Hallo Leute,
die Frage haben sich alle anderen sicher schon vor 10 Jahren beantwortet, aber ich habe bis vor 2 Wochen mit der XBox 360 per VGA-Kabel an einem recht alten PC-Monitor gezockt, also hat sich das Problem mir nie gestellt.
Nun habe ich mir eine XBox One und einen schönen tollen Full-HD-TV gegönnt.
Die Konsole ist auf 1080p eingestellt. Meine Frage: Sollte ich bei Spielen, die nativ 720p oder 900p sind, die Konsole auch auf diese Auflösung stellen, oder kann se auf 1080p bleiben, also ist das egal?
GTA 5 beispielsweise ist ja nativ 1080p und läuft bestens, ist gestochen scharf und ein Augengenuss.
Bei Batman Arkham Knight (nativ 900p) hingegen habe ich das dumpfe Gefühl, es sähe besser aus, wenn die One auf 720p steht. Kann aber auch nur Einbildung sein.
Ich denke mir halt, dass die Skalierung, wenn Spiel und Konsole unterschiedliche Auflösungen haben, das Bild oder die Performance verschlechtern können...
Wisst ihr da was oder habt ihr Erfahrungswerte?
Danke!!!
Besucht meinen Blog Die GamerGasse und folgt meinem Gezwitscher.
Batman ist allgemein nicht besonders gut gelungen was die Optimierung angeht, aber was das Upscaling betrifft, kann ich bei der One keinen Unterschied mehr zwischen einem nativen Bild in 720p und 1080p feststellen, wenn beide gut optimiert sind.
Sie arbeiten übrigens auch immer noch am Upscaling, die Spiele sehen heute besser aus, als ich sie vor circa 1,5 Jahren gekauft habe und die 360-Spiele sehen heute auf der One auch besser aus. Hab deswegen mein Bild auch immer auf 1080p, das runterschalten bringt absolut keine visuellen Vorteile.
Nein. Lass einfach alles so wie es ist, die nativen 720p/900p Spiele werden automatisch upscaled. Der Upscaler in der XBO ist richtig gut, normalerweise solltest du da keinen Unterschied sehen. Bei Batman meine ich mich zu erinnern, dass einfach die Texturen matschiger waren als bei GTA5.