Hallo zusammen,
Ich hab diesen Thread aufgesetzt, weil es eine Sache gibt, die mir den Spaß am Spielen mit anderen Gamern ziemlich verleidet, und das ist der Umgangston. Ich beziehe mich hier mal exemplarisch auf das Battlenet, das Phänomen ist mir aber auch schon bei anderen Spielen aufgefallen.
Es erscheint mir persönlich so als wären fast nur noch Egoisten und selbsternannte Progamer unterwegs.
Ich spiele z.B. sehr gerne die DotA-Map Storm Of The Imperial Sanctum für Starcraft 2. Sollte es aber mal passieren das auch nur einer der Spieler zu oft stirbt, einen langsameren Rechner hat oder kurz laggt werden sofort alle möglichen Hasstiraden und Aufforderungen zum Leaven ausgegeben, da wird geschimpft, mit Reports gedroht. Mal ehrlich, sowas macht doch keinen Spaß mehr. Zumal solche Leute dann, wenns mal nicht optimal für sie selber läuft, sofort das Spiel beenden und somit den anderen Mitspielern das Spielerlebnis vermiesen. Attribute wie Rücksicht, ein wenig Geduld oder einfach mal Freundlichkeit scheint es immer weniger zu geben.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder denkt ihr, dass es doch noch irgendwo freundliche Mitspieler gibt? Ich rede natürlich von Randomgruppen, und nicht von der persönlichen Buddyliste.
Ich spiele online eigentlich nur Team Fortress 2 und da ansich immer auf den gleichen Servern, wo man mich kennt und ich die Leute auch. Da läuft zwar ab und an auch der ein oder andere Spaten rum und verbreitet verbalen Müll, aber zum Glück sind die Admins auf Zack. Sobald Diablo III erscheint werde ich auch wieder im Battlenet aktiv sein, dann kann ich vielleicht auch dazu was sagen.
Immer is was.
Dem stimme ich zu... das alter ist bestimmt sehr entscheident und das selbstüberschätzte Ego vieler Möchtegernspieler. Außerdem hat man im Internet den unangenehmen Vorteil, dass einen keiner kennt und einem keiner was anhaben kann. So kriegen viiiele viele, sonst wahrscheinlich sehr kleinlaute, Leute eine extrem große Klappe und meinen sich aufspielen zu müssen.
Manch einer steigert sich aber auch so in Spiele hinein, dass das Fluchen und Zätern wohl noch harmlos ist.. möchte gar nicht wissen wie viele Mäuse und Gamepads schon zerschmissen wurden.. kenne da auch so 1.. 2.. Leute, die können das ganz gut, wenn es mal nicht so läuft, wie sie möchten.
††† Und der Tod hängte die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg! †††
Tja, im Internet wird selbst der bravste Mittelstands-Bürger gern mal zur kleinen/grossen Drecksau. Von pubertierenden Testosteron-Schleudern fang ich da lieber gar nicht erst an. Weiss nicht ob man generell sagen kann, das eine bestimmte Spielergruppe nun "höflicher" ist als andere. Bestimmte Spiele werden aber wohl auch ein gewisses Klientel anziehen, mir ist das besonders bei diversen "Call of Dutys" aufgefallen. Was sich da manchmal für kleine Ami-Gangster rumtreiben, is schon schlimm. Wenn man da ein Headset aufhat, lernt man teilweise Ausdrücke, die man wohl nicht mal in der Bronx kennt .
Natürlich gibt es aber immer solche und solche. Früher hab ich viel Q2, Q3A, AvP und auch'n bisschen Diablo 2 im Multi gezockt. Da triffst du halt die buntesten Mischungen. Wer Pech hat, hat mehrmals hintereinander eine Deppen-Session, was dann natürlich das Bild für das jeweilige Spiel negativ prägt.
