Kämpfen her ist es natürlich nicht so taktisch wie manch späterer Teil, aber mir hat es aufgrund der Inszenierung sehr gut gefallen.
Bonus-Punkte: Starke und plausible Frau aus Haupt-Charakter und sehr viele Mogrys!
Wenn ich mich schon als Fan der Klassiker oute, dann kann ich auch ehrlich über meine Empfehlung aus der PS1-Ära, dem zweiten Platz, reden: Final Fantasy IX ist so eine wunderbare Hommage an die NES und SNES-Teile, dass man es einfach lieben muss. Vor allem gibt es Bonuspunkte für einen nicht-depressiven Hauptcharakter, dessen Krise zwar kommt, aber kurz ausfällt und zudem an einem Punkt des Spiels auftritt, wenn man eh das Ende kennen möchte. Der letzte Endboss ist ein wenig enttäuschend, dafür gibt es charmante und vor allem herrlich klischeefreie Figuren. Und die absolute Überdosis Mogrys... Juhu!
Entsprechend meiner Klassiker-Orientierung ist FFX für mich auch der letzte Final Fantasy-Teil (über FFX-2) kann man noch reden. Story und Figuren sind recht unterdurchschnittlich, dafür gibt's eine durchdachte und plausible Welt. Großer Bonuspunkt ist das taktische und komplexe Kampfsystem, das hier wohl in der besten Fassung der Serie vorliegt.
Final Fantasy VII haben hier schon genug Leute empfohlen, den achten finde ich ziemlich mittelmässig und klischeebelastet. Bei Teil 3 und 4 gibt es akzeptable Remakes für den DS, aber da nützt dir deine PS2 recht wenig... Ach ja, Tactics ist noch sehr gut, aber vor allem, weil Tactics-Spiele sehr gut sind - im Vergleich mit anderen Vertretern des Genres verliert FFT deutlich.
Meine Reihenfolge:
FFVI (In jeder Hinsicht super)
FFV (riesiger Wiederspielwert dank des Klassensystems)
FFVII
FFIX (etwas langsames Tempo, aber dennoch gut)
FFI (das Orginal)
FFIV (der Urvater des Story-fokus in Konsolen-Rollenspielen)
FFII
FFIII (eintönig)
FFXIII (aussen hui, innen pfui)
FFVIII (ungalublich dumme Story; inkonsistentes System)
FFX, XII hab ich nie gespielt und Online-Rollenspiele (XI & XIV) rühr ich prinzipiell nicht an.
FFTactics wäre noch empfehlenswert, der erste Teil hat eine der besten Storys der Serie. Leider ist er aber sehr schlecht ausbalanciert (fängt schwer an und wird zum Ende lächerlich einfach). Hier ist die PS1-Version allerdings der PSP-Version überlegen, denn letztere hat neben einigen unnötigen Inhalten auch nervige Slowdowns und noch längere Ladezeiten spendiert bekommen.
FFTAdvance auf dem GBA ist ok und den DS-Nachfolger FFTA2 würde ich meiden.
Kiwi the TORT joins the Shining Force
Ohne jeden Zweifel:
Final Fantasy X
Mein erstes Final Fantasy! Mein erstes (richtiges) JRPG! Das beste Kampfsystem, das ich je gesehen habe! Eine spannende Geschichte um eine unmenschliche Bestie, Machtmissbrauch, einen Vater-Sohn-Konflikt und die Reise eines naiven Mädchens und ihrer Gefährten.
Danach kommen für mich in der Reihenfolge noch:
Final Fantasy VI
Final Fantasy VII
Final Fantasy IV
Mehr Spiele der Reihe kenne ich aber auch nicht.
Für mich ist FF VII am besten. Dicht gefolgt vom zehnten Teil. Am siebten Teil kommt mir die Gefahr, in der die Welt schwebt, am besten zur Geltung. Bei beiden Teilen ist aber der Plot wirklich außergewöhnlich spannend.
cYa
Hier ein recht gutes Special einer RPG-Seite,d eren Einschätzung ich weitestgehend teile:
http://www.rpgfan.com/features/Best_of_Final_Fantasy/index.html
Ach ja... Final Fantasy... was hat mich diese Serie schon an Lebenszeit gekostet ^^°
Ich persönlich bin bis heute ein sehr großer Fan von Final Fantasy IV, was vor allem am Nostalgiebonus liegt.
Wobei ich das Remake für den GBA fast mehr mag, als das Original. In Sachen Spielspaß kommt da imho einfach kein anderer Teil ran.