Das einzige was ich aktuell noch Online zocke ist Poker, und da sieht man das auch ziemlich gut. Da gibt es geduldige, faire "Gentleman" und nervige Gestalten, die bei jeder verlorenen Hand, oder wenn man mal ein paar Sekunden länger überlegt, erst mal das Chatfenster zuspammen.
Die Problematik kenne/kannte ich nur allzu gut.
Zu seeligen Halo2-Zeiten war ich sehr viel auf Xbox-Live unterwegs und was da zum Teil abging war echt nicht mehr feierlich! Viele der Kids dort sind noch nicht mal im Stimmbruch (was durch das Headset noch verstärkt klingt ) und müssen in jedem 2. Satz die F-Bomb zünden... schon arm irgendwie, aber ich konnte größtenteils drüber lachen und mein "Straßen-Englisch" ma ein wenig praktisch anwenden
Da hilft's eigentlich nur wenn man sich einen vernünftigen Clan oder 'ne nette Gruppe an Leuten sucht, die in etwa auf einem (sprachlich-intellektuellen) "Niveau" oder einem zumindest sympathisch sind.
Wo wir gerade dabei sind: Würde echt gerne ma mein Bluetooth-HS einweihen, also traut euch und zockt 'ne Runde online mit mir auf der PS3... Fifa scheinen ja die meisten zu haben; zumindest als Kanonenfutter sollte ich doch taugen (und über Fussball könnte ich stundenlang reden ;P).
Den übelsten Umgangston hatte ich in Playstation Home, als ich gewagt habe mit einem dunkelhäutigen Afroamerikaner-Rastafari als Avatar dort aufzukreuzen. Von "We dont play with f'ing n*ggers" angefangen war da alles dabei - in "echten" Spielen gehts aber auch da wesentlich freundlicher zu, als ich das am PC noch in Erinnerung habe.
Dort erinnere ich mich lebhaft an die von dir beschriebenen Verhaltensweisen, gerade bei Strategiespielen. Bei Shootern wars eher so wie Sciron das so schön beim OnlinePoker beschreibt - die Leut können nicht verlieren, da wirst gleich als Cheater und was weiss ich das beschimpft. Scheint sich nicht viel geändert zu haben. Ebenso in Erinnerung geblieben sind mir bei Diablo II die duzende Koreaner, die irgendwann auftauchten und einen 5 Minuten lang mit "give ring plz" oder "give wpn plz" genervt haben, bevor sie ebenso plötzlich wieder verschwunden sind.
Den bisher "angenehmsten" Umgangston habe ich bisher auf XBLive erlebt. Klar gibts da auch ausreisser, aber die Tatsache, dass die Spieler dafür zahlen müssen scheint die meisten doch ein wenig einzunorden bzw. allzu nervige pubertierende Exemplare von vorne herein auszuschliessen. Wobei sich da gerade in SHootern die Dialoge im Voicechat teilweise auch auf einem Level bewegten, über das man bestenfalls lachen kann - aber wenigstens nicht unfreundlich waren.
Deshalb spiele ich nur auf ausgewählten Servern (= Server, auf denen ich öfters gespielt und dann für 'gut' befunden habe). Die kommen dann in die Favos, man kennt die Leute, man lernt Stammspieler kennen und wird selber einer - dann klappt es in der Regel auch mit dem Umgangston und über Einzelfälle, die sich im Ton vergreifen, kann gemeinsam herzlichst gelacht werden.
Bei Zufallsbegegnungen á la Starcraft 2 trifft man aber häufiger auf Spieler, die gerne mal einen... derberen Ton anschlagen. Letzte woche habe ich bei einem Match von nem Freund zugesehen; das Spiel war recht lang und auch garnichtmal so schlecht. Am Ende hat er verloren und schreibt - wie es sich ja gehört - "gg". Der andere Spieler schreibt nur zurück "FU noob" und war weg. was soll das?!
Wuach furchtbar...Irgendwelche Halbstarke, die prinzipiell jeden zuflamen, der, wohlgemerkt auf ehrliche Weise, besser als sie spielt, da dieser natuerlich automatisch cheatet, weil sie jah die groeßten Pros in diesem Spiel sind und kein anderer!
Vor allem weil es jah teilweise wirklich sehr niveaulos und praepubertaer wird...
Spaß am Spielen gibt es hier nicht mehr, es ist ein Wettkampf, wer ist besser... Jeder der besser als man selbst ist, wird als potenzieller Feind betrachtet, welcher, wenn man schon im Spiel zu unfaehig dafuer ist, verbal zur Sau gemacht wird, wobei nicht nur er, sondern auch seine Familie und alle anderen dazugehoerigen auf uebertriebendste Art und Weise beleidigt werden ...
Und wie schlimm diese kreischenden "Ich bin gerade auf dem Weg in den Stimmbruch"-Stimmen klingen
Energie ist normal - Herzschlag digital!
Wie viel Leben hab ich noch?!
NINTENDOSCHOCK!
Eben. Darum spiele ich nie Online.
Immer nur gegeneinander, Peng, Peng, hab dich, Rangliste.
Und zwschendurch gibts vorpubertäres Fruchtwassergeplätscher im Headset zu hören.
3DO M2 - Put your other toy machines in the garage or something
Und zwschendurch gibts vorpubertäres Fruchtwassergeplätscher im Headset zu hören.
Hahahaha, made my day :D:D
Energie ist normal - Herzschlag digital!
Wie viel Leben hab ich noch?!
NINTENDOSCHOCK!
Eben. Darum spiele ich nie Online.
Immer nur gegeneinander, Peng, Peng, hab dich, Rangliste.
Und zwschendurch gibts vorpubertäres Fruchtwassergeplätscher im Headset zu hören.
Ko-op ist ne tolle Sache. Vor allem, wenn Einzelaktionen überhaupt nichts bringen.
Was das Battlenet angeht, kann ich sagen das die Stimmung dort gar nicht so schlecht ist.
Ich hab nun über 250 MP Runden bei Starcraft2 hinter mir und bis auf 2-3 Ausnahmen war der Umgangston immer ok.
Ich spiele am liebsten 2vs2 und das mit fremden Partnern.
Zu 99,9% wird ein "hi" zu Begin der Runde auch beantwortet.
Ab und zu Wünschen einem auch die Gegner nen schönes Spiel.
Bei den seltenen Ausnahmen wurde man als Noob "beschimpft" weil man mit seiner Taktik wohl nicht so gespielt hat, wies der Partner gern gewollt hätte
Ab und zu verduftet auch mal ein Partner im Spiel einfach so ohne Grund, was natürlich nicht so ideal ist wenn man dann plötzlich 1vs2 spielen muss.
Ich hab da schon mal die Leute angeschrieben und gefragt warum sie gegangen sind, aber dort noch nie ne Antwort bekommen.
Früher, als ich noch aktiv DoD:S gespielt hab, hatte ich halt meine Stammserver, da waren die Leute drauf, die ich alle kenne, und wer sich nicht benehmen kann, der fliegt. Nachdem ich derzeit aber ein wenig League of Legends zocke, mehren sich die negativen Erfahrungen. Das reicht von doch eher harmlosen Beschimpfungen ala "OMG N00b u so fu**ing stupid" (harmlos im Sinne von "lösbar durch /mute") zu Leaves und Ragequits. Und das ist dann doch eher unlustig, wenn man eine halbe Stunde oder mehr 2v3 bzw. 5v4 spielen muss. Aber das "beste" Erlebnis in die Richtung hatte ich mit jemandem, dem unser Team scheinbar zu schlecht war, und der dann absichtlich zu den Gegnern rüber gelaufen ist und sich umbringen hat lassen (mit ausschweifenden Kommentaren darüber). Bei sowas kann dann sogar ich Aggressionen bekommen
Wenn ich online spiele (und das ist leider zu selten für meinen Geschmack), dann ausschließlich über Freundesliste (auf Xbox Live). Ich hab von fluchenden 12-Jährigen bei Gears über egomanische Gildenbosse bei WoW bis hin zu Nazi-Beschimpfungen bei CoD4 (weil ich aus Deutschland bin, sonst kein anderer Grund) schon die komplette Bandbreite an abartigem menschlichen Verhalten mitbekommen. Die Höhe allerdings war der Vollpfosten, der bei einer Uno-Partie plötzlich vor der zugeschalteten Vision-Cam seinen Schwanz ausgepackt hat und damit vor der Kamera rumgewedelt hat. Ich bin eigentlich recht schmerzfrei, aber DAS war zuviel. Seitdem ausschließlich Freundesliste, da kennt man die Leute und pflegt einen humanen Umgangston. Eigentlich schade, denn Lead & Gold oder Alien Swarm würde ich gerne mal ausgiebiger online daddeln
Besonders ärgerlich finde ich allerdings Leute, die in Spielen ohne Host Migration beim kleinsten Anzeichen drohenden Unheils den Stecker ziehen und das Match für alle Anwesenden killen. Passiert oft und gerne bei BLUR oder Transformers: WFC. Selbst wenn man nicht der Top-Hengst ist, kriegt man doch für jede halbwegs sinnvolle Aktion XP - man KANN eigentlich nicht verlieren. Naja, Spinner gibt's überall.
Viel Gelaber über Spiele und Musik: www.bfbeast.de
bis hin zu Nazi-Beschimpfungen bei CoD4 (weil ich aus Deutschland bin, sonst kein anderer Grund)
Ein Leidensgenosse *winks* Aber ich glaube, sowas bekommt generell jeder deutsche Spieler ab, der regelmäßiger spielt und sich als Deutscher outet. Was mir da stets die gute Laune bewahrt hat war die Tatsache, dass die überwiegend französischen, russischen und polnischen Kollegen (an erster Stelle wohl die Franzosen) von denen das ausging auf einen Gameserver in Deutschland connecten. Gespielt habe ich nämlich mit Ausnahme zweier Server in England ausschließlich auf ausgesuchten deutschen Servern. Wenn die Beschimpfungen nicht von alleine begonnen, dann spätestens wenn man die Herrschaften freundlich darum gebeten hat, wenigstens in englischer Sprache zu kommunizieren...
Besonders ärgerlich finde ich allerdings Leute, die in Spielen ohne Host Migration beim kleinsten Anzeichen drohenden Unheils den Stecker ziehen und das Match für alle Anwesenden killen. Passiert oft und gerne bei BLUR oder Transformers: WFC. Selbst wenn man nicht der Top-Hengst ist, kriegt man doch für jede halbwegs sinnvolle Aktion XP - man KANN eigentlich nicht verlieren.
Deswegen konnte und werde ich nie und nimmer Rennspiele online spielen - es sei denn, man macht das mit Leuten die man kennt und einigt sich auf vernünftige Fahrweise (wenn es nicht gerade ein Action-Rennspiel ist). Denn alles andere bringt überhaupt nichts, 90% der Spieler in öffentlichen Spielen sind darauf aus, bewusst in andere reinzufahren und beenden das Spiel meist schon, wenn sie überholt werden. Umso schlimmer finde ich ja Entwicklungen wie bei Modern Warfare 2, was nicht mehr auf dedizierten Servern gespielt wird. Der Hostspieler muss einstecken, dann zieht er denn Stecker. Selbst WENN vom Spiel ein neuer Host ermittelt wird, so ist mir bereits die Unterbrechung vom Spiel zu blöde. Dann weiterhin auf meinen Lieblingsservern oder via Freundesliste im Steam, oder eben garnicht.