Dahinter würde ich entweder Final Fantasy IX oder Final Fantasy VII stellen. FF VII hatte die bessere Story/Atmosphäre, aber FF IX hatte Vivi und ein verdammt cooles Abilitysystem, mit dem ich sehr viel Spaß hatte.
Leider kam nach FF IX nicht mehr viel Gutes. FF X war für mich eine gigantische Enttäuschung. Ich habe es zwar einmal durchgespielt, aber werde es wohl nie wieder anfassen, da ich mit der Story und den Charakteren nie warm geworden bin.
FF XII habe ich gekauft, gespielt, irgendwann abgebrochen und seitdem gammelt es im Regal vor sich hin. Das gleiche Schicksal hat FF XIII ereilt. Trotz allem habe ich die Serie noch nicht aufgegeben und warte geduldig auf FF XV.
Thou seeketh soul power, dost thou not?
Then touch the Demon inside me.
(Demon's Souls)
Teil 6 - wegen, wegen -- na eigentlich wegen allem. vor allem aber wegen der szene in der oper und setzer
Ich bin ein Baum!
Final Fantasy ist einfach viel zu Japanisch...
Habe mehrere Teile der Serie angespielt - einige auch wirklich stundenlang, aber durchgespielt habe ich noch kein einziges!
Daher meine Reihenfolge:,
1. Final Fantasy 8
Von der Story gefiel mir dieser Teil der Serie bislang am besten. Ist zwar lange her das ich es gezockt habe aber ich erinnere mich noch daran das ich die Story damals toll fand. Ist auch nicht so extrem Japanisch sondern ne schön Erwachsene Story - jedenfalls hab ich das so in Erinnerung. Habs so bis zur Hälfte gezockt.
2. Final Fantasy 10
Die Grafik hat mich damals echt umgehauen! Das sah schon sehr geil aus und irgendwie hat es auch Spass gemacht! Der Hauptcharakter war mir ganz sympathisch auch wenn das Spiel total überladen ist mit Klischees.
3. Final Fantasy 9
Hier gefiel mir besonders dieser mitteralterliche Grafik Style...hatte was!
4. Final Fantasy 7
Tjo, so Pralle fand ich es jetzt nicht! Damals auf jeden Fall besser als heute - habe es vor kurzem erst nochmal angespielt und bin davon heute echt nicht mehr angetan. Früher hatte es seinen Reiz was wohl auch viel damit zutun hat das ich damals deutlich jünger war und irgendwie alles cool fand!
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden zwischen FFX und FFIX.
FFIX gefällt mir von der Welt her sehr gut und vor allem die Geschichte um Vivi finde ich einfach super.
Allerdings gefällt mir auch die gesamte Geschichte von FFX sehr und Auron ist einfach der coolste
Mein schönster Final-Fantasy-Moment war, als der jahrelange PC- und Amiga-Zocker Beast bei seinem Bruder das Intro und die erste halbe Stunde FF 7 auf der PSOne gesehen hat. Hey, davor hab ich wie ein Irrer Ultima 7 und Wizardry 7 vergöttert, aber mit dieser Grafikpracht hab ich nicht gerechnet. Hab mir natürlich ASAP eine Playsi besorgt und es nicht bereut, FFVII und vor allem Grandia waren Sternstunden meines Rollenspieler-Daseins.
Aber mein allerliebstes FF wird wohl VI bleiben. Hab ich mir im Rahmen der "FF Chronicles" (auch für die Playsi) zugelegt und ich war nach der Umgewöhnung auf 2D-Top-Down-View von der Story und den wirklich einzigartigen Charakteren begeistert, die nicht nur jeder ihre eigene Motivation, sondern auch ihre eigene Spielmechanik hatten, das ging ja in VII komplett flöten, wenn man mal von den Limit Breaks absieht.
Direkt nach VI und VII kommt dann wohl X. Auch wenn es viele Leute als zu linear ansehen, mag ich dieses "Road-Movie"-Feeling, das kommt irgendwie authentischer und weniger aufgezwungen rüber als zum Beispiel in FFXIII (welches ich mit ziemlicher Inbrunst verabscheue). Und um die Top 5 vollzumachen, lege ich noch IV und VIII dazu. IV wegen der schon klassischen Geschichte des "Antihelden", der zum Paladin wird, und IX wegen der wunderschön inszenierten Welt. Und natürlich Vivi. *sniff*
Viel Gelaber über Spiele und Musik: www.bfbeast.de