Umso schlimmer finde ich ja Entwicklungen wie bei Modern Warfare 2 ...
sowas spielt man ja auch nicht
Deswegen konnte und werde ich nie und nimmer Rennspiele online spielen - es sei denn, man macht das mit Leuten die man kennt und einigt sich auf vernünftige Fahrweise (wenn es nicht gerade ein Action-Rennspiel ist). Denn alles andere bringt überhaupt nichts, 90% der Spieler in öffentlichen Spielen sind darauf aus, bewusst in andere reinzufahren und beenden das Spiel meist schon, wenn sie überholt werden. Umso schlimmer finde ich ja Entwicklungen wie bei Modern Warfare 2, was nicht mehr auf dedizierten Servern gespielt wird. Der Hostspieler muss einstecken, dann zieht er denn Stecker. Selbst WENN vom Spiel ein neuer Host ermittelt wird, so ist mir bereits die Unterbrechung vom Spiel zu blöde. Dann weiterhin auf meinen Lieblingsservern oder via Freundesliste im Steam, oder eben garnicht.
Deswegen spiele ich so gerne Trackmania United, da gibt es keine Kollisionsabfrage und es geht wirklich nur um die schnellste Zeit. Der Umgangston ist eigentlich auch OK.
Voicechat benutze ich sowieso nie. Wenn ich bei Xbox Live das Gegrunze der anderen Spieler im Hintergrund immer höre, wenn ich z.B. mal Blur spiele, dann weiß ich auch, warum...
Aber man kann wohl auch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich Spieler danebenbenehmen, umso größer ist, je "kampflastiger" ein Spiel ist. Bei Games, in denen man gemeinsam etwas erreichen muss, kommt das eher selten vor, bei Autorennspielen schon deutlich öfter und bei Shootern ist es ganz schlimm.
#2A
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und den dem ganzen Rest
Oder war es 101010?
ach da muss man sich einfach ne gewisse ignoranz aneignen, ich kann ja so manche "progamer" oder "suchtiopfer" auch verstehen wenn sie gewisse Zeit in ein Spiel investieren und diese dann mit unbekannten "noobis" oder "laggern" spielen welche die ganze Sache ins unendliche hinauszögern oder einfach ohne es vielleciht zu wollen den Spielfluss sabotieren.
alles nur halb so schlimm, entweder zock in Zukunft nur mit Freunden oder lern dämliche kommentare zu ignorieren, frag doch mal die ganzen Shooter Jünger wie klasse die das finden wenn ~12 jährige den Voicechat gefunden haben... DAS IST SCHLIMM! über den geschriebenen mist kann ich lachen, falls ich es überhaupt beachte.
"Don't worry the operation wont take long and you'll feel much better in the morning"
Gerade der Umgangston hat mich auch dazu bewogen, für einen Artikel mit der Thematik zu recherchieren. Ich selber spiele Shooter schon Ewigkeiten, bin viel im Multiplayer-Modus unterwegs. Spiele gelegentlich auch mal gerne MMOs... und dabei habe ich meist die Erfahrung gemacht, dass je größer die Community ist, umso schlimmer ist sie. Ist ja nicht weiter verwunderlich: Mehr Leute bedeutet natürlich auch, dass die Anzahl der Vollpfosten steigt. Meist tragen sich die ruhigeren Leute in Grüppchen (oder auch Clans, Gilden... wie auch immer) zusammen, und die Spieler mit den größten Klappen werden mehr oder weniger representativ für die Comm.
Ich habe so z.B. niemals so viele Hirngefräste Leute in Dark Age of Camelot gesehen, als wie in WoW. Ein ganz anderes Spielerlebnis. Absolutes Negativ-Beispiel: Modern Warfare 2. Die Community ist so zerschossen, dass man jedem sofort das Cheaten vorwirft sobald er etwas besser spielt. Entweder cheatet er dann auch, oder beleidigt die anderen Leute. Nach dem Ende der Map kommt dann kein "gg" mehr, sonder nur noch ein "f*ck off, nubs" (und das sind noch die Netten Sachen).
Dadurch, dass ehemals Core-Lastige MP-Shooter oder Genres immer mehr in die Casual-Bereich rutschen (sry, aber Modern Warfare 2 hat doch nur Matchmaking bekommen, damit auch die letzten Deppen zocken können, weil es ja so schwierig ist, über einen Server-Browser ein Spiel zu finden lulz) steigt nicht die Masse der Spieler, sondern auch die Masse an Volldeppen. Doofe Entwicklung, irgendwie :/
ich hab unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
In S4 League ist es aufgrund der höheren "kiddie"-rate ziemlich extrem mit rumflamen. Soll nicht heißen dass alle jüngeren Spieler so drauf sind, aber leider ist ein Großteil wirklich unerträglich. Man tötet einen Gegner mit 3 Crits in Kopf und wird direkt als Hacker (natürlich meinen die hiermit Leute die Scripte nutzen um unverwundbar zu werden oder sich einen DMG Boost einzuverleiben oder Ähnliches) beschimpft. Weswegen zum Großteil wirklich nur Clan intern gespielt wird. Die Leute kennt man und mit denen macht es am meisten Spaß
Im Gegensatz dazu sind mit bisher in MMORPGs weniger dieser Leute begegnet. In Guildwars oder Ragnarok Online habe ich eher die ruhigeren Spieler erwischt, die sich noch kultiviert unterhalten können.
Die GG-Community beweist einmal mehr, warum sie toll ist. Ach, wären doch nur alle so kultiviert am Start wie ihr
Meiner Erfahrung nach ist das Flame-O-Meter primär erstmal vom Spiel abhängig.
Angenehmste Kandidaten: Trackmania und Team Fortress 2. Vielleicht ist es das "verspielte" in beiden Titeln oder einfach die hingabevolle Community, aber bei den beiden Spielen kann man immer noch sehr angenehm seine Stunden verbringen (wobei es in TF2 etwas angezogen hat.)
Es sind aber auf jeden Fall die Blockbuster wie CS, WoW oder natürlich MW2 (wo einem ja jeder Frag schon als Cheat angerechnet wird), bei denen der Idiotenanteil durch die Decke schnellt.
Wer weiß, vielleicht waren da am Anfang auch ein paar zivilisierte Leute dabei. Aber täglich gegen 'ne Wand zu laufen macht wohl jeden irgendwann verrückt.
Akzeptieren oder kapitulieren. Welcome to the interwebs.
Doofe Entwicklung, irgendwie :/
Oder sie sind sauer das sie ständig verlieren
GAMES 4 EVER
Hatte vor kurzem ein Video auf Youtube kommentiert bei dem der Sprecher eindeutig den Stimmbruch noch nicht erlebt hat. Auf maximal 12 schätzte ich ihn, jemand anderes ein Freund von dem Knirps meinte er kenne "andere" 7-9 jährige die ein weitaus brutaleres Game zocken würden als Black Ops.
Jedenfalls meinte ich er sei zu jung, er gab an seine Eltern gaben ihm das Game hin und her ging das dann bis dann die schlimmen Worte fielen auf die ich gewartet hatte. Ja ich gebe es zu ich wollte wissen wie lange es dauern würde bis der kleine die Fassung verliert
Es waren vielleicht 2 Tage bis der Kurze hdvf sagte beim zweiten Ausbruch war es dann ein hdff hehe
Ein großes Problem mit den Ausdrücken ist die Anonymität im Mulitplayer oder Web allgemein, trifft man diese Leute dann mal auf einer LAN oder sonstigen Veranstaltungen sind sie friedlich und geben sich "normal".
Achte auf Deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten.
Das Phänomen könnte am meist eher niedrigen Alter vieler onlinezocker liegen.. Mitten in oder kurz vor der Pubertät sind viele ja doch sehr auf dem Egotrip - unterstützt durch die Mode eh immer möglichst Gangsta sein zu müssen vielleicht
.
Bundes-Trojaner. Killerspiele. Stoppschilder. Streetview. JMStV. Deutschland. Wir können alles. Außer Internet